Veröffentlicht: Donnerstag, 26. September 2019 18:45
Conan der Barbar 1 Leben und Tod des Barbaren Autor: Jason Aaron Übersetzung: Bernd Kronsbein Titelbild: Esad Ribic Zeichnungen: Gerardo Zaffino, Mahmud Asrar (Conan the Barbarian (2019) 1-6, 2019) Panini, 2019, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1378-4
Rezension von Karl E. Aulbach
Panini hat vor einigen Monaten von Conan Properties, den Rechte-Inhabern der von Robert E. Howard geschaffenen Figur Conan, die weltweiten Veröffentlichungsrechte mit Ausnahme der englischen Sprache erworben. Dazu gehört möglicherweise auch der ganze historische Katalog seit 1970. Geplant ist wohl eine weltweite Veröffentlichungsoffensive, die durch Videospiele und eine geplante Amazon-Fernsehserie begleitet werden soll.
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. September 2019 18:43
Carrie Fox Duo Dominant - Wie werde ich eine Domina Blue Panther Books, 2019, Taschenbuch, 188 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-86277-874-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Die unter dem Pseudonym Carrie Fox schreibende Autorin verfasste unter anderem die Romane „Vögelinsel“, „Dauergeil“, „Anstandsfesseln“, „Der Duft von Heu“ - und „Duo Dominant - Wie werde ich eine Domina“. Sie verrät von sich, dass in ihre Geschichten persönliche Erfahrungen, die von Bekannten und Informationen aus der Szene mit einfließen.
In „Duo Dominant - Wie werde ich eine Domina“ stellt sich Emma, seitdem ihre Besuche in einschlägigen Clubs immer weniger zu ihrer Zufriedenheit verlaufen, die Frage „Wie werde ich eine Domina“. Zuvor jedoch geht sie beinahe einem windigen Produzenten auf dem Leim, der sich zwar eines gewissen Rufs in der Porno-Branche erfreut, die jungen Frauen aber auch bedrängt. Das ernüchtert sie, lässt sie aber auch erkennen, dass sie nicht gedemütigt werden, sondern viel lieber Macht ausüben möchte. Tibor, ein freundlicher Verkäufer hilft ihr mit wertvollen Tipps weiter.
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. September 2019 18:37
Ein weiterer Trailer zur neuen Science-Fiction-Serie "For All Mankind" ist online gegangen, sie wird ab dem 1. November bei Apple TV+ zu sehen sein. Zu den Machern gehört Ronald D. Moore ("Battlestar Galactica", "Outlander"). Joel Kinnaman, Michael Dorman, Wrenn Schmidt, Shantel VanSanten, Sarah Jones und Jodi Balfour stehen auf der Besetzungsliste.
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. September 2019 17:42
Derzeit finden in Ludwigsburg und Umgebung sowie in Ahrenshoop die Dreharbeiten für den Science-Fiction-Film "Endjährig" statt. "Endjährig" ist der Diplomfilm von Autor und Regisseur Willi Kubica an der Filmakademie Baden-Württemberg.
Deutschland, Mitte des 21. Jahrhunderts. Die medizinische Weiterentwicklung verbunden mit einer stetig niedrigen Geburtenrate haben zu einer starken Überalterung und Verarmung der Gesellschaft geführt. Als Ausweg aus der Krise wird die Verjüngung der Nation gepredigt. Das Bündnis Jungbrunnen Deutschland (BJD) hat die Macht übernommen: Alte Menschen geraten zunehmend unter existenziellen Druck, während sich die Jungen in einer scheinbaren Utopie wiederfinden. Als die sogenannte "Endjährigkeit" - die Zwangssterbehilfe bei Erreichen des 80. Lebensjahres - eingeführt wird, sind ein Vater (Peter Meinhardt) und ein Sohn (Matthias Lier) gezwungen, ihr zerrüttetes Verhältnis auf eine letzte Probe zu stellen.
"Endjährig" ist eine Koproduktion der Filmakademie Baden-Württemberg (Produzent: Maximilian Höhnle) mit dem ZDF (Das kleine Fernsehspiel). Ein Sendetermin im ZDF steht noch nicht fest.
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. September 2019 23:02
Robin Hobb Die Tochter des Drachen Das Kind des Weitsehers 1 (Fool’s Assassin – The Fitz and die Fool Trilogy 1, 2014) Übersetzung: Maike Claußnitzer Penhaligon, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 970 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-37645-3229-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Nachdem schon zwei andere Verlage versucht hatten, die gesamte „Weitseher“-Saga zu veröffentlichen, scheint es Penhaligon nun zu schaffen, auch die dritte und damit abschließende Trilogie zu veröffentlichen und damit die gesamte Serie zu veröffentlichen. „Die Tochter des Drachen“ wirbt nicht ohne Grund damit, erstmals auf Deutsch zu erschienen - tatsächlich sind bisher weder Lübbe noch Heyne so weit gekommen.
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. September 2019 23:00
Catherynne M. Valente Space Opera (Space Opera, 2018) Tor, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 348 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-596-70444-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Nein, die Autorin hat nichts mit Catherina Valente zu tun, falls das ein älterer Leser vielleicht annehmen möchte. Was sie mit der bekannten Sängerin und Schauspielerin gemeinsam hat, scheint eine große Liebe zur Musik zu sein, denn im Nachwort wird nicht verhehlt, dass Catherynne M. Valente den Grand Prix de la Chanson, der mittlerweile in Eurovision Song Contest umbenannt wurde (und schon lange nichts mehr mit Chansons zu tun hat, sondern auf der Welle der kommerziellen Mainstream-Pop-Musik mit schwimmt), schätzt und ihn zum Dreh- und Angelpunkt ihres Romans machte. Weiter lässt sie durchblicken, dass alle Leser, die Parallelen zu Douglas Adams‘ Humor in „Per Anhalter durch die Galaxis“ zu sehen glauben, nicht daneben liegen.
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. September 2019 22:21
Am 28. November kommt "Die Addams Family" in die deutschen Kinos. Der neue Film der Regisseure Conrad Vernon und Greg Tiernan erzählt, wie Morticia und Gomez Addams ihr gruseliges Zuhause fanden. Und natürlich auch von den wahnwitzigen Herausforderungen, wie sie nur pubertierende Kinder wie Wednesday und Pugsley, heraufbeschwören können - insbesondere, weil sie eben ein bisschen anders sind als vermeintlich "normale" Familien... Online gegangen ist hier eine Featurette zum Film, die etwas über die Historie der Familie erzählt.
Die im Mai von Hulu angekündigte "Ghost Rider"-Serie wird nicht in Serie gehen, zumindest nicht bei diesem Streamingdienst. Als Grund nennt man kreative Differenzen zwischen Marvel und Hulu. In der Titelrolle sollte Gabriel Luna erneut als Robbie Reyes aus "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." dabei sein.
Bei Netflix steht ab sofort die dritte Staffel der Serie "Glitch" zum Abruf bereit. In dieser drohen die Wiederauferstandenen im Angesicht neuer Möglichkeiten und Bündnisse im Chaos zu versinken.
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. September 2019 20:44
Zach (Joel Courtney) und Randy (Calum Worthy) filmen die Bewohner ihres kleinen Städtchens mit versteckter Kamera. Nach und nach fallen den beiden immer mehr Leute auf, die sich sehr merkwürdig verhalten. Dann bittet Randys Freundin Kayla sie um Hilfe: Ihre Mutter wurde ermordet angeblich und ihr Vater verhält sich sehr merkwürdig. Mit dem örtlichen Sheriff begeben sie sich zu Kaylas Elternhaus, doch ihre Mutter öffnet die Tür! Schnell wird den Freunden klar, dass hier etwas nicht stimmt, es scheint, als ob die Bewohner durch perfekte Doppelgänger ersetzt werden und keiner davon etwas bemerkt. Aber was steckt dahinter? Das Schicksal der Stadt liegt nun in ihren Händen, vielleicht das der ganzen Menschheit.
"Life-Snatcher" ist hierzulande ab dem 27. September als BD, DVD und VoD erhältlich. John Murlowski führte Regie, Calum Worthy, Joel Courtney, Andi Matichak, Katherine McNamara und Cam Gigandet werden in dem Film zu sehen sein. Hier ist ein Trailer dazu.
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. September 2019 12:28
Außerirdische kommen auf die Erde: Die möglichen Folgen einer solchen Begegnung beschrieb der englische Schriftsteller H. G. Wells bereits 1898 in seinem berühmten und mehrmals verfilmten Roman "Der Krieg der Welten". Nun überträgt BAFTA-Gewinner Howard Overman ("Misfits") zusammen mit Johnny Capps ("Merlin - Die neuen Abenteuer") und Julian Murphy ("Crazyhead") die packende Story ins zeitgenössische Europa. Die neue Serien-Adaption verbindet menschliches Drama und Science Fiction: Die Menschen finden sich plötzlich in einer absolut außergewöhnlichen Situation wieder - und werden schon bald mit einer verblüffenden Wahrheit konfrontiert. Die achtteilige Miniserie wurde von der Fox Networks Group Europe & Africa in Kooperation mit CANAL+ produziert. Zum Cast gehören unter anderem Gabriel Byrne und Elizabeth McGovern.
FOX präsentiert "Krieg der Welten" als Deutschlandpremiere ab dem 6. November immer mittwochs ab 21.00 Uhr in Doppelfolgen.
Über die Serie: Als Astronomen aus den Tiefen des Weltraums ein Signal empfangen, ist dies der endgültige Beweis für die Existenz intelligenten außerirdischen Lebens. Doch schon bald greifen die Außerirdischen die Erde an und nur wenigen Menschen gelingt es, dem globalen Genozid zu entkommen. Während die Außerirdischen weiterhin Jagd auf sie machen, stellen sich die Überlebenden eine entscheidende Frage: Wer sind diese Angreifer und warum sind sie auf die Zerstörung der Menschheit aus? Bald wird deutlich, dass die Attacke keineswegs zufällig erfolgte.
Veröffentlicht: Dienstag, 24. September 2019 10:42
Damen Lindelofs ("The Leftovers", "Lost") neueste Serienproduktion "Watchmen" ist ab dem 4. November immer montags um 20.15 Uhr auf Sky Atlantic HD zu sehen. Die neun Episoden umfassende Serie ist auch auf Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q auf Abruf verfügbar.
Mit "Watchmen" adaptiert Damen Lindelof nicht einfach nur die berühmte, gleichnamige Graphic Novel von Alan Moore und Dave Gibbons sondern fügt seiner Serie neue Aspekte hinzu. So beginnt die Handlung von "Watchmen" drei Jahrzehnte nach den Geschehnissen des Buchs. Die meisten der bekannten Charaktere sind offenbar entweder tot oder verstecken sich, wie zum Beispiel der berüchtigte Doctor Manhattan, der gerüchteweise auf dem Mars weilen soll.
Über die Serie: Tulsa, Oklahoma (USA): Drei Jahre sind nach der "White Night", einem koordinierten Angriff der weißen rassistischen Terrorgruppe "Siebte Kavallerie" auf Polizisten und deren Familien, vergangen. Handys und das Internet sind verboten, es gibt keine mit fossilen Brennstoffen angetriebenen Fahrzeuge mehr, die "Siebte Kavallerie" wurde in den Untergrund verbannt. Die Polizisten tragen gelbe Masken, um ihre Identität zu schützen und mit ihren Waffen können sie erst schießen, nachdem ein Bevollmächtigter sie freigeschaltet hat. Amerika ist tief gespalten, nachdem der Präsident ein Gesetz verabschiedet hat, das die Opfer sowie deren Nachfahren von rassistisch motivierten Überfällen von Steuerzahlungen befreit sind. Die Kriminalbeamtin Angela Abar (Regina King) und Polizeichef Judd Crawford (Don Johnson) versuchen gemeinsam, die "Siebte Kavallerie" in Schach zu halten, die wieder am Erstarken ist. Währenddessen kommt die distanzierte und kühle FBI-Agentin Laurie Blake (Jean Smart) in die Stadt, um einen grauenhaften Mord aufzuklären.
Band 18 der SF-Abenteuer-Serie "Prähuman" von Carl Denning ist erschienen, der Titel des Romans lautet "Der geheimnisvolle Mr. Bolton". (eBook, 99 Cent)
Zum Inhalt: Wer ist Harold T. Bolton? Sicher ist nur, dass er früher einmal als Magier auftrat und nun Aufführungen für ganz spezielle Gäste in seiner riesigen Villa gibt. Die Polizei nimmt an, dass er für eine Reihe rätselhafter Todesfälle verantwortlich ist. Bei ihren Ermittlungen jedoch tritt sie auf der Stelle. Schließlich bittet Scotland Yard Frederic Tubb um Hilfe. Als dieser zusammen mit seinen beiden Mitarbeitern Maki Asakawa und Hans Schmeißer zu einer dieser sonderbaren Vorstellungen eingeladen wird, stellt sich bald die Frage: Was ist Illusion und was real? Und kurz darauf kommt es zu einem weiteren Todesfall...
Am 5. September fiel in Österreich die erste Klappe für "Die Schule der magischen Tiere". Die erste Verfilmung der beliebten Kinderbuchreihe von Margit Auer wird Ende 2020 ins Kino kommen. Gedreht wird bis Mitte November unter anderem auf Schloss Grafenegg in Niederösterreich, in den Bavaria Studios und den MMC Studios in Köln. Gregor Schnitzler führt Regie, das Drehbuch schrieb Viola M. J. Schmidt; unter anderem Nadja Uhl, Milan Peschel, Justus von Dohnányi und Heiko Pinkowski werden zu sehen sein.
Über den Film: Ida muss umziehen. Weg von ihrem Zuhause, ihrer Schule und vor allem: Weg von ihren Freunden. In der neuen Klasse tut sie sich schwer. Eines Tages verkündet ihre Klassenlehrerin Miss Cornfield, dass demnächst jedes Kind in der Klasse ein magisches Tier als Begleiter bekommt. Ausgerechnet die beiden Außenseiter Ida und Benni erhalten als erste ihre neuen Gefährten, die Freunde fürs Leben werden sollen. Ida wird der Fuchs Rabbat an die Seite gestellt, Benni die Schildkröte Henrietta. Die magischen Tiere können nicht nur sprechen, sie haben alle auch einen ganz eigenen Charakter. Während Henrietta zwar etwas langsam, aber dafür fast 200 Jahre alt und sehr weise ist, ist Rabbat ebenso pfiffig wie gewitzt. Durch Rabbat wird Ida plötzlich zum Klassenstar und jeder möchte mit ihr befreundet sein. Benni bleibt ein Außenseiter. Doch wenigstens kann er mit Henrietta Skateboard fahren und seine Leidenschaft für Piraten teilen. In der Schule gibt es noch andere Aufregung: Immer wieder verschwinden Gegenstände, ein Schuldieb treibt sein Unwesen! Wilde Verdächtigungen zirkulieren und die spannende Suche nach dem Täter beginnt.
Der US-amerikanische Schauspieler Sid Haig ist am Samstag im Alter von 80 Jahren gestorben. Seine bekannteste Rolle war die des Captain Spaulding in den Rob-Zombie-Filmen "Haus der 1000 Leichen" und "The Devil's Reject". Ein letztes Mal wird man ihn in dieser Rolle ab dem 27. September hierzulande in "3 from Hell" sehen. Weitere bekannte Filmen in denen er mitwirkte waren beispielsweise "Foxy Brown" (1974) und "Jackie Brown" (1997).
Die größte Science-Fiction-Serie der Welt begeistert seit 1961 viele Liebhaber des Genres. In dem jetzt erschienenen neuen Postkarten-Kalender sind zahlreiche Titelbilder vereint; alle stammen von Arndt Drechsler. Für jede Woche gibt es ein Bildmotiv, das im Format einer Postkarte ist und das man heraustrennen kann. Somit begleiten einen 53 "Perry Rhodan"-Motive durch das Jahr 2020. Veröffentlicht wurde der Kalender vom Hirnkost-Verlag. Der Kalender hat das Format 16x19 cm. Er enthält ist eine bunte Mischung aus Titelbildern der "Perry Rhodan"-Erstauflage, diverser "Perry Rhodan"-Mini-Serien und der "Perry Rhodan"-Planentenromanen. (15,00 EUR, ISBN 978-3-947380-73-2)
Der US-amerikanische Schauspieler Aron Eisenberg ist gestern im Alter von 50 Jahren gestorben. Seine bekannteste Rolle hatte er in der Serie "Star Trek: Deep Space Nine", in der er von 1993 bis 1999 den Ferengi Nog spielte.
Neu erschienen ist die Novelle "Die Wächter-Chroniken - Die Königin von Mesoth" von Henning Mützlitz. Die Protagonistin Shanti kennen die Leser bereits aus dem Roman "Wächter der letzten Pforte" von Henning Mützlitz und Christian Kopp. Die abenteuerliche Vorgeschichte der jungen Diebin in der Küstenstadt Mesoth benötigt keinerlei Vorkenntnisse, ist aber eng mit den Ereignissen des Romans verknüpft und dient als perfekter Startpunkt in die Welt der Wächter-Chroniken. (Paperback, 104 Seiten, 5,99 EUR, ISBN 978-3-74948-406-5)
Camotea befindet sich im Wandel. Jahrtausende alte Zivilisationen stehen an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter. Ehemals stolze Ritterorden müssen sich der Herrschaft eines Großkönigs unterwerfen, reformatorische Sekten predigen Veränderung und Befreiung, Magier und Beschwörer erheben sich über ihre Könige, Händler, Söldner und Luftschiffpiraten ringen um Macht und Einfluss. Shanti ist die beste Einbrecherin der Metropole Mesoth. Um die Krone der Diebe zu erringen, fehlt ihr jedoch ein letztes Meisterstück: Aus der Zitadelle der mesothischen Herrscherin Delana soll sie ein legendäres Artefakt stehlen. Doch sie wird verraten. Auf sie warten Angst und Verzweiflung, doch von ihrem Überleben hängt die Zukunft ganz Camoteas ab.