Chris Rylander: Das mega-gigantische Superchaos - Die Legende von Greg 2 (Buch)

Chris Rylander
Das mega-gigantische Superchaos
Die Legende von Greg 2
(The Curse of Greg, 2019)
Übersetzung: Gabriele Haefs
Titelbild: Jann Kerntke
Carlsen, 2020, Hardcover, 382 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-551-55389-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Hallo, ich heiße Greg und esse gern. Muss man ja auch, denn erstens braucht der Körper Nahrung, sonst verhungert man, und zweitens hält Essen bekanntermaßen Leib und Seele zusammen. Und wir essen einfach gerne - wir Zwerge. Ja, da staunen Sie - ich gebe es zu, ich bin ein waschechter Zwerg! So mit Höhlen- und Stollenaffinität, eine - telepathisch - Axt habe ich auch und im Kampf gegen unsere Gegner von Urzeiten her, den Elfen, habe ich mich auch schon hervorgetan.

Weiterlesen: Chris Rylander: Das mega-gigantische Superchaos - Die Legende von Greg 2 (Buch)

Rainer Wekwerth: Gegen die Zeit - Beastmode 2 (Buch)

Rainer Wekwerth
Gegen die Zeit
Beastmode 2
Titelbild: Alexander Kopainski
Planet!, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 320 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-522-50631-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Sie wurden vom amerikanischen Präsidenten ausgesandt, als er nicht weiter wusste. Fischschwärme verschwanden spurlos, ein Tor zu einer anderen Dimension schien sich mitten im Meer geöffnet zu haben. Der Welt drohte eine Hunger-Katastrophe vernichtenden Ausmaßes.

Im ganzen Land suchte und fand der Geheimdienst SCF Bewohner, der anderen, der ungewöhnlichen Art: Ein am ganzen Körper tätowierter Knacki, der die Zeit anhalten kann; eine Blondine, deren Körper zur Hälfte eine Maschine ist; ein Junge, der einen unsichtbaren Schutzengel hat; eine alt-ägyptische Göttin und ein vor zwei Jahrhunderten beschworener Dämon - sie sollten in eine geheimnisvolle Blase eintauchen und das Geschehen mit allen Mitteln stoppen.

Weiterlesen: Rainer Wekwerth: Gegen die Zeit - Beastmode 2 (Buch)

Lucy Palmer: Mach mich heiß, Vampir! (Buch)

Lucy Palmer
Mach mich heiß, Vampir!
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 160 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-7507-0072-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Monika Dennerlein, geboren 1976 in Berchtesgaden, schreibt unter diversen Pseudonymen: Inka Loreen Minden (Erotik, Gay, Horror, Urban Fantasy, SF, History) Lucy Palmer (Erotik, Horror), Mona Hanke (Erotik), Loreen Ravenscroft (Erotik), Ariana Adaire (Erotik), Mo Davis (Mystery) und Monica Davis (Jugendbuch/All Age, Urban Fantasy). Mittlerweile liegen von ihr rund 90 Publikationen vor als Print, eBook und Hörbuch.

Ihr ist sehr wichtig, dass alle Geschichten über eine spannende Handlung verfügen, in der die erotischen Momente das Sahnehäubchen darstellen. In einem angenehmen Stil entführt sie ihre Leserschaft an exotische Orte, wobei sie die Protagonisten zu aufregenden Abenteuern begleiten, die mit einem Happy End abschließen.

Weiterlesen: Lucy Palmer: Mach mich heiß, Vampir! (Buch)

Rio Youers: Westlake Soul - Im Griff des Todes (Buch)

Rio Youers
Westlake Soul - Im Griff des Todes
(Westlake Soul, 2012)
Übersetzung: Claudia Rapp
Titelbild: benSwerk
Buchheim, 2020, Hardcover, 252 Seiten, 22,99 EUR, ISBN 978-3-946330-15-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Was geht in einem Menschen vor, der im Wachkoma liegt? Wie muss er sich fühlen, wie erlebt er seine Umwelt und wie stellt er sich zu seinem Dasein? Fragen, die für Westlake Soul, einem jungen, gesunden Surfer Marke Sonnyboy ganz weit weg sind. Für ihn besteht sein Leben aus Liebe zu seiner Freundin, seiner Familie und seinem Hund und seiner Erfüllung, die Welle zu reiten.

Eines Morgens will er fast allein am Strand die perfekte Welle reiten - eine Monsterwelle, die sich als ein wenig zu groß für ihn herausstellt. Die Sauerstoffversorgung seines Gehirns setzt zu lange aus, es kommt zu irreparablen Schädigungen des Hirnstamms.

Weiterlesen: Rio Youers: Westlake Soul - Im Griff des Todes (Buch)

Anthony Ryan: Das Lied des Wolfes (Buch)

Anthony Ryan
Das Lied des Wolfes
Rabenklinge 1
(The Wolf’s Call, 2019)
Übersetzung: Sara Riffel
Titelbild: Federico Musetti
Hobbit Presse, 2020, Hardcover, 556 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-608-98217-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Einst war er ein Kriegsmönch im Dienst eines Totenkults. Dann hat er fünf lange Jahre in einem alpiranischen Kerker verbracht, weil er den Erben des Kaiserthrons umgebracht hatte. Während des Krieges war er General, verlor viel zu viele Freunde und herrscht nun, im Namen seiner Königin, als Turmherr der Nordlande über einen ausgedehnten Landstrich des Reiches. Glücklich geworden aber ist er nie.

Weiterlesen: Anthony Ryan: Das Lied des Wolfes (Buch)

Jack Ketchum: Übler Abschaum (Buch)

Jack Ketchum
Übler Abschaum
(Weed Species, 2006)
Übersetzung: Klaus Schmitz
Titelbild: Arndt Drechsler
Innenillustrationen: Julia Gerlach
Festa, 2020, Hardcover, 96 Seiten, 16,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Jack Ketchum erzählt uns in dieser Kurzgeschichte - für eine Novelle ist sie wahrlich nicht lang genug - von einer Frau, die ihre Partner dazu animiert, ihren Trieben freien Lauf zu lassen.

Mehr noch, sie fordert sie regelrecht dazu auf, fremde Frauen zu vergewaltigen. Sie selbst nimmt die Taten mit dem Camcorder auf. Selbst vor der eigenen, jüngeren Schwester macht sie nicht halt. Dass diese die Betäubung, unter der die zwangsweise Entjungferung stattfindet, nicht überlebt ist lästig, führt aber nicht zum Umdenken.

Weiterlesen: Jack Ketchum: Übler Abschaum (Buch)

Thariot: Exodus 9414 - Der dunkelste Tag (Buch)

Thariot
Exodus 9414 - Der dunkelste Tag
Tor, 2020, Paperback, 380 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-596-70038-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Der vorliegende Roman ist die direkte Fortsetzung von „Exodus 2727 - Die letzte Arche“.


Die Geschichte spielt auf gigantischen Raumschiffen, welche befruchtete menschliche Eizellen zu fernen, bewohnbaren Planeten transportieren sollen. Allerdings spielt die Handlung nicht alleine auf dem Siedlungsraumschiff „USS London“ (wie der erste Band), sondern wechselt ab zwischen diesem Schiff und der „USS Boston“, auf der Jazmin Harpers „Androidenbruder“ reist. Zudem gibt es einen dritten Handlungsstrang, der sich jedoch bald mit dem neuen zweiten vereint.

Weiterlesen: Thariot: Exodus 9414 - Der dunkelste Tag (Buch)

Invincible 3 (Comic)

Invincible 3
Autor: Robert Kirkman
Zeichnungen: Ryan Ottley, Cliff Rathburn
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2020, Paperback, 320 Seiten, 30,00 EUR, ISBN 978-3-96658-102-8

Rezension von Christel Scheja

Robert Kirkman schuf mit „Invincible“ eine Superhelden-Serie, in der zwar viele der Elemente des Genres auftauchen, aber lange nicht jedes Klischee. Tatsächlich setzt er mehr auf die Dinge, die bei den großen Verlagen gerne vergessen werden: Seine Charaktere haben Skrupel und Schwächen, vor allem aber irgendwelche Motive, selbst die meisten Gegenspieler. 

Weiterlesen: Invincible 3 (Comic)

Mushishi - Perfect Edition 2 (Comic)

Yuki Urushibara
Mushishi - Perfect Edition 2
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 228 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-96433-314-8

Rezension von Christel Scheja

Die japanische Geisterwelt ist ein beliebtes Thema, das immer wieder gerne in phantastisch angehauchten Mangas aufgegriffen wird. Um auf diesem Feld zu bestehen, müssen sich Künstler dann gelegentlich noch etwas einfallen lassen. So wie in „Mushishi“, dessen zweite Ausgabe der Perfect Edition nun erschienen ist und wieder einmal mit Farbseiten aufwartet. 

Weiterlesen: Mushishi - Perfect Edition 2 (Comic)

Brent Weeks: Brennende Spiegel (Buch)

Brent Weeks
Brennende Spiegel
(The Burning White, Part 1)
Licht-Reihe 6
Übersetzung: Michaela Link
Titelbild: Larry Rostant
Blanvalet, 2020, Paperback, 808 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-7341-6207-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Der Welt der sieben Satrapien steht ihr Untergang bevor. Das Reich, das auf der Ausnutzung der wenigen Begabten fußte, die Licht in Luxin zu wandeln imstande sind, wird von dem Farbprinzen, einem selbsternannten Gott, und den ausgebrannten Wandlern, die dieser um sich geschart hat, angegriffen. 

Weiterlesen: Brent Weeks: Brennende Spiegel (Buch)