Golden Kamuy 7 (Comci)

Satoru Noda
Golden Kamuy 7
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2020, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-318-6

Rezension von Christel Scheja

In „Golden Kamuy“ geht die Suche nach dem Goldschatz der Ainu natürlich weiter. Sugimoto und Asirpa haben neben dem Ausbrecherkönig nun auch einen weiteren Mitstreiter gefunden, denn Kiroranke, Pionier und Veteran aber auch Ainu, schließt sich den dreien an. Gemeinsam steuern sie nun ihr Ziel an.

Aber das ist weiterhin mit vielen Schwierigkeiten gepflastert. Neben einer konstanten Geldknappheit begegnen sie dann auch noch einer scheinbar unfehlbaren Wahrsagerin und nehmen an einem Pferderennen teil, was vor allem für Kiroranke Folgen hat.

Weiterlesen: Golden Kamuy 7 (Comci)

Oblivion Song 4 (Comic)

Robert Kirkman
Oblivion Song 4
(Oblivion Song 19-24, 2019)
Titelbild und Zeichnungen: Lorenzo de Felici
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2020, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-96658-119-6

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es in der neuen Serie von Robert Kirkman, in der wieder einmal Menschen um ihr Überleben in einer feindlichen Umgebung kämpfen müssen und es diesmal auch noch mit hochintelligenten Gegnern zu tun haben. Im vierten Band von „Oblivion Song“ wird Einiges konkreter.

Weiterlesen: Oblivion Song 4 (Comic)

Klaus Bigeil: Versteigert! - Das gehorsame Ehepaar 1 (Buch)

Klaus Bigeil
Versteigert!
Das gehorsame Ehepaar 1
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 184 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96641-102-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Dass Klaus Bigeil ein Pseudonym nach dem Motto nomen est omen ist, liegt auf der Hand. Auf der Seite von Blue Panther Books erfährt man, dass sich der Autor mit der gleichnamigen Hauptfigur von „Versteigert!“ identifiziert, es sich bei den fortlaufenden Kurzgeschichten jedoch nicht um einen Tatsachenbericht, sondern um eine Mischung aus ähnlichen Erlebnissen, Wünschen und Träumen handeln soll.

Weiterlesen: Klaus Bigeil: Versteigert! - Das gehorsame Ehepaar 1 (Buch)

Mein Schulgeist Hanako 1 (Comic)

Aidalro
Mein Schulgeist Hanako 1
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2020, Paperback, 172 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-96433-313-1

Rezension von Christel Scheja

Schul-Geschichten sind oft romantisch, oft genug aber gibt es auch diejenigen, die mit dem Übernatürlichen spielen, so wie bei „Mein Schulgeist Hanako“, in dem natürlich eine altehrwürdige Akademie auch einen Ort hat, an dem es ordentlich spukt.


Und so wagt sich Nene Yashiro eines Tages in den dritten Stock der Kamome-Akademie um herauszufinden, was es mit den ganzen Legenden auf sich hat. Tatsächlich trifft sie auf der Mädchentoilette, die genauso heruntergekommen ist wie die Klassenräume, auf einen Geist. Doch Hanako, der erst seit einigen Jahrzehnten dort oben ist, hat es in sich. Nicht nur dass man mit seinen Wünschen vorsichtig sein sollte, die ruhelose Seele mit dem immensen Wissen um Magie, hat auch einen großen Wunsch.

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako 1 (Comic)

My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game? 2 (Comic)

My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game? 2
Autor: Satoru Yamaguchi
Titelbild und Zeichnungen: Nami Hidaka
Übersetzung von Carina Dallmeier
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 178 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-354-4

Rezension von Christel Scheja

Dating Games füllen in Japan eine Marktlücke aus, richten sich diese Computerspiele doch bewusst an Mädchen, die weniger an Kämpfen und Action als an romantischen Interaktionen interessiert sind. Liebe ist alles und das große Ziel - mit wem sich das Happy End erfüllt -, das kann man sich oft noch aussuchen. Das inspiriert natürlich auch die eine oder anderen Mangaka, die ihre eigenen Ideen in diesem Umfeld ansiedeln, wie etwa: „My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game?“.

Weiterlesen: My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game? 2 (Comic)

Thomas Finn: Bermuda (Buch)

Thomas Finn
Bermuda
Knaur, 2020, Paperback, 522 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-426-22719-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Nachdem der Autor in den letzten etwa 10 Jahren eher suboptimale phantastische Romane geschrieben hat, die vor allem durch viel zu viele unglaubwürdige Wendungen und oft unerträglich klischeehafte Handlungen „bestachen“, ist ihm mit „Bermuda“ doch endlich mal wieder ein sehr lesbarer und vor allem einigermaßen unterhaltsamer SF- und Horror-Thriller gelungen. Zwar wird auch hier an altbekannten Klischees nicht gespart, aber die Handlung ist spannend, die Aufdeckung von allerlei Rätseln packend und vor allem passen die einzelnen Puzzle-Teile hinterher sogar noch recht gut ineinander.

Weiterlesen: Thomas Finn: Bermuda (Buch)

Laid-Back Camp 2 (Comic)

Afro
Laid-Back Camp 2
Übersetzung: Stefanie Probst
Cross Cult, 2020, Paperback, 178 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-322-3

Rezension von Christel Scheja

„Laid-Back Camp“ beschäftigt sich mit einem Thema, das durch Corona wieder ein wenig mehr in Mode kommt, was aber dennoch niemanden dazu verleiten dürfte, das zum Hauptthema seiner Geschichten in der westlichen Welt zu machen. In Japan sieht das ein wenig anders aus.


Nadeshkio ist dank der eigenwilligen Rin auf dem Geschmack gekommen, auch im Winter campen zu gehen. Sie schließt sich deshalb dem Outdoor-Club an, der bisher nur dahin dümpelte, durch ihre Anregungen aber jetzt richtig in die Gänge kommt.

Weiterlesen: Laid-Back Camp 2 (Comic)

Kevin J. Anderson: Auf den Schwingen des Drachen (Buch)

Kevin J. Anderson
Auf den Schwingen des Drachen
(Spine of the Dragon, 2019)
Übersetzung: Michael Siefener
Titelbild: Kerem Beyit
Heyne, 2020, Paperback, 720 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-32071-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Vor langer Zeit wurden die Menschen als Vasallen und Kanonenfutter im Kampf gegeneinander von den verfeindeten Stämmen der Wreth geschaffen. Ohne Seele sind sie dazu verdammt, nach ihrem Leben zu verblassen. Nur wenn sie etwas zurücklassen, an das ihre Nachfahren denken, wird man sich an sie erinnern.

Weiterlesen: Kevin J. Anderson: Auf den Schwingen des Drachen (Buch)

Hi Score Girl 4 (Comic)

Rensuke Oshikiri
Hi Score Girl 4
Übersetzung: Sascha Mandler
Cross Cult, 2020, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-317-9

Rezension von Christel Scheja

„Hi Score Girl“ ist eine Liebeserklärung an die Videospiel-Kultur der frühen 90er Jahre. Allerdings beginnt in der Mitte des Jahrzehnts der Niedergang der Spielhallen, weil die Playstation und vergleichbare Konsolen das Spiel-Erlebnis auf den heimischen Fernsehschirm holen.


Haruo hat den Sprung von der Mittel- in die Oberschule geschafft, wenn auch nicht genau in die, in die er eigentlich wollte. Aber die zweite Wahl erweist sich auch als anstrengend und so verkriecht er sich lieber zu Hause. Das macht Koharu Sorgen, die ihre Gefühle für Haruo immer noch nicht verloren hat, auch wenn sie nun auf eine reine Mädchenschule geht.

Weiterlesen: Hi Score Girl 4 (Comic)

D9E - Die neunte Expansion 23: Ruf der Evocati, Dirk van den Boom (Buch)

D9E - Die neunte Expansion 23
Ruf der Evocati
Dirk van den Boom

Titelbild: Ernst Wurdack
Wurdack, 2020, Paperback, 250 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-95556-132-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Das Den-Haag-Institut, das den Widerstand gegen die Hondh organisierte und leitete, ist nicht mehr. Dennoch könnte die brüchige Allianz von menschlichen Sternenreichen, den Ex-Agenten des Den-Haag-Instituts, die Maschinenzivilisation der 1714 und eine von den Hondh längst besiegt geglaubte Alienrasse etwas erreichen, was bislang undenkbar schien: Sie können die Hondh aufhalten - lange aufhalten.

Weiterlesen: D9E - Die neunte Expansion 23: Ruf der Evocati, Dirk van den Boom (Buch)