Sabaa Tahir: Heir (Buch)

Sabaa Tahir
Heir
Heir 1
(Heir, 2024)
Übersetzung: Christel Kröning, Habba Christine Fliedner, Christopher Bischoff
Karte: Sabaa Tahir, Francesca Bearald
cbj, 2025, Hardcover, 640 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Vor einigen Jahren erschien bereits die „Elias und Laia“-Reihe in Deutschland bei One, die in einigen Monaten als „Ember in the Ashes“-Tetralogie bei cbj neu aufgelegt wird. Um altgedienten Fans aber schon etwas Neues zu bieten, veröffentlicht der Verlag erst einmal „Heir“ der Auftakt zu einer neuen Dilogie, die nicht nur in der gleichen Welt spielt, sondern auch nur einige Jahre später.

Weiterlesen: Sabaa Tahir: Heir (Buch)

Cay Rademacher: Nacht der Ruinen (Buch)

Cay Rademacher
Nacht der Ruinen
DuMont, 2025, Hardcover, 432 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1965 geborene Cay Rademacher übersetzt und schreibt Kriminalromane. Dabei scheint er es zu bevorzugen, sie in der Nachkriegszeit anzusiedeln und neben einer spannenden Geschichte auch noch viel von der damaligen Lebenswirklichkeit zu vermitteln. Das ist auch in „Nacht der Ruinen“ der Fall. Die Geschichte spielt im März 1945 im bereits von den Alliierten eroberten Köln.


Auch wenn der Krieg noch nicht zu Ende ist, so ist die Stadt zumindest linksrheinisch schon in der Hand der Engländer und Amerikaner, die nun nicht nur die Stellung halten, sondern auch Verbrechen aufzuklären versuchen, wie den Tod eines Piloten, der nur wenige Tage vor der Eroberung in den Ruinen notlanden musste.

Weiterlesen: Cay Rademacher: Nacht der Ruinen (Buch)

Laura Sebastian: Zur Königin erwählt - Thrones and Curses 3 (Buch)

Laura Sebastian
Zur Königin erwählt
Thrones and Curses 3
(Poison in Their Hearts, 2024)
Übersetzung: Julia Schwenk
cbj, 2025, Hardcover, 556 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Die Drillingsprinzessinnen Sophronia, Daphne und Beatriz wurden von ihrer Mutter, Kaiserin Margaraux, für die zukünftigen Herrscher von Friv, Cellaria und Temarin zu idealen Ehefrauen erzogen. Allerdings sollen die Drillinge ihr die Alleinherrschaft über ganz Vesteria sichern. Dafür ist die Kaiserin bereit über Leichen zu gehen - auch über die ihrer Töchter.

Weiterlesen: Laura Sebastian: Zur Königin erwählt - Thrones and Curses 3 (Buch)

Markus Heitz: Vampire! Vampire! Lach- und Sachbuch - Fast alles über Blutsauger (Buch)

Markus Heitz
Vampire! Vampire!
Lach- und Sachbuch - Fast alles über Blutsauger
Knaur, 2025, Hardcover, 218 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Hier ist es, das ultimative Nachschlagewerk zu den derzeit mal wieder so angesagten „Langzähnen“.

Hoppla, was soll das heißen „mal wieder“? Nun, wie uns Markus Heitz, nicht nur internationaler Bestseller-Autor im Bereich des Phantastischen, sondern auch studierter Geschichtswissenschaftler in seinem Büchlein wohlfeil erläutert, tauchten Berichte über Vampire seit dem 17. Jahrhundert recht regelmäßig auf.

Mehr noch: Nicht nur die Sagenwelt ost- und mitteleuropäischer Länder weiß von den Blutsaugern zu berichten, die Obrigkeit entsandte ganze wissenschaftliche Gruppen, um die mysteriösen Vorkommnisse auch ja ordnungsgemäß und fundiert zu untersuchen.

Weiterlesen: Markus Heitz: Vampire! Vampire! Lach- und Sachbuch - Fast alles über Blutsauger (Buch)

I‘m Standing on a Million Lives 18 (Comic)

I‘m Standing on a Million Lives 18
Text: Naoiki Yamakawa
Titelbild und Zeichnungen: Akinari Nao
Übersetzung: Nana Umino
Cross Cult, 2025, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Werden die Helden von „I‘m Standing on a Million Lives“ es noch schaffen, den Krieg zwischen den Völkern abzuwenden, nun da der Drachenbischof Fono dafür gesorgt hat, dass Einige von ihm gefangengenommen und versteckt wurden?


Daher ist die vordringlichste Aufgabe von Yusuke und seinen Freunden, die verlorenen Gefährten zu finden und zu befreien. Auch muss es ihnen gelingen, den trickreichen Drachenbischof auszuschalten. Und dann erst können sie in ihrer Aufgabe vorankommen.

Weiterlesen: I‘m Standing on a Million Lives 18 (Comic)

Melissa K. Roehrich: Lady of Darkness - Liebe und Dunkelheit 1 (Buch)

Melissa K. Roehrich
Lady of Darkness 
Liebe und Dunkelheit 1
(Lady of Darkness, 2021)
Übersetzung: Antonia Zauner
Heyne, 2024, Paperback, 652 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Einst, so lange ist es gar nicht her, waren sie drei einsame, verlassene Straßengören, die nicht wussten, wie sie überleben sollten. Dann nahm sich der Assassinen-Anführer ihrer an, ließ sie von den Besten ihrer Profession ausbilden und formte aus ihnen das gefürchtetste Killer-Trio des Reiches - die „Schatten des Todes“.

Das war, bevor eine der Drei bei einem Auftrag getötet wurde und Scarlett sich an den Königshof zurückzog. Irgendwie aber ist das ewige Feiern und Futtern auch nicht so ganz ihr Ding.

Weiterlesen: Melissa K. Roehrich: Lady of Darkness - Liebe und Dunkelheit 1 (Buch)

Margie Fuston: Spiel auf Leben und Tod - Revenant Games 1 (Buch)

Margie Fuston
Spiel auf Leben und Tod
Revenant Games 1
(The Revenant Games, 2024)
Übersetzung: Verena Kilchling
Fischer Sauerländer, 2025, Paperback, 464 Seiten, 14,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Margie Furston lebt in den Wäldern Kaliforniens und hat einen Master im Kreativen Schreiben, weiß also sehr genau, wie sie eine unterhaltsame und kurzweilige Geschichte zu stricken hat, und wie sie nun in „Spiel auf Leben und Tod“ beweist, dem ersten Teil der „Revenant Games“.


Bly kennt nichts anderes als die kleine Welt ihres Dorfes, die von Hexen und Vampiren beherrscht wird. Aufgewachsen im Ödland kämpft sie mit ihrer Schwester um jedes bisschen Freude im Leben, doch damit ist es vorbei, als Elise stirbt und beider bester Freund ein Todesfluch ereilt.

Weiterlesen: Margie Fuston: Spiel auf Leben und Tod - Revenant Games 1 (Buch)

S. A. Barnes: Ghost Station (Buch)

S. A. Barnes
Ghost Station
(Ghost Station, 2024)
Übersetzung: Michael Pfingstl
Heyne, 2025, Paperback, 462 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die Menschheit in einigen hundert Jahren. Die Erde wird von Konzernen beherrscht, die auch die Exploration des Alls vorantreiben. Mittels Kälteschlaf und Überlichtantrieb überbrücken die Raumschiffe größte Entfernungen, die jeweilige Crew wird aus Kostengründen erst am Ziel aufgeweckt.

Man hat schon Überbleibsel diverser Fremdrassen gefunden, auf eine noch existierende Alien-Zivilisation ist man - bislang zumindest - noch nicht gestoßen.

Weiterlesen: S. A. Barnes: Ghost Station (Buch)

Yakuza Fiancé - Verliebt, verlobt, verpiss dich 6 (Comic)

Asuka Konishi
Yakuza Fiancé - Verliebt, verlobt, verpiss dich 6
Übersetzung: Nana Umino
Manga Cult, 2025, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Yakuza Fiancé - Verliebt, verlobt, verpiss dich“ beschäftigt sich immerhin nicht nur mit dem Liebesgeflüster zwischen den beiden Hauptfiguren, immer wieder wird es auch actionreich, denn auch die rivalisierenden Clans funken immer wieder dazwischen.


Die letzten Auseinandersetzungen inklusive einer Verfolgungsjagd finden endlich einen Abschluss in einer großartigen Feuerwerksshow über Osaka. Und auch die beiden Erben ihrer Clans entscheiden Einiges. Denn nach einem gewonnenen Stein-Schere-Papier Spiel geht es richtig los. Kirishima darf Yoshin endlich seine Freundin nennen, aber das bedeutet nicht, dass sie sich ihm von nun an unterordnet. Eher im Gegenteil: Sie will eine gleichberechtigte Beziehung. Und dabei ist auch Shoma, ihr Jugendfreund, auf ihrer Seite.

Weiterlesen: Yakuza Fiancé - Verliebt, verlobt, verpiss dich 6 (Comic)

Quin Zaza - Die letzten Drachenfänger 16 (Comic)

Tako Kuwabara
Quin Zaza - Die letzten Drachenfänger 16
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2025, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Etwas schneller als erwartet wird „Quin Zaza - Die letzten Drachenfänger“ fortgesetzt. Die Geschichte macht dort weiter, wo sie im letzten Band aufhörte, und schildert nun erst einmal, was nach dem großen Fang geschieht.


Während die „Quin Zaza“ einiges an Reparaturen braucht, genießt die Crew ihre freie Zeit und das Leben in der Stadt, sie gönnen sich auch das eine oder andere. Und was ihnen ganz wichtig ist, sie lassen auch den Freund nicht fallen, der Teile eines Armes verloren hat.

Weiterlesen: Quin Zaza - Die letzten Drachenfänger 16 (Comic)