The Witcher: Der Rand der Welt (Comic)

The Witcher: Der Rand der Welt
(The Witcher - The Edge of the World, 2025)
Vorlage: Andrzej Sapkowski
Adaption: Magdalena Salik
Zeichnungen: Tommaso Bennato
Übersetzung: Joachim Körber
Panini, 2025, Hardcover, 60 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Neben der regulären „The Witcher“-Reihe, die neue Geschichten erzählt, erscheinen auch immer wieder Einzelbände, die die frühen Kurzgeschichten von Sapkowski umsetzen. Das ist auch bei „The Witcher: Der Rand der Welt“ der Fall.

Weiterlesen: The Witcher: Der Rand der Welt (Comic)

Die Flüsse von London 12: Katzenmusik (Comic)

Die Flüsse von London 12
Katzenmusik
Text: Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel
Zeichnungen: José María Beroy
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2025, Paperback, 112 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch in Comicform feiert die Serie wohl Erfolge, sonst würde es nicht schon die zwölfte Graphic Novel von „Die Flüsse von London“ geben. Allerdings steht auch in „Katzenmusik“ nicht Peter Grant im Mittelpunkt, sondern mit Abigail ein jüngerer Charakter, der nun seine Stelle als Lehrling einzunehmen scheint.


Was steckt hinter den seltsamen Angriffen einer Werkatze auf ein Hausboot? Die junge Frau kommt mit einem Mädchen in Berührung, das zwei Leben lebt und auch die Füchse sind mit in die Sache involviert.

Weiterlesen: Die Flüsse von London 12: Katzenmusik (Comic)

James Islington: The Will of the Many - Hierarchy 1 (Buch)

James Islington
The Will of the Many
Hierarchy 1
(The Will of the Many, 2023)
Übersetzung: Gerda M. Pum
Titelbild: Jaime Jones
Adrian, 2025, Hardcover, 784 Seiten, 24,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der australische Autor James Islington ließ sich schon in seiner Jugend von Autoren wie Robert Jordan und Raymond E. Feist begeistern. Aber erst durch Romane wie „Der Name des Windes“ kam auch er auf die Idee, selbst zu schreiben. Nach Deutschland kommt nun seine zweite Saga, um die Hierarchie, deren erster Band „The Will of the Many“ nun erschienen ist.


Sie mögen sich zwar die Catenische Republik nennen, aber tatsächlich ist das alles beherrschende Staatsgebilde eine Macht der Hierarchie, die allein durch den „Willen“ regiert, der magischen Macht, die andere den Ranghöheren zur Verfügung stellen, um Gebäude zu schaffen, steinerne Schiffe zum Fliegen zu bringen und die Menschen zu kontrollieren.

Weiterlesen: James Islington: The Will of the Many - Hierarchy 1 (Buch)

Speak No Evil (BD)

Speak No Evil
DK/NL 2022, Regie: Christian Tafdrup, mit Fedja van Huêt, Morten Burian, Sidsel Siem Koch u.a.

Rezension von Elmar Huber

Im Italien-Urlaub lernen sich die beiden Pärchen Björn und Louise mit Tochter Agnes aus Dänemark und Patrick und Karin mit Sohn Abel aus den Niederlanden kennen, raufen sich zusammen und verbringen einige schöne Urlaubstage mit gemeinsamen Unternehmungen.

Einige Monate danach erhalten Björn und Louise unverhofft eine Einladung, ihre Urlaubsbekannten für ein langes Wochenende in ihrem Haus zu besuchen, die die Dänen nach einigem Zögern annehmen. Bereits das düstere und einsam gelegene Haus entspricht nicht den Vorstellungen vom Heim eines Mediziners, als der sich Patrick im Urlaub noch ausgegeben hat. Auch die Unterbringung der Gäste erfüllt nicht die Standards, welche diese erwartet haben.

Weiterlesen: Speak No Evil (BD)

Akram El-Bahay: Ein Weg aus Tinte und Magie - Die Buchreisenden 1 (Buch)

Akram El-Bahay
Ein Weg aus Tinte und Magie
Die Buchreisenden 1
Lübbe, 2025, Paperback, 384 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wäre es nicht toll, wenn man leibhaftig in sein Lieblingsbuch eintauchen könnte? Quasi vor Ort miterleben, wie die Handlung ihren Lauf nimmt? Natürlich dürfte man beileibe nie einschreiten oder etwas verändern - das versteht sich ja von selbst. Aber allein die Tatsache, dass man Long John Silver, Harry Potter oder Huck Finn bei ihren Abenteuern begleiten könnte - das hat doch was, oder?

Nun, ein kleiner Buchladen in einem Gässchen in London bietet genau dies seiner zahlungsfähigen Kundschaft an. Seit Jahrzehnten lesen die dort lebenden Buchhändler ihre Kundschaft in das jeweilige Lieblingsbuch. Notwendig dafür ist die Erstauflage des Werkes und, dass selbiges von sehr vielen Menschen goutiert wurde. Das nötige Kleingeld braucht man selbstredend auch - umsonst ist der Tod, und der kostet bekanntermaßen das Leben.

Weiterlesen: Akram El-Bahay: Ein Weg aus Tinte und Magie - Die Buchreisenden 1 (Buch)

Nisha J. Tuli: Tale of the Heart Queen - Die Artefakte von Ouranos 4 (Buch)

Nisha J. Tuli
Tale of the Heart Queen
Die Artefakte von Ouranos 4
(Tale of the Heart Queen, 2024)
Übersetzung: Paula Telge & Janika Krichtel
Knaur, 2025, Paperback, 608 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit leichter Verspätung ist nun auch der abschließende Band der Tetralogie „Die Artefakte von Ouranos“ erschienen. In „Tale of the Heart Queen“ führt Nisha J, Tuli die offenen Fäden zusammen und die Helden zum entscheidenden Kampf gegen die Feinde, die ihnen bisher das Leben schwer gemacht haben.


Weil sie den größten Fehler ihres Lebens begangen hat, ist Lor auf der Flucht und muss - als nichts anderes mehr bleibt - einen dunklen Pakt eingehen, wenn sie Nadir jemals wieder zurückhaben will. Und so muss sie sich vielen Gefahren stellen, alles wagen und am Ende feststellen, dass mehr als nur ihr Glück auf dem Spiel steht.

Weiterlesen: Nisha J. Tuli: Tale of the Heart Queen - Die Artefakte von Ouranos 4 (Buch)

Corinne Du Pré: Englische Erziehung - Gehasst & Geliebt (Buch)

Corinne Du Pré
Englische Erziehung - Gehasst & Geliebt
Blue Panther Books, 2023, Taschenbuch, 144 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Von der Autorin, die sich Corinne Du Pré nennt, liegen bereits mehrere Titel bei Blue Panther Books vor, die im BDSM-Milieu angesiedelt sind. Diese schildern teils Erlebnisse der gleichnamigen Ich-Erzählerin, teils von ihren Bekannten zugetragene Erfahrungen, die entweder in Form eines schriftlichen Berichts in die Handlung eingebunden oder von Corinne wiedergegeben und kommentiert werden.

Durch diesen Kunstgriff stellt sich keine Langeweile ein, da verschiedene Schicksale in den Mittelpunkt gerückt werden und eben nicht nur das von Corinne und ihrem Mann, gegenüber dem sie devot ist, wohingegen sie ihre dominanten Bedürfnisse an männlicher und weiblicher Kundschaft befriedigt.

Weiterlesen: Corinne Du Pré: Englische Erziehung - Gehasst & Geliebt (Buch)

Freja Lind: Die zwei Gesichter der geilen Dominanz (Buch)

Freja Lind
Die zwei Gesichter der geilen Dominanz
Blue Panther Books, 2024, Taschenbuch, 170 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Zwei Frauen, zwei Schicksale: verbunden durch - was?

Sina kommt aus einer zerrütteten Familie, hat einen guten Beruf, war verheiratet und hatte einige Beziehungen, leider immer mit den falschen Männern. Als sie den charmanten Luke kennenlernt, einen Mann, der über Manieren verfügt, einfühlsam ist und weiß, welche Knöpfe er bei Sina drücken muss, beginnt sie zu glauben, endlich ihren Mr. Right gefunden zu haben, mit dem sie eine Familie gründen kann.

Dass er immer wieder Dates absagt und sich längere Zeit nicht meldet, nimmt sie klaglos hin, denn in der Firma, für die er tätig ist, hat er eine hohe Position inne.

Weiterlesen: Freja Lind: Die zwei Gesichter der geilen Dominanz (Buch)

Thomas Herzberg: Grünes Grab - Zwischen Mord und Ostsee 2 (Buch)

Thomas Herzberg
Grünes Grab
Zwischen Mord und Ostsee 2
FeuerWerke Verlag, 2021, Paperback, 308 Seiten, 11,90 EUR

Rezension von Elmar Huber

Die Hauptkommissare Ina Prahl und Jörn Drews stecken noch in den bürokratischen Nachwehen einer spektakulären Festnahme, als die Kollegen aus Sankt Peter-Ording erneut um Unterstützung bitten.

Am Strand wurde eine männliche Leiche ohne Kopf und Hände gefunden. Laut DNA-Abgleich handelt es sich bei dem Toten um den Mordverdächtigen Günter Teichert, der jedoch nach seinem Geständnis gerade in Flensburg in U-Haft sitzt und auf seine baldige Verhandlung wartet.

Weiterlesen: Thomas Herzberg: Grünes Grab - Zwischen Mord und Ostsee 2 (Buch)

Edenwood 1 (Comic)

Tony S. Daniel
Edenwood 1
(Edenwood Vol. 1, 2024)
Übersetzung: Nathan Kempf
Cross Cult, 2025, Paperback, 128 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Tony S. Daniel dürfte Einigen bereits durch seine Arbeit an „Nocterra“ bekannt sein. Nun gestaltet er mit „Edenwood“ eine ähnlich phantastische Geschichte, die Fantasy mit Horror und Science Fiction vermischt.


Anfangs ist es nur ein Spiel für Rion Aster, einem Teenager, der phantastische Comics und Geschichten liebt und nun auf der Suche nach einer Verschwundenen ist. Dabei überschreitet er eine magische Grenze und findet sich in einer Welt voller Magie und Monster wieder. Dort führen Hexen und Dämonen seit Äonen einen erbitterten Kampf, und auch er wird zu einem Killer, der als Held andere anführt, um die Welten zu retten.

Weiterlesen: Edenwood 1 (Comic)