Sunny Davis: Melissa - Devot erzogen (Buch)

Sunny Davis
Melissa - Devot erzogen
Blue Panther Books, 2022, Taschenbuch, 200 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Unter dem Namen Sunny Davis schreibt eine Autorin, die von sich verrät, dass sie 1981 in Boston geboren wurde, mit ihrer großen Liebe, einem Deutschen, in dessen Heimatland auswanderte und eine Familie gründete. Sie erlernte nicht nur das Schreiben in den USA, sondern studierte in Deutschland Journalistik und Fotografie, sammelte berufliche Erfahrung im Verlagswesen und als Ghostwriter.

In ihre erotischen Erzählungen lässt sie gern persönliche Erlebnisse und Phantasien einfließen. Bei Blue Panther Books sind derzeit „Im Rausch der Nadel“ und das vorliegende „Melissa - Devot erzogen“ verfügbar.

Weiterlesen: Sunny Davis: Melissa - Devot erzogen (Buch)

Lisa Rome: Mein neuer geiler NachBar (Buch)

Lisa Rome
Mein neuer geiler NachBar
Blue Panther Books, 2023, Taschenbuch, 158 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Über die Autorin mit dem Pseudonym Lisa Rome erfährt man, dass sie Jahrgang 1979 ist, mit ihrem Partner in Frankfurt/Main lebt und nach dem BWL-Studium eine Stelle in einer Bank angenommen hat. Das Schreiben diente zunächst als Ausgleich zum anstrengenden Alltag. Auf erste Kurzgeschichten folgte mit „Mein neuer geiler NachBar“ ihr erster Roman bei Blue Panther Books.


Helen und Dennis sind noch nicht lange verheiratet und kinderlos. Die junge, prüde Frau aus gutem Haus hat wenig Ahnung von Sex, leidet jedoch unter ihren unerfüllten Bedürfnissen. Tatsächlich musste ihr Mann dem Schwiegervater versprechen, die Tochter immer wie eine Dame zu behandeln und seine Gelüste anderswo zu befriedigen. Dennis kann sich damit arrangieren, denn Helen ist gar nicht sein Typ und eigentlich nur von Reiz wegen des Familien-Unternehmens, das eines Tages an ihren Gatten und später an die gemeinsamen Nachkommen übergehen wird.

Weiterlesen: Lisa Rome: Mein neuer geiler NachBar (Buch)

Vera Seda: Nachts bin ich seine willige Sklavin (Buch)

Vera Seda
Nachts bin ich seine willige Sklavin
Blue Panther Books, 2024, Taschenbuch, 162 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Immer wieder träumt Finja, wie sie einem dominanten Mann in die Hände fällt und ihm und seinen Kameraden fortan als Sklavin zu Willen sein muss. Egal, in welcher Form sie erniedrigt und als Sex-Spielzeug zu dienen gezwungen wird: Niemals hat sie Angst, dass ihr etwas Schlimmes zugefügt werden könnte, solange „Er“ über sie wacht - und sie genießt das wilde, heftige Treiben, harten Gangbang und sogar die Züchtigung, falls sie ungehorsam war.

Diese Träume setzen Finja sehr zu. Einerseits scheut sie nicht vor dem zurück, was ihr widerfährt, sie wird davon befriedigt und auch wieder nicht, weil alles fern der Realität stattfindet; andererseits fragt sie sich, ob diese Begierden, die in ihr lodern, noch normal sind.

Weiterlesen: Vera Seda: Nachts bin ich seine willige Sklavin (Buch)

S. de Trieste: Madeleine und das Geheimnis unter dem Harlow Hill (Buch)

S. de Trieste
Madeleine und das Geheimnis unter dem Harlow Hill
Madeleines fantastische Abenteuer 1
2025, Hardcover, 240 Seiten, 15,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

S. de Trieste liebt es in seinen Geschichten gerne wild und abgedreht, hält sich nicht unbedingt an die Konventionen der Fantasy, auch wenn er natürlich das ein oder andere Klischee bedient. Aber das dürfte gerade junge Leser nicht stören. Mit „Madeleine und das Geheimnis unter dem Harlow Hill“ beginnt die Reihe um „Madeleines fantastische Abenteuer“.


Madeleine ist eine Halbfae, was sie in den Augen gewisser Bewohner von Havenbourg schon suspekt macht. Aber sie ist auch noch aufgeweckt und klug, zieht das kreative Chaos förmlich an und wird dabei auch noch von ihrem Vater unterstützt. Mit ihm führt sie ein beschauliches und glückliches, wenn auch einfaches Leben.

Weiterlesen: S. de Trieste: Madeleine und das Geheimnis unter dem Harlow Hill (Buch)

Die Hugenotten - Das Schicksal der Familie de Siorac (DVD)

Die Hugenotten - Das Schicksal der Familie de Siorac
F 2024

Rezension von Christel Scheja

Serien aus dem nichtenglischsprachigen Raum haben es schwer in Deutschland und erreichen oft nur eine kleine Zuschauerschaft, gerade wenn es um Themen geht, die kaum bekannt sind. Das trifft auch auf die Serie „Die Hugenotten - Das Schicksal der Familie de Siorac“ zu, die ganz offensichtlich als ein Prolog zu der Buchreihe „Fortune de France“ von Robert Merle dienen könnte, in der vor allem Pierre eine Rolle spielt. Polyband hat die sechsteilige Miniserie nun auf DVD herausgegeben.


Frankreich im Jahr 1557. Zwar leben der Baron von Mespech, seine Familie und seine Dienerschaft etwas abseits vom Geschehen, aber auch sie bleiben nicht ganz unberührt von den gerade ausgebrochenen Religionskriegen, versuchen doch die Katholiken die Calvinisten, die sie Hugenotten nennen, auszumerzen, wo sie können.

Weiterlesen: Die Hugenotten - Das Schicksal der Familie de Siorac (DVD)

Brigitte Knightley :The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy - Wie man sich (nicht) in seinen Erzfeind verliebt (Buch)

Brigitte Knightley
The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy - Wie man sich (nicht) in seinen Erzfeind verliebt
(The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy, 2025)
Übersetzung: Anita Nirschl
Penhaligon, 2025, Hardcover, 480 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Brigitte Knightley machte sich zunächst mit einer sehr beliebten Dramione-Fanfiktion einen Namen und entdeckte so nicht nur die Leidenschaft zum Schreiben, sondern auch die Lust, einen ganz eigenen Roman für ihre Leserinnen zu verfassen. Aus einer solchen Idee heraus entstand „The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy - Wie man sich (nicht) in seinen Erzfeind verliebt“. Das Buch ist der erste Band einer noch namenlosen Dilogie.


Osric ist ein Meuchelmörder wie er im Buche steht. Erfolgreich, skrupellos und ohne Gewissen. Jedenfalls lebt er in den Tag hinein und macht sich keine Gedanken über die vielen Toten. Das Einzige, was ihn ärgert ist die Tatsache, dass er mehr oder weniger im Sterben liegt, weil die Krankheit in seinem Inneren unaufhaltsam scheint.

Weiterlesen: Brigitte Knightley :The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy - Wie man sich (nicht) in seinen...

Markus K. Korb: Finstere Stadt - Mainframe (Buch)

Markus K. Korb
Finstere Stadt - Mainframe
Titelbild: Jack Moik
Innenillustration: Kim Davey
Verlag Torsten Low, 2025, Paperback, 360 Seiten, 16,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir schreiben weiterhin das Jahr 2055. Unweit der chinesischen Metropole Hongkong liegt die „Finstere Stadt“ - ein urbaner Moloch, in dem sich illegale Einwanderer, Überlebenskünstler und Kriminelle tummeln. Hier regieren die Triaden mit harter, brutaler Hand über Slums, Armut und Angst.

Doch selbst sie sind überrascht von dem, was ihre augmentierten Agenten - mit kybernetischen Implantaten aufgerüstete Menschen - zutage fördern.

Weiterlesen: Markus K. Korb: Finstere Stadt - Mainframe (Buch)

Herbert H. T. Osenger: Skatrunde - Mörderisch überreizt (Buch)

Herbert H. T. Osenger
Skatrunde - Mörderisch überreizt
Feuertanz, 2025, Paperback, 288 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Drei Skatfreunde sitzen in der Jugendstilvilla von Notar Engelbank zusammen und haben ihren Spaß, bis zu dem Moment, in dem sie erpresst werden. Daraus strickt Herbert H. T, Osenger nun einen bitterbösen Krimi mit Horror-Vibes, denn immerhin soll es in dem Haus auch spuken. Oder ist das alles nur Einbildung?

Notar Engelbank, der Apotheker Bärkraut und Makler Wagner verbindet nicht nur die Leidenschaft am Kartenspiel, sie hüten auch düstere Geheimnisse, haben sie doch gemeinsam ein paar unsaubere Geschäfte durchgezogen, die ihnen nun auf die Füße fallen.

Weiterlesen: Herbert H. T. Osenger: Skatrunde - Mörderisch überreizt (Buch)

Ralph Edenhofer: Unhold - Der Weg in die Dunkelheit (Buch)

Ralph Edenhofer
Unhold - Der Weg in die Dunkelheit
Archaios 4
Feuertanz, 2025, Paperback, 392 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn der hier vorliegende Roman als vierter Band der „Archaois“-Reihe gezählt wird, so ist „Unhold - Der Weg in die Dunkelheit“ doch ein eigenständiger Roman, der ohne Vorkenntnisse verstanden werden kann, wenngleich Fans der vorangegangenen Trilogie sicherlich ein paar Anspielungen erkennen werden.


Nach seiner Dienstzeit als Soldat und in Spezialeinsatzkommandos kehrt Hanno nicht nur in seine Heimatstadt Hamburg zurück, sondern auch auf den Kiez, auf dem er einmal recht bekannt war. Um Geld für den Lebensunterhalt zu verdienen, nimmt er einen Job als Türsteher an.

Weiterlesen: Ralph Edenhofer: Unhold - Der Weg in die Dunkelheit (Buch)

Doris E. M. Bulenda: ReiseLust - Orte der Leidenschaft (Buch)

Doris E. M. Bulenda
ReiseLust - Orte der Leidenschaft
Blue Panther Books, 2023, Taschenbuch, 190 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Doris E. M. Bulenda hat sich bereits einen Namen gemacht durch Bücher wie „Der Dämon und das Bauernmädchen“, „Höllentrip mit Luzifer“ und „Lady Aziz - Lustvoller Roadtrip“, in denen sie bevorzugt geballte Erotik mit phantastischen Themen verknüpft.

Mit „ReiseLust - Orte der Leidenschaft“ legt sie bei Blue Panther Books eine Kurzgeschichten-Sammlung vor, die amouröse Begebenheiten in exotischen Urlaubsparadiesen schildern. Zuzüglich den neun Storys ist eine weitere, „Der gehorsame Praktikant“, kostenlos im Internet über den beigefügten Code abrufbar.

Weiterlesen: Doris E. M. Bulenda: ReiseLust - Orte der Leidenschaft (Buch)