Shojo-Mangaka Nozaki-kun 6 (Comic)

Izumi Tsubaki
Shojo-Mangaka Nozaki-kun 6
Übersetzung: Sibylle Hasse
Cross Cult, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-96433-311-7

Rezension von Christel Scheja

„Shojo-Mangaka Nozaki-kun“ pendelt noch immer irgendwo zwischen einer Romanze und dem humorvollen Einblick in das Leben eines jungen Manga-Künstlers, der immer Inspirationen für neue Geschichten suchen muss.


Zurück aus den Ferien dreht sich natürlich wieder alles um die Arbeit und den Inhalt einer Geschichte für den nächsten Sonderband. Das stellt Nozaki natürlich vor Herausforderungen, hat er das Konzept von Liebe und zwischenmenschlichen Aktionen immer noch nicht so ganz durchschaut und braucht immer Unterstützung durch seine Assistenten. Manchmal ist er auch vor Ort und versucht sich in die Rolle einer Managerin für die Basketballer hinein zu versetzen oder ergründet Horror-Videogames. Bei all dem wird Chiyo mehr oder weniger vergessen, die langsam aber sicher verzweifelt - vor allem als er verreisen muss.

Weiterlesen: Shojo-Mangaka Nozaki-kun 6 (Comic)

Peter Bergting: Drachen - Die geflügelten Bestien (Buch)

Peter Bergting
Drachen - Die geflügelten Bestien
(Drakar - Stora Boken On Bevingade, 2019)
Übersetzung: Christin Vallin
Cross Cult, 2020, Hardcover, 121 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-96658-143-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der schwedische Autor und Künstler Peter Bergting bewegt sich gerne im Bereich der phantastischen Genres und so ist es nicht ausgeblieben, dass er sich als Illustrator für große Pen-und-Paper-Rollenspiele auch mit Drachen beschäftigt hat, die als der Inbegriff der Fantasy gelten. Der hier vorliegende Bildband beschäftigt sich mit den verschiedenen Spielarten der geflügelten Echsen in Wort und Bild innerhalb der letzten Jahrzehnte.

Weiterlesen: Peter Bergting: Drachen - Die geflügelten Bestien (Buch)

Star Trek Titan 9: Kriegsglück, David Mack (Buch)

Star Trek Titan 9
Kriegsglück
David Mack
(Star Trek - Titan: Fortune of War, 2020)
Übersetzung: Stephanie Pannen
Titelbild: Adam Leibowitz
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 352 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-96658-071-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Auch der neueste „Star Trek Titan“-Roman erscheint wieder nach einer längeren Pause, vermutlich weil das Schiff und seine Crew zwischendurch in anderen Buchreihen eingesetzt wurden und erst jetzt wieder dazu kommen, eigene Missionen durchzuführen, im Verbund mit zwei anderen Schiffen. Das ist auch in „Kriegsglück“ so.

Weiterlesen: Star Trek Titan 9: Kriegsglück, David Mack (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 78: Die Seelenlosen, Holger M. Pohl (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 78
Die Seelenlosen
Holger M. Pohl
Titelbild: Lothar Bauer
Atlantis, 2020, Taschenpaperback, 96 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-711-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Die Seelenlosen“ ist die direkte Fortsetzung von „Dreißig Minuten“, mit der die neue Trilogie von Holger M. Pohl innerhalb der Serie „Rettungskreuzer Ikarus“ angefangen hat. Der Cliffhanger des letzten Bandes wird aufgelöst, die Handlung spannend weitergeführt.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 78: Die Seelenlosen, Holger M. Pohl (Buch)

Blue Period 2 (Comic)

Tsubasa Yamaguchi
Blue Period 2
Übersetzung: Lasse Christiansen
Cross Cult, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 224 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-312-4

Rezension von Christel Scheja

Interessanterweise gehört „Blue Period“ zu den Geschichten aus der Schule, in denen einmal nicht der Humor oder die Romantik im Vordergrund stehen, sondern etwas ganz anderes - nämlich die Suche nach einem erfüllenden Lebensziel, etwas, das der junge Schüler Yataro Yaguchi bisher nicht hatte.

Weiterlesen: Blue Period 2 (Comic)

It‘s my Life 7 (Comic)

Imomushi Narita
It‘s my Life 7
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2020, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-310-0

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit den Abenteuern des ehemaligen Gardekommandanten Astra L. Doomsday und seiner Freunde. „Its‘s my Life“ erlaubt sich, mit den kleinen und großen Tücken des Alltags zu spielen und alle vor die entsprechenden Herausforderungen zu stellen.

Weiterlesen: It‘s my Life 7 (Comic)

Demon Slayer 3 (Comic)

Koyoharu Gotoyuge
Demon Slayer 3
Übersetzung: Burkhardt Höfler
Cross Cult, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-282-0

Rezension von Christel Scheja

„Demon Slayer“ mag auf den ersten Blick wie viele andere Dämonenjäger-Geschichten wirken, bietet aber doch immer noch neue Aspekte und in jedem Band etwas Neues zu entdecken; auch in diesem, der direkt an die Ereignisse des letzten anschließt.


Tanjiro und seine Schwester haben durch die Ärztin Tamayo und ihren Gehilfen Yushiro erfahren, wie die Dämonen eigentlich in die Welt kamen und wer für sie verantwortlich ist - genau derjenige, den sie suchen. Gleichzeitig machen die beiden den Geschwistern Hoffnung, bedeutet es doch, dass man kein Monster bleiben muss, selbst wenn man das Dämonenblut in den Adern hat.

Weiterlesen: Demon Slayer 3 (Comic)

Amélie Wen Zhao: Herz aus Blut und Asche (Buch)

Amélie Wen Zhao
Herz aus Blut und Asche
(Blood Heir, 2019)
Übersetzung: Ute Brammertz
Heyne, 2020, Paperback, 462 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-32087-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Einst gehörte sie zu den reichen, begüterten und gefeierten Menschen des Reiches. Die Rede ist von der Kronprinzessin Ana, die vom Volk verehrt und von ihren Eltern wie dem älteren Bruder verwöhnt aufwuchs. Bis eines Tages unerwartet ihre Magie durchbricht, sie sich als Affinite entpuppt. An diesem Tag sterben Menschen, weil sie ihre Kräfte der Blutmagie nicht beherrschen kann - und sie ihr Erbe verliert. 

Weiterlesen: Amélie Wen Zhao: Herz aus Blut und Asche (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 93: Freunde der Worgun, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 93
Freunde der Worgun
Anton Wollnik (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2020, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-95634-146-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Das Vater-Sohn-Gespann Alfred und Hendrik M. Bekker sowie Jessica Keppler zeichnen dieses Mal für die Fortschreibung des „Ren Dhark“-Kosmos verantwortlich.


Die Erde, der Ursprung der Menschheit, ist in einen Schutzschirm der Nogk gehüllt. Was zur Sicherheit der Bewohner gedacht war, entpuppt sich als Gefängnis - irgendjemand, irgendetwas hat sich des Schirmes bemächtigt und diesen undurchdringbar gemacht. Die Menschen auf der Erde sind von allen externen Versorgungsmöglichkeiten und Kontakten in der Galaxis abgeschnitten, als ein gewisser Ren Dhark medienwirksam in einem Interview seinen Wunsch enthüllt, wieder Commander des Planeten und damit Nachfolger Bruder Lamberts zu werden. Dabei ist Ren Dhark doch außerhalb des Schirmes an Bord der POINT OF - wie also kann er ein politisch so brisantes Interview geben?

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 93: Freunde der Worgun, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Mikkel Robrahn: Der Kompass im Nebel - Hidden Worlds 1 (Buch)

Mikkel Robrahn
Der Kompass im Nebel
Hidden Worlds 1
Titelbild: Alexander Kopainski
Fischer, 2020, Paperback, 350 Seiten, 15,00 EUR, ISBN ISBN 978-3-7335-5000-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Der in Edinburgh aufgewachsene Elliot Craig kümmert sich um seinen Vater, der seit einem Unfall, bei dem er schwer verletzt wurde, tagaus tagein nur mehr an der Glotze hängt. Schon in der Schule war Elliot ein Sonderling, gemobbt und getriezt von den Stärkeren, seitdem hat sich nichts wirklich verbessert. Seine Mutter hat die Familie kurz nach seiner Geburt verlassen - außer ein Bild und einem selbst verfassten Buch mit Drachen hat der Junge nichts von ihr, schon gar keine Erinnerungen.

Weiterlesen: Mikkel Robrahn: Der Kompass im Nebel - Hidden Worlds 1 (Buch)