Kristen Ciccarelli: Heartless Hunter - Der Rote Nachtfalter 1 (Buch)

Kristen Ciccarelli
Heartless Hunter
Der Rote Nachtfalter 1
(The Crimson Mothe, 2024)
Übersetzung: Sarah Heidelberger
Ravensburger, 2025, Paperback, 512 Seiten, 17,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die kanadische Autorin Kristen Ciccarelli ist keine Unbekannte mehr in Deutschland, immerhin erschien ihre Debüt-Trilogie bei Heyne. Nun legt sie bei Ravensburger mit der Reihe „Der Rote Nachtfalter“ nach. „Heartless Hunter“, der erste Band der New-Adult-Saga, ist gerade erschienen.


Einst herrschten Hexenköniginnen über das Land, aber seit sie durch eine Revolution gestürzt wurden, werden sie gnadenlos von den Hexenjägern der Blutwache verfolgt. Schon Kinder richtet man hin, um zu verhindern, dass sie je an Macht gewinnen.

Weiterlesen: Kristen Ciccarelli: Heartless Hunter - Der Rote Nachtfalter 1 (Buch)

K. A. Linde: The Wren in the Holly Library - Der Kuss des Zaunkönigs (Buch)

K. A. Linde
The Wren in the Holly Library - Der Kuss des Zaunkönigs
Oak & Holly 1
(The Wren in the Holly Library - 2024)
Übersetzung: Sigrun Zühlke
Heyne, 2025, Hardcover, 574 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

K. A. Linde gehört zu den Autorinnen, die in den USA regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden sind. In Deutschland wurde sie bisher nicht beachtet, dies könnte sich aber jetzt mit „The Wren in the Holly Library“ ändern, dem Auftakt der „Oak & Holly“-Saga.


Monster aller Art haben die Herrschaft über die Welt an sich gerissen. Nun bevölkern Trolle, Sirenen, Drachen und andere Wesen vor allem die Metropolen wie New York. Immerhin wurde durch ein Abkommen dafür gesorgt, dass das Abschlachten der Menschen aufhörte, aber viel besser hat es die Situation für Leute wie Kierse McKenna nicht gemacht.

Weiterlesen: K. A. Linde: The Wren in the Holly Library - Der Kuss des Zaunkönigs (Buch)

T. J. Klune: Das Lied des Wolfes - Green Creek 1 (Buch)

T. J. Klune
Das Lied des Wolfes
Green Creek 1
(Wolfsong - Green Creek Book 1, 2016)
Übersetzung: Michael Pfingstl
Heyne, 2025, Paperback, 688 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

T. J. Klune ist deutschen Lesern vor allem durch die Romane um „Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte“ bekanntgeworden. Nun legt der Heyne Verlag auch eine etwas ältere Tetralogie auf, die aber den gleichen queeren und eigenwilligen Geist lebt und atmet. Mit „Das Lied des Wolfes“ startet die „Green Creek“-Saga.


Mit zwölf Jahren verschwindet der Vater einfach aus seinem Leben und das verstärkt das Gefühl in Ox, irgendwie anders und vielleicht sogar wertlos zu sein. Das begleitet ihn, bis vier Jahre später die Familie Bennett nach Green Creek zieht und ihn in seine Mitte aufnimmt.

Weiterlesen: T. J. Klune: Das Lied des Wolfes - Green Creek 1 (Buch)

Freja Lind: Mein erstes Mal (Buch)

Freja Lind
Mein erstes Mal
Blue Panther Books, 2023, Taschenbuch, 184 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Das Abi ist bestanden, die Eltern sind außer Haus. Führerschein-Neuling Roy fährt mit dem Kleinwagen seiner Mutter zu einer Party mit Leuten, die er eigentlich nicht mag, nur um seine Mitschülerin Jenny zu treffen, in die er seit Kurzem verknallt ist. Der Abend verläuft besser, als er zu hoffen wagte: sein erstes Mal! Nachdem Roy Jenny zu Hause abgeliefert hat, kommt er mit dem Wagen von der Straße ab und verletzt sich so schwer, dass er in ein künstliches Koma versetzt wird.

Endlich wieder fit realisiert der junge Mann seinen Traum, Arizona zu erkunden, erleidet jedoch mit seinem alten Chevie eine Panne und muss notgedrungen einige Tage in einem heruntergekommenen Motel verbringen, bis dessen Besitzer die notwendigen Ersatzteile beschaffen und einbauen kann. Die Zeit versüßen ihm dessen Tochter Samantha, eine Studentin, die gelegentlich im Motel aushilft, die in einem Camper wohnende Schriftstellerin Simona und ein anderer Gast namens Liz. Ein hässlicher Zwischenfall veranlasst das Quartett, gemeinsam im Camper die Flucht zu ergreifen.

Weiterlesen: Freja Lind: Mein erstes Mal (Buch)

Rebecca Humpert: A Tale of Foxes and Moons (Buch)

Rebecca Humpert
A Tale of Foxes and Moons
Moon Notes, 2025, Paperback, 400 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Rebecca Humpert scheint sich in ihren Romanen bei Moon Notes darauf spezialisiert haben, sich aus weniger bekannten Mythen der Welt zu bedienen und diese mit einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte zu verbinden, die sich nur über Umwege erfüllen kann, was auch diesmal in „A Tale of Foxes and Moons“ der Fall zu sein scheint.


Aiko ist keine normale Medizinstudentin, denn in der jungen Japanerin wurde die Seele der Fuchsgöttin Inari wiedergeboren, der es bestimmt zu sein scheint, jedes ihrer Leben durch die Hand des Mondgottes Tsukuyomi zu beendet. Und sie kann nur dann zurückkehren, wenn ein Kodama an ihrer Seite ist.

Weiterlesen: Rebecca Humpert: A Tale of Foxes and Moons (Buch)

ZE 4 (Comic)

Yuki Shimizu
ZE 4
Übersetzung: Stefan Hofmeister
EMA, 2010, Taschenbuch, 200 Seiten, 6,50 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Yuki Shimizu wurde an einem 9. Dezember in Japan geboren. Man sagt ihr nach, dass sie das Genre Boys Love nicht ausstehen konnte, bis sie durch die Anthologie „June“ auf den Geschmack kam und prompt 1996 mit „Love Mode“ debütierte. Ebenfalls bekannt ist die elfteilige Reihe (plus zwei Spin-offs, ein Sequel, sowie ein Artbook) „ZE“. Nach 2017 scheinen keine weiteren Mangas von ihr publiziert worden zu sein.


Nach dem Tod seiner Großmutter findet Raizo eine Anstellung als „Mädchen für alles“ im Haus des Puppenmachers Waki. Schnell erkennt er, dass die Mitglieder des Mito-Clans und andere, die hier ein und aus gehen, Kotodama-sama sind, die allein durch ihre Worte große Macht ausüben können. Der Preis, den sie dafür zahlen, sind körperliche Verletzungen. Indem sie sich einen Kami-sama als Partner wählen, die diese Wunden auf sich nehmen, werden sie geheilt.

Weiterlesen: ZE 4 (Comic)

Rebecca Perkins: Unstillbare Sexlust - Lust auf wilden Spaß (Buch)

Rebecca Perkins
Unstillbare Sexlust - Lust auf wilden Spaß
Blue Panther Books, 2024, Taschenbuch, 150 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Unter dem Pseudonym Rebecca Perkins schreibt eine Hamburgerin, Jahrgang 1980, die von sich sagt, dass sie ihre Freude am Verfassen von Geschichten während ihres Germanistik-Studiums entdeckte, wobei für die erotische Note ihr Mann verantwortlich zeichnet, der sie immer wieder mit Briefen voller leidenschaftlicher Wünsche überrascht. An diesem besonderen Kick möchte Rebecca Perkins die Leser in „Unstillbare Sexlust - Lust auf wilden Spaß“ teilhaben lassen. Von der fleißigen Autorin liegen derzeit bei Blue Panther Books 20 Bücher und zahlreiche Hörbücher vor.


Auf dem Weg zum Strand lernt Paul die hübsche Alina kennen, die ihm schnell zu verstehen gibt, dass sie Lust auf ihn hat. Als seine Cousine Cassandra auftaucht, ist Alina bloß kurz irritiert, denn ein flotter Dreier mit einer weiteren Frau ist für sie etwas Neues zum Ausprobieren. Paul kann sein Glück kaum fassen und genießt ausgiebig ihr gemeinsames „Versautes Treiben am Strand“.

Weiterlesen: Rebecca Perkins: Unstillbare Sexlust - Lust auf wilden Spaß (Buch)

Midge Bale: SexSucht - Drei Wochen Dauersex (Buch)

Midge Bale
SexSucht - Drei Wochen Dauersex
Blue Panther Books, 2024, Taschenbuch, 138 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Der Autor, der sich Midge Bale nennt, verrät von sich, dass ihn die Erotika neugierig machten, die seine Frau gern liest. Daraufhin begann er, seine diesbezüglichen Phantasien niederzuschreiben und debütierte schließlich mit dem Roman „SexSucht - Drei Wochen Dauersex“ bei Blue Panther Books. Der Titel gibt preis, was die Leserschaft erwartet.


Um über eine zerbrochene Beziehung hinwegzukommen, bucht der Kölner Lars drei Wochen Urlaub in einem Ferienhaus an der französischen Küste. Zufällig lernt er die extrovertierte Niederländerin Carolyn kennen, die ebenfalls Ferien macht. Nach dem holprigen Start können sie selbst in der Öffentlichkeit kaum noch die Finger voneinander lassen und treiben es überall, zu jeder Zeit, ohne Tabus und immer härter. Längst wund hören sie nicht auf und gieren dem nächsten multiplen Orgasmus entgegen.

Weiterlesen: Midge Bale: SexSucht - Drei Wochen Dauersex (Buch)

C. K. McDonnell & Elaine Ofori: Ursula und das V-Team - Das Schicksal muss warten (Buch)

C. K. McDonnell & Elaine Ofori
Ursula und das V-Team - Das Schicksal muss warten
Übersetzung: André Mumot
Eichborn, 2025, Paperback, 496 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Kennen Sie die heilige Ursula? Insbesondere, wenn Sie in oder um Köln zu Hause sind, sollten Sie die Märtyrerin kennen - und schätzen. Denn nur ihrem tatkräftigen Kampf und Opfer ist es zu verdanken, dass die Köln angreifenden Hunnen dereinst zurückgeschlagen wurden. Der Begriff Märtyrerin weist allerdings schon darauf hin, dass es für Ursula selbst nicht wirklich gut ausging.

Doch damit nicht genug: Alle 18 Jahre droht neues Unheil. Dann erheben sich die Geister der einst besiegten Hunnen erneut und fallen über die Domstadt her.

Weiterlesen: C. K. McDonnell & Elaine Ofori: Ursula und das V-Team - Das Schicksal muss warten (Buch)

Simon Stålenhag: Swedish Machines (Buch)

Simon Stålenhag
Swedish Machines
(Svenska Maskiner, 2025)
Übersetzung: Stefan Pluschkat
Tor, 2025, Hardcover, 184 Seiten, 38,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Nach „The Electric State“, „Tales from the Loop“, „Things from the Flood“ und „Das Labyrinth“ erscheint hier der fünfte Bildband des schwedischen Illustrators und Autors Simon Ståhlenhag. Erneut als „Ein illustrierter Roman“ beworben, dürften alle Leser phantastischer Literatur von dem kurzen Text enttäuscht sein, der insgesamt nur die Länge einer Novelle hat (ca. 80-100 Seiten).

Weiterlesen: Simon Stålenhag: Swedish Machines (Buch)