Rust Blaster (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 07. März 2013 11:25
![](/images/cover/0/7/0/7090.jpg)
Yana Toboso
Rust Blaster
Aus dem Japanischen von Claudia Peter
Carlsen, 2013, Taschenbuch, 226 Seiten, 7,95 EUR, ISBN 978-3-551-72321-5
Von Irene Salzmann
Der Oneshot „Rust Blaster“ entstand, bevor Yana Toboso mit der Serie „Black Butler“ viele Fans fand. Auch in „Rust Blaster“ nimmt sie sich eines fantastischen Themas an, das in der Welt der Vampire spielt und ständig zwischen Drama und Comedy pendelt.
In der Millennium-Akademie werden junge Vampire ausgebildet, die verhindern sollen, dass ihre Artgenossen sich an den wenigen Menschen, die mit ihnen leben, vergreifen. Beißen und Blut trinken ist tabu, und wer das Gesetz übertritt, wird hart bestraft.
Nach unzähligen Generationen taucht der Zwillingsmond wieder auf, um ein dunkles Zeitalter einzuleiten. Einige Vampire wollen sich nicht mehr an die Regeln halten, beißen Menschen und Artgenossen und erlangen auf diese Weise erstaunliche Kräfte. Die jungen Rekruten sind ihnen nicht gewachsen. Allein Aldred, der Adoptivsohn des Schulleiters, der als einziger Vampir keine Familienwaffe besitzt und deswegen von den meisten gehänselt wird, kann vielleicht das Schlimmste verhindern, denn es gibt eine ganz besondere Waffe, die nur er bedienen kann und deren Besitz einen viel zu hohen Preis fordert.
Die Inhaltsangabe klingt spannender, als der Manga tatsächlich ist. Es gibt reichliche Action-Szenen und Tragödien, die den Leser packen könnten, doch ein Übermaß an Schüler-Klamauk macht das sofort wieder zunichte. Das gleiche gilt für die Charakter-Entwicklung, der nur wenig Platz eingeräumt wird. Schade! Zumindest hat die Künstlerin aus diesem Band viel gelernt, so dass sie die Übertreibungen in ihrer Top-Serie „Black Butler“ in Grenzen hält und dramatische Entwicklungen nicht mehr verwässert und so ihrer Wirkung beraubt. Auflockernde Momente haben ihre eigenen Kapitel.
Die Zeichnungen sind personenbezogen, detailreich und setzen auf starke Schwarz-Weiß-Kontraste.
Ist man „Black Butler“-Fan, wird man sicher auch „Rust Blaster“ lesen wollen und dann etwas enttäuscht sein. Wer nicht jeden Band der Künstlerin oder alle fantastischen Mangas in seinem Regal stehen haben muss, kann auf diesen Titel durchaus verzichten.