Carcosa1

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Jan Gardemann: Der Remburg-Report (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 27. Mai 2009 01:00

Jan Gardemann
Der Remburg-Report
Titelillustration von Timo Kümmel
Atlantis, 2009, Paperback mit Klappenbroschur, 250 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-941258-03-7
Auch als Hardcover (laminierter Pappband mit Lesebändchen) erhältlich, 14,90 EUR (nur direkt beim Verlag)

Von Carsten Kuhr

Michael Neustädter ist Journalist. Um der Wahrheit die Ehre zu geben, er wäre gerne Journalist. Zwar hat er sein entsprechendes Studium abgeschlossen, doch eine Anstellung hat er bislang nicht finden können. Wer will schon einen Journalisten, der jedes Mal, wenn es spannend wird, prompt einschläft.
Nicht etwa, dass ihm langweilig würde, doch er leidet unter einer Krankheit. Kaum steigt sein Adrenalinspiegel, dämmert er unweigerlich weg – und hat seltsame Träume. Träume, an die er sich nicht erinnern kann, die aber, wenn er sein Schnarchen aufnimmt und später abspielt, wieder aus den Tiefen seines Unterbewusstseins auftauchen. Träume, in denen er in die Haut fremder Menschen schlüpft, die wie er in Remburg, der Stadt, in der ein mysteriöses Strahlenfeld jegliche drahtlose Übertragung verhindert, leben.
Und so nach und nach kommt er einer Verschwörung auf die Spur, in der das organisierte Verbrechen ebenso wie eine geheime Sondereinheit der Polizei verwickelt ist, und die mit dem neu gebauten Einkaufszentrum zu tun hat.
In immer neuen Träumen treten neben dem Paten Remburgs auch der Stadtrat, der erfolgreichste Unternehmer der Stadt, ein Terrorist und diverse Aliens auf – und er selbst ist zusammen mit anderen Begabten mittendrin …

Weiterlesen: Jan Gardemann: Der Remburg-Report (Buch)

B. H. Fingerman: Blutraub (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 27. Mai 2009 01:00

B. H. Fingerman
Blutraub (Bottomfeeder)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Michael Kosler
Titelillustration von Shutterstock
Piper, 2009, Taschenbuch, 334 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-492-29188-0

Von Carsten Kuhr

New York, der Big Apple, das Herz des amerikanischen Ostens, Dreh- und Angelpunkt der Weltwirtschaft. Hier, wo Vermögen gemacht, Entscheidungen getroffen werden, wo sich die Schönen und Reichen die Klinke in die Hand geben, lebt Philip Merman. Äußerlich sieht er keinen Tag älter aus wie 27, lediglich ein wenig blass um die Nase ist er, aber das hängt damit zusammen, dass er sich nie ein Sonnenbad gönnt und sich mehr als ungesund ernährt. Die Penner und Kleinkriminellen, die, die durchs weit geknüpfte soziale Netz gefallen sind, sie erleichtert er um das, was sie meist als Einziges noch besitzen – ihr Blut. Ja, Sie vermuten richtig, Philip ist ein Vampir. Doch wenn Sie nun annehmen, dass Sie einem weiteren Lestat-Klon begegnen, dass Philip hochgeistig und bittersüß sein Leben genießt, so haben sie sich getäuscht.

Weiterlesen: B. H. Fingerman: Blutraub (Buch)

Luuna 3: Auf den Spuren von Oh-Mah-Ah (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 25. Mai 2009 01:00

Luuna 3
Auf den Spuren von Oh-Mah-Ah
Didier Crisse, Nicolas Keramidas & Bruno Garcia
(Luuna: Dans les traces d’Oh-Mah-Ah, 2004)
Aus dem Französischen von Monja Reichert
Splitter, 2008, Hardcover, 48 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-939823-82-7

Von Frank Drehmel

Luuna und ihre Begleiter – die drei Pipintus sowie die beiden Totem-Wölfe – reisen noch immer gen Süden, um bei den Menschen im Land des Sandes in Erfahrung zu bringen, wie die junge Paumanok-Indianerin vom Fluch des Unkui erlöst werden kann.

In einer jener Vollmond-Nächte, in denen die Schwarze Seele des Waldes von ihr Besitz ergreifen darf, richtet Luuna in ungezügelter Zerstörungswut fürchterliche Verheerungen an der Natur an; Verheerungen, die den gutmütigen und tapferen Takawi im Heimatdorf der Paumanok im Traum heimsuchen und ihn veranlassen, seiner Freundin zu folgen, um sie nach Hause zu führen, wo – wie erhofft – die Liebe und Zuneigung der Freunde Unkui besiegen.

Weiterlesen: Luuna 3: Auf den Spuren von Oh-Mah-Ah (Comic)

World of Warcraft: Aschenbringer (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 25. Mai 2009 01:00

World of Warcraft
Aschenbringer
(World of Warcraft: Ashbringer)
Autor: Micky Nelson
Artwork: Ludo Lullabi & Tony Washington
Übersetzung: Mick Schnelle
Lettering: Alessandro Benedetti
Panini, 2009, Paperback mit Klappenbroschur, 124 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-86607-802-4

Von Frank Drehmel

»Aschenbringer« ist eine der legendären Waffen Azeroths, von denen die meisten »World of Warcraft«-Spieler zumindest schon einmal gehört haben (sollten). Das vorliegende Tradepaperback erzählt die Geschichte jenes verdammten Schwertes und seiner ersten Träger.

Weiterlesen: World of Warcraft: Aschenbringer (Comic)

Star Trek Titan 3: Die Hunde des Orion, Christopher L. Bennett (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 24. Mai 2009 01:00

Star Trek Titan 3
Christopher L. Bennett
Die Hunde des Orion
(Star Trek – Titan: Orion’s Hounds)
Übersetzung: Stephanie Pannen
Cross Cult, 2009, Taschenbuch, 328 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-941248-03-8

Von Frank Drehmel

Ahhhh ohh ahhhhh uuuaaajaa! Weit entfernt von randalierenden Rommulanern, kleingeistigen Klingonen und faktisch faden Födi-Fuzzis können sich Riker und seine Crew endlich dem widmen, für das die Titan ursprünglich in den Dienst gestellt wurde: dem freudvollen, forschen Forschen.

Weiterlesen: Star Trek Titan 3: Die Hunde des Orion, Christopher L. Bennett (Buch)

Professor Zamorra 30: Die Alte Welt, Volker Krämer (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Mai 2009 01:00

Professor Zamorra 30
Volker Krämer
Die Alte Welt
Titelillustration: Sandobal
Zaubermond, 2009, Hardcover, 256 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Ein Probeflug mit dem Meegh-Spider führt Zamorra und den Uskugen Laertes zu einer Welt, deren Bevölkerung unter einem dunklen Bann liegt. Seit auf dem auf einer mittelalterlichen Zivilisationsstufe befindlichen Planet ein Raumschiff gelandet ist, »der Brocken« wie ihn die Bewohner nennen, sind Missernten an der Tagesordnung, die menschenähnlichen Bewohner leiden Hunger. Mehr noch, viele Männer werden entführt, ein seltsamer Druck lastet auf den Gedanken der Menschen. Rebellion ist kaum möglich, nur einige wenige scheinen vor der Beeinflussung geschützt zu sein.

Weiterlesen: Professor Zamorra 30: Die Alte Welt, Volker Krämer (Buch)

Dan Shocker’s Macabros 4: Die Verfluchten von Trutzmorodor (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Mai 2009 01:00

Dan Shocker’s Macabros 4
Die Verfluchten von Trutzmorodor
Illustrationen von Sandra Giel
Zaubermond, 2009, Hardcover, 256 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Endlich schien die oberste Göttin der Dämonen besiegt zu sein. Rha-ta-N´my war vernichtet, die Helden um Macabros konnten sich auf ihre Insel des Friedens zurückziehen und endlich ausruhen. Doch dann zeigten Fans, Autoren und Verlag, dass Macarbos und Co. noch lange nicht ausgedient haben – Al Nafuur entsendet Björn auf eine neue Mission.

Weiterlesen: Dan Shocker’s Macabros 4: Die Verfluchten von Trutzmorodor (Buch)

Eliassen, Ruben: Die Auserwählten der Prophezeiung – Phenomena 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Mai 2009 01:00

Ruben Eliassen
Die Auserwählten der Prophezeiung
Phenomena 1 (Profetiens utvalgte)
Aus dem Norwegischen übersetzt von Sabine Richter
Titelillustration von Eva Schöffmann-Davidov
dtv, 2009, Taschenbuch, 264 Seiten, 7,95 EUR, ISBN 978-3-423-62397-1

Von Carsten Kuhr

Eine neue Jugendbuch-Serie macht sich auf, die Kinderzimmer Deutschlands zu erobern. In Skandinavien, insbesondere im heimischen Norwegen, hat Ruben Eliassen bereits seinen Siegeszug in den Buchhandlungen, den Bibliotheken und den Herzen seiner Leser angetreten, nun, so hofft man bei dtv, soll die teutonische Leserschar begeistert werden.
Die Ingredienzien sind dabei wahrlich nicht neu, Vorhang auf, für ein Reich, das bevölkert ist von unterschiedlichsten Rassen. Menschen und Elfen tummeln sich ebenso darin, wie Meereswesen und intelligente Winterbären.

Weiterlesen: Eliassen, Ruben: Die Auserwählten der Prophezeiung – Phenomena 1 (Buch)

Death Note 13 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 18. Mai 2009 01:00

Tsugumi Ohba & Takeshi Obata
Death Note 13
(Death Note Vol. 13 – How to read, 2006)
Übersetzung: John Schmitt-Weigand, Igor Kusar, Alexandra Keerl und Yohana Araki
Tokyopop, 2009, Paperback, 288 Seiten, 10,00 EUR,

Von Christel Scheja

»Death Note« ist ein zwölf Bände umfassender Mystery-Manga, der vor allem Fans von Gothic und Dark Fantasy ansprechen dürfte und sowohl in seiner Heimat als auch im westlichen Ausland zu den derzeit beliebtesten Reihen gehört. Inzwischen erscheint auch die dazu gehörende 37-teilige Anime-Serie in Deutschland auf DVD.

Weiterlesen: Death Note 13 (Comic)

Bernd Perplies: Erbe des Kristalldrachen – Tarean 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 18. Mai 2009 01:00

Bernd Perplies
Erbe der Kristalldrachen
Tarean 2
Titelillustration von Marek Hlawaty
Lyx, 2009, Paperback, 512 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8184-7

Von Christel Scheja

In »Der Sohn des Fluchbringers« hat der junge Tarean den Namen seines Vaters, des Kristalldrachenritters Anrean von Agialon, reinwaschen und seine Unschuld beweisen können. Damals wagte er sich, nur von einer kleinen Schar Getreuer begleitet, in die Burg At Arthanoc, wo der Meister des Bösen, der Hexer Calvas, residierte. Dem jungen Mann gelang es in einem epischen Showdown, den Schwarzmagier auszuschalten und sogar umzubringen.
In den Wolkenbergen, beim Volk der Vogelmenschen, erholt sich Tarean von den Strapazen der gefährlichen Reise und des Kampfs. Doch dann erreicht ihn im Traum ein seltsamer Hilferuf, der ihn noch einmal in die Höhle des Bösen zurückruft. Tief in den Kellern und Höhlen unter At Arthanoc befindet sich offensichtlich jemand, der seine Hilfe braucht.

Weiterlesen: Bernd Perplies: Erbe des Kristalldrachen – Tarean 2 (Buch)

Mad Matic (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 18. Mai 2009 01:00

Akira Toriyama
Mad Matic
(Mad Matic aus »Marusaku Gekijou Vol. 1, 1982)
Carlsen, 2009, Taschenbuch, 46 14 Seiten, 1,95 EUR, ISBN 978-3-551-66023-7

Von Irene Salzmann

Vor vielen, vielen Jahren bedrohte ein riesiger Drache die Menschen. Schließlich gelang es ihnen, sich seiner zu entledigen, indem sie ihn in einen enormen Gefrierschrank sperrten. Generationen später geriet das Wissen um den Drachen in Vergessenheit. Nivea und Bebe bewachen dennoch tapfer das Monument, wenngleich ihnen niemand den Grund für ihre wichtige Aufgabe erklären konnte.
Unverhofft tauchen der Herumtreiber und Biertrinker Mad Matic und sein geflügelter Hund Pegasus auf. Zwar gelingt es den beiden Mädchen, den durstigen Mad Matic davon abzuhalten, den Gefrierschrank zu öffnen, doch Pegasus sorgt durch ein Versehen dafür, dass der Drache frei kommt. Und noch ein weiterer Angreifer naht …

Weiterlesen: Mad Matic (Comic)

Hohlbein, Wolfgang: Die Chronik der Unsterblichen 6: Die Blutgräfin (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 18. Mai 2009 01:00

'Wolfgang Hohlbein
Die Blutgräfin
Die Chronik der Unsterblichen 6
Neuauflage des erstmals 2000 bei vgs erschienenen Hardcovers
Titelbild von Maximilian Meinzold
Lyx, 2008, Paperback, 446 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8182-3

Von Christel Scheja

Die beiden Unsterblichen Andrej Delãny und Abu Dun haben Wien hinter sich gelassen. Dort kämpften sie nicht nur an der Seite der Menschen gegen die Osmanen unter Sultan Soliman, sondern mussten sich auch noch einem anderen düsteren Feind stellen, den Andrej nur all zu gut kennt.
Ernüchtert und entsetzt ziehen die beiden ungleichen Gefährten nun in Richtung Prag und fragen sich, ob sie jemals mehr darüber erfahren werden, was die Vampyre eigentlich sind. Sie haben bisher nur eines herausgefunden: Die meisten anderen Blutsauger haben ihre Menschlichkeit aufgegeben und betrachten die Sterblichen nur mehr als Nahrungsquelle oder Dienerschaft, die man skrupellos benutzen kann. Manche haben offensichtlich sogar die Bestie in sich frei gelassen. Die beiden wissen nach all ihren Erfahrungen, dass sie so niemals werden wollen. Aber haben sie eine andere Wahl, und können sie sich überhaupt dazu entscheiden, anders zu sein?

Weiterlesen: Hohlbein, Wolfgang: Die Chronik der Unsterblichen 6: Die Blutgräfin (Buch)

Mark Robson: Der Jäger – Die Gilde von Shandar 3 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 18. Mai 2009 01:00

Mark Robson
Der Jäger
Die Gilde von Shandar 3
(Imperial Traitor)
Aus dem Englischen übersetzt von Tanja Ohlsen
Titelillustration: Marek Hlavaty
cbt, 2009, Paperback, 400 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-570-30535-5

Von Christel Scheja

Mark Robson erzählt in seiner Geschichte um »Die Gilde von Shandar« von der jungen Spionin Femke, die zusammen mit dem General Surabar gegen einen abtrünnigen Magier gekämpft hat, der in der Gestalt des wahren Kaisers die Macht an sich gerissen hatte, und nun gemeinsam mit dem Kameraden versucht, die Ordnung im Land wieder herzustellen, denn es gibt auch genug Menschen, die in der Zeit der Diktatur profitiert haben und das nicht mehr missen wollen.

Weiterlesen: Mark Robson: Der Jäger – Die Gilde von Shandar 3 (Buch)

Joe R. Landsdale: Der Teufelskeiler (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 18. Mai 2009 01:00

Joe R. Lansdale
Der Teufelskeiler
(The Boar, 1998)
Aus dem Amerikanischen von Richard Betzenbichler
Titelbild und Innenillustrationen von Henning Ahlers
Shayol, 2008, Paperback mit Klappenbroschur, 142 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-926126-84-9

Von Christel Scheja

Den deutschen Lesern ist Joe R. Lansdale vor allem als Autor von Horror-Romanen, Western und Krimis vor düsterer Kulisse bekannt. In den USA sind von ihm bereits über ein Dutzend Romane und zweihundert Storys erschienen.
Wie sicher er sich in der Atmosphäre amerikanischer Epochen bewegt, beweist aber auch durch seine Novelle »Der Teufelskeiler«, die neben einer bedrohlichen und spannenden Handlung auch noch ein interessantes Bild des Lebens im Texas der frühen 1930er Jahre zeichnet. Die Novelle spielt übrigens in derselben Region wie sein preisgekrönter Roman »Die Wälder am Fluss«.

Weiterlesen: Joe R. Landsdale: Der Teufelskeiler (Buch)

Meißner, Tobias O.: Der Mann, der nicht geboren wurde – Im Zeichen des Mammuts 5 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 18. Mai 2009 01:00

Tobias O. Meißner
Der Mann, der nicht geboren wurde
Im Zeichen des Mammuts 5
Piper, 2009, Taschenbuch, 368 Seiten 9,95 EUR, ISBN 978-3-492-26665-9

Von Gunther Barnewald

Nachdem Rodraeg von seinen eigentlich tödlichen Verletzungen durch Magie geheilt worden ist, ist er im Haus des Mammuts in Warchaim unter der liebevollen Pflege einer heilenden Schwester angelangt. Außer Cajin, der eine Art Hausmeister darstellt, und der schwangeren Schmetterlingsfrau Naenn, weilt auch noch der blinde und magisch begabte Schmetterlingsmann Estéron, der zum Kreis der Auftraggeber der Mammutgruppe gehört, im Haus der Truppe.
Noch immer erhält die Gemeinschaft anonyme Drohbriefe, welche mit DMDNGW unterzeichnet sind. Bald erweist sich, dass ein mächtiger Strippenzieher und geschickter Mörder hinter diesem Kürzel stehen muss, denn unaufhaltsam geschieht ein Mord nach dem anderen, ohne dass Rodraeg und seine Freunde es verhindern könnten.

Weiterlesen: Meißner, Tobias O.: Der Mann, der nicht geboren wurde – Im Zeichen des Mammuts 5 (Buch)

Koch, Boris & Weise, Kathleen: Der Königsschlüssel (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 18. Mai 2009 01:00

Boris Koch und Kathleen Weise
Der Königsschlüssel
Mit Illustrationen von BEN.
Heyne, 2009, Hardcover, 392 Seiten, 13,00 EUR ISBN 978-3-453-52534-4

Von Gunther Barnewald

In Marinth, der Hauptstadt eines großen Königreichs, herrscht seit vielen Jahren der Mechanische König mit Weisheit und ohne Eitelkeit. Den Untertanen geht es gut, es gibt viel Freiheit und die meisten Menschen sind zufrieden mit dieser Ordnung. Jedes Jahr wird der Mechanische König mit einem speziellen Schlüssel wieder aufgezogen, bevor sein Uhrwerk abzulaufen droht. Verantwortlich für das Aufziehen ist der königliche Hofmechaniker. Dessen minderjährige Tochter Vela ist diesmal in die Stadt gereist, um den festlichen Augenblick beizuwohnen.
Doch welch Schreck packt sie, als ein gewaltiger Vogel vom Himmel herabstößt und ihrem Vater den Schlüssel raubt und davonfliegt.
Da der König kurz darauf abläuft und man einen Schuldigen finden muss, wird Velas Vater ins Verlies gesperrt.

Weiterlesen: Koch, Boris & Weise, Kathleen: Der Königsschlüssel (Buch)

Foster, Alan Dean: Flucht ins Chaos (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 18. Mai 2009 01:00

Alan Dean Foster
Flucht ins Chaos
(Sliding Scales, 2004)
Aus dem Amerikanischen von Michael Kubiak und Kerstin Fricke
Bastei-Lübbe, 2009, Taschenbuch, 316 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-404-24384-6

Von Gunther Barnewald

Flinx ist nach seinem letzten Abenteuer (siehe: »Die Echsenwelt«) extrem niedergeschlagen, da er seine Freundin Clarity verletzt zurücklassen musste. Zwar ist sie in besten Händen, jedoch Flinx macht sich Vorwürfe und fühlt sich von der mächtigen Aufgabe belastet, die in der Zukunft seiner harren wird, gegen jene mächtige dunkle Entität anzukämpfen, welche die galaktische Zivilisation dereinst bedrohen wird.
Um nicht depressiv zu werden, lässt sich der junge Mann auf Ratschlag seines Schiffscomputers ein, auf dem interessanten Planeten Jast Urlaub zu machen.

Weiterlesen: Foster, Alan Dean: Flucht ins Chaos (Buch)

Kai Meyer – Das Wolkenvolk: Wisperwind – Seide und Schwert 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 17. Mai 2009 01:00

Kai Meyer – Das Wolkenvolk
Seide und Schwert 1
Wisperwind
Textadaption: Yann Krehl
Zeichnungen: Ralf Schlüter
Tusche: Horst Gotta
Farben: Dirk Schulz
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2008, Hardcover, 72 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-939823-99-5

Von Frank Drehmel

Nachdem sich der Splitter-Verlag in den vergangen Jahren mit hervorragend edierter frankobelgischer Comic-Kunst auf dem deutschen Markt einen Namen machte, steht nun eine verlagseigene, deutsche Produktion ins Haus: die Adaption von Kai Meyers »Wolkenvolk«-Trilogie. Im Zuge der Comicumsetzung wird jedes der drei Bücher Meyers – »Seide und Schwert«, »Lanze und Licht«, »Drache und Diamant« – in jeweils zwei Teile gesplittet, d.h. es werden, wenn es der Markt so will, am Ende dieses Projektes sechs Comicbände stehen, deren erster den Titel »Wisperwind« trägt.

Weiterlesen: Kai Meyer – Das Wolkenvolk: Wisperwind – Seide und Schwert 1 (Comic)

Supernatural 2: Sie sind unter uns, Keith R. A. DeCandido (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 17. Mai 2009 01:00

Supernatural 2
Keith R. A. DeCandido
Sie sind unter uns
(Nevermore, 2007)
Aus dem Amerikanischen von Bettina Oder
Titelbildgestaltung mit einem Promotionfoto der Serie von Ester Bachmann
vgs, 2007, Taschenbuch, 360 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-3626-7

Von Alexandra Balzer

Die beiden Dämonen jagenden Brüder Sam und Dean werden nach New York gerufen, in die Bronx, wo gleich zwei Mysterien auf sie warten. Zum einen sollen sie ihren Gastgeber Manfred Afiri, Sänger einer Rock-Coverband, von einem Geist befreien, einem weiblichen Geist, der Queensrÿche-T-Shirts trägt und Manni in den Wahnsinn zu treiben droht.
Zum anderen geht es um eine Mordserie, die sich an den Geschichten von Edgar Allan Poe orientieren. So wird z. B. ein Orang Utan als Mordwaffe an zwei Studenten genutzt, ähnlich wie in Poes »Murders in the Rue Morgue«.

Weiterlesen: Supernatural 2: Sie sind unter uns, Keith R. A. DeCandido (Buch)

Storm 2: Der letzte Kämpfer (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 17. Mai 2009 01:00

Storm 2
Der letzte Kämpfer
Martin Lodewijk & Don Lawrence
(Storm: De laatste vechter, Niederlande, 1987)
Aus dem Niederländischen von James ter Beek und Nikolaus Danner
Extra: herausnehmbarer Farbdruck
Splitter, 2008, Hardcover, 64 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-940864-48-2

Von Frank Drehmel

Martin Lodewijk stand beim Schreiben dieser zweiten Geschichte vor dem Problem, dass Philip Dunn, der Autor des ersten Bandes, die »tiefe Welt« in einer Art Sintflut untergehen ließ und das letzte Panel die beiden Helden – Storm und Rothaar – auf einem Floß einer unsicheren Zukunft entgegen treibend zeigte. Dieses Szenario stellte keinen wirklich fruchtbaren Anknüpfungspunkt für diese und zukünftige Storys dar, so dass Lodewijk sich kurzerhand entschloß, die Geschehnisse des ersten Bandes weitgehend zu ignorieren.

Weiterlesen: Storm 2: Der letzte Kämpfer (Comic)

Seite 1182 von 1184

  • Start
  • Zurück
  • 1175
  • 1176
  • 1177
  • 1178
  • 1179
  • 1180
  • 1181
  • 1182
  • 1183
  • 1184
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge