The New Recruit 1 (Comic)

The New Recruit 1
Text: Moscareto
Zeichnungen: Zec
Übersetzung: Alexandra Dickmann
Manhwa Cult, 2025, Paperback, 278 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch bei den koreanischen Manhwas und Webtoons gehört Boys Love zu den bevorzugten und beliebten Genres, erlauben sie doch knisternde Unterhaltung für erwachsene Leserinnen und Leser, auch wenn es zunächst nicht danach aussieht.


Woo Seung-hyun ist ein Spätzünder, wie er im Buche steht. Denn auch wenn er an einer Elite-Universität studiert und einen guten Abschluss hingelegt hat, so findet er doch auch nach unzähligen Vorstellungsgesprächen keinen Job.

Weiterlesen: The New Recruit 1 (Comic)

Men of the Harem 2 (Comic)

Men of the Harem 2
Text Webtoon: HereLee
Text Novel: Alphatart
Zeichnungen: Yeongbin
Übersetzung: Katharina Schmölders
Manhwa Cult, 2025, Paperback, 264 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Men of the Harem“ hebt sich ein wenig von anderen märchenhaften Geschichten in einem royalen Fantasy-Umfeld ab, scheinen hier doch so einige Rollen vertauscht zu sein. Denn immerhin regiert nun eine Kaiserin und schart Männer in einem Harem um sich.


Enttäuschte Liebe hat Latil dazu gebracht, selbst nach dem Thron ihres Vaters zu greifen, nachdem sie ihren machtgierigen Halbbruder absetzen und hinrichten lassen musste. Sie beschließt nach dem Vorbild ihrer männlichen Vorgänger ebenfalls einen Harem aufzubauen.

Weiterlesen: Men of the Harem 2 (Comic)

Mein Schulgeist Hanako 21 (Comic)

Aidalro
Mein Schulgeist Hanako 21
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2025, Paperback, 176 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Das Pauken für die Prüfungen hat ein Ende und die Jugendlichen können sich endlich auf freie Zeit freuen. Und natürlich auch auf das Sommerfest, das das Schuljahr abschließen wird. Aber auch in diesem neuen Band von „Mein Schulgeist Hanako“ werden neue Weichen gestellt.


Nene ist besonders glücklich, denn sie hat vielleicht endlich die Zeit, mehr mit Hanako unterwegs zu sein und ihm ihre Liebe zu gestehen. Und so ist natürlich auch der Besuch des Sommerfests zusammen mit Kou und Hanako ein Muss.

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako 21 (Comic)

Our Bones Dust (Comic)

Ben Steinbeck
Our Bones Dust
(Our Bones Dust, 2024)
Autor und Zeichner: Ben Steinbeck
Übersetzung: Denis Martynov
Cross Cult, 2025 Paperback, 144 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ben Steinbeck ist eigentlich für seine Zeichnungen zu erfolgreichen Serien wie „Hellboy“, „Witchfinder“, „Frankenstein“ und „Baltimore“ bekanntgeworden. Nun veröffentlicht Cross Cult sein erstes Solo-Projekt, „Our Bones Dust“.


Eine einsame KI ist als Archäologe in einer zerstörten Welt unterwegs und versucht zu ergründen, warum die hochstehende Zivilisation nun in Ruinen liegt, durch die primitive kannibalistische Menschenhorden streifen.

Weiterlesen: Our Bones Dust (Comic)

Mein Schulgeist Hanako - After School 2 (Comic)

Aidalro
Mein Schulgeist Hanako - After School 2
Übersetzung: Florian Weitschies und Etsuko Tabuchi
Cross Cult, 2025, Paperback, 178 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Mein Schulgeist Hanako - After School“ scheint eine unregelmäßig erscheinende Sammlung von Nebengeschichten zu sein, die abgeschlossene Storys mit den Figuren, aber in einem gänzlich anderen Umfeld, erzählen und dabei vor allem auf Humor setzen.


Auch jetzt noch treffen sich die Schüler, wenn sie nicht im Unterricht sitzen oder Abenteuer erleben, natürlich im After-School-Café, in dem sich auch die sieben Legenden der Schule sehen lassen, die guten und weniger guten Geister, die die Jugendlichen in Atem halten.

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako - After School 2 (Comic)

Robert E. Howards Conan: Das Blut der Schlange, S. M. Stirling (Buch)

Robert E. Howards Conan
Das Blut der Schlange
S. M. Stirling
(Conan: Blood of the Serpent, 2022)
Übersetzung: Stephanie Pannen und Claudia Kern
Illustrationen: Roberto De La Torre
Cross Cult, 2025, Hardcover, 480 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück in einer Zeit, als die Welt noch grenzenlos weit war, als Heldinnen und Helden diese bevölkerten und dem Bösen Einhalt geboten.

Wir befinden uns im Hyborischen Zeitalter, so in etwa 10.000 vor Christus.

War da nicht was, hatten wir nicht schon einmal von den Stämmen und Recken gehört und gelesen?

Weiterlesen: Robert E. Howards Conan: Das Blut der Schlange, S. M. Stirling (Buch)

Shikimori's Not Just a Cutie 11 (Comic)

Keigo Mori
Shikimori's Not Just a Cutie 11
Übersetzung: Stefanie Probst
Cross Cult, 2025, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der Schulausflug ist vorbei, jetzt holt die Schüler nach einer kleinen Pause der Schulalltag wieder ein. Aber etwas ist von den drei Tagen in Kyoto geblieben, vor allem für Izumi? Das stellt auch die Weichen für den dritten Band von „Shikimori‘s Not Just a Cutie“.


Es geht wieder nach Hause und Izumi ist sich unsicher, ob er wirklich alles getan hat, um die anderen zu unterhalten, auch wenn sie nicht so viel gesehen haben. Aber seine Gruppe, vor allem Shikimori, bestärken ihn.

Weiterlesen: Shikimori's Not Just a Cutie 11 (Comic)

Nils Westerboer: Lyneham (Buch)

Nils Westerboer
Lyneham
Hobbit Presse, 2025, Paperback, 496 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nils Westerboer ist deutschen Science-Fiction Lesern sicherlich schon durch seine früheren Werke „Kernschatten“ und „Athos 2643“ bekannt geworden. Nun legt er mit „Lyneham“ einen weiteren ungewöhnlichen Roman vor, der die Menschheit draußen im All vor neue Herausforderungen stellt.


Henry Meadows muss zusammen mit seinem Vater und den Geschwistern die Erde verlassen, weil diese stirbt. Sie finden wie viele andere Zuflucht auf Perm, einem urzeitlichen Mond in einem fremden Sonnensystem. Dort warten sie auf die Mutter, die auf einem anderen Schiff reiste.

Weiterlesen: Nils Westerboer: Lyneham (Buch)

Benedict Jacka: Magie verpflichtet - Haus Ashford 1 (Buch)

Benedict Jacka
Magie verpflichtet
Haus Ashford 1
(An Inheritance of Magic, 2024)
Übersetzung: Michelle Gyo
Blanvalet, 2025, Paperback, 432 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Stephen Oakwood lebt zusammen mit seinem Kater in London. Derzeit ist er bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt und kommt finanziell gerade so über die Runden. Was er mit seinem Leben anfangen will, weiß er nicht so recht. Seine Mutter, die aus begütertem Hause stammt, hat ihn und seinen Vater kurz nach seiner Geburt verlassen. Sein Dad ging vor einem Jahr und hinterließ ihm nur einen Brief, in dem stand, dass er gehen müsse. Warum, schrieb er nicht.

Das Besondere an Stephen: Er beherrscht, und dies ohne jegliche Schulung, Drucraft, wie die Magie mittels Sigils genannt wird.

Weiterlesen: Benedict Jacka: Magie verpflichtet - Haus Ashford 1 (Buch)

Jessica Oswald: Menaris - Untergang eines Helden (Buch)

Jessica Oswald
Menaris - Untergang eines Helden
Monolith Film Verlag, 2024, Taschenbuch, 224 Seiten, 12,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Menaris - Untergang eines Helden“ ist der erste Roman der jungen deutschen Autorin Jessica Oswald, die heute in Nordafrika lebt. Ihre Geschichte hat wahre Anteile und soll sogar verfilmt werden.


Weil ihre Angststörungen durch die Pandemie immens zugenommen haben, beschließt Denise irgendwann sich das Leben zu nehmen. Sie springt in das Löwengehege des nahegelegenen Zoos, wird aber von Nils, einem der Tierpfleger, gerettet.

Weiterlesen: Jessica Oswald: Menaris - Untergang eines Helden (Buch)