Christian von Aster: Das abartige Artefakt - Die große Erdferkelprophezeiung 2 (Buch)

Christian von Aster
Das abartige Artefakt
Die große Erdferkelprophezeiung 2
Titelbild: Birgit Gitschier
Hobbit Presse, 2020, Paperback, 412 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-608-98264-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in der etwas anderen Welt der Zwerge. Vor Urzeiten, im letzten großen Krieg der Zwerge, wurden alle weiblichen Vertreter der trink- und prügelfreudigen Stollenbewohner getötet. Seitdem werden die letzten Eier - ja, auch wenn Sie es bisher nicht wussten, Zwerge schlüpfen aus Eiern - gehütet, wie kein anderer Schatz der Kleinwüchsigen mit ihren Bärten.

Für jeden Zwerg, der ins Reich des Todes eingeht, werden zwei der Eier der streng bewachten Schatzkammer entnommen. Doch mittlerweile hat der Vorrat stark abgenommen, das Ende der stolzen Zwergengeschlechter scheint absehbar.

Weiterlesen: Christian von Aster: Das abartige Artefakt - Die große Erdferkelprophezeiung 2 (Buch)

Petra Hartmann: Falkenblut (Buch)

Petra Hartmann
Falkenblut
Titelbild: Anne-Bärbel Winsmann
Hottenstein, 2020, Taschenbuch, 248 Seiten,11,00 EUR, ISBN 978-3-935928-99-1

Rezension von Christel Scheja

Petra Hartmann hat schon früh ihr Herz an magische Geschichten verloren. Ihre Romane und Erzählungen verlassen allerdings nur selten das irdische Umfeld, das hat sie schon mit ihren Romanen um die kleine Meerjungfrau Nestis bewiesen. „Falkenblut“ widmet sich nun mehr Motiven und Wesen aus der nordischen Mythologie und dreht sich um die Abenteuer einer jungen Walküre.

Weiterlesen: Petra Hartmann: Falkenblut (Buch)

Wonder Woman Special (Comic)

Wonder Woman Special
(Sensation Comics featuring Wonder Woman 9 (II) +15 (II), 2015)
Autoren: Adam Beecham, Cecil Castellucci
Zeichnungen: Jose Luis Garcia-Lopez, Chris Spouse
Übersetzung: Ralph Kruhm
Panini, 2020, Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Eigentlich sollte der neuen „Wonder Woman“-Film bereits im Frühjahr 2020 starten, aber eine uns allen bekannte Seuche hat das zunichte gemacht. Und auch jetzt ist der Film ein weiteres Mal nach hinten verschoben worden, so dass das gerade erst im August erschienene Heft nicht einmal mehr als Einstimmung dienen kann.

Weiterlesen: Wonder Woman Special (Comic)

Star Wars Sonderband 126: Doktor Aphra - Die unglaubliche Rebellensuperwaffe (Comic)

Star Wars Sonderband 126
Doktor Aphra - Die unglaubliche Rebellensuperwaffe
(Doctor Aphra 32-36)
Autor: Simon Spurrer
Zeichnungen: Wilton Santos, Caspar Wijngard, Chris Bolson u.a.
Übersetzung: Justin Aardvark
Panini, 2020, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1982-3

Rezension von Christel Scheja

Bisher ist es Doktor Aphra immer gelungen, dem Tod von der Schippe zu springen, denn durch ihre respektlose und eigenwillige Art hat sie so Manchen verärgert, auch den Dunklen Lord der Sith. Und nun steht sie schon wieder zwischen den Fronten, wie „Doktor Aphra - Die unglaubliche Rebellensuperwaffe“ beweist.


Zusammen mit einem jungen Mädchen, das sie mehr oder weniger freiwillig unter ihre Fittiche genommen hat, tut Chelli Aphra wieder genau das, was sie am besten kann: in irgendwelchen Ruinen herumstöbern und alte Artefakte wiederfinden, die es in sich haben. Eines davon berührt auch ihre eigene Vergangenheit.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 126: Doktor Aphra - Die unglaubliche Rebellensuperwaffe (Comic)

Doctor Who - Die komplette Staffel 2 (DVD)

Doctor Who - Die komplette Staffel 2
GB 2005/2006

Rezension von Christel Scheja

Mit der Herausgabe der zweiten Staffel von 2005/2006 liegen nun die Rechte für die deutsche Ausgabe der britischen Kult-Serie „Doctor Who“ ganz in der Hand von Polyband. Mit dieser Box erscheinen die ersten Abenteuer von David Tennant, der nach Christopher Eccleston in die Rolle des Doktors schlüpfte und ihn zu Weltrum verhalf.


Der Doktor ist regeneriert, aber Rose und ihre Familie sehen sich damit konfrontiert, dass er erst einmal ausfällt, weil er den Wandel nicht so gut überstanden hat und gleichzeitig die außerirdischen Sycorax ihre Klauen nach den Menschen ausstrecken.

Weiterlesen: Doctor Who - Die komplette Staffel 2 (DVD)

Sam Sykes: Sieben schwarze Klingen - Die Chroniken von Scar 1 (Buch)

Sam Sykes
Sieben schwarze Klingen
Die Chroniken von Scar 1
(Seven Blades in Black, The Grave of Empires 1, 2019)
Übersetzung: Wolfgang Thon
Piper, 2020, Paperback, 686 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-492-70571-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Einst gab es nur das Imperium, angeführt von einem Kaiser, der eine der von Lady Merchant verliehenen Gaben besaß, und geschützt durch das Militär und den Magiern mit ihren jeweiligen ganz unterschiedlichen Talenten. Dass die Magie immer ihren Preis fordert sorgte ein wenig für Ausgleich für die Macht, die die Magier ihr Eigen nannten.

Weiterlesen: Sam Sykes: Sieben schwarze Klingen - Die Chroniken von Scar 1 (Buch)

Millicent Light: Schule der Sünde (Buch)

Millicent Light
Schule der Sünde
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 184 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96477-846-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Von Millicent Light, das ist ein Pseudonym, erfährt man, dass sie in den 70er Jahren geboren wurde, eine Familie gründete und sich mit ihrer Freude am Schreiben bald den Erwachsenen-Themen zuwandte. Bei Blue Panther Books sind vier Bücher von ihr erschienen, darunter der Kurzgeschichten-Band „Schule der Sünde“. Der Titel beinhaltet 13 Storys und eine 14., „Die geile Bücherschnecke“, die kostenlos im Internet abgerufen werden kann mittels des beigefügten Codes.


Handlungsort ist eine Schule - präziser: ein Gymnasium, denn die Akteure sind mindestens 16 oder besser 18 Jahre alt, sodass ihre Interaktionen straffrei bleiben und den Lehrern, sofern sie sich nicht miteinander, sondern mit ihren Schutzbefohlenen befassen, der Kindes- beziehungsweise Missbrauch Minderjähriger erspart bleibt und ihre Vergehen ‚lediglich‘ den Missbrauch im Abhängigkeitsverhältnis betreffen.

Weiterlesen: Millicent Light: Schule der Sünde (Buch)

Bernhard Kempen: Arkadia - Xenosys-Universum 1 (Buch)

Bernhard Kempen
Arkadia
Xenosys-Universum 1
Titelbild: Dirk Schulz
Innenillustrationen: Michael Wittmann
p.machinery, 2020, 158 Seiten, 15,90 EUR, ISBN 978-3-95765-210-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Menschheit hat das All erobert, sich in der Galaxis ausgebreitet. Platz genug hat man, fand man doch paradiesische Planeten vor. So kann ein jeder nach seiner oder ihrer Facon glücklich werden - auf dem Kolonialplaneten Arkadia sogar gänzlich unbekleidet. Hierher haben sich die Nudisten zurückgezogen. Dass eine genetische Mutation dafür gesorgt hat, dass sie all ihrer Körperbehaarung verlustig gingen sorgt dafür, dass auch wirklich nichts verborgen bleibt.

Weiterlesen: Bernhard Kempen: Arkadia - Xenosys-Universum 1 (Buch)

Marie Brennan: Schicksalszeit - Der Onyxpalast 4 (Buch)

Marie Brennan
Schicksalszeit
Der Onyxpalast 4
(Onyx-Court: With Fate Conspire, 2011)
Übersetzung: Andrea Blendl
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 574 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-96658-075-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Vier Bände umfasst die Serie „Der Onyxpalast“ von Marie Brennan, in der sie Fiktion und Magie mit historischen Ereignissen vermischt. Nun scheint aber auch das Ende des Feenreichs gekommen zu sein, das so lange unter London bestanden hat. Es ist die „Schicksalszeit“ für alle.

Weiterlesen: Marie Brennan: Schicksalszeit - Der Onyxpalast 4 (Buch)

Gantz - Perfect Edition 8 (Comic)

Hiroya Oku
Gantz - Perfect Edition 8
Übersetzung: Jan Christoph Müller
Cross Cult, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 600 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-96433-316-2

Rezension von Christel Scheja

Die Perfect Edition von „Gantz“ veröffentlicht nun schon eine ganze Weile die Bände, die bei Panini nicht mehr erschienen sind. Man versteht auch warum, denn die enthaltenen Bände 23 bis 25 sind ganz und gar nicht mehr harmlos, richten sich nur noch an ein erwachsenes Publikum.

Weiterlesen: Gantz - Perfect Edition 8 (Comic)