Shugo Chara! 10
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 09. Juni 2011 19:48

Peach-Pit (Shibuko Ebara & Banri Sendo)
Shugo Chara! 10
Aus dem Japanischen von Monika Hammond
Titelillustration von Akiko Omo
EMA, 2010, Taschenbuch, 192 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7351-9
Von Rowena Weddehage
Nachdem Amu, Utau und die Guardians nach und nach alle Gegner besiegt haben, um Ikuto zu retten, steht ihnen nur noch eine Aufgabe bevor: Sie müssen dem Boss von Easter gegenübertreten. Dazu sind sie gezwungen, einen Lift zu betreten, der sie zu dem Anführer der Organisation bringen soll. Zufälligerweise besitzt Ikuto den Schlüssel für den Lift.
Amu, Tadase und Ikuto melden sich freiwillig dazu, diesem Spuk endlich ein Ende zu setzen. Unten angekommen, finden sie einen Raum mit einem Thron. Aber dort ist niemand! Die Charas stoßen auf einen Geheimgang. Hinter diesem entddecken sie einen Flur, dessen Wände mit den verschiedensten Steinen, Kristallen, Mineralien und Edelsteinen versehen ist, wie bei einem Sammler. Am Ende dieses Ganges treffen sie endlich auf den Boss von Easter. Doch wer sich ihnen plötzlich als dieser offenbart, damit hätte wohl keiner der drei Freunde gerechnet.
Das Finale mit Easter steht bevor. Es werden Erinnerungen geweckt und dem Leser offenbart. Dadurch lernt man die Charaktere besser kennen und versteht endlich, warum diese so handeln oder in der Vergangenheit gehandelt haben. Die Hauptperson ist nun Hikaru, einen kleinen Jungen, der stets wie ein Geist auftaucht und wieder verschwindet. Auch sein Äußeres – die blasse Haut, die weißen Haare und die weiße Kleidung – lassen im ersten Moment darauf schließen, dass dieser ein Geist ist. In „Shugo Chara!“ tritt er nur ganz selten auf, hat aber eine entscheidende Rolle.
Die Kapitel werden durch sehr schöne Illustrationen voneinander getrennt. Die Zeichnungen selbst sind so gestaltet, dass alle außer Ikuto sehr kindlich aussehen. Auf dem Cover hält die Protagonistin zu Ehren des zehnten Bandes alle zehn Finger in die Luft. Die Bilder werden immer mal wieder mit Mustern, Herzen oder Sternen versehen, um die Emotionen oder Kräfte der Figuren zu verdeutlichen.
„Shugo Chara!“ bietet eine tolle Story für alle, die auf süße Charaktere, um die sich eine spannende Geschichte rankt, stehen. Für den Manga gibt es keine Altersbeschränkung. Lesen soll die Serie natürlich jeder, der Magical Girls und Boys und das Thema mag, aber in erster Linie ist der Titel für Mädchen von 8 bis 14 Jahre interessant.