Torsten Weitze: Der Kampf um Hjalgar - Der 13. Paladin 6 (Buch)

Torsten Weitze
Der Kampf um Hjalgar
Der 13. Paladin 6
Titelbild: Petra Rudolf
bene Bücher, 2019, Paperback, 466 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-947515-76-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ahren und seine Begleiter begeben sich zum Kriegsrat auf die Königsinsel. Nachdem ER, DER ZWINGT seine Bannsäule fast gesprengt und seinen dunklen Einfluss massiv ausgedehnt hat, ist guter Rat zunächst teuer. Da kommt es gut zupass, dass endlich einmal ein Paladin aus eigenem Antrieb und ohne Rettungsmission zur Gruppe stößt. Doch der Erste der Paladin, der seit Jahrtausenden auf Erden wandelt und dabei unzählige Schlachten geschlagen hat, ist so ganz anders als die Paladine, die Ahren bislang kennengelernt hat. 

Weiterlesen: Torsten Weitze: Der Kampf um Hjalgar - Der 13. Paladin 6 (Buch)

Andrax - Gesamtausgabe (Comic)

Andrax - Gesamtausgabe
Text: Peter Wiechmann
Titelbild und Zeichnungen: Jordi Bennet
Cross Cult, 2020, Hardcover, 720 Seiten, 60,00 EUR, ISBN 978-3-96658-190-5

Rezension von Christel Scheja

Cross Cult gehört zu den Verlagen, die auch immer wieder an die Comic-Kunst aus deutschen Landen erinnern. Damit wenden sie sich natürlich an die Fans, die sich noch an diese Geschichten erinnern können, weil sie selbst in den 60ern oder 70ern aufgewachsen sind, in denen diese Geschichten erschienen, die oft in Zusammenarbeit mit französischen, italienischen oder spanischen Zeichnern entstanden.

Weiterlesen: Andrax - Gesamtausgabe (Comic)

Rosaria Munda: Feuererwachen (Buch)

Rosaria Munda
Feuererwachen
(Fireborne, 2019)
Übersetzung: Nadine Püschel
Titelbild: Kristie Radwilowicz
Arctis, 2020, Hardcover, 484 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-03880-023-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Einst herrschten die Familien der Drachenherren mit eiserner Hand über das Reich. Von Geburt an zum Herrschen erzogen, ritten sie auf ihren feuerspeienden Drachen durch die Lüfte, das gemeine Fußvolk hatte zu parieren und zu darben. Während die Bauern und Handwerker verhungerten, prasste der Adel. Wenn ein Dorf aufmuckte, bekam es Besuch von einem Drachenreiter - nur verbrannte Ruinen und ein zumeist sehr junger Zeuge des gnadenlosen Massakers blieben zurück.

Weiterlesen: Rosaria Munda: Feuererwachen (Buch)

Justice League Dark 3 (Comic)

Justice League Dark 3
(Justice League Dark 13-19, Annual 1, 2019/2020)
Autoren: James Tynion IV, Ram V
Zeichnungen: Daniel Sampere, Mark Buckingham, Guillem March u.a.
Übersetzung: Josef Rother
Panini, 2020, Paperback, 212 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1807-9

Rezension von Christel Scheja

Nach dem Kampf gegen die Herren der Ordnung scheint die Justice League Dark auseinander zu brechen, denn zu viele alte Geschichten stehen zwischen den Mitgliedern, zudem beschließen einige wieder ihrer Wege zu gehen, vor allem auch John Constantine und das Swamp Thing. Wonder Woman versucht die Leute zusammen zu halten, doch dann kommt ihr „Der Hexenkrieg“ dazwischen.

Weiterlesen: Justice League Dark 3 (Comic)

Heliosphere 2265 Band 1: Dunkle Fragmente, Andreas Suchanek (Buch)

Heliosphere 2265 Band 1
Dunkle Fragmente
Andreas Suchanek
Titelbild: Arndt Drechsler
Greenlight Press, 2015, Hardcover, 348 Seiten, 19,90 EUR, ISBN 978-3-95834-158-6 (auch als eBooks erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Jayden Cross ist trotz seiner nur 33 Lebensjahre ein Held. Aus einer der begüterten Familien stammend, hat er ohne deren Protektion bei der Raummarine seinen Weg gemacht, hat einen ganzen Planeten gerettet. Nun bekommt er als Dank und Anerkennung das Kommando über die revolutionär neue „Hyperion“.

Weiterlesen: Heliosphere 2265 Band 1: Dunkle Fragmente, Andreas Suchanek (Buch)

Jessica Jones: Blind Spot - Im Visier (Comic)

Jessica Jones: Blind Spot - Im Visier
(Jessica Jones: Blind Spot 1-6, 2020)
Autorin: Kelly Thompson
Zeichnungen: Mattia de Iulis, Marcio Takara
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 140 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1910-6

Rezension von Christel Scheja

Jessica Jones mag zwar besondere Kräfte haben, führt aber doch lieber ein einfaches und normales Leben als Privatdetektivin in New York. Und das umso mehr, seit sie mit Luke Cage verheiratet ist und eine Tochter hat. Ihre Fälle erweisen sich aber immer wieder als alles andere als langweilig. Wie die neueste und in sich geschlossene Geschichte „Blind Spot – Im Visier“ beweist.

Weiterlesen: Jessica Jones: Blind Spot - Im Visier (Comic)

Rettungskreuzer Ikarus 77: Dreißig Minuten, Holger M. Pohl (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 77
Dreißig Minuten
Holger M. Pohl
Titelbild: Lothar Bauer
Atlantis, 2019, Taschenpaperback, 96 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-691-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Dreißig Minuten“ schließt an die letzte Trilogie von Holger M. Pohl der Serie „Rettungskreuzer Ikarus“ an (Band 68 bis 70). Schon damals machte der Autor keinen Hehl daraus, dass noch lange nicht alle Geheimnisse enthüllt worden sind.


Dazu gehören auch die Fragen, die sich zwei Personen stellen. Der eine ist Dorian Darkwood, der auf dem Planeten der Clanhändler zurück gebliebene Agent, der andere Arthur Trooid, der Pilot der „Ikarus“. Beide haben keine Erinnerung an dreißig Minuten in ihrem Leben und das ist schon ziemlich irritierend. Aus diesem Grunde machen sich nun beide daran, die Wahrheit herauszufinden; der eine versucht durch den verhassten Sklavenhändler Nedmoob dahinter zu kommen, letzterem werden nur Steine in den Weg gelegt.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 77: Dreißig Minuten, Holger M. Pohl (Buch)

Stephen King: Blutige Nachrichten (Buch)

Stephen King
Blutige Nachrichten
(If It Bleeds, 2020)
Übersetzung: Bernhard Kleinschmidt
Heyne, 2020, Hardcover, 560 Seiten, 24,00 EUR, ISBN 978-3-453-27307-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Stephen King hat spätestens mit „Frühling, Sommer, Herbst und Tod“ (im Original „Different Seasons“) bewiesen, dass er ein genialer Autor von Novellen ist. Erzählungen zwischen 50 und ca. 150 Seiten liegen ihm, und spätestens die Verfilmung von drei der vier damaligen Novellen (wobei „The Body“ in Deutschland zu „Stand by me - Das Geheimnis eines Sommers“ und „The Shawshank Redemption“ zu „Die Verurteilten“ wurde und damit zu definitiv zwei der besten King-Verfilmungen aller Zeiten; auch „Apt Pupil“ als „Der Musterschüler“ ist gar nicht schlecht!) zeigten, welch wunderbare Geschichten der Autor hier in der kürzeren Form zu schreiben in der Lage ist.

Weiterlesen: Stephen King: Blutige Nachrichten (Buch)

Torsten Weitze: Die Inseln der Klingensee - Der 13. Paladin 5 (Buch)

Torsten Weitze
Die Inseln der Klingensee
Der 13. Paladin 5
Titelbild: Petra Rudolf
bene Bücher, 2019, Paperback, 448 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-947515-75-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Dereinst, so war geweissagt, wird der in der Bannsäule gefangengesetzte dunkle Gott ausbrechen und die Welt vernichten. Wenn, ja wenn es nicht den dreizehn Paladinen, unterstützt durch die unsterblichen Alten, Magier mit unglaublichen Kräften sowie den Heeren der Menschen, Elfen und Zwerge gelingt, IHN, DER ZWINGT aufzuhalten.

Weiterlesen: Torsten Weitze: Die Inseln der Klingensee - Der 13. Paladin 5 (Buch)

Wonder Woman: Verschollen (Comic)

Wonder Woman: Verschollen
(Wonder Woman: Come back to me 1-6 2019)
Autoren: Amanda Conner, Jimmy Palmiotti
Zeichnungen: Chad Hardin, Tom Derenick, Trevor Scott
Übersetzung: Carolin Hidalgo
Panini, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 164 Seiten, 19,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1815-4

Rezension von Christel Scheja

Eigentlich hätte die neue Mini-Serie über Wonder Woman schon viel früher erscheinen sollen, aber die besondere Situation des Jahres hat dafür gesorgt, dass „Verschollen“ um ein paar Monate verschoben wurde. Die Geschichte erschien in den USA im letzten Jahr und ist von der eigentlichen Handlung der Hauptserie mehr oder weniger losgelöst.

Weiterlesen: Wonder Woman: Verschollen (Comic)