Max Bentow: Rabenland (Buch)

Max Bentow
Rabenland
Ein Fall für Carlotta Weiss und Nils Trojan 2
Goldmann, 2025, Paperback, 368 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Max Bentow hat eigentlich Schauspiel studiert, arbeitete aber lange Jahre als Dramatiker. Deshalb inszeniert er seine erfolgreichen Psycho-Thriller auch wie Fernsehfilme - mit sehr vielen actionreichen Szenen und Dialogen. Das trifft auch auf seinen aktuellen Roman „Rabenland“ zu.


Das verletzte Mädchen, das eines Abends vor einer Klinik in der Uckermark abgelegt wird, lockt schon bald Carlotta Weiß und Nils Trojan zu dem Fall, war die 17Jährige Lilly Steiner doch fast ein Jahr verschwunden. Und nun ist sie wieder da, kann sich aber an nichts erinnern.

Weiterlesen: Max Bentow: Rabenland (Buch)

Kate Golden: Reign of Rose - Die Edelsteinsaga 3 (Buch)

Kate Golden
Reign of Rose
Die Edelsteinsaga 3
(The Reign of Rose, 2024)
Übersetzung: Kirsten Borchard
Heyne, 2025, Paperback, 624 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Unsterbliche Fae, eine uralte Prophezeiung und ein junges Heldenpaar, das in diesem Geflecht aus Schicksal und Lügen gefangen ist. Höfische Intrigen, ein grausamer Feind und zahllose Kämpfe sorgen dafür, dass „Die Edelsteinswaga“ auch im dritten und letzten Band, „Reign of the Rose“, spannend bleibt.


Einst hielt sich Arwen Valondale für eine einfache Heilerin aus einem kleinen Grenzdorf, doch seit der Gefangenschaft bei Kane Ravenwood ist alles anders. Denn nicht nur, dass aus Feinden Liebende geworden sind, sie verbindet nun auch noch ein gemeinsames Schicksal. Denn Arwen ist weitaus mehr als ein Mensch und Teil einer dunklen Prophezeiung.

Weiterlesen: Kate Golden: Reign of Rose - Die Edelsteinsaga 3 (Buch)

Django Wexler: How to Become the Dark Lord and Die Trying (Buch)

Django Wexler
How to Become the Dark Lord and Die Trying
Dark Lord Davi 1
(H How to Become the Dark Lord and Die Trying Dark Lord Davi 1), 2024)
Übersetzung: Ruggero Leo
Penhaligon, 2025, Paperback, 496 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In Games ist es gang und gebe: Als Heldin oder Held versagt man mehr, als zu gewinnen und oft steht am Ende eines Weges der Tod. Sei es nun schnell und schmerzlos oder manchmal auf grausame Art und Weise. Und so muss neu angefangen werden. Genau diesen Mechanismus überträgt Django Wexler nun auf seinen aktuellen Roman „How to Become the Dark Lord and Die Trying“, der erste Teil von „Dark Lord Davi“.

Weiterlesen: Django Wexler: How to Become the Dark Lord and Die Trying (Buch)

Elizabeth Helen: Forged by Malice - Schattenverführt (Buch)

Elizabeth Helen
Forged by Malice - Schattenverführt
Beasts of the Briar 3
(Forged by Malice - Beasts of the Briar Book 3, 2023)
Übersetzung: Diana Marloh und Nele Boysen
Heyne, 2025, Paperback, 736 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit Rosalinds Abenteuer. Die junge Frau ist aus ihrem Leben in einem verschlafenen Kaff namens Orca Cove an der Pazifikküste in ein magisches Land gerissen und von vier sehr gut aussehenden Feenprinzen umworben worden. Zwar verwandeln sich die Männer gelegentlich in Bestien, aber das ist nur ein kleiner Schönheitsfehler.


Zwei von ihnen hat Rosalind bereits an sich binden können und inzwischen weiß sie auch noch mehr. Denn sie selbst ist nicht der Mensch, für den sie sich gehalten hat, sondern selbst ein magisches Wesen und dazu auch noch die Tochter der verschollenen Feenkönigin.

Weiterlesen: Elizabeth Helen: Forged by Malice - Schattenverführt (Buch)

Lena Falkenhagen & Thomas Finn: Bote der Finsternis - Im Schatten Simyalas 2 (Buch)

Lena Falkenhagen & Thomas Finn
Bote der Finsternis
Im Schatten Simyalas 2
Piper, 2025, Paperback, 494 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Roman-Adaption einer weiteren großen Rollenspielkampagne aus der Welt des Schwarzen Auges. Lena Falkenhagen und Thomas Finn erzählen in „Bote der Finsternis“ nun neue Abenteuer ihrer Heldengruppe im Schatten Simyalas.


Der Adlige Wulfhardt, der Halbelf Lindion, die Jahrmarktszauberin Franja und nicht zuletzt auch die thorwalsche Skaldin Eyvin sind in Berührung mit den dunklen Anhängern des Namenlosen Gottes gekommen und versuchen herauszufinden, was wirklich hinter den Kulissen vor sich geht.

Weiterlesen: Lena Falkenhagen & Thomas Finn: Bote der Finsternis - Im Schatten Simyalas 2 (Buch)

I. V. Marie: Immortal Consequences - Die Blackwood Academy Trials 1 (Buch)

I. V. Marie
Immortal Consequences
Die Blackwood Academy Trials 1
(Immortal Consequences, The Souls of Blackwood Academy 1, 2025)
Übersetzung: Doris Attwood
cbj, 2025, Hardcover, 544 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Was passiert mit uns, wenn wir gestorben sind? Eine Frage, die früher oder später alle Menschen umtreibt - und die Wren, eine der Erzählerinnen dieses Debütromans, beantworten kann.

Statt auf die „andere Seite“ zu wechseln, gelangen manche Verstorbene nach ihrem Tod in ein Zwischenreich. Hier, an der legendären Blackwood Academy, studieren sie - und gehen als „Nebenjob“ auf Seelenfang.

Weiterlesen: I. V. Marie: Immortal Consequences - Die Blackwood Academy Trials 1 (Buch)

Ashley Shuttleworth: A Wild and Ruined Song - Nichts ist gefährlicher als die Täuschung (Buch)

Ashley Shuttleworth
A Wild and Ruined Song - Nichts ist gefährlicher als die Täuschung
(A Wild and Ruined Song, 2024)
Übersetzung: Katarina Rinas
Titelbild: Melanie Delon
Cross Cult, 2025, Paperback, 574 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „A Wild and Ruined Song - Nichts ist gefährlicher als die Täuschung“ startet die „Hollow Star“-Saga in die vierte und letzte Runde. Ashley Shuttleworth treibt die Spannung noch einmal hoch, befinden sich ihre jungen Helden doch in einer schier aussichtslosen Anfangsposition. Werden sie es schaffen, dennoch alles zum Guten zu wenden?


Riadne, die Königin des Seelie-Sommerhofes, hat sich selbst mit Hilfe einer Knochenkrone auf den Thron des Hochkönigs gesetzt und herrscht mit harter Hand, verfolgt alle, die sich gegen sie stellen, selbst wenn sie von ihrem Blut sind. Und verändert sich erschreckend.

Weiterlesen: Ashley Shuttleworth: A Wild and Ruined Song - Nichts ist gefährlicher als die Täuschung (Buch)

William Hjortsberg: Gray Matters (Buch)

William Hjortsberg

Gray Matters
(Gray Matters, 1971)
Übersetzung: Ingrid Herrmann-Nytko
Wandler, 2025, Paperback, 192 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der Tod - er droht uns allen. Reiche Menschen versuchen durch Transplantationen, innovative Seren und die abstrusen Versprechen sogenannter Wunderdoktoren, den körperlichen Verfall hinauszuzögern. Ganz Ängstliche lassen ihren Körper einfrieren, um in einer zukünftigen Welt vielleicht wieder zum Leben erweckt zu werden.

Alles ändert sich, als ein Wissenschaftler eine Methode entwickelt, das Gehirn aus dem Körper zu extrahieren und lebend in sogenannten Nährbanken weiterexistieren zu lassen. Umhegt von Robotern, überwacht von einer anonymen Kontrollinstanz, leben die ihrer Körper beraubten Gehirne so in einer eigenen, virtuellen Welt. Dass sie dabei gegängelt und überwacht werden, dass ihr stromlinienförmiges Verhalten gefördert und letztlich mit der Zuteilung eines neuen Kunstkörpers belohnt wird, ahnen die meisten dieser unfreiwillig Inhaftierten nicht.

Weiterlesen: William Hjortsberg: Gray Matters (Buch)

Annette Moser & Sarah-Lisa Hleb: Lia - Meine allerbeste Meerjungfreundin (Buch)

Annette Moser & Sarah-Lisa Hleb
Lia - Meine allerbeste Meerjungfreundin
cbj, 2025, Hardcover, 28 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Die kleine Meerjungfrau Lia lebt glücklich mit ihren Eltern und zwei Brüdern im Meer. Was ihr fehlt, ist eine Freundin. Ihr Papa ist immerhin Erfinder - hat er vielleicht eine Idee? Da kommt Lias Mutter auf den Einfall, Lia zum Luft-Schnapp-Kurs zu schicken. Man weiß ja nie, wozu man das mal braucht.

Eifrig übt Lia, über Wasser atmen zu lernen. Da begegnet ihr ein Menschenmädchen und sie freunden sich an. Kann Lia ihr Geheimnis vor Greta bewahren?

Weiterlesen: Annette Moser & Sarah-Lisa Hleb: Lia - Meine allerbeste Meerjungfreundin (Buch)

Imani Erriu: Heavenly Bodies (Buch)

Imani Erriu
Heavenly Bodies 
(Heavenly Bodies Book 1, 2024)
Übersetzung: Bettina Spangler
Heyne, 2025, Paperback, 624 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In einer Zeit, in der vor allem Romantasy hoch im Kurs steht, bekommen auch jüngere Autorinnen eine Chance, wenn sie Geschichten verfassen, die genau das bieten, was sich viele Leserinnen wünschen. So wie Imani Erriu, deren Debüt „Heavenly Bodies“ nun auch auf Deutsch erscheint.


Eine Welt die von zwölf mächtigen, aber auch nahbaren Göttern regiert wird, ein Mädchen, das mit einem Fluch geboren wurde. Elara trägt schwer an der Prophezeiung, die auf ihr lastet, soll sie sich doch in einen Gott verlieben und ihnen beiden den Untergang bringen.

Weiterlesen: Imani Erriu: Heavenly Bodies (Buch)