Fairest 1: Wachgeküsst (Comic)

Bill Willingham & Matthew Sturges
Fairest 1
Wachgeküsst
(Fairest 1-7, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Zeichnungen von Phil Jimenez, Andy Lanning, Steve Sadowski u.a.
Panini, 2013, Paperback, 160 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-492-7

Von Christel Scheja

Die Serie „Fables“ hat mittlerweile einen ähnlichen Kultstatus erreicht wie Neil Gaimans „Sandman“. Auch Bill Willingham und Matthew Sturges genießen es, mit klassischen Motiven zu spielen und sie in einen neuen modernen Kontext zu bringen. Dabei erschufen sie ein ganz eigenes Universum, das nicht nur Raum für andere Künstler bot, sondern auch noch in andere Richtungen erweiterbar war.

Weiterlesen: Fairest 1: Wachgeküsst (Comic)

Zombillennium 2: Humankapital (Comic)

Zombillennium 2
Humankapital
(Zombillénnium: Ressources humaines)
Szenario & Artwork: Arthur de Pins
Übersetzung: Marcel Le Comte
Ehapa, 2013, Hardcover, 56 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3663-7

Von Frank Drehmel

Der prosperierende Vergnügungspark „Zombillennium“ hat in der Region insbesondere unter der einheimischen Bevölkerung ein arges Image-Problem, denn man nimmt es zum einen dem Management des größten Arbeitgebers übel, dass dort bei 25% Arbeitslosigkeit nur Untote eingestellt werden (mit Ausnahme Gretchens), zum anderen belasten die rund 12000 angestellten Zombies, Vampire, Skelette, Werwölfe und allerlei weitere Dämonen den öffentlichen Nahverkehr in kaum erträglichem Ausmaß.

Weiterlesen: Zombillennium 2: Humankapital (Comic)

P. C. Cast: Beseelt – New Tales of Partholon 5 (Buch)

P. C. Cast
Beseelt
New Tales of Partholon 5
(Brighid’s Quest, 2005)
Übersetzung aus dem Englischen von Ivonne Senn
Titelbild von Harlequin Enterprises
Mira, 2012, Paperback, 476 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-86278-495-0 (auch als eBook erhält-lich)

Von Christel Scheja

„Beseelt” beginnt dort, wo „Erhört” endete und wendet sich nun der Zentauren-Jägerin Brighid zu, die im Band zuvor nur eine Nebenrolle spielte. Auch dieser Roman ist vollständig in P.C. Casts keltisch-römisch angehauchter Fantasy-Welt Partholon angesiedelt und spielt gut hundert Jahre nach dem Krieg gegen die Formorianer.

Weiterlesen: P. C. Cast: Beseelt – New Tales of Partholon 5 (Buch)

Karsten Kruschel: Das Dickicht – Vilm 03 (Buch)

Karsten Kruschel
Das Dickicht
Vilm 03
Cover: Ernst Wurdack
Wurdack, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 310 Seiten, 12,95 EUR, 978-3-938065-93-8 (auch als eBook erhältlich

Von Gunther Barnewald

Mit dem vorliegenden Episodenroman legt Karsten Kruschel das vierte Werk vor, welches in der von ihm entworfenen Zukunftshistorie spielt. Zugleich ist es das dritte Buch, welches auf dem Regenplaneten Vilm spielt. Wer die beiden vorangegangenen Teile nicht kennt, dem wird es schwerfallen, in die Geschichte hineinzufinden, denn zuviele Seiten spinnen hier Intrigen gegeneinander, zuviel hat die Bewohner des Regenplaneten verändert und sie zu fast fremdartigen Lebewesen gemacht.

Weiterlesen: Karsten Kruschel: Das Dickicht – Vilm 03 (Buch)

Petra Hartmann: Das Serum des Doctor Nicola (Buch)

Petra Hartmann
Das Serum des Doctor Nicola
Titelillustration von Ernst Wurdack
Wurdack, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 190 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-938065-92-1

Von Carsten Kuhr

Berlin im Jahr 1927. Der Schwarze Montag hat das Leben aller radikal umgekrempelt. Massenarbeitslosigkeit, Zukunftsängste und Hunger hat das Deutsche Reich fest in seinem Griff. Redefreiheit für Hitler, Demonstrationen der Kommunisten, ja Unruhen suchen die Hauptstadt heim. Auch Felix Pechstein gehört zu denen, die hart gelandet sind. Einst war er als Bankierssohn vom Glück verfolgt. An der Seite seines Vaters begab er sich erfolgreich auf das Börsenparkett, mehrte den Reichtum der Bank und seiner Kunden und hatte eine glänzende Karriere vor sich. Nun ist er mittellos, sein Vater ist nach dem Bankrott seiner Bank einem „Unfall“ beim Reinigen der Jagdflinte zum Opfer gefallen, der Bruder mit der letzten Mark untergetaucht, ansonsten sind nur Schulden übrig.

Weiterlesen: Petra Hartmann: Das Serum des Doctor Nicola (Buch)

Nicole C. Vosseler: In dieser ganz besonderen Nacht (Buch)

Nicole C. Vosseler
In dieser ganz besonderen Nacht
cbj, 2013, Hardcover, 480 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-570-15534-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Amber ist gerade 16 Jahre alt geworden, als ihre Mutter an Krebs stirbt. Zuvor hat diese noch alles geregelt, so dass das Mädchen nicht, wie gehofft, bei der Freundin der Mutter oder den Großeltern unterkommt, sondern nach San Francisco ziehen muss zu einem Vater, den sie in all den Jahren selten sah und kaum kennt. Ted trifft der Tod der Frau, die er noch immer liebt, tief. Er möchte versuchen, Amber endlich der Vater zu sein, der er immer hatte sein wollen. Allerdings lässt sie ihn lange nicht an sich heran, trauert um ihre Mutter, wünscht sich, so schnell wie möglich nach Deutschland zurückkehren zu dürfen und zählt die Tage bis zu ihrem 18. Geburtstag, an dem sie über sich und ihre Zukunft entscheiden darf.

Weiterlesen: Nicole C. Vosseler: In dieser ganz besonderen Nacht (Buch)

Die Legende von Drizzt 1: Die Neverwinter-Erzählungen (Comic)

R. A. und Geno Salvatore
Die Legende von Drizzt 1: Die Neverwinter-Erzählungen
(Dungeons & Dragons: The Legend of Drizzt: Neverwinter-Tales 1-5, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Oliver Hoffmann
Titelbild von Gonzalo Flores
Zeichnungen von Agustin Padilla
Panini, 2013, Paperback, 144 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-542-9

Von Christel Scheja

Zu den bekanntesten und beliebtesten Figuren die je mit dem Pen & Paper-Rollenspiel „Dungeons & Dragons“ in Verbindung gebracht wurden, gehört wohl der Dunkelelf Drizzt du’Urden. Die Kombination aus klassischem Elfenwaldläufer und Angehörigem einer eigentlich bösen und skrupellosen Rasse, faszinierte viele Fans, ähnlich wie Jahre zuvor Elric von Melnibone, bei dem es nicht anders war. Denn durch seine Vergangenheit wusste man nie wie der Dunkelelf reagieren würde.

Weiterlesen: Die Legende von Drizzt 1: Die Neverwinter-Erzählungen (Comic)

Conan der Barbar 1: Die Königin der Schwarzen Küste (Comic)

Robert E. Howard & Brian Wood
Conan der Barbar 1
Die Königin der Schwarzen Küste
(Conan the Barbarian 1-6, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Zeichnungen von Becky Cloonan, James Harden
Panini, 2013. Paperback, 144 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-498-9

Von Christel Scheja

Seit Robert E. Howards Werke in den 60er Jahren wiederentdeckt wurden, haben sich viele Autoren und Künstler seiner Werke angenommen. Vor allem ein Held wurde unzählige Male neu interpretiert: Conan der Barbar. Brian Wood hat sich des Cimmeriers nun in einer brandneuen Serie angenommen, um eine Brücke von den archaischen Abenteuern zum Geschmack der modernen Welt zu schlagen.

Weiterlesen: Conan der Barbar 1: Die Königin der Schwarzen Küste (Comic)

Star Trek New Frontier 6: Finstere Verbündete, Peter David (Buch)

Star Trek New Frontier 6
Finstere Verbündete
Peter David
(Star Trek – New Frontier: Dark Allies, 1999)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Bernhard Kempen
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 246 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-942649-06-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Finstere Verbündete“ aus der Serie „Star Trek New Frontier“ spielt nur wenige Tage nach „Ort der Stille“ und greift dabei einige offene Handlungsfäden auf, deren volles Ausmaß nun bekannt wird. Diesmal sind auch Captain Mackenzie Calhoun und sein Erster Offizier Commander Elizabeth Shelby wieder mit von der Partie.

Weiterlesen: Star Trek New Frontier 6: Finstere Verbündete, Peter David (Buch)

Dan Simmons: Bitterkalt – Joe Kurtz 2 (Buch)

Dan Simmons
Bitterkalt
Joe Kurtz 2
(Hard Freeze)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Manfred Sanders
Festa, 2013, Taschenbuch, 380 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-226-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Joe Kurtz, früherer Privatdetektiv, Ex-Knacki und Mafiosi-Killer hat ein Problem. Habe ich gerade „ein“ im Sinne der Zahl 1 gesagt? Falsch, ganz falsch, Joe Kurtz hat zwar ein Problem, letzteres ganz groß geschrieben, aber auf seine Fersen haben sich eine ganze Anzahl nicht eben vertrauenswürdiger Männer begeben, die man im Traum nicht als Pazifisten bezeichnen könnte.

Weiterlesen: Dan Simmons: Bitterkalt – Joe Kurtz 2 (Buch)