Peter Schünemann: Das Seelenrad (Buch)

Peter Schünemann
Das Seelenrad
Titelmotiv von Mario Franke
Projekte-Verlag, Paperback, 226 Seiten, 14,50 EUR, ISBN 978-3-86237-699-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Armin Möhle

„Das Seelenrad“ enthält Horror- und Fantastik-Kurzgeschichten von Peter Schünemann, der in diversen Fanzines, Magazinen und Anthologien veröffentlicht(e). Ein gewisser Schwerpunkt der Collection liegt – wohl unbeabsichtigt – auf den Halloween-Storys.

Weiterlesen: Peter Schünemann: Das Seelenrad (Buch)

Brom: Krampus (Buch)

Brom
Krampus
(Krampus – The Yule Lord)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Jakob Schmidt
Knaur, 2013, Hardcover, 496 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-426-65334-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Jeff ist ein Loser. Knapp über 20 Jahre alt hat er seine Beziehung in den Sand gesetzt und keinen festen Job, außer dass er für den örtlichen Drogenboss Kurierfahrten unternimmt. Nicht einmal Geld für ein Weihnachtsgeschenk für seine Tochter hat er mehr. Dabei hätte er eine glänzende Karriere als Musiker vor sich, wenn, ja wenn er nur an sich selbst glauben würde.

Weiterlesen: Brom: Krampus (Buch)

Avengers 1 (Comic)

Jonathan Hickman
Avengers 1
(Avengers 1: Avengers World + Avengers 2: We Were Avengers, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Dustin Weaver
Illustrationen von Jerome Opeña
Panini, 2013, Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Nach der von den Phoenix Five verursachten Katastrophe, die auch die Avengers nicht unbeschadet ließ, versuchen Captain America und Iron Man, ein neues Team aufzubauen, dem auch Mutanten angehören – um das Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen. Wie notwendig das ist, erweist sich schon sehr bald.

Weiterlesen: Avengers 1 (Comic)

Conan der Barbar 2: Liebe und Tod (Comic)

Robert E. Howard & Brian Wood
Conan der Barbar 2
Liebe und Tod
(Conan the Barbarian 7-12, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Zeichnungen von Becky Cloonan, Vasilis Lolos, Declan Shalvey
Panini, 2013, Paperback, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-739-3

Von Christel Scheja

Die neue Adaption der Abenteuer von Conan wird von Brian Wood gestaltet, der vor allem durch seine „Northlanders“-Serie auf sich aufmerksam gemacht hat. In der neuartigen Darstellung zeichnet er ein ganz anderes Bild des archaischen Helden, bindet ihn mehr in die Kultur ein, aus der er stammt und durch die er sich bewegt. Dennoch bleibt er der Kämpfer, der seinem Instinkt folgt und sich von schönen Worten nicht täuschen lässt.

Weiterlesen: Conan der Barbar 2: Liebe und Tod (Comic)

Maddrax 356: Fehlfunktion, Sascha Vennemann (Buch)

Maddrax 356
Fehlfunktion
Sascha Vennemann
Cover: Nestor Taylor
Bastei, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf J. Menke

Nachdem Maddrax und Aruula in ihre Zeit zurückgeschleudert und Xij und Tom Ericson von ihnen scheinbar für immer getrennt worden waren, stellte sich schnell heraus, dass der abtrünnige Archivar Samugaar eine Tasche mit allerlei Artefakten gepackt hatte, welche er zum Zwecke der Weltherrschaft zu nutzen gedachte. Diese Artefakte verschwinden und landen überall auf der Welt. Maddrax und Aruula können diese mit einem Gerät orten und machen sich daran, sie wieder einzusammeln. Auf ihrem Weg treffen sie auf einige alte Bekannte wie Mr. Black.

Weiterlesen: Maddrax 356: Fehlfunktion, Sascha Vennemann (Buch)

Perry 2717: Vothantar Zhy, Susan Schwartz (Buch)

Perry Rhodan 2717
Vothantar Zhy
Susan Schwartz
Cover: Arndt Drechsler
VPM, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf J. Menke

Das Atopische Tribunal hat den Mond übernommen und fordert Perry Rhodan und Bostich vor Gericht: Sie sollen für angebliche Untaten in Vergangenheit und Zukunft zur Verantwortung gezogen werden. Perry Rhodan ist an Bord des Raumschiffs KRUSENSTERN untergetaucht, um die Menschheit nicht in Gefahr zu bringen. In der Eastside gerät der Polyporthof ITHAFOR 5 bei einem Streit zwischen Tefrodern und Blues in den Brennpunkt und das Hilfsvolk der Atopen, die Onryonen, eilen herbei, um einen Krieg zu unterbinden.

Weiterlesen: Perry 2717: Vothantar Zhy, Susan Schwartz (Buch)

Professor Zamorra 46: Die Furcht der Baskervilles, Simon Borner (Buch)

Professor Zamorra 46
Die Furcht der Baskervilles
Simon Borner
Titelillustration von Sandobal
Zaubermond, 2013, Taschenbuch, 212 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

London, 1890. Während die Arbeiter im verarmten East End nicht mehr wissen, wie sie ihren Kanten Brot oder die Wassersuppe kaufen sollen, feiern die Adeligen rauschende Feste. Man geht auf Bälle, besucht Séancen oder wohnt den Vorführungen von Zauberern und Magiern bei. Das Okkulte hat Hochkonjunktur, die Suche nach einer Verbindung zum Jenseits beschäftigt die Menschen.

Weiterlesen: Professor Zamorra 46: Die Furcht der Baskervilles, Simon Borner (Buch)

John Stephens: Das Buch Rubyn – Die Chroniken vom Anbeginn 2 (Buch)

John Stephens
Das Buch Rubyn
Die Chroniken vom Anbeginn 2
(The Fire Chronicle)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Alexandra Ernst
Goldmann, 2013, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 496 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-442-47748-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Vor ein paar Jahren noch war ihr Leben in Ordnung. Die drei Geschwister Kate, Michael und Emma lebten bei ihren Eltern, eine ganz normale, glückliche Familie eben. Doch dann verschwanden die Eltern spurlos, und unser Trio wurde von einem Waisenhaus in das nächste abgeschoben. Vorbei war es mit der Harmonie, dem Glück und der Familie.

Weiterlesen: John Stephens: Das Buch Rubyn – Die Chroniken vom Anbeginn 2 (Buch)

Flesh + Blood (DVD)

Flesh + Blood
USA/NL/E 1985, Regie: Paul Verhoeven, mit Rutger Hauer, Jennifer Jason Leigh u.a.

Von Christel Scheja

„Flesh + Blood” gehört zu den Klassikern des Fantasy- und Action-Kinos der 80er Jahre. Regisseur Paul Verhoeven wollte zeigen, dass auch das Genre des Ritterfilms noch nicht am Ende ist, auch wenn seine Version ein ganz und gar anderes Mittelalter zeigte, als das, was man bisher gewohnt war. Wie „Highlander“ und Co. zeichnete der Streifen ein eher schmutziges Szenario, sparte dabei nicht mit Zynismus und Grausamkeit. Vor allem stand nicht mehr der edle Held im Mittelpunkt – die Protagonisten hatten nur ein Ziel: das zu tun was nötig war um möglichst gut sein oder ihr Leben zu verbringen. Koch Media legt nun nach vielen Jahren erstmals wieder eine ungeschnittene Fassung vor.

Weiterlesen: Flesh + Blood (DVD)

Avatar: Die Legende von Korra, Buch 1 – Luft, Vol. 1 (DVD)

Avatar: Die Legende von Korra, Buch 1 – Luft, Vol. 1
USA 2012

Von Christel Scheja

„Avatar: Der Herr der Elemente“ war eigentlich zunächst als Kinderserie konzipiert, begeisterte mit der Zeit aber auch eine Menge älterer Zuschauer, da die Macher eine fortlaufende Geschichte mit interessanten Entwicklungen erzählten und dabei mit so manchem Überraschungen aufwarteten. Allerdings war der Spaß schon nach 61 Folgen vorbei.

In jedem Volk, jeder Generation ist es einigen Menschen gegeben, eines der Elemente zu beherrschen und damit zu arbeiten. Nur der Avatar, der die spirituelle Verbindung zu der Geisterwelt, aus der diese Gaben stammen, herstellen kann, ist in der Lage Luft, Feuer, Erde und Wasser zu bändigen.

Weiterlesen: Avatar: Die Legende von Korra, Buch 1 – Luft, Vol. 1 (DVD)