Brent Weeks: Sphären der Macht (Buch)

Sphären der Macht
Licht-Saga 3
(The Broken Exe - Part One)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Michaela Link
Titelillustration von Larry Rostant
Blanvalet, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 604 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7341-6029-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Bereits zweimal haben die Truppen der Chromeria Schlachten gegen die Armee des Farbprinzen verloren. Zwei Schlachten, die der herrschenden Elite mit ihren farbmagischen Kräften, der Chromaturgie, nicht nur ihre Grenzen aufgezeigt hat, sondern auch dazu geführt hat, dass das Prisma, der nominelle Herrscher über die Chromeria und die Satrapien, gestürzt, schwer verwundet, seiner Kräfte beraubt und von Piraten gefangengesetzt wurde.

Weiterlesen: Brent Weeks: Sphären der Macht (Buch)

Das Haus Zamis 42: Rebeccas Baby, Michael Marcus Thurner & Logan Dee (Buch)

Das Haus Zamis 42
Rebeccas Baby
Michael Marcus Thurner & Logan Dee
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2015, Taschenbuch, 204 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Coco Zamis braucht dringend eine Pause. Nachdem sie ihr ungeborenes Kind zunächst in Sicherheit gebracht hat, Asmodi ebenso auf Abstand hält wie ihren Vater, ist nun relaxen angesagt. Da kommt es gerade recht, dass ihre Freundin Rebecca sie nach New York einlädt. Im Big Apple soll sie ausspannen, in gemeinsamen Shopping-Trips wieder Kraft schöpfen und die traumatischen Erlebnisse der jüngsten Vergangenheit verarbeiten.

Weiterlesen: Das Haus Zamis 42: Rebeccas Baby, Michael Marcus Thurner & Logan Dee (Buch)

Fairy Quest 1: Gesetzlose (Comic)

Paul Jenkins
Fairy Quest 1
Gesetzlose
Aus dem Englischen von Jano Roleder
Zeichnungen: Humberto Ramos, Leonardo Olea
Popcom, 2015, Hardcover, 64 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-8420-1807-5

Von Christel Scheja

Das Popcom-Label soll das Angebot des Tokyopop-Verlags erweitern. Dabei konzentriert man sich bewusst auf Titel, die sich nicht nur an Jugendliche und Erwachsene wenden, sondern auch an Kinder ab acht, neun Jahren, deren Interesse an längeren Comics erwacht ist. „Fairy Quest“ stammt aus Amerika und erinnert ein wenig an die „Oz“ Serie von Eric-Shanover und Co., in der auch Märchen und Kinderbuch-Klassiker einander berührt haben. Mit „Gesetzlose“ startet die Reihe.

Weiterlesen: Fairy Quest 1: Gesetzlose (Comic)

Sie liebt gefährlich 1 (Comic)

Shun Narita & Osora
Sie liebt gefährlich 1
Aus dem Japanischen von Thilo Waßmer
Tokyopop, 2015, Taschenbuch, 200 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-84201-731-3

Von Christel Scheja

Krimi und Schule - das passt in Japan immer zusammen, wie man bereits an Serien wie „Detective Conan“ gesehen hat. Und natürlich gibt es die Geschichten auch für jede Altersstufe. „Sie liebt gefährlich“ mag zwar anfangs zuckersüß wirken, ist aber stellenweise genau das Gegenteil davon, wenn man weiter liest.

Weiterlesen: Sie liebt gefährlich 1 (Comic)

Marvel Klassiker: Fantastic Four 1 (Comic)

Marvel Klassiker: Fantastic Four 1
(Fantastic Four (1961) 1, 3, 5, 48-51, 57-60. Annual 3)
Autor: Stan Lee
Zeichnungen: Jack Kirby
Übersetzung: Michael Strittmatter
Panini, 2015, Paperback, 276 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-95798-413-5 (auch als Hardcover erhältlich, 39,00 EUR)

Von Frank Drehmel

Die Geburtsstunde der Fantastischen Vier im Jahre 1961 markiert einen Meilenstein und eine Zäsur innerhalb der Geschichte des Marvel-Verlags, der ursprünglich 1939 von Martin Goodman als Timely Publications gegründet wurde.

Weiterlesen: Marvel Klassiker: Fantastic Four 1 (Comic)

Red Lanterns 6: Die Abrechnung (Comic)

Red Lanterns 6
Die Abrechnung
(Red Lanterns 33, 34, Red Lanterns Annual 1, Red Lanterns: Futures End 1)
Autor: Charles Soule 
Zeichnungen: Alessandro Vitti u.a.
Übersetzung: Marc Schmitz
Panini, 2015, Paperback, 108 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95798-501-4

Von Frank Drehmel

Während Atrocitus, der ehemalige Führer des roten Corps, seine Schergen in Stellung bringt, um Rache an Guy Gardner, dem Mann, der ihm die Macht entrissen hat, zu üben, hängt Letzterer mit der Green Lantern John Stewart in einer heruntergekommenen Bar ab, um über alten Zeiten zu plaudern und seine eigenen Motive für den Beitritt ins rote Corps zu reflektieren.

Weiterlesen: Red Lanterns 6: Die Abrechnung (Comic)

Steam Noir 4: Das Kupferherz 4 (Comic)

Verena Klinke & Felix Mertikat
Steam Noir 4
Das Kupferherz 4
Cross Cult, 2015, Hardcover, 112 Seiten, 19,80 EUR, ISBN 978-3-86425-137-5

Von Christel Scheja

Lange hat es gedauert - aber dafür präsentieren Verena Klinke und Felix Mertikat den Abschluss ihrer „Steam Noir“-Reihe auch mit größerem Umfang und einer Galerie, in der verschiedene Künstler ihre Visionen der Figuren und Welt vorstellen. Und die zwei Jahre des Wartens haben sich ausgezahlt: Die Geschichte nimmt sich die Zeit, ein wirklich rundes Ende zu finden, das aber auch die Atmosphäre der Saga bewahrt.

Weiterlesen: Steam Noir 4: Das Kupferherz 4 (Comic)

Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste (Comic)

Wes Ball, T. S. Nowlin, Jackson Lansing & Colin Kelly
Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste
Titelillustration con T. S. Nowlin
Zeichnungen Markus To, Nic Rowles, Andrea Muti u.a.
Cross Cult, 2015, Paperback, 100 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86425-574-8

Von Christel Scheja

Zu den erfolgreichen Romanen aus der Welle der dystopischen Endzeitromane für Jugendliche gehört auch die „Maze Runner“-Trilogie, die mit einem recht einfachen Szenario (junge Leute versuchen einem gefährlichen Labyrinth zu entkommen und können dabei sogar umkommen) anfing, sich dann aber erst richtig entfaltete. So war es kein Wunder, dass „Maze Runner“ verfilmt wurde und nun auch die Fortsetzung „Maze Runner -  Die Auserwählten in der Brandwüste“ ins Kino kommt. Als Vorgeschichte zum Film erscheint eine Sammlung mit fünf Geschichten, die locker mit dem Abenteuer verbunden sind.

Weiterlesen: Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste (Comic)

Mark Brandis 32: Der Pandora-Zwischenfall (Hörspiel)

Nikolai von Michalewsky (Buch) & Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis 32
Der Pandora-Zwischenfall
Sprecher: Michael Lott, Claudia Urbschat-Mingues, Dorothea Lott u.a.
Folgenreich, 2015, 1 CD, ca. 78 Minuten, ca. 8,99 EUR

Von Christel Scheja

Nun ist es soweit, es heißt Abschied nehmen. Mit der 32. Episode endet die Hörspielserie um Mark Brandis, da nun auch keine Originalromane mehr vorliegen, auf die die Macher sich hätten stützen können. Sicherlich wäre auch noch die Option geblieben, die Saga alleine fortzusetzen - aber dann hätte sie nicht mehr den Geist ihres Schöpfers Nikolai von Michalewsky geatmet. Dabei wäre sicherlich gerade „Der Pandora-Zwischenfall“ prädestiniert, ein neues Kapitel in der Geschichte aufzuschlagen.

Weiterlesen: Mark Brandis 32: Der Pandora-Zwischenfall (Hörspiel)

Gena Showalter: Showdown im Zombieland (Buch)

Gena Showalter
Showdown im Zombieland
(Queen of Zombie Hearts)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Constanze Suhr
Mira,  2015, Hardcover, 396 Seiten, 14,99, ISBN 978-3-95649-203-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Es ist schon ein Kreuz, wenn man, noch dazu als junges Mädchen, anders ist als die Klassenkameradinnen. Wenn der eigene Vater ein verrückter Alkoholiker ist, der seine Familie - sobald es dunkel wird -um sich sammelt, um diese vor einer Bedrohung vor Zombies zu schützen. Das ist so etwas von peinlich, mega ultra peinlich!

Weiterlesen: Gena Showalter: Showdown im Zombieland (Buch)