Tibor 7: Aufbruch ins Unbekannte, Achim Mehnert (Buch)

Tibor 7
Aufbruch ins Unbekannte
Achim Mehnert
Titelillustration von Hansrudi Wäscher
VPH, 2015, Hardcover, 254 Seiten, 39,90 EUR

Von Carsten Kuhr

Gerade hatte Tibor noch eine Siedlung von weißen Goldgräbern gerettet, da naht schon neues Unheil. Ein Professor macht sich mit seiner Assistentin auf, im unerforschten Innern des Schwarzen Kontinents nach Sauriern zu suchen. Dass Tibor weiß, dass die urzeitlichen Tiere hier überlebt haben, bringt ihn in Erklärungsnot, ahnt er doch, dass, sobald diese Tatsache bekannt wird, sein Urwald von Forschern und Touristen überrannt werden wird.

Weiterlesen: Tibor 7: Aufbruch ins Unbekannte, Achim Mehnert (Buch)

Nautilus 134 (Magazin)

Nautilus 134
Mai 2015
Abenteuer Medien Verlag, 2015, Magazin, 56 Seiten, 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Nach dem Blockbuster-Monat April wird es wieder ein wenig ruhiger. Der Mai wartet mit nicht minder phantastischen Filmen auf, die aber bisher nicht die Aufmerksamkeit erfahren haben wie die Avengers. Aber sie bestimmen die Schwerpunktthemen dieser Ausgabe, die nicht unterschiedlicher sein könnten.

„Mad Max“ gehört zu den Kultfilmen der 80er Jahre und machte nicht nur einen gewissen Schauspieler berühmt, sondern auch den Regisseur, der nun in diese postapokalyptische Welt zurückgekehrt ist und ein Sequel präsentiert, das auf seine Art und Weise die alten Filme ehrt. Dazu gibt es einen passenden Artikel um Endzeitkulturen in modernen Erzählungen.

Weiterlesen: Nautilus 134 (Magazin)

Die Dresden Files 2: Schlachtruf (Comic)

Die Dresden Files 2
Schlachtruf
(Jim Butcher’s The Dresden Files: War Cry 1-5)
Autoren: Jim Butcher & Mark Powers
Zeichnungen: Carlos Gomez
Übersetzung: Joachim Körber
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-241-4

Von Frank Drehmel

Mit den „Dresden Files“ („Die dunklen Fälle des Harry Dresden“, dt. bei Feder&Schwert ) schuf der US-amerikanische Autor Jim Butcher eine Urban-Fantasy-Serie, die es mittlerweile auf 15 Romane gebracht hat, und deren Hauptprotagonist, Harry Blackstone Copperfield Dresden, sich als Magier und Detektiv im Chicago des 21. Jahrhunderts mit diversen dunklen Kreaturen und Mächten rumschlagen muss.

Weiterlesen: Die Dresden Files 2: Schlachtruf (Comic)

D9E – Die neunte Expansion 7: Agenten der Hondh, Matthias Falke (Buch)

D9E – Die neunte Expansion 7
Agenten der Hondh
Matthias Falke
Titelbild: Ernst Wurdack
Wurdack, 2015, Paperback, 274 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-95556-016-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Nachdem die Scardanelli den Mengerschwamm durchquert und auf ein unbekanntes riesiges kristallförmiges Objekt, das den Hondh zugeschrieben werden kann, gestoßen waren, kam es zur Katastrophe. Die Mannschaft, unter der sich ein Serienkiller verbarg, wurde nach und nach getötet, nur drei Menschen gelang es zu überleben.

Weiterlesen: D9E – Die neunte Expansion 7: Agenten der Hondh, Matthias Falke (Buch)

Star Wars: Coruscant Nights 2: Straße der Schatten, Michael Reaves (Buch)

Star Wars: Coruscant Nights 2
Straße der Schatten
Michael Reaves
(Star Wars – Coruscant Nights 2: Street of Shadows, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Kasprzak
Titelillustration von Glen Orbik
Panini, 2015, Taschenbuch, 320 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-8332-2983-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die Serie „Coruscant Nights“ entstand lange, bevor George Lucas überhaupt daran dachte, das „Star Wars“-Francise an Disney zu verkaufen. Daher gehört sie mittlerweile auch zu den „Legends“ und fügt sich damit nicht mehr in den neuen Kanon ein. Immerhin versuchte der Autor damals, interessante Verbindungen zwischen den Figuren zu schaffen.

Weiterlesen: Star Wars: Coruscant Nights 2: Straße der Schatten, Michael Reaves (Buch)

Star Trek New Frontier 12: Mehr als Götter, Peter David (Buch)

Star Trek New Frontier 12
Mehr als Götter
Peter David
(Star Trek – New Frontier: Gods Above, 2003)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Helga Parmiter und Claudia Kern
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 340 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-776-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Kaum hat Mackenzie Calhoun Frieden mit sich und der Sternenflotte geschlossen, das Kommando über die „Excalibur“ wie auch eine neue Mission übernommen, kommen schon wieder neue Schwierigkeiten auf ihn und seine Frau Elizabeth Shelby, die nun ein eigenes Schiff hat und an seiner Seite fliegt, zu.

Weiterlesen: Star Trek New Frontier 12: Mehr als Götter, Peter David (Buch)

Grimm Fairy Tales 4 (Comic)

Joe Tyler und Ralph Tedesco
Grimm Fairy Tales 4
(Grimm Fairy Tales Vol. 4, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Titelbild und Innenillustrationen von Ashok Badam, Mark Dos Santos u.a.
Panini, 2015, Paperback, 144 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-86201-810-9

Von Christel Scheja

Die „Grimm Fairy Tales“ erinnern daran, dass Märchen einmal nicht die harmlosen Kindergeschichten waren, für die sie ganze Generationen hielten, auch wenn die Künstler sie natürlich ganz neu interpretieren und mit einer Rahmenhandlung versehen. Im vierten Band sind aber nicht mehr nur Geschichten aus den Sammlungen der Gebrüder Grimm an der Reihe.

Weiterlesen: Grimm Fairy Tales 4 (Comic)

Avengers: Age of Ultron – Die offizielle Vorgeschichte zum Film (Comic)

Will Corona Pilgrim
Avengers: Age of Ultron – Die offizielle Vorgeschichte zum Film
(Marvel’s The Avengers 1-2, Avengers Cinematic Infinite Comic 1, 2014/2015)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Zeichnungen von Joe Bennet, Agustin Padilla, Wellinton Alves
Panini, 2015, Heft, 80 Seiten, 5,99 EUR

Von Christel Scheja

Der zweite „Avengers“-Film stürmt derzeit weltweit die Kinos, so dass auch die entsprechende Welle an Merchandise losbricht. Wie bei solchen Produkten üblich, gibt es natürlich auch Comics, die den Film begleiten. Doch „Avengers: Age of Ultron – Die offizielle Vorgeschichte zum Film“ ist weitaus mehr.

Weiterlesen: Avengers: Age of Ultron – Die offizielle Vorgeschichte zum Film (Comic)

Star Wars 122 (Comic)

Brian Wood
Star Wars 122
Die Rebellenbraut
(Star Wars 17+18, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Hugh Fleming
Zeichnungen von Stephane Crety, Julien Hugonnard-Bert
Panini, 2015, Heft, 60 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Auf der Suche nach einer neuen Basis für die Rebellenallianz hat sich Prinzessin Leia auf ein gewagtes Spiel eingelassen. Sie ist dazu bereit, sich mit dem Prinzen von Arronchar zu vermählen, wenn dieser ihren Freunden eine neue Heimat gibt.

Weiterlesen: Star Wars 122 (Comic)

Mark Brandis 31: Geheimsache Wetterhahn (Hörspiel)

Nikolai von Michalewsky (Buch) & Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis 31
Geheimsache Wetterhahn
Sprecher: Michael Lott, Martin Keßler, Wolfgang Koven u.a.
Folgenreich, 2015, 1 CD, ca. 75 Minuten, ca. 8,99 EUR

Von Christel Scheja

Nach dem erschütternden letzten Teil gehen die Abenteuer für Mark Brandis gleich weiter, denn noch immer wirft die Zerstörung des „Ikarus“ einen Schatten über die Erde, auch wenn die Union die Nahrungsmittelknappheit langsam unter Kontrolle zu bekommen scheint.

Weiterlesen: Mark Brandis 31: Geheimsache Wetterhahn (Hörspiel)