Falk 8: Pippo Di Fiumes Schatz, Melanie Brosowski (Buch)

Falk 8
Pippo Di Fiumes Schatz
Melanie Brosowski
Titelbild: Hansrudi Wäscher
VPH, 2020, Hardcover, 328 Seiten, 49,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Eigentlich wollte Ritter Falk seinen Freund, den etwas rundlichen Ritter Bingo de la Rocca, ins Morgenland begleiten. Eigentlich - doch nach dem überstandenen letzten Abenteuer zieht es Falk gen Heimat. Klar, dass ihn sein Freund und Gefährte nicht im Stich lässt und so machen die Beiden sich auf die Rückkehr in die Heimat. Dass sie dabei ganz bewusst einen anderen Weg als hinwärts nehmen, soll sich als Fehler erweisen.

Weiterlesen: Falk 8: Pippo Di Fiumes Schatz, Melanie Brosowski (Buch)

Jing Bartz und Shi Zhanjun (Hrsg.): Quantenträume (Buch)

Jing Bartz und Shi Zhanjun (Hrsg.)
Quantenträume
Übersetzung: Karin Betz, Johannes Fiederling, Marc Hermann, Michael Kahn-Ackermann und Eva Lüdi Kong
Heyne, 2020, Paperback, 512 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-453-31904-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Die von Dr. Jing Bartz und Shi Zanjun, dem Herausgeber der chinesischen Zeitschrift „Volksliteratur”, zusammengestellte Original-Anthologie versammelt 15 Erzählungen zum Thema Künstliche Intelligenz und enthält, zur Wohltat des Lesers, nur „moderne” und meist sehr naturwissenschaftliche Geschichten von oft hohem Unterhaltungswert.

Weiterlesen: Jing Bartz und Shi Zhanjun (Hrsg.): Quantenträume (Buch)

The Walking Dead 20: Krieg - Teil 1 (Comic)

Robert Kirkman
The Walking Dead 20
Krieg - Teil 1
(The Walking Dead, Vol. 20: All out war, Part One, 2014)
Übersetzung: Mark Oliver Frisch
Titelbild und Zeichnungen: Charlie Adlard
Cross Cult, 2020, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ein neuer Band der Softcover-Ausgabe von „The Walking Dead“ ist erschienen, die in Band 20 einen weiteren Höhepunkt der Saga erreicht, denn nun kommt es zu dem, was bereits absehbar war: Rick und die anderen erklären Negan den Krieg.

Weiterlesen: The Walking Dead 20: Krieg - Teil 1 (Comic)

Die Legende von Korra 6: Die Ruinen des Imperiums 3 (Comic)

Michael Dante DiMartino
Die Legende von Korra 6

Die Ruinen des Imperiums 3
(The Legend of Korra: Ruins of the Empire - Part 3, 2019)
Titelbild und Zeichnungen: Michelle Wong
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2020, Album, 80 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3-95981-27-2

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es in „Die Legende von Korra“, denn die Saga um „Die Ruinen des Imperiums“ bringt noch einmal alte Feinde ins Spiel und zeigt, wie sich eine neue Ordnung auch im Erdkönigreich einschleicht, gesteuert von Kräften, die um ihre Macht und ihren Einfluss fürchten.

Weiterlesen: Die Legende von Korra 6: Die Ruinen des Imperiums 3 (Comic)

Ginger Hart: Fremdgegangen (Buch)

Ginger Hart
Fremdgegangen
Blue Panther Books, 2020, eBook, 9,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Malte wunderte sich etwas. Was war heute Abend los? Sie erzählte ihm, sie sei noch etwas trinken gewesen, und ihre Freundin behauptete das Gegenteil. Ging sie fremd? Er wusste es nicht. Es wunderte ihn aber auch, dass sein bestes Stück trotz dieser Gedanken so schnell so hart wurde. Oder war es eher der Grund dafür? Fand er es erregend, dass sie fremdging und es nun womöglich gleich danach mit ihm trieb?“

Nachdem die Kinder aus dem Haus sind, ihre Ehe mit Malte in die Jahre gekommen und ihr Sexleben, wenn es denn überhaupt noch stattfindet, von Gewohnheit geprägt ist, ist Anja gegenüber den Avancen von Stefan mehr als empfänglich. Sie beginnen eine Affäre, die durch einen dummen Zufall ans Licht kommt; Anja bleibt nichts anderes übrig, als zumindest übergangsweise bei Stefan einzuziehen. Der vermeintliche Charmeur lässt bald seine Maske fallen und erniedrigt Anja auf übelste Weise. Unterdessen trifft Malte zufällig seine Schulhof-Liebe Maria wieder, die ihm auf mehr als eine Art über diese schwere Zeit hinweghilft. Als er jedoch von Anjas Martyrium erfährt, weckt dies widerstreitende Gefühle in ihm.

Weiterlesen: Ginger Hart: Fremdgegangen (Buch)

Star Trek The Next Generation 16: Vorhandenes Licht, Dayton Ward (Buch)

Star Trek The Next Generation 16
Vorhandenes Licht
Dayton Ward
(Star Trek TNG: Available Lights, 2019)
Übersetzung: Aimee de Bruyn Ouboter
Titelbild: Dough Drexler & All Ries
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 440 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-3-96658-073-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit den „Star Trek Next Generation“-Romanen, die eine eigene Realität erschaffen haben und vermutlich nicht mehr mit den aktuellen Serien zusammenpassen dürften. Aber den wahren Fan dürfte es nicht stören, versuchen doch die Autoren gekonnt an die drei Serien aus dem 24. Jahrhundert anzuschließen. Und irgendwie sind sie doch auch miteinander vernetzt, wie der neueste Roman, „Vorhandenes Licht“, zeigt.

Weiterlesen: Star Trek The Next Generation 16: Vorhandenes Licht, Dayton Ward (Buch)

Twittering Birds Never Fly 1 (Comic)

Kou Yoneda
Twittering Birds Never Fly 1
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2020, Paperback, 218 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-315-5

Rezension von Christel Scheja

Inzwischen wagt sich Cross Cult auch an Bereiche, die sonst die anderen Manga-Verlage dominierten, aber auch hier ist die Auswahl anders als gedacht und richtet sich an ein erwachsenes Publikum, denn „Twittering Birds Never Fly“ spielt unter den Yakuza und ist auch entsprechend hart gehalten.

Weiterlesen: Twittering Birds Never Fly 1 (Comic)

Somali und der Gott des Waldes 6 (Comic)

Yako Gureishi
Somali und der Gott des Waldes 6
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2020, Paperback, 176 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-321-6

Rezension von Christel Scheja

„Somali und der Gott des Waldes“ setzt die Geschichte um die Reise eines Menschenmädchens mit ihrem magischen Beschützer weiter fort. Mittlerweile sind die beiden nicht mehr alleine, und das ist vielleicht auch gut so.


Ihnen haben sich andere Reisende angeschlossen, die den Menschen nicht so feindlich gegenüber stehen wie die meisten anderen magischen Wesen. Stattdessen unterstützen sie den Golem und das Kind, beschützen die beiden auch, wenn es einmal brenzlig wird. Und das ist der Fall, als der „Gott des Waldes“ mit einem Mal fast durchdreht und selbst nicht einmal den Grund dafür kennt.

Weiterlesen: Somali und der Gott des Waldes 6 (Comic)

Aliens: Staub zu Staub (Comic)

Gabriel Hardman
Aliens: Staub zu Staub
(Aliens: Dust to Dust 2019)
Übersetzung: Christian Heiß
Cross Cult, 2020, Paperback, 96 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-96658-123-3

Rezension von Christel Scheja

Es scheint, als würde das „Aliens“-Universum immer wieder neue Künstler zu Mini-Serien inspirieren. Denn die Möglichkeiten die Xenomorphen auftauchen zu lassen, scheinen endlos zu sein, wie nun auch „Staub zu Staub“ beweist, das wieder im selben Universum aber ohne Verbindung zu den Filmen spielt.

Weiterlesen: Aliens: Staub zu Staub (Comic)

Ex-Arm 9 (Comic)

Hi-Rock
Ex-Arm 9
Titelbild und Zeichnungen: Shin.Ya Komi
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2020, Paperback, 212 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-319-3

Rezension von Christel Scheja

Die Ermittler sitzen immer noch auf der Insel fest, auf der eigentlich drei gefährliche Ex-Arm veräußert werden sollten. Mittlerweile haben sich aber die Fronten zerschlagen und es heißt jeder gegen jeden, so dass der neunte Band von „Ex-Arm“ vor allem den Kämpfen den Vorzug gibt.

Weiterlesen: Ex-Arm 9 (Comic)