The Remarried Empress 6 (Buch)

The Remarried Empress 6
Text Webtoon: HereLee
Text Webnovel: Alphatart
Zeichnungen: Sumpul
Übersetzung: Katharina Schmölders
Manhwa Cult, 2025, Paperback, 272 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„The Remarried Empress“ hat nun endlich den Kreis geschlossen, denn die Geschichte erreicht den Punkt, mit dem sie eigentlich begonnen hat. Ab jetzt wird nicht mehr die Vergangenheit aufgearbeitet, sondern gezeigt, wie es weitergehen wird.


Denn immerhin hat Kaiser Sovieshu mit seinem verzweifelten Versuch, seinen einzigen Erben, der noch nicht einmal geboren ist, legitim zu machen, nur eines geschafft: sich von seiner Frau scheiden zu lassen. Er kann aber nun nicht mehr verhindern, dass sie sich einem anderen zuwendet.

Weiterlesen: The Remarried Empress 6 (Buch)

Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide 3 (Comic)

Mone Sarai
Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide 2
Übersetzung: Jan Lukas Kuhn
Manga Cult, 2025, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Helden von „Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide“ setzen ihre Reise durch Europa fort, die passend zum Grundthema Boys Love, eine Entscheidung in Sachen Liebe herbeiführen soll, aber natürlich auch viel Sightseeing bietet.


Die Reise geht weiter, diesmal nach London. Bei dem Städtetrip besuchen die beiden jungen Männer so manchen Touristen-Ort, lernen aber auch den einen oder anderen Geheimtipp kennen. Ebenso in Spanien. Von dort aus geht es nach Marokko. Dort lassen sie sich von den dortigen Eindrücken verzaubern und genießen das romantische Beisammensein, das durch die Atmosphäre noch intensiver wird.

Weiterlesen: Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide 3 (Comic)

Sherlock Holmes 67: Watsons erster Fall (Hörspiel)

Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle & R. Austin Freeman
Sherlock Holmes 67
Watsons erster Fall
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a.
Titelbild: Bastien Ephonsus
Titania Medien, 2025, 2 CDs, ca. 106 Minuten, ca. 15,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Watson ermittelt allein? Passt das zu einer Reihe, die normalerweise Sherlock Holmes gewidmet ist und in der der Arzt und Freund eigentlich immer nur die Nebenfigur ist? Wie das geht, verrät „Watsons erster Fall“, der 67. Teil der Reihe „Sherlock Holmes“ von Titania Medien.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 67: Watsons erster Fall (Hörspiel)

Shadows House 13 (Comic)

so-ma-to
Shadows House 13
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2025, Paperback, 160 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

So langsam ist auch für die Führungsriege nicht mehr zu übersehen, dass eine Art Revolution im Shadows House zugange ist, die im Kinderflügel und dort durch Kate und ihre Puppe Emilico den Anfang nahm. Werden sie nun etwas unternehmen?


Denn was sie noch nicht wissen, ist, dass Kate inzwischen auch die Sternenträger, die bereit für den Aufstieg in die Erwachsenenebenen sind, für sich und ihren Plan gewonnen hat. Immerhin geht es um nicht weniger als aller Rettung. Es haben sich jetzt schon so viele von der Gehirnwäsche befreit, gerade bei den Menschen, dass es eigentlich kein Zurück mehr in den alten Zustand gibt. Das bedeutet Lebensgefahr für alle.

Weiterlesen: Shadows House 13 (Comic)

T. Kingfisher: Dornenhecke (Buch)

T. Kingfisher
Dornenhecke
(Thorn Hedge, 2023)
Übersetzung: Elena Helfrecht
Cross Cult, 2025, Hardcover, 136 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ursula Vernon hat sich unter dem Pseudonym T. Kingfisher inzwischen einen Namen für ihre eigenwilligen, der düsteren Phantastik zugeneigten Fantasy-Romane gemacht, die viele Konventionen durchbrechen. Das ist auch bei „Dornenhecke“ nicht anders, einer Novelle, die mit dem „Dornröschen“-Motiv spielt.


Krötling war einst ein Mensch, wurde aber von den Feen entführt, um sie zu einer der ihren zu machen. Sie fühlt sich geliebt und beachtet, bekommt aber auch schon bald eine wichtige Aufgabe: Sie soll ein Neugeborenes mit einem Segensspruch bedenken. Das führt aber leider dazu, dass sie zur Wächterin eines verwunschenen Ortes wird, bis nach Jahrhunderten ein Ritter erscheint, der gehört hat, dass es hier einen Fluch zu brechen gibt.

Weiterlesen: T. Kingfisher: Dornenhecke (Buch)

Kris DarK: Nur die Toten zeigen Reue - Falk Anson 2 (Buch)

Kris DarK
Nur die Toten zeigen Reue
Falk Anson 2
2025, Taschenbuch, 314 Seiten, 12,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Kris DarK ist das Pseudonym eines Autors, der auch als C. Zeitmann oder Maja Freiberger auftritt. Sein Ding ist es, Krimi und Thriller zu verfassen, die es in sich haben und gelegentlich auch Gedankenspiele enthalten, so wie etwa die Reihe „Falk Anson“, deren zweiter Band („Nur die Toten zeigen Reue“) erschienen ist.


Unter dem Namen Falk Anson ist der ehemalige Hacker und Thai-Box-Champion Michael Teichmann nun Teil einer geheimen Abteilung des BKA. Roland Roger selbst hat ihn rekrutiert und hält die Fäden zusammen, vor allem jetzt, wo die Gruppe den Innenminister schützen soll.

Weiterlesen: Kris DarK: Nur die Toten zeigen Reue - Falk Anson 2 (Buch)

Ava Reed: Witches of Deadly Sins (Buch)

Ava Reed
Witches of Deadly Sins
Hexenerbe 1
Illustrationen: Gabriella Bujdoso
Illustration Wendeumschlag: ImJenDove
Penguin, 2025, Hardcover, 448 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Trotz ihres englisch klingenden Namens kommt Ava Reed aus Deutschland und dürfte vielen Lesern schon durch ihre anderen romantisch angehauchten Werke mit und ohne phantastische Elemente bekannt sein. Nun bietet sie mit „Witches of Deadly Sins“ den Auftakt der „Hexenerbe“-Diologie.


Eigentlich wollte Sasha niemals nach Amsterdam zu ihrer Familie und dem Hexenrat zurückkehren. Doch als sie eine dringende Nachricht bekommt, hat sie keine andere Wahl und muss sich erneut ihrer Familie und den Geheimnissen stellen, die sie zurückgelassen hat.

Weiterlesen: Ava Reed: Witches of Deadly Sins (Buch)

Notfalldruide aka Captain Maddison Maddock (Hrsg.): Seemannsgarn & Hirngespinste (Buch)

Notfalldruide aka Captain Maddison Maddock (Hrsg.)
Seemannsgarn & Hirngespinste
Autoren: Captain Maddison Maddock. Teresa „Tessa“ Cadoc, Florence Salvador, Bones Rolf Abuelo, Villi Orava, Rory O‘ Flanagan, Winston Brado, Jack Leeland Turner, Leana Seagold, Plankenputzer Paul, Elaine Featherington
2025, Paperback, 234 Seiten, 10,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Manchmal ist es ein dummer Gedanke, auf einem Treffen geäußert und ausgereift zu einer Idee, die zu den eigenwilligsten und lebendigsten Anthologien führt, an der dann eine eingeschworene Gemeinschaft mitarbeitet und viel Spaß an der Sache hat. Eine Freude, an der später auch die Leserin oder der Leser teilhaben darf. „Seemannsgarn & Hirngespinste“ ist genau ein solcher Fall.

Weiterlesen: Notfalldruide aka Captain Maddison Maddock (Hrsg.): Seemannsgarn & Hirngespinste (Buch)

Danielle Weidig: Mord im Musensaal - Nightingale 1 (Buch)

Danielle Weidig
Mord im Musensaal
Nightingale 1
2025, Paperback, 286 Seiten, 12,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Einige Leser kennen Danielle Weidig vielleicht schon durch ihre Fantasy-Trilogie um „Die 24 Elemente der Magie“. Nun wendet sich die Autorin einem ganz anderen Genre zu. Mit „Mord im Musensaal“, dem ersten Band der „Nightingale“-Reihe, bietet sie Cozy Crime in der feinen Gesellschaft Südenglands.


Lydia hat sich nach der Heirat mit Lord Nigel Nightingale das Leben eigentlich ganz anders vorgestellt. Während er nach den ausgiebigen Flitterwochen wieder arbeitet, versucht sie sich erst einmal auf dem englischen Landsitz der Familie einzugewöhnen und mit der exzentrischen Schwiegermutter zurechtzukommen.

Weiterlesen: Danielle Weidig: Mord im Musensaal - Nightingale 1 (Buch)

Alexandra Fuchs: Witch of Fate and Poison (Buch)

Alexandra Fuchs
Witch of Fate and Poison
Tor, 2025, Paperback, 416 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Alexandra Fuchs ist keine Unbekannte mehr, hat sie doch bereits in kleineren Verlagen so einige Romane veröffentlichen können. Nun ist mit Tor ein großer Publikumsverlag auf sie aufmerksam geworden und präsentiert mit „Witch of Fate and Poison“ magische Urban Romantasy.


Als Erdhexe hat Arina klare Aufgaben, seit sie erwachsen geworden ist. Vordergründig studiert sie an der Universität, tatsächlich überwacht sie auf Befehl des Rates der Hexen Schattenwesen wie Vampire und Werwölfe, die unter den Menschen wandeln. Allerdings geschieht eines Tages eine Katastrophe, ihre Schwestern geraten in Gefahr. Um wenigstens eine zu retten, muss sie sich auf einen Pakt einlassen, den sie bisher ausgeschlossen hat - mit dem gutaussehenden, aber arroganten Henry.

Weiterlesen: Alexandra Fuchs: Witch of Fate and Poison (Buch)