Pokémon Origins (DVD)

Pokémon Origins
J 2013

Rezension von Christel Scheja

Heute feiert „Pokémon“ immer noch Erfolge, vor allem als „Pokémon GO“, das immer noch jede Menge begeisterter Fans hat, sehr oft auch älteren Jahrgangs. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass einige davon die ersten Konsolen-Spiele mit den Monstern und ihren Trainern besaßen und leidenschaftlich gespielt haben. Darin will diese Sammlung von vier Episoden in „Pokémon Origins“ nun erinnern.


Der junge Pokémon-Trainer Rot will seinem Lehrmeister und Mentor Professor Eich helfen, ein komplettes Pokédex zusammen zu bekommen und macht sich deshalb auf eine lange und abwechslungsreiche Reise. Ihm schließt sich sein Rivale Blau an, der auch nicht zurückstecken möchte aber oft genug zu überheblich ist.

Weiterlesen: Pokémon Origins (DVD)

Doctor Who Monster Edition 2: Der fremde Feind, Mike Tucker & Robert Perry (Buch)

Doctor Who Monster Edition 2
Der fremde Feind
Mike Tucker & Robert Perry
(Doctor Who - Illegal Alien, 1997)
Übersetzung: Bernd Sambale
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 374 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-96658-018-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die Briten Mike Tucker und Robert Perry sind mit „Doctor Who“ aufgewachsen und haben immer davon geträumt, eigene Abenteuer für den Timelord zu schreiben. Der hier vorliegende Roman basiert daher auch auf einem Skript, das sie noch in den 80er Jahren verfassten. Und da beide auch weiterhin der Fernsehwelt treu blieben und Mike sogar in der VFX-Abteilung für die neue Serie arbeitet, erhielten sie die Chance, ihr Abenteuer zumindest in Romanform zu präsentieren . als „Der fremde Feind“ in der Monster Edition.

Weiterlesen: Doctor Who Monster Edition 2: Der fremde Feind, Mike Tucker & Robert Perry (Buch)

Die Durrells - Season 1 Box (DVD)

Die Durrells - Season 1 Box
GB 2019

Rezension von Christel Scheja

„Die Durrells“ ist eine aktuelle Dramedy-Serie aus dem letzten Jahr, sie entstand nach den Lebenserinnerungen des britischen Naturforschers und Autor Gerald Durrell. Die BBC scheint Einiges mit der Familie vorzuhaben, ist die Geschichte nach der ersten sechsteiligen Staffel doch noch nicht zu Ende.


Im England des Jahres 1935 muss die verwitwete Louisa Durrell zusehen, wie sie ihre vier Kinder durchbringt, auch wenn einige von ihnen schon so gut wie erwachsen sind. Aber Larry und Leslie haben noch keine Lust, das angenehme Nest zu verlassen. Margo, ihre einzige Tochter, und Gerald ihr Jüngster sind noch nicht soweit.

Weiterlesen: Die Durrells - Season 1 Box (DVD)

phantastisch! Ausgabe 79 (Magazin)

phantastisch! Ausgabe 79
Titelbild: Jan Hoffmann
Atlantis, 2020, Zeitschrift, 88 Seiten, 5,95 EUR (auch als PDF-Ausgabe erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Nach der etwas dünneren 78. Ausgabe kommt die 79. umso dicker daher und ist randvoll gepackt mit neuen Interviews, Artikeln und Rezensionen, die wie immer aus der Masse herausragen, weil sie sich mit Autoren und Werken beschäftigen, die den meisten Lesern eher nicht so geläufig sind.


Interviews werden diesmal mit Richard J. Anobile, Ken Liu, Martha Wells, Boris Koch und Frauke Berger geführt, die über ihre Werke aber auch ihre Erfahrungen plaudern. Matthias Hofmann beschäftigt sich mit einem weiteren Klassiker der SF-Literatur, nämlich „Der fünfte Kopf des Zerberus“, Frank Böhmert fragt sich: „Wer braucht schon Menschen wie Götter?“. Horst Illmer stellt die Werke rund um „Doktor Dolittle“ vor und Bernd Jooß würdigt Sirenen und andere Märchengestalten.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 79 (Magazin)

Jonathan Green: Gefahr in der Tiefe - Pax Britannia - Die Abenteuer des Ulysses Quicksilver 2 (Buch)

Jonathan Green
Gefahr in der Tiefe
Pax Britannia - Die Abenteuer des Ulysses Quicksilver 2
(Leviathan Rising, 2008)
Übersetzung: Michael Knarr
Titelbild: Michael Schubert
Luzifer, 2019, Taschenbuch, 368 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95835-428-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Immer dann, wenn der Mensch glaubt sich zum Gott aufschwingen zu müssen, erweist sich dieser Größenwahn als letztlich fatal für alle Beteiligten.

Man schrieb das Jahr 1972, als tief unter der Meeresoberfläche am Marianengraben eine Forschungsstation aufgegeben wurde. Im Kalten Krieg zwischen dem Chinesischen Weltreich und Magna Britannia wollten die Wissenschaftler und Forscher Gott spielen, erschufen riesige Hybriden aus Metall und Gewebe - bis sie erkennen mussten, dass ihr Ansinnen fatal, überheblich und letztlich zerstörerisch war. Die Anlage wurde fluchtartig verlassen, das Projekt in den Geheimarchiven vergraben.

Weiterlesen: Jonathan Green: Gefahr in der Tiefe - Pax Britannia - Die Abenteuer des Ulysses Quicksilver 2 (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 74: Der letzte Enduro, Ben Calvin Hary (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 74
Der letzte Enduro
Ben Calvin Hary
Titelbild: Anna Spies
Atlantis, 2019, Taschenpaperback, 92 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-643-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mit „Exogenesis“ startete Ben Calvin Hary seinen Zweiteiler für „Rettungskreuzer Ikarus“, nun setzt er die Geschichte mit „Der letzte Enduro“ fort und löst das Rätsel um die mit einem Mal so veränderte Welt auf.


Eigentlich wollten die Kryptparchäologen Tico und Boyle gemeinsam die Überreste einer bald 80.000 Jahre alten Zivilisation auf dem Mond Kappa erforschen und geheimnisvolle Artefakte für ihren Auftraggeber bergen. Aber es kam anders als gedacht.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 74: Der letzte Enduro, Ben Calvin Hary (Buch)

Joan Hill: Mehr heiße Gute-Nacht-Geschichten (Buch)

Joan Hill
Mehr heiße Gute-Nacht-Geschichten
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 200 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96477-018-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

„Heiße Gute-Nacht-Geschichten“, „Heiße Karibik-Kreuzfahrt“ und - neu! - „Mehr heiße Gute-Nacht-Geschichten“ lauten die Titel der drei Kurzgeschichten-Sammlungen, die eine im Stuttgarter Raum lebende Autorin unter dem Namen Joan Hill bei Blue Panther Books veröffentlicht hat. Der aktuelle Band wartet mit 21 Storys auf und offeriert eine 22. Erzählung, „Der Handwerker“, die durch einen Code kostenlos im Internet abgerufen werden kann.

Weiterlesen: Joan Hill: Mehr heiße Gute-Nacht-Geschichten (Buch)

U. L. Brich: Bärenblut (Buch)

U. L. Brich
Bärenblut
Redrum, 2020, Paperback, 462 Seiten, 17,99 EUR, ISBN 978-3-95957-526-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Erik Maurer hat sich einen Namen als Jäger mit Pfeil und Bogen gemacht. Insofern ist es nur logisch, dass er nach der Einladung zur Jagd in Sibirien im letzten Jahr, zu einem Wettstreit in den Wäldern Oregons geladen wird. Es geht um nicht weniger, als den besten Bogenschützen der Welt zu finden und zu prämieren. Mit der Kamera wieder mit von der Partie ist auch Gina Carruthers, so dass an einer Teilnahme des von der Amerikanerin angetanen Erik kein Weg vorbeiführt.

Weiterlesen: U. L. Brich: Bärenblut (Buch)

Jonathan Green: Welt aus den Fugen - Pax Britannia - Die Abenteuer des Ulysses Quicksilver 1 (Buch)

Jonathan Green
Welt aus den Fugen
Pax Britannia - Die Abenteuer des Ulysses Quicksilver 1
(Unnatural History, 2007)
Übersetzung: Rona Walter
Titelbild: Michael Schubert
Luzifer, 2019, Taschenbuch, 368 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95835-426-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wir schreiben des April des Jahre 1997. Queen Victoria steht kurz vor ihrem 160. Thronjubiläum, das Britische Weltreich regiert unangefochten die Welt, mechanische Polizisten und Arbeiter kümmern sich um Sicherheit und Wohlstand der begüterten Klasse; das Proletariat aber darbt im Elend und Hunger vor sich hin.

Weiterlesen: Jonathan Green: Welt aus den Fugen - Pax Britannia - Die Abenteuer des Ulysses Quicksilver 1 (Buch)

Sigurd (Großband) 2: Laban der Schreckliche, Charly Strauss (Buch)

Sigurd (Großband) 2
Laban der Schreckliche
Charly Strauss
Titelbild: Hansrudi Wäscher
VPH, 2020, Hardcover, 192 Seiten, 39,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wieder einmal kommen die Ritter Sigurd und Bodo sowie der sie begleitende Knappe Cassim auf ihrem Weg gen Heimat nicht voran.

Es beginnt damit, dass sie Zeuge eines Überfalls auf einen Schatztransport werden. Selbst mit ihrer tatkräftigen Mithilfe gelingt es nicht, den Raubzug, der dem örtlichen Fürsten die Einnahmen eines halben Jahres kostet, zu verhindern. Mehr noch, die gefangengenommenen Verräter um von Eichenkamp können entkommen und flüchten auf das schwarze Piratenschiff, von dem die Räuber kommen.

Weiterlesen: Sigurd (Großband) 2: Laban der Schreckliche, Charly Strauss (Buch)