Michael Dissieux: Richtung Nirgendwo: Melodys Song (Buch)

Michael Dissieux
Richtung Nirgendwo: Melodys Song
Titelbild: Kathi Roestel
KOVD, 2020, Taschenbuch, 384 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-96698-607-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Unser Erzähler ist ein leidlich erfolgreicher Versicherungsagent aus Wichita. Nach einer Firmenfeier in Baton Rouge wacht er eines durchzechten Morgens in seinem Hotelzimmer auf und merkt sofort, dass sich etwas grundlegend verändert hat. Nur was? Als er in den Gang tritt fällt ihm auf, dass es merkwürdig ruhig ist. Normalerweise klappert immer etwas, unterhalten sich Menschen zumeist lautstark; die ungewohnte Stille ist verstörend.

Weiterlesen: Michael Dissieux: Richtung Nirgendwo: Melodys Song (Buch)

J. C. Cervantes: Sturmläufer - Zane gegen die Götter 1 (Buch)

J. C. Cervantes
Sturmläufer
Zane gegen die Götter 1
(The Storm Runner, 2018)
Übersetzung: Katharina Orgaß
Ravensburger, 2020, Hardcover, 502 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-473-40194-9 (auch als eBook erhältich)

Rezension von Carsten Kuhr

Es ist schon so eine Krux: Manche Menschen haben das Pech einfach von Kindesbeinen an gepachtet. Zane Opispo gehört zu diesen bedauernswerten Menschen. Nicht genug damit, dass er seinen Vater nie kennengelernt hat - seine Mutter spricht nicht über ihn -, eines seiner Beine ist kürzer als das andere. Damit hat er in der Schule als Spitznamen solch illustre Bezeichnungen wie Sir Hinkefuß, McLahm oder Krücke abbekommen.

Weiterlesen: J. C. Cervantes: Sturmläufer - Zane gegen die Götter 1 (Buch)

Trudi Canavan: Die Schöpferin - Die Magie der tausend Welten 4 (Buch)

Trudi Canavan
Die Schöpferin
Die Magie der tausend Welten 4
(Maker’s Curse)
Übersetzung: Michaela Link
Titelbild: Melanie Korte
Penhaligon, 2020, Hardcover, 704 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7645-3201-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mit „Die Schöpferin“ findet nun auch die neueste Serie von Trudi Canavan ihren Abschluss, die mit „Die Begabte“ begann. Wieder einmal entfesselt sie die Magie vieler und nicht nur einer einzigen Welt.

Weiterlesen: Trudi Canavan: Die Schöpferin - Die Magie der tausend Welten 4 (Buch)

Carlton Mellick III: Jedes Mal, wenn wir uns in der Eisdiele treffen, explodiert dein verdammtes Gesicht (Buch)

Carlton Mellick III
Jedes Mal, wenn wir uns in der Eisdiele treffen, explodiert dein verdammtes Gesicht
(Every time we meet at the Dairy Queen, Your Whole Fuckin Face Explodes, 2016)
Übersetzung: Manfred Sanders
Titelbild: Richard Louprasong
Festa, 2020, Hardcover, 156 Seiten, 18,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ethan ist einer der Jungs, die in der Schule immer gehänselt werden. Die Raufbolde suchen sich ihn aus, um zu beweisen, ach wie toll sie sind, wenn sie andere verprügeln; die Mädchen lachen über den unsicheren Tollpatsch. Doch eines Tages ändert sich für Ethan alles. Im Schulbus setzt sich das seltsamste Mädchen der ganzen Schule neben ihn. Sie sprechen nicht miteinander, aber jeder der Beiden freut sich Tag für Tag darauf, den anderen zu sehen. Über Zettel wird, da ein Gespräch viel zu gefährlich wäre, näherer Kontakt aufgenommen, dann wird auch mal Händchen gehalten.

Weiterlesen: Carlton Mellick III: Jedes Mal, wenn wir uns in der Eisdiele treffen, explodiert dein verdammtes...

Salyut-7 - Tödlicher Wettlauf im All (DVD)

Salyut-7 - Tödlicher Wettlauf im All
RUS 2017
Regie: Klim Shipenko, mit Pavel Derevyanko, Vladimir Vdovichenkov u.a.

Rezension von Elmar Huber

Im Jahr 1985 bricht die Verbindung der Bodencrew mit der russischen Raumstation Salyut-7, die sich zu dieser Zeit unbesetzt im erdnahen Orbit befindet, ab. Eine Situation, die für die Verantwortlichen zwei Gefahren birgt: Der 20-Tonnen-Koloss könnte unkontrolliert auf die Erde stürzen, und die Amerikaner, die den geplanten Start einer erneuten „Challenger“-Mission nach vorn - in ein passendes Zeitfenster - verlegt haben, könnten zwecks Technologie-Spionage an Salyut-7 andocken. Zur ‚Rettung‘ wird die Sojus-T-13-Mission aufgesetzt, die nun unter gehörigem Zeitdruck und unter Inkaufnahme einiger Unwägbarkeiten vorbereitet werden muss.

Weiterlesen: Salyut-7 - Tödlicher Wettlauf im All (DVD)

Black Cat 1: Auf Raubzug (Comic)

Jed MacKay, Nao Fuji
Black Cat 1
Auf Raubzug
(Black Cat (2019) 1-5, 2019)
Autoren: Jed MacKay, Nao Fuji
Titelbild: J. Scott Campbell
Zeichnungen: Travel Foreman, Michael Dowling u.a.

Übersetzung: Carolin Hidalgo
Panini, 2020, Paperback, 124 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1607-5

Rezension von Irene Salzmann

Odessa Drake will die Gilde der Diebe wieder zu einem gefürchteten Machtfaktor in der Unterwelt machen. Infolgedessen duldet sie keinerlei Konkurrenz, weshalb Black Cat alias Felicia Hardy auf ihrer Abschussliste landet, da diese es vorzieht, zusammen mit ihren Helfern Boris Korpse, einem Wissenschaftler, und Bruno Grainger, der die Muskeln mitbringt, unabhängig zu arbeiten. Bei einem Raubzug gerät Sonny Ocampo von der Security zwischen die Fronten und wird, nachdem er Black Cat nicht stoppen konnte, von Odessa direkt auf die Gegnerin angesetzt.

Weiterlesen: Black Cat 1: Auf Raubzug (Comic)

Udo Carll: Heiße erotische Träume (Buch)

Udo Carll
Heiße erotische Träume
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 216 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96477-347-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Udo Carll verfasste Liebesgedichte - „Liebesgedichte“, „Erotik und Sehnsuchtsgedichte“ -, bevor er bei Blue Panther Books eine Sammlung kurzer Erotik-Storys, „Heiße erotische Träume“, veröffentlichte. Der Band offeriert 29 Erzählungen aus der Perspektive von Mann, Frau und Körperteil, sowie einen Code, der den kostenlosen Abruf einer weiteren Geschichte, „PoTraum“, erlaubt.

Weiterlesen: Udo Carll: Heiße erotische Träume (Buch)

Ingeborg Scholz: Kelten-Kochbuch (Buch)

Ingeborg Scholz
Kelten-Kochbuch
Zauberfeder, 2020, Hardcover, 136 Seiten, 19,90 EUR, 978-3-96481-005-2

Rezension von Christel Scheja

Ein „Kelten-Kochbuch“ ist sicherlich eine schwere Sache, denn keines der Völker, die Europa in den letzten Jahrtausenden besiedelten, ist unterschiedlicher als die Gruppen, die sich letztendlich nur zu einer Sprachengemeinschaft zusammenfassen lassen. Deshalb beziehen sich die Gerichte des Kelten-Kochbuchs auch überwiegend auf die Erkenntnisse, die man aus den Funden in Mitteleuropa gefunden hat. Ingeborg Scholz präsentiert eine interessante Sammlung, die auch zuvor bereits einmal in einem anderen Verlag erschienen ist.

Weiterlesen: Ingeborg Scholz: Kelten-Kochbuch (Buch)

Johnny Sinclair 9: Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen - Teil 3 (Hörspiel)

Sebastian Breidbach & Dennis Ehrhardt
Johnny Sinclair 9
Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen - Teil 3
Sprecher: Dirk Petrick, Wolf Frass, Leon Blaschke u.a.
Folgenreich, 2020, 1 CD, ca. 50 Minuten, ca. 7,99 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Seit Millie (am Ende von Episode 8) auf Schloss Tattenberg eingetroffen und das Geisterjäger-Quartett somit komplett ist, rüsten sich die Teenager unter der Ägide ihres Mentors Erasmus zum Kampf gegen Violante, „Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen“. Das ist auch dringend notwendig, denn nach seinem Chauffeur ist nun auch der Graf verschwunden, ein Schicksal, das jedem droht. 

Weiterlesen: Johnny Sinclair 9: Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen - Teil 3 (Hörspiel)

HOPF Autorenkollektion 1: Forschungskreuzer Cimarron, Hubert Haensel (Buch)

HOPF Autorenkollektion 1
Forschungskreuzer Cimarron
Hubert Haensel
Titelbild: Axel Blotevogel
VPH, 2020, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 218 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-3-86305-351-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seit einiger Zeit verschwinden Handelsraumer im Bereich einer Dunkelwolke. Nach einem weiteren Hyperraumsturm findet die Raummarine ein verlassenes Rettungsboot eines der verschollenen Raumschiffe. Gibt es Überlebende, die auf Rettung hoffen? Das Forschungsraumschiff „Cimarron“ unter dem Kommando von Diana Rossfeldt wird ausgesandt, die Dunkelwolke zu erforschen und nach den verschollenen Schiffen zu suchen.

Weiterlesen: HOPF Autorenkollektion 1: Forschungskreuzer Cimarron, Hubert Haensel (Buch)