Animal Man 5: Evolution oder Tod (Comic)

Animal Man 5
Evolution oder Tod
(Animal Man 24-29)
Autor: Jeff Lemire
Zeichnungen: Raphael Albuquerque u.a.
Übersetzung: Josef Rother
Panini, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-057-1

Von Frank Drehmel

Der finale fünfte „Animal Man“-Sammelband enthält mit den Heften 24 bis 29 die letzten sechs Ausgaben der im Mai 2014 von DC eingestellten Reihe. Und – ohne allzu sehr vorgreifen zu wollen – es wird rasch deutlich, weshalb den „52'er-Relaunch“ dieses klassischen DC-Charakters, welcher einst unter Grant Morrison, Peter Milligan oder Jamie Delano originell und innovativ geschrieben wurde, ein im Vergleich zur Schwester-Serie „Swamp Thing“ vorzeitiges Ende ereilte: Buddy Baker, Maxine & Co. sind – es ist so einfach – strunzlangweilig reanimiert worden, langweilige „Menschen“ mit langweiligen Eigenschaften und Problemen einer langweiligen Familie.

Weiterlesen: Animal Man 5: Evolution oder Tod (Comic)

Westwood Vibrato 3 (Comic)

Westwood Vibrato 3
Autor: In-Wan Youn
Zeichnungen: Sin-Hee Kim
Aus dem Koreanischen von O. Jeong
Tokyopop, 2015, Paperback, 224 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-8420-0878-6

Von Christel Scheja

Auch in der Printversion scheint „Westwood Vibrato“ den Lesern so gut zu gefallen, dass die Serie auch als vollfarbiges Großtaschenbuch fortgesetzt wird. Inzwischen ist der dritte Band mit neuen Geschichten erschienen, die langsam aber sicher auch deutlich machen, dass die Serie durchaus einen roten Faden hat.

Weiterlesen: Westwood Vibrato 3 (Comic)

Vampire Diaries (Comic)

Colleen Doran u.a.
Vampire Diaries
(Vampire Diaries 1-4, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Joachim Körber
Zeichnungen von Tony Shasteen, Cat Staggs u.a.
Panini, 2015, Paperback, 136 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-299-5

Von Christel Scheja

„Vampire Diares“ ist eine auf den Romanen von Lisa J. Smith basierende Fernsehserie, die sich mittlerweile in eine eigene Richtung weiterentwickelt hat und bereits in der sechsten Staffel erfolgreich läuft. Inzwischen gibt es auch eine Ablegerserie, sie sich mit dem Schicksal der „Originals“ beschäftigt. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die Comic-Macher die Saga für sich entdeckt und die Probe aufs Exempel gemacht haben – mit einer vierteiligen Miniserie, die nun als Graphic Novel erscheint. Erzählt wird keine durchgehende Geschichte, es handelt sich dabei eher um kleine Episoden.

Weiterlesen: Vampire Diaries (Comic)

Porterville – Staffel 3 (Folge 13-18) (Hörbuch)

Ivar Leon Menger
Porterville – Staffel 3 (Folge 13-18)
Autoren: Hendrik Buchna, Anette Strohmeyer, Simon X. Rost u.a.
Sprecher: Tobias Kluckert, Marius Cláren, Gerrit Schmidt-Foß u.a.
Folgenreich, 2014, 2 mp3-CDs, ca. 510 Minuten, ca. 22,00 EUR

Von Irene Salzmann

Emily Prey und Jonathan de Sato, die gegen die strengen Regeln, die in Porterville herrschen, aufbegehren, haben ihrer Neugierde nachgegeben und die hermetisch abgeriegelte Stadt verlassen. Im Draußen geben sie sich ihrer Liebe hin, bis die gefährliche Umwelt zuschlägt. Ein geheimnisvoller Nackter führt die beiden zu einem Dorf, in dem sie auf Menschen treffen, die geflohen sind oder ins Exil und den vermeintlich sicheren Tod geschickt wurden.

Weiterlesen: Porterville – Staffel 3 (Folge 13-18) (Hörbuch)

Mark Brandis, Raumkadett 2: Verloren im All (Hörspiel)

Mark Brandis, Raumkadett 2
Verloren im All
Skript von Balthasar von Weymann unter Verwendung von Figuren und Kurzgeschichten von Nikolai von Michalewski
Regie & Produktion: Joachim-C. Redeker & Balthasar von Reymann
Sounddesign und Musik: Joachim-C. Redeker
Sprecher: Michael Lott, Daniel Claus, Joanna Praml, Sebastian Kluckert u.a.
Folgenreich, 2014, 1 CD, ca. 57 Minuten, ca. 9,99 EUR

Von Irene Salzmann

Die Erde des 22. Jahrhunderts wird seit dem Ende der Ressourcen-Kriege von zwei Machtblöcken beherrscht. Zum einen bemühen sich Europa, Amerika und Afrika um eine funktionierende Union, zum anderen dominiert China ganz Asien. An den Grenzen entflammen immer wieder militärische Konflikte.

Weiterlesen: Mark Brandis, Raumkadett 2: Verloren im All (Hörspiel)

Ben Peek: Verflucht – Ära der Götter 1 (Buch)

Ben Peek
Verflucht
Ära der Götter 1
(Immolation)
Übersetzung: Irene Holicki
Piper, 2014, Paperback, 448 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-492-26971-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Ben Peek stammt aus Australien und hat bisher nur einige Erzählungen veröffentlicht. Nun legt er mit „Die Ära der Götter“ gleich eine Trilogie vor, dessen erster Band „Verflucht“, nun erschienen ist.

Weiterlesen: Ben Peek: Verflucht – Ära der Götter 1 (Buch)

Trudi Canavan: Die Begabte – Die Magie der tausend Welten 1 (Buch)

Trudi Canavan
Die Begabte
Die Magie der tausend Welten 1
(Millenium's Rule 01: Thief's Magic, 2014)
Aus dem Australischen von Michaela Link
Titelmotiv von Melanie Miklitza
Penhaligon, 2014, Hardcover, 672 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3105-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Karl E. Aubach

Die australische Autorin Trudi Canavan ist nun auch schon Mitte 40. Sie arbeitete ursprünglich als Grafikerin und Designerin für verschiedene Verlage und schrieb nur nebenher. Eine erste ‚Markierung‘ setzte sie 1999, als sie den wohl bekanntesten australischen Fantastik-Preis, den Aurealis-Award für die beste Fantasy-Kurzgeschichte, gewann. Schon 2001 erschien in Australien dann ihr Erstlingsroman, der den Zyklus um die „Gilde der Schwarzen Magier“ einläutete – eine Serie, die sie dann auch international rasch sehr bekannt machte. Nach Verlagsangaben hat sie allein in Deutschland mittlerweile 2,5 Millionen Bücher verkauft.

Weiterlesen: Trudi Canavan: Die Begabte – Die Magie der tausend Welten 1 (Buch)

F. Paul Wilson: Mitternachtsmesse (Buch)

F. Paul Wilson
Mitternachtsmesse
(Midnight Mass)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Patrick Baumann
Festa, 2015, Paperback, 510 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-357-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die katholische Kirchengemeinde von Lakewood, New Jersey, war einst eine Vorzeigegemeinde. Pastor Palmeris und Pater Joe Cahill führten ihre Schäfchen, bis ein Gerücht über eine pädophile Neigung die Runde machte. Pater Joe Cahill geriet fälschlich in Verdacht und wurde von seinem Bischof ohne nähere Untersuchung abberufen.

Weiterlesen: F. Paul Wilson: Mitternachtsmesse (Buch)

Helmut K. Schmidt:: Der Mann aus dem All und andere utopisch-phantastische Erzählungen (Buch)

Helmut K. Schmidt
Der Mann aus dem All und andere utopisch-phantastische Erzählungen
Titelillustration von H. J. Bruck
Verlag Dieter von Reeken, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 345 Seiten, 22,50 EUR, ISBN 978-3-940679-92-5

Von Carsten Kuhr

Nachdem man im Verlag Dieter von Reeken, auch dank der unermüdlichen Arbeit des Nachlassverwalters von Paul Alfred Müllers, Heinz Galle, die Werke PAMs im Neusatz aufgelegt und aus der Versenkung wieder ans Tageslicht gebracht hat, wendet man sich vorliegend einem Weggefährten Müllers zu. Gemeinsam haben sie, Müller als „Lehrmeister“, Schmidt zu Beginn als „Lehrling“, an Serien wie „Rah Norton“ und „Kim Roy“ gearbeitet, bevor sich ihre Wege trennten. In diesem Band haben die Herausgeber nicht weniger als sieben Romane und Novellen Schmidts gesammelt, die ursprünglich in einem Zeitraum von 1953 bis 1958 erstveröffentlicht wurden. Nicht alle Beiträge sind in die utopisch-phantastische Nische einzuordnen, zumeist mischen sich phantastische Erfindungen und Kriminal-Plots.

Weiterlesen: Helmut K. Schmidt:: Der Mann aus dem All und andere utopisch-phantastische Erzählungen (Buch)

Marc Thomas: Der Pakt der Nacht – Die Söhne des Mondes 1 (Buch)

Marc Thomas
Der Pakt der Nacht
Die Söhne des Mondes 1
Titelillustration von Ivan Blitznetsov
Taschenbuch, 280 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7347-5823-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Grace Porter aus Boston hat sich zu ihrem 28. Geburtstag einen Traum erfüllt: sie hat sich als leidlich erfolgreiche Autorin selbstständig gemacht, hat den Bürojob an den Nagel gehängt und widmet sich ganz ihrer Muse. Nur, warum aber ist sie dann auf dem Weg ins nördliche Maine, eine Gegend, in der sich gemeinhin Fuchs und Hase Gute Nacht sagen? Männer, ja Sie vermuten richtig, Grace wurde von der Liebe ihres Lebens, oder zumindest demjenigen, den sie dafür hielt, verlassen.

Weiterlesen: Marc Thomas: Der Pakt der Nacht – Die Söhne des Mondes 1 (Buch)