Wonder Woman 4: Vier gegen Dr. Psycho (Comic)

Wonder Woman 4
Vier gegen Dr. Psycho
(Wonder Woman 787-793)
Text: Michael W. Conrad, Becky Cloonan
Zeichnungen: Emanuela Lupacchino, Edoardo Pansica u.a.
Übersetzung: Christian Langenhagen
Panini, 2023, Paperback, 180 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nachdem der Kampf der Amazonen entschieden ist, beginnt der Wiederaufbau von Themiskyra unter der neuen Königin Nubia. Damit ist aber auch die Zeit für Wonder Woman gekommen, sich zu verabschieden und in die moderne Welt zurüc zukehren, um dort ihren Platz wieder einzunehmen. Allerdings warten ihre Feinde bereits auf sie.

Weiterlesen: Wonder Woman 4: Vier gegen Dr. Psycho (Comic)

Avatar: Das Blut von Pandora 3 (Comic)

Avatar: Das Blut von Pandora 3
(Avatar: The High Ground 3, 2022)
Text: Sherri L. Smith
Zeichnungen: Agustin Padilla, Miguel Angel Ruiz
Übersetzung: Josef Rother
Panini, 2023, Paperback, 92 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Avatar: Das Blut von Pandora“ ist sozusagen eine Art Prolog zu „Avatar: The Way of Water“, denn der Comic mündet tatsächlich in der Anfangssequenz des Films. Doch bis es so weit ist, sind Jake Sully und seine Freunde noch weiter in den Kampf gegen die zurückkehrenden Menschen verwickelt.


Eigentlich hatte Jake seine Kinder ja in Sicherheit wissen wollen, aber die haben sich nicht an seine Anweisungen gehalten und ihren eigenen Kopf durchgesetzt, was natürlich jetzt die entsprechenden Schwierigkeiten bringt. Er selbst kämpft weiter im All und merkt, dass auch seinem und dem Einsatz seiner Freunde Grenzen gesetzt sind, denn leider haben die Rückkehrer so Einiges mitgebracht, mit dem sie nicht gerechnet haben. Und so bleibt am Ende nur eines...

Weiterlesen: Avatar: Das Blut von Pandora 3 (Comic)

Benedict Mirow: Angriff der Dämonen - Der Druide von Mistle End 1 (Buch)

EBenedict Mirow
Angriff der Dämonen
Der Druide von Mistle End 1
Titelbild: Max Meinzold
Thienemann, 2023, Hardcover, 412 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Seitdem Cedrik zusammen mit seinem Vater nach Mistle End in Schottland gekommen ist, hat sich sein Leben komplett verändert. Nichts mehr mit Chillen in London, Konzerte und Pubs, stattdessen hat er eine Welt kennengelernt, wie er sie sich nie hätte vorstellen oder erträumen können. Dass sich die magisch Begabten auf der Britischen Insel vor den Hexenverfolgungen nach Mistle End zurückgezogen haben ist ein Fakt, den auch unser Cedrik erst einmal akzeptieren musste. Dass seine vermeintlich bei seiner Geburt verstorbene Mutter eine Nymphe und er selbst ein Druide ist, kam dann hinzu.

Weiterlesen: Benedict Mirow: Angriff der Dämonen - Der Druide von Mistle End 1 (Buch)

My Boy 4 (Comic)

Hitomi Takano
My Boy 4
Übersetzung: Nana Umino
Cross Cult, 2023, Paperback, 160 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In der Gesellschaft sind solche Freundschaften nicht gerne gesehen, und so mussten die dreißigjährige Satoko Tawada und der zwölfjährige Mashu am Ende auch die Konsequenzen ziehen, denn der jungen Frau blieb nichts anderes übrig, als Tokio zu verlassen.

Drei Jahre sind seither vergangen. Satoko lebt wieder in ihrem Elternhaus, dem sie eigentlich entfliehen wollte und fühlt sich leer und einsam, denn sie hat es nicht geschafft, wieder Anschluss zu finden. Da begegnet sie eines Tages dem jetzt fünfzehnjährigen Mashu.

Weiterlesen: My Boy 4 (Comic)

Jessica Jones: Die Varianten (Comic)

Jessica Jones: Die Varianten
(Jessica Jones: The Variants 1-5, 2022)
Text: Gail Simone
Zeichnungen: Phil Noto
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2023, Paperback, 112 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Zu den Standort-treuen Superhelden New Yorks gehört Jessica Jones, die immer noch in New York lebt und dort zusammen mit ihrem Mann Luke Cage und anderen die Stadt beschützt. Sie hat inzwischen auch eine Tochter. Aber es gibt Tage, an denen sie auch noch immer wieder von ihrer Nemesis Killgrave heimgesucht wird.

Weiterlesen: Jessica Jones: Die Varianten (Comic)

Mein Schulgeist Hanako 16 (Comic)

Aidalro
Mein Schulgeist Hanako 16
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2023, Paperback, 176 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Eine Komöde ist „Mein Schulgeist Hanako“ inzwischen weniger, denn die Geschichte setzt mittlerweile doch ein wenig mehr auf Spannung und eine gehörige Portion Grusel, denn die Welt, die durch die Schule erreichbar ist, ist nicht gerade ohne.


Nene und Kou sind immer noch auf der Suche nach Aoi, die irgendwo an der Grenze zwischen Diesseits und Jenseits festsitzt. Im Moment versuchen sie durch das „Rote Haus“ weiter zu kommen, aber auch das hat seine Tücken, wie sie schon bald feststellen müssen. Denn nicht nur, dass sich dort ein Junge herumtreibt, der Hanako erschreckend ähnlich sieht, Nene wird auch noch entführt und es bleibt an Kou, die Spuren weiter zu suchen und sich den Gefahren dieses Ortes zu stellen.

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako 16 (Comic)

Maddrax 607: Das Haus auf dem Hügel, Lucy Guth (Buch)

Maddrax 607
Das Haus auf dem Hügel
Lucy Guth
Bastei, 2023, Romanheft, 68 Seiten, 2,40 EUR

Rezension von Matthias Hesse

Mehr als zehn Ausgaben hat es gedauert, bis Lucy Guth einen neuen Beitrag zum „Maddrax“-Universum verfasst hat, ihren ersten im neuen „Amraka“-Zyklus. Ein Blick in die Perrypedia verrät, dass sie für den großen Bruder „Perry Rhodan“ („Perry Rhodan NEO“ und Mini-Serien) häufiger schreibt. Wohl sehr zum Leidwesen der „Maddrax“-Fans, denn Lucy Guths Romane sind dort bei vielen äußerst beliebt. Völlig zu Recht, wie „Das Haus auf dem Hügel“ beweist. 

In diesem, selbst für die experimentierfreudige Reihe ungewöhnlichen Beitrag; macht sie gleich drei beliebte Genre-Fässer gleichzeitig auf: Haunted House, Parallelwelten und Telepathie. Dass ihr das gelingt, der Heftroman auf seinen schmalen 64 Seiten nicht überfrachtet wirkt, hat nicht nur mit Könnerschaft zu tun, sondern auch mit Fabulierlust und erzählerischem Mut.

Weiterlesen: Maddrax 607: Das Haus auf dem Hügel, Lucy Guth (Buch)

Die Flüsse von London 10: Und wenn sie nicht gestorben sind… (Comic)

Die Flüsse von London 10
Und wenn sie nicht gestorben sind…
Text: Ben Aaronovitch, Celeste Bronfman
Titelbild und Zeichnungen: José María Beroy
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2023, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mittlerweile scheint sich die Welt, die Ben Aaronovich erschaffen hat, auch immer besser dazu zu eignen, auch anderen Autoren als Andrew Cartmel Raum zu bieten, denn die Geschichte um die jüngsten Töchter der Flussgöttin Themse hat Celeste Bronfman verfasst; Peter Grant und sein Lehrmeister spielen diesmal nur eine Nebenrolle.

Weiterlesen: Die Flüsse von London 10: Und wenn sie nicht gestorben sind… (Comic)

Poison Ivy: Metamorphose 1 (Comic)

Poison Ivy: Metamorphose 1
(Batman 124 (II), Poison Ivy (2022) 1-6)
Text: G. Willos Wilson
Zeichnungen: Dani, Marcio Takara, Brian Level u.a.
Übersetzung: Jörg Faßbender
Panini, 2023, Paperback, 164 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Poison Ivy ist eine der bekanntesten Gegenspielerinnen von Batman, die zuletzt aber ähnlich wie Catwoman und Harley Quinn eher zu einer Antiheldin wurde. Während des Events „Fear State“ wurde sie von den Machthabern gefangengehalten und missbraucht - etwas, was auch jetzt immer noch nachwirkt.

Weiterlesen: Poison Ivy: Metamorphose 1 (Comic)

Welcome back, Alice 1 (Comic)

Shuzo Oshimi
Welcome back, Alice 1
Übersetzung: Martin Gericki
Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Liebesgeschichten im Schul-Umfeld sind nichts Ungewöhnliches, sondern gehören bei den romantischen Mangas schon mehr oder weniger zum Repertoire. Allerdings gehen einige Künstlerinnen neue und moderne Wege wie „Welcome back, Alice“ beweist.


In der Mittelschule sind Yohei und Kei schon eine ganze Weile mit ihrer Klassenkameradin Yui befreundet. Allerdings hütet der schüchterne Brillenträger Yohei ein Geheimnis. Er ist in das Mädchen verliebt; allerdings ist die Tatsache, das Kei Yui küsst wie ein Schlag ins Gesicht. Kurz danach zieht Kei mit seinen Eltern fort und Yuhei hätte jetzt leichtes Spiel, aber er traut sich nicht mehr heran. Drei Jahre später besuchen die beiden dann endlich die Oberschule. Ein junges blondes Mädchen tritt dort in sein Leben, eines mit einem Geheimnis.

Weiterlesen: Welcome back, Alice 1 (Comic)