Der Zauberer von Oz, Lyman Frank Baum (Hörspiel)

Lyman Frank Baum & Mark Gruppe (Script)
Der Zauberer von Oz
Titania Special
Sprecher: Christian Wolff, Julia Stoepel, Doris Gallart, Reinhard Glemnitz u.a.
Titania Medien, 2013, 1 CD, ca. 79 Minuten, ca. 7,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4894-0

Von Christel Scheja

In der Reihe „Titania Special“ werden ein bis zweimal im Jahr, meistens um Weihnachten herum Klassiker, der Kinder- und Jugendliteratur als Hörspiele für die ganze Familie umgesetzt. Diesmal ist L. Frank Baums „Der Zauberer von Oz“ an der Reihe.

Weiterlesen: Der Zauberer von Oz, Lyman Frank Baum (Hörspiel)

Meisterdetektive 4: Sherlock Holmes und das verschwundene Dorf, Barbara Büchner (Buch)

Meisterdetektive 4
Sherlock Holmes und das verschwundene Dorf
Barbara Büchner
Titelbild von Crossvalley Smith
Fabylon, 2013, Paperback, 196 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-927071-78-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

So sehr Sherlock Holmes seine Unabhängigkeit liebt, ab und an muss selbst der Meisterdetektiv auf fachkundige Hilfe zurückgreifen. Zwar besitzt auch sein Freund Dr. Watson eine medizinische Ausbildung, doch in die tiefen Geheimnisse toxikologischer Mysterien und die fachkundige Öffnung und Begutachtung von Leichen ist er nicht wirklich tief eingedrungen. So begegnen unseren beiden Spürnasen aus der Baker Street 221b auf ihrem beruflichen Weg immer wieder Dr. Johnson und dessen Kollegen, der aus Deutschland geflohene Toxikologe Dr. Libeskind.

Weiterlesen: Meisterdetektive 4: Sherlock Holmes und das verschwundene Dorf, Barbara Büchner (Buch)

Star Wars Sonderband 42 (Comic)

John Ostrander, Jan Duursema
Star Wars Sonderband 42
Legacy III: Die Klauen des Drachen
(Star Wars: Legacy 14-19, 2007)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Travis Charest
Zeichnungen von Jan Duursema
Panini, 2008, Paperback, 148 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-86607-551-1

Von Petra Weddehage

Die Serie „Legacy“, die hierzulande als Sonderband erscheint, spielt bereits 140 Jahre nach der Schlacht von Yavin. Nachdem die kriegerischen Yuuzhan Vong das Antlitz der bekannten Welten grundlegend veränderten, sind diese im Chaos gefangen. Neue Machtblöcke etablierten sich, und damit einhergehende Gefahren für die Freiheit der verschiedenen Völker konnten heranreifen.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 42 (Comic)

Gruselkabinett 78: Das Ding auf der Schwelle, Howard Phillips Lovecraft (Hörspiel)

Howard Phillips Lovecraft & Mark Gruppe (Script)
Das Ding auf der Schwelle
Gruselkabinett 78
Sprecher: Helmut Winkelmann, Peter Londzek, Stefan Krause, Jürgen Thormann u.a.
Titania Medien, 2013, 1 CD, ca. 83 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4893-0

Von Christel Scheja

Howard Phillips Lovecraft (1890-1937) gehört zu den großen Namen in der Phantastischen Literatur. Mit seinem Cthulhu-Mythos schuf er einen Hintergrund, der noch heute viele Autoren und Fans begeistert. Nach und nach wird nun auch in der Reihe „Gruselkabinett“ sein literarisches Werk umgesetzt, aktuell „Das Ding auf der Schwelle“.

Weiterlesen: Gruselkabinett 78: Das Ding auf der Schwelle, Howard Phillips Lovecraft (Hörspiel)

Nautilus 116 (Magazin)

Nautilus 116
November 2013
Abenteuer Medien Verlag, 2013, Heft, 56 Seiten, 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Mit der düsteren Jahreszeit kommen auch die dunklen Themen in das Kino zurück, üben sie doch gerade jetzt im nebligen November die größte Faszination aus, ehe es im Dezember dann wieder weihnachtlich familiär wird. Aus diesem Grund ist der Schwerpunkt der 116. „Nautilus“ wohl auch „Dystopie und Endzeit“.

Weiterlesen: Nautilus 116 (Magazin)

James Bond 9: Feuerball, Ian Fleming (Buch)

James Bond 9
Feuerball
Ian Fleming
(Thunderball, 1961)
Übersetzung aus dem Englischen von Stephanie Pannen und Anika Klüver
Titelbild von Michael Gilette
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 372 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3864250-86-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Wer immer noch den smarten Herzensbrecher und Superspion James Bond aus den Filmen im Kopf hat, dürfte sich mittlerweile daran gewöhnt haben, dass Ian Flemings Romanheld weit weniger glamourös ist als sein Filmpedant. Bisher waren die Bedrohungen, denen er sich stellen musste, eher überschaubar, in „Feuerball“ sieht es damit etwas anders aus.

Weiterlesen: James Bond 9: Feuerball, Ian Fleming (Buch)

Jim Butcher: Geistergeschichten – Die dunklen Fälle des Harry Dresden 13(Buch)

Jim Butcher
Geistergeschichten
Die dunklen Fälle des Harry Dresden 13
(Ghost Stories)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Dorothee Danzmann
Titelillustration von Chris McGrath
Feder & Schwert, 2013, Taschenbuch, 686 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-86762-186-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Harry Dresden ist tot. Da hat er, um seine Tochter zu retten, alle Vampire des Roten Hofes umgebracht, hat Feen und Attentätern, Göttern und Engeln widerstanden, nur um dann von einer Kugel in den eiskalten Michigan-See geworfen zu werden. Doch noch kann, nein darf er nicht durch die helle Röhre in das Danach weiterreisen. Um drei ihm nahestehende Menschen zu schützen gilt es vorher, seinen Mörder ausfindig zu machen und zur Strecke zu bringen.

Weiterlesen: Jim Butcher: Geistergeschichten – Die dunklen Fälle des Harry Dresden 13(Buch)

Grimm Fairy Tales 1 (Comic)

Joe Tyler und Ralph Tedesco
Grimm Fairy Tales 1
(Grimm Fairy Tales Vol. 1 TPB, 2012/2013)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Titelbild und Innenillustrationen von Alexandre Benhossi, Blake Willie, Joe Dodd u.a.
Panini, 2013, Paperback, 160 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-639-6

Von Christel Scheja

Schon mit ihren Geschichten aus dem grausig veränderten Wunderland, in der Alice buchstäblich um ihr Leben und ihre geistige Gesundheit kämpfen musste, gewannen Joe Tyler und Ralph Tedesco viele Leser für sich. Im Zuge der zunehmenden Märchen-Begeisterung nehmen sie sich nun auch klassischer Märchenstoffe an und setzen sie auf sehr erwachsene Art in Szene. „Grimm Fairy Tales“ präsentiert die ersten dieser durch eine Rahmenhandlung locker zusammenhängenden Geschichten.

Weiterlesen: Grimm Fairy Tales 1 (Comic)

Asterix Fan-Edition 1 (Comic)

Asterix Fan-Edition 1
Aus dem Französischen von Gudrun Penndorf M. A.
Ehapa, 2013, Heft, 36 Seiten, 3,50 EUR

Von Irene Salzmann

Dass es ein neues – das 35. „Asterix“-Album geben würde, schlug bei Fans und Sammlern ein wie eine Bombe. Besonders groß ist das Interesse aber auch aufgrund des neuen kreativen Teams, das sich mit diesem Band beweisen muss. Nach dem Tod von René Goscinny führte Albert Uderzo die Serie im Sinne beider weiter, doch konnten die Alben, die der Zeichner selber schrieb, nicht mehr mit diesem Wortwitz brillieren, der das Markenzeichen Goscinnys war. Nun gab Uderzo den Weg frei für Jean-Yves Ferri („Die Rückkehr aufs Land“, Reprodukt) und Didier Conrad („Lucky Kid“, Ehapa), die in der „Asterix Fan-Edition“ 1 kurz in Wort und Bild vorgestellt werden.

Weiterlesen: Asterix Fan-Edition 1 (Comic)

Asterix bei den Pikten (Comic)

Jean-Yves Ferri & Didier Conrad
Asterix bei den Pikten
Asterix 35
Übersetzer: Klaus Jöken
Ehapa, 2013, Album, 48 Seiten, 6,50 EUR, 978-3-8413-6435-7 (auch als Hardcover erhältlich, 12,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3635-4)

Von Olaf J. Menke

Uderzo hat nach langem Zögern nun doch sein Einverständnis für eine Fortführung der „Asterix“-Comics ohne ihn gegeben. Er hatte seit 1977 und dem Tod des Texters Goscinny die Serie im Alleingang fortgeführt und sich mit den letzten Alben immer mehr den Unmut der Fans zugezogen – besonders der Band „Gallien in Gefahr“ aus dem Jahr 2005 gilt bis heute als Tiefpunkt der Serie.

Weiterlesen: Asterix bei den Pikten (Comic)