Update Rezensionsportal
- Details
- Kategorie: Update Rezensionsportal
- Veröffentlicht: Freitag, 29. Oktober 2010 10:26
Dirk van den Boom, 1966 in Fürstenau geboren, lebt und arbeitet in Saarbrücken. Er ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Sein erstes Roman-Honorar erhielt er 1998 für einen „Ren Dhark“-Roman aus dem „Projekt 99″, 2000 startete die von ihm initiierte SF-Serie „Rettungskreuzer Ikarus“. Diesen Sommer erschien mit „Die Ankunft“ der Auftaktband des Alternativwelt-Zyklus’ „Kaiserkrieger“ als Hardcover, Paperback und eBook bei Atlantis. Unser Mitarbeiter Carsten Kuhr hat sich mit dem Autor unterhalten.
Weiterlesen: Im Gespräch mit: Dirk van den Boom
Weiterlesen: News in Kürze: "Spy Kids 4" /"Avatar 2" & "Avatar 3" / Lisa Blount gestorben
Ein erster Trailer zum österreichischen Science-Fiction-Film "Tartarus" ist online gegangen. Stefan Müller führte Regie, Moritz Thate und Martin Kroissenbrunner werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film startet in der kommenden Woche in den österreichischen Kinos, ein deutscher Starttermin steht noch nicht fest. Die Website zum Film ist hier zu finden.
Der US-amerikanische Schauspieler und Regisseur Lamont Johnson ist am Sonntag im Alter von 88 Jahren gestorben. Genre-Fans kannten ihn durch den SF-Film "Spacehunter – Jäger im All" (1983), bei dem er Regie führte. "Der Agent, der seinen Leichnam sah" (1972) und "Eine Frau sieht rot" (1976) stammten ebenfalls von ihm. Als Darsteller sah man ihn vorwiegend in den 50er Jahren in Gastrollen in TV-Serien wie "Alfred Hitchcock präsentiert" oder "Rauchende Colts".
Der US-amerikanische Comiczeichner Mike Esposito ist am Sonntag im Alter von 83 Jahren gestorben. Esposito wirkte vorwiegend als Inker, in erster Linie für Ross Andru, aber auch für Jack Kirby und John Romita. Er arbeitete sowohl für DC, als auch für Marvel. "Wonder Woman" und "Flash" waren beispielsweise Serien, für die er arbeitete.
Weiterlesen: US-Boxoffice: Fulminanter Start für "Paranormal Activity 2"
Richard Wunderer ist tot. Wie der "Zauberspiegel" berichtet, starb er bereits im Sommer 2009. Wunderer war unter anderem Verfasser mehrerer hundert Romanhefte in verschiedenen Genres, seine Werke erschienen in Serien wie "Jerry Cotton", "John Sinclair" und "Zeitkugel" und in Reihen wie "Geister-Krimi" und "Gespenster-Krimi". Bekannt war er vor allem durch die Abenteuer des Londoner Privatdetektivs Rick Masters, die er unter dem Pseudonym Andrew Hathaway verfasste.
Ein erster Trailer zu "Unkown" ist online gegangen. Jaume Collet-Serra ("Orphan – Das Waisenkind") führte Regie, Liam Neeson, Diane Kruger und Bruno Ganz werden in dem in Berlin spielenden Film zu sehen sein. US-Start ist am 18. Februar 2011, ein deutscher Starttermin steht noch nicht fest.
Weiterlesen: Piper: Die neuen Hardcover/Paperbacks im Frühjahr 2011
Der US-amerikanische Schauspieler Johnny Sheffield ist am Freitag der Vorwoche im Alter von 79 Jahren gestorben. In den 30er und 40er Jahren sah man ihn in mehreren Spiefilmen an der Seite von Johnny Weissmuller als Tarzans Sohn, ab Ende der 40er Jahre war er in der Titelrolle der TV-Serie "Bomba" zu sehen.
Im Wurdack Verlag ist die von Karla Schmidt herausgegebene Anthologie "Hinterland" erschienen. Sie enthält 20 Science-Fiction-Erzählungen, inspiriert von der Musik David Bowies.
Im Wendepunkt Verlag ist die von Susanne O'Connell herausgegebene Anthologie "Avatare, Roboter & andere Stellvertreter" erschienen.
Weiterlesen: Erschienen: "Avatare, Roboter & andere Stellvertreter"