Amanda Carlson: Vollmondfieber – Jessica McClain 1 (Buch)

Amanda Carlson
Vollmondfieber
Jessica McClain 1
(Full Blooded, 2012)
Übersetzung aus dem Englischen von Frauke Meier
Titelbild von Birgit Gitschler
Bastei Lübbe, 2013, Taschenbuch, 384 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-20684-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die in Minnesota geborene Amanda Carlson entdeckte bereits in der Highschool das Schreiben für sich, die Fantasy wurde ihr durch Kresley Cole schmackhaft gemacht. So wandelt die dreifache Mutter in ihrem Debüt-Roman „Vollmondfieber“ auch ein wenig auf den Spuren ihres großen Vorbilds.

Weiterlesen: Amanda Carlson: Vollmondfieber – Jessica McClain 1 (Buch)

E. L. Greiff: Zu den Anfängen – Zwölf Wasser 1 (Buch)

E. L. Greiff
Zu den Anfängen
Zwölf Wasser 1
Titelbild von Max Meinzold
dtv, 2012, Paperback, 602 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-423-24914-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

E. L. Greiff wurde 1966 in Kapstadt geboren und lebt heute in den Niederlanden. Nach einem Studium der Theaterwissenschaften und Germanistik, erledigte er viele Regiearbeiten und ist heute in einer Werbeagentur tätig, wenn er nicht schreibt. „Zu den Anfängen“ ist nicht nur sein erster Roman, sondern auch der Auftakt zur Romantrilogie „Zwölf Wasser“.

Weiterlesen: E. L. Greiff: Zu den Anfängen – Zwölf Wasser 1 (Buch)

Kealan Patrick Burke: Herr der Morre (Buch)

Kealan Patrick Burke
Herr der Moore
(Master of the Moors)
Aus dem Englischen übersetzt von Andreas Schiffmann
Titelillustration von Alan M. Clark
Voodoo Press, 2013, Taschenbuch, 300 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-902802-15-6

Von Carsten Kuhr

Wir kennen es aus unzähligen Werken. Eigentlich sollte man meinen, dass es idyllisch zugehen würde, in einem kleinen Ort namens Brent Prior in Dartmoore, England, Ende des 19. Jahrhunderts. Weitab vom großen Weltgeschehen, von den Fabriken und dem Säbelrasseln der Großmächte, herrschen hier noch Zucht und Ordnung, ist die Welt in Ordnung. Nur, dass Brent Prior ein dunkles Geheimnis hat, etwas zu verbergen sucht. 1888 war es, als ein gehörnter Ehemann eine Jagdgruppe zusammenstellte, um seine flüchtige Ehefrau in den Sümpfen zu verfolgen.

Weiterlesen: Kealan Patrick Burke: Herr der Morre (Buch)

Darkness 5: Die vier Reiter (Comic)

David Hine, Rob Levin, Phil Hester
Darkness 5: Die vier Reiter
(The Darkness: Four Horsemen 1 -4 + Butcher 1 + Lodbrok’s Hand, 2008/ 2011)
Aus dem Amerikanischen von Claudia Fliege
Zeichnungen von Jeff Wamester, Jason Martin, Felix Serrano, Michael Broussard u.a.
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,95 EUR

Von Irene Salzmann

Der Mafia-Killer Jackie Estacado wird angeheuert, vier Biker umzulegen, die die Einwohner einer Kleinstadt terrorisieren. Plötzlich werden diese zu ‚fleischfressenden Zombies‘ und bekämpfen sich gegenseitig. Die Ortschaft wird abgeriegelt, um das Grauen von anderen Städten fernzuhalten. Ein verkommener Priester und Jackie sind die Einzigen, die nicht den Verstand verlieren und schließlich die Geschichte der vier Männer erfahren, die als Gefäße für die Vier Apokalyptischen Reiter dienen. Kann Jackie mit der Darkness-Kraft die Unglücklichen erlösen?

Weiterlesen: Darkness 5: Die vier Reiter (Comic)

Avengers 26 (Comic)

Brian M. Bendis, Christos Gage
Avengers 26
(New Avengers 30, Avengers 30, Avengers Academy 33, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Leinil F. Yu
Zeichnungen von Mike Deodato Jr., Rain Beredo, Walter Simonson u.a.
Panini, 2013, Heft, 68 Seiten, 5,95 EUR

Von Irene Salzmann

Die Phoenix Five sind besiegt. Als Emma Frost in ein sicheres Gefängnis abtransportiert wird, überfallen die Mutanten hassenden Purifiers das Fahrzeug. Obwohl die Avengers der Telepathin wenig Sympathie entgegenbringen, stellen sie sich zwischen sie und den schwer bewaffneten Mob. Power Man fragt sich, ob dies wirklich auch weiterhin sein Weg sein soll, hat er doch endlich Familie und etwas zu verlieren.

Weiterlesen: Avengers 26 (Comic)

Nosferatu 2: Para Bellum (Comic)

Nosferatu 2
Para Bellum
(Nosferatu: Para Bellum)
Text: Olivier Peru
Zeichnungen: Stephano Martino
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2013, Hardcover, 56 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86869-450-5

Von Frank Drehmel

Der Vampirjäger Erick van Hess, dem eine Rotte Untoter vor Jahren die Familie nahm und der seit damals zu den Nemrods gehört, ist den beiden mächtigsten Vampiren – dem Archonten Vladek und seinem Erschaffer Nosferatu – in den Iran gefolgt, nachdem die beiden ehemaligen blutsaugenden Todfeinde ihren Frieden miteinander geschlossen haben.

Weiterlesen: Nosferatu 2: Para Bellum (Comic)

Das Haus Zamis 33: Töte Dorian Hunter!, Michael M. Thurner (Buch)

Das Haus Zamis 33
Töte Dorian Hunter!
Michael M. Thurner
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2013, Taschenbuch, 204 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-954262-33-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Coco Zamis’ Auftrag ist denkbar einfach – zumindest für ein Mitglied der Schwarzen Familie. Sie soll einen ihr unbekannten Menschen einem Dämon ausliefern, schon ist die Schuld der Zamis-Sippe gegenüber Asmodi beglichen. Eigentlich sollte dies kein Problem für eine schwarze Hexe darstellen – man beachte den Konjunktiv! Misstrauisch hat ihr Skarabäus Toth, der Schiedsrichter der Schwarzen Familie, einen seiner Untergebenen, einen Dämon der sich von negativen Gefühlen ernährt und der in Wien viel zu schmausen bekommt, an die Seite gestellt, als sie sich aufmacht, Dorian Hunter abzufangen.

Weiterlesen: Das Haus Zamis 33: Töte Dorian Hunter!, Michael M. Thurner (Buch)

Professor Zamorra 45: Das Auge der Hölle, Christian Schwarz (Buch)

Professor Zamorra 45
Das Auge der Hölle
Christian Schwarz
Titelillustration von Sandobal
Zaubermond, 2013, Taschenbuch, 208 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Die Hölle, Heimat für allerlei unchristliches Gezücht, Wohnstätte der Dämonen und Herrschaftsgebiet von Luzifer; es gibt sie nicht mehr. Die meisten der Dämonen, alle die sich nicht gerade auf Erden aufhielten, verschwanden mit ihr, nur eine schwarze Sphäre in Südamerika blieb zurück. Jetzt, so kursieren zumindest entsprechende Gerüchte unter den Dämonen, gibt es eine neue Heimat für sie, und die Karten der Herrschaftspyramide werden neu gemischt. Wer als erster seinen Sitz sichert, der hat gute Karten rasend schnell aufzusteigen und sich einen Bereich zu sichern.

Weiterlesen: Professor Zamorra 45: Das Auge der Hölle, Christian Schwarz (Buch)

Green Lantern: Sinestro Corps War (Comic)

Green Lantern: Sinestro Corps War
(Green Lantern: Sinestro Corps Special 1, Green Lantern 21-25 & Green Lantern Corps 14-19)
Autoren: Geoff Johns u.a.
Zeichnungen: Pascal Alixe u.a.
Übersetzung: Christian Heiß
Panini, 2013, Paperback, 356 Seiten, 29,95 EUR

Von Frank Drehmel

Seit Geoff Johns im Jahre 2005 mit der sechsteiligen Mini-Serie „Green Lantern Rebirth“ dem klassischen Superhelden-Mythos unter anderem eine neue Richtung dadurch gab, dass er Hal Jordan, die „Silver Age“-Inkarnation des Helden, der seit den 90er Jahren durch den jugendlichen Kyle Rayner verkörpert wurde, zurückholte, hat sich das „Green Lantern“-Setting zu einem der dynamischsten und umsatzstärksten des DC-Verlags entwickelt.

Weiterlesen: Green Lantern: Sinestro Corps War (Comic)

X-Men Paperback 2: Dein Freund und Helfer (Comic)

Victor Gischler
Dein Freund und Helfer
X-Men Paperback 2
(X-Men (Vol. 2) 7-11: To Serve and Protect, Part 1-3 + Conclusion + Blood Hunt, X-Men: To Serve and Protect 1+2, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Rachel und Terry Dodson
Zeichnungen von Chris Bachalo, Paco Medina & Al Barrionuevo u.a.
Panini, 2012, Paperback, 148 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86201-443-9

Von Irene Salzmann

Das zweite „X-Men“-Paperback. „Dein Freund und Helfer“, bietet vier in sich abgeschlossene Abenteuer, von denen die titelgebende Erzählung mit vier Kapiteln die längste ist.

Weiterlesen: X-Men Paperback 2: Dein Freund und Helfer (Comic)