Tricia Levenseller: Daughter of the Siren Queen - Fürchte meine Stimme (Buch)

Tricia Levenseller
Daughter of the Siren Queen - Fürchte meine Stimme
Pirate Queen Saga 2
(Daughter of the Siren Queen, 2018)
Übersetzung: Frauke Meier
Blanvalet, 2024, Paperback, 384 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Daughter of the Siren Queen - Fürchte meine Stimme“ ist der zweite Band einer auf TikTok sehr beliebten Reihe, die auch schon als edles Hardcover mit Farbschnitt bei der Bücherbüchse erschienen ist. Nun gibt es auch die kostengünstigere Version der Fortsetzung der „Pirate Queen Saga“.


Alosa Kalligan hat den Wunsch ihres ruchlosen Vaters erfüllt und alle Teile einer besonderen Karte eingesammelt, die es den Piraten nun ermöglichen soll, eine ganz bestimmte Insel zu erreichen. Doch nun muss sie erfahren, dass er sie all die Jahre belogen und betrogen hat. Denn immerhin ist sie nicht nur seine Tochter, sondern auch die der Königin der Sirenen. Und so wendet sie sich bald gegen ihn und segelt unter eigener Flagge, um ihn aufzuhalten. Denn es steht mehr auf dem Spiel als nur ein großer Schatz.

Weiterlesen: Tricia Levenseller: Daughter of the Siren Queen - Fürchte meine Stimme (Buch)

Nicole Stoye: Winter: Mond und Sterne (Buch)

Nicole Stoye
Winter: Mond und Sterne
2024, Paperback, 212 Seiten, 12,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nicole Stoye hat schon so einige Geschichten veröffentlicht, die mit dem Winter und den Raunächten zusammenhängen, nun widmet sie aber den Mythen und Bräuchen eine ganz eigene Geschichte in „Winter: Mond und Sterne“.


In den Raunächten, der Zeit zwischen den Jahren, kann viel geschehen, ist es doch die Zeit, in der andere Gesetze herrschen und Wunder geschehen, seltsame Geschöpfe und die Seelen der Verstorbenen sich unter die Menschen mischen, wenn auch nicht mit guten Absichten. Tiere fangen an zu sprechen und nicht zuletzt bestraft die Wilde Jagd Übeltäter.

Weiterlesen: Nicole Stoye: Winter: Mond und Sterne (Buch)

Everina Maxwell: Echo der Welten (Buch)

Everina Maxwell
Echo der Welten
Winter‘s Orbit 2
(Ocean’s Echo, 2022)
Übersetzung: Sabine Elbers
Titelbild: Magdiel Lopez
Cross Cult, 2024, Paperback, 606 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon in „Herz des Imperiums“ hat Everina Maxwell einen futuristischen Kosmos erschaffen, in dem Queerness einfach dazu gehört. Besonders am Herzen zu liegen scheinen ihr Beziehungen zwischen zwei Männern, wie sich nun auch in „Echo der Welten“ zeigt, das sich in eine ganz andere Ecke ihres Universums begibt.


Tennalhin Halkana ist das schwarze Schaf der Familie, ein Playboy und Herzensbrecher, zudem das wandelnde Chaos. Allerdings auch mit einer sehr mächtigen telepathischen Gabe gesegnet, die er nicht wirklich im Griff hat und für illegale Aktivitäten einsetzt.

Weiterlesen: Everina Maxwell: Echo der Welten (Buch)

Ruth M. Fuchs: Sterntaler für Erkül Bwaroo (Buch)

Ruth M. Fuchs
Sterntaler für Erkül Bwaroo
Titelbild: Chris Schlicht
2024, Taschenbuch, 308 Seiten, 13,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Bereits zum neunten Mal darf Erkül Bwaroo ermitteln, da Ruth M. Fuchs die Ideen noch nicht ausgegangen sind. Und wieder dient ein Märchen als Grundlage für einen spannenden Fall im Stil von Agatha Christie, wie schon der Titel „Sterntaler für Erkül Bwaroo“ verraten dürfte.


Vor fünf Jahren kam sie nur mit einem Hemd bekleidet und mit jeder Menge Goldmünzen in Byonn an. Stella, wie sie sich nannte, legte das Geld gut an und baute sich ein gut laufendes Restaurant auf. Doch nun wurde sie überraschend ermordet.

Weiterlesen: Ruth M. Fuchs: Sterntaler für Erkül Bwaroo (Buch)

Tamako Market Vol. 2 (DVD)

Tamako Market Vol. 2
J 2013

Rezension von Christel Scheja

„Tamako Market“ ist eine kurze Anime-Serie mit 12 Folgen, die mit dem Vol. 2 nun vollständig von Polyband veröffentlicht wurde. Im Mittelpunkt der humorvollen Geschichte steht die junge Tamako, die in einer kleinen Ladenstraße mit traditionellen Geschäften aufwächst und dabei so Einiges erlebt.


Wie ihr Vater und ihr Großvater liebt Tamako ebenfalls die Mochi, die sie herstellen und verkaufen. Sie geht natürlich noch zur Schule, hilft aber auch schon im Laden mit und hat mit Freunden ihren Spaß, wie auch mit dem verspielten, sprechenden Dera, der eines Tages in den Laden flattert.

Während sie selbst sich noch nicht wirklich an ihren Klassenkameraden Mochizu herantraut, tritt aber überraschend ein Prinz in ihr Leben und scheint großes Interesse daran zu haben, sie zu heiraten. Er wäre eigentlich eine gute Partie… aber ihr Herz ist unentschlossen.

Weiterlesen: Tamako Market Vol. 2 (DVD)

Brom: Slewfoot - Die Geschichte einer Hexe (Buch)

Brom
Slewfoot - Die Geschichte einer Hexe

(Slewfoot - A Tale of Bewitchery, 2021)
Übersetzung: Simona Turini
Festa, 2024, Hardcover, 542 Seiten, 24,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Es beginnt 1666 in Sutton, Connecticut. Abitha ist mit ihren mittlerweile 20 Lenzen seit zwei Jahren die Ehefrau eines Puritaners. Ihr eigener Vater hat sie, dem königlichen Edikt und den damit verbundenen Münzen folgend, aus London in die neue Welt verkauft - eine Welt, die dringend Frauen für ihre Siedler benötigt.

Dass Abitha in ihrem Elternhaus Lesen lernte, dass sie einen eigenen Kopf hat, den sie auch zum Denken nutzt, ist ungeschickt, sind die sittsamen und gottesgläubigen Puritaner doch der festen Überzeugung, dass der Mann bestimmt, die Frau zu gehorchen hat. Die Schandpfähle in der Ortsmitte, die immer gut gefüllt sind, legen beredt Zeugnis von dieser Einstellung ab.

Weiterlesen: Brom: Slewfoot - Die Geschichte einer Hexe (Buch)

Jo Harper: CopyWrite: The True Story (Buch)

Jo Harper
CopyWrite: The True Story
2024, Taschenbuch, 346 Seiten, EUR

Rezension von Christel Scheja

Jo Harper hat ein Faible für authentische Geschichten, die rund um die Arbeit und die Ausbildung von Polizisten spielen, aber auch die Schattenseiten des Jobs in den Vordergrund stellen. Das merkt man auch bei dem Roman „CopyWrite: The True Story“, der unter anderem aus der Sicht eines ehemaligen SEK-Beamten erzählt wird.


Nach einem desaströs verlaufenen Einsatz kann Tom nicht länger beim SEK bleiben und wird deshalb erst einmal in den Polizei-Innendienst bei einer Mordkommission versetzt, bis er stabil genug ist, um als Ausbilder zu arbeiten. Dann wird eine bekannte und erfolgreiche Romantasy-Autorin wird ermordet. Unter Verdacht gerät vor allem Claudia, eine Selfpublisherin, die behauptet, dass ihre Ideen und Texte gestohlen wurden. Und ehe sich Tom versieht, entwickelt sich zwischen ihm und der jungen Frau etwas, das schon bald Wahrheit und Illusion miteinander verschwimmen lässt.

Weiterlesen: Jo Harper: CopyWrite: The True Story (Buch)

phantastisch! Ausgabe 96 (Magazin)

phantastisch! Ausgabe 96
Titelbild: Michael Vogt
Atlantis, 2024, Zeitschrift, 80 Seiten, 7,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Langsam, aber sicher nähert sich die „phantastisch!“ dem großen Jubiläum. In einem Jahr ist es so weit. Aber die 96. Ausgabe schließt mit der gewohnten Mischung aus Artikeln, Interviews und Storys nun erst einmal den 24. Jahrgang.


Den Fragen und Antworten der Redakteure stellen sich diesmal der britische Autor Thomas D. Lee, der Verleger Jens Bolm, der Spielzeugentwickler Arthur Schuchmilski und nicht zuletzt auch Klaus Farin, der näher auf Utopien aus dem Underground eingeht.

Artikel erklären diesmal unter anderem, was es mit „New Weird“ auf sich hat, stellen die Ursprünge und die vielen Facetten der Orks in der klassischen und modernen Fantasy vor, gehen auf Pen & Paper genauer ein. Nicht zuletzt gibt es auch noch einen Rückblick auf das legendäre Magazin „Schwermetall“ und einen Blick auf die „Geschichte der Gruselcomics in Deutschland“ Dazu kommen die obligatorischen Storys, unter anderem von Christian Endres, der wieder einmal „Die Prinzessinnen“ in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 96 (Magazin)

Hafsah Faizal: We Hunt the Flame - Die Reiche von Arawiya 1 (Buch)

Hafsah Faizal
We Hunt the Flame
Die Reiche von Arawiya 1
(We Hunt the Flame, 2019)
Übersetzung: Bastian Ludwig
Titelbild: Simōn Prades
Knaur, 2024, Hardcover, 538 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Einst hielt die Magie der Sechs Schwestern, die dem unsterblichen Volk der Si‘lah entstammten, die Kalifate zusammen. Die Regionen unterstützten sich gegenseitig, ein jedes Kalifat gab das, was es im Überfluss hatte oder was seine Bewohner besonders gut konnten, an die anderen weiter - es herrschte Frieden, Reichtum und Sicherheit für alle.

Weiterlesen: Hafsah Faizal: We Hunt the Flame - Die Reiche von Arawiya 1 (Buch)

Sword of the Stranger (DVD)

Sword of the Stranger
J 2007, Regie: Masahiro Andou

Rezension von Christel Scheja

Schwertkämpfer und im Speziellen Samurai haben einen hohen Stellenwert in der japanischen Kultur. Deren Kodex und Leidenschaft spiegelt sich auch in vielen Mangas und Animes wider. Dabei spielt historische Korrektheit nicht unbedingt immer eine Rolle, wie sich auch in dem hier vorliegenden Anime „Sword of the Stranger“ zeigt, der mit einem bewusst zeitlosen Ambiente spielt und sich nur auf die Action konzentriert.


Der Junge Kotaro ist zusammen mit seinem treuen Hund auf dem Weg zu einem abgelegenen Tempel, in dem er seine Bestimmung zu finden hofft. Allerdings wird er schon eine ganze Weile von Ming-Kriegern verfolgt. Als er in einen Hinterhalt gerät, rettet ihn ein namenloser Samurai.

Weiterlesen: Sword of the Stranger (DVD)