Nautilus 132 (Magazin)

Nautilus 132
März 2015
Abenteuer Medien Verlag, 2015, Magazin, 52 Seiten, 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Es ist schwierig, wenn kein Blockbuster ansteht, der wirklich viel Stoff für ein Thema hergibt, das nicht schon x-mal von verschiedenen Seiten beleuchtet wurde. Das merkt man der 132. Ausgabe der „Nautilus“ an, die sich in erster Linie um „Zauberschüler und Junghexen“ dreht.

Weiterlesen: Nautilus 132 (Magazin)

Mark Brandis, Raumkadett 3: Tatort Astronautenschule (Hörspiel)

Mark Brandis, Raumkadett 3
Tatort Astronautenschule
Skript von Balthasar von Weymann unter Verwendung von Figuren und Kurzgeschichten von Nikolai von Michalewski
Regie & Produktion: Joachim-C. Redeker & Balthasar von Reymann
Sounddesign und Musik: Joachim-C. Redeker
Sprecher: Michael Lott, Daniel Claus, Sebastian Kluckert u.a.
Folgenreich, 2014, 1 CD, ca. 53 Minuten, ca. 9,99 EUR

Von Irene Salzmann

Der 16jährige Mark Brandis besucht die Astronautenschule der VEGA. An ihr werden die für das Raunfahrtprogramm geeignet erscheinenden Kadetten ausgebildet in Theorie und Praxis. Als Vorbereitung auf Missionen im All bei Schwerelosigkeit findet ein Training in einem Wasserbecken statt. Ausgerechnet dort stoßen Mark und seine Mitschüler auf die Leiche des Direktors der Astronautenschule.

Weiterlesen: Mark Brandis, Raumkadett 3: Tatort Astronautenschule (Hörspiel)

George R. R. Martin: Traumlieder II (Buch)

George R. R. Martin
Traumlieder II
(Dream Songs, 2003)
Deutsche Übersetzungen von Maike Hallmann, Lore Straßl und Susanne Grixa, Rainer Gladys, Eva Bauche-Eppers, Michael Fehrenschild, Michael Windgassen, Jürgen Langowski, Joachim Körber, Hannelore Hofmann und Berit Neumann
Heyne, 2015, Paperback, 624 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31625-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Die vorliegende Sammlung von autobiogaphischen Essays, Storys und Novellen enthält 11 Geschichten des US-amerikanischen Autors und drei Texte, in denen der Autor erneut von seiner Sozialisation, vor allem seiner literarischen, berichtet. Während die drei Sachtexte für den deutschen Leser neu sind, sind alle Erzählungen schon vormals auf Deutsch erschienen, teilweise mehrfach.

Weiterlesen: George R. R. Martin: Traumlieder II (Buch)

Patrick Rothfuss: Die Musik der Stille (Buch)

Patrick Rothfuss
Die Musik der Stille
(The Slow Regard of Silent Things)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Jochen Schwarzer
Umschlagillustration von Birgit Gitschier
Illustrationen von Marc Simonetti
Hobbit Presse, 2015, Hardcover, 174 Seiten, 17,95 EUR, ISBN 978-3-608-96020-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Patrick Rothfuss. Wenn dieser Name fällt, dann beginnen Augen von Fantasy-Fans auf der ganzen Welt zu leuchten. Seit der Autor vor einigen Jahren bei seinem US-Verlag DAW Books den ersten Band der „Königsmörder“-Trilogie um Kvothe, einen recht eigenwilligen Helden, vorgelegt hat, gilt er als die neue Stimme der High Fantasy.

Weiterlesen: Patrick Rothfuss: Die Musik der Stille (Buch)

Hilary Davidson: Im Namen der Schuld (Buch)

Hilary Davidson
Im Namen der Schuld
(The Damage Done, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Rebekka Rohleder
Lyx, 2015, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 404 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-8025-9660-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Die Reisejournalistin Lily Moore kehrt nach New York zurück, um ihre Schwester Claudia zu identifizieren, die tot in der Badewanne ihrer – eigentlich Lilys – Wohnung aufgefunden wurde. Allerdings handelt es sich bei der Leiche nicht um Claudia, sondern um eine Unbekannte von ähnlichem Aussehen, die sich offenbar seit gut einem Vierteljahr als Claudia ausgegeben hat und erstaunlich gut Bescheid über deren Leben weiß.

Weiterlesen: Hilary Davidson: Im Namen der Schuld (Buch)

Swamp Thing 5: Der König ist tot (Comic)

Swamp Thing 5
Der König ist tot
(Swamp Thing 25-31)
Autor: Charles Soule
Zeichnungen: Javier Pina, Jesus Saiz
Übersetzung: Josef Rother
Panini, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 156 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-095-3

Von Frank Drehmel

Obwohl ihm der Kampf gegen seinen Herausforderer, Jason Woodrue alias der Sämann, alles abverlangt, ist der Avatar des Grüns, Alec Holland aka Swamp Thing, siegreich. Als er sich jedoch weigert, den Besiegten zu töten, um die Geheimnisse des Grüns zu schützen, versetzt ihn das Parlament der Bäume in den Ruhestand innerhalb des Grüns, in eine paradiesische Sphäre, in der die ehemaligen Avatare ihren Lebensabend fernab der Welt der Menschen ohne jede Hoffnung auf Rückkehr verbringen, und macht gleichzeitig Woodrue zum neuen Avatar.

Weiterlesen: Swamp Thing 5: Der König ist tot (Comic)

Castle 6: Raging Heat – Wütende Hitze, Richard Castle (Buch)

Richard Castle
Raging Heat – Wütende Hitze
Castle 6
(Raging Heat)
Aus dem Amerikanischen von Anika Klüver
Titelgestaltung von Shubani Sarkar
Cross Cult, 2014, Taschenbuch, 430 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-298-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Noch immer erscheint begleitend zu jeder Staffel der Fernsehserie „Castle“ ein Nikki-Heat-Roman, auch wenn das nicht mehr so deutlich hervorgehoben wird, wie am Anfang. Die Geschichte spiegelt aber durchaus Elemente aus der aktuellen Handlung wider – so, als würde der fiktive Autor Richard Castle wirklich seine Erfahrungen und Erlebnisse mit den Büchern verarbeiten wollen. Das ist auch im sechsten Band der Reihe, „Raging Heat – Wütende Hitze“, der Fall, der auch im Nachwort den Entwicklungen Rechnung trägt.

Weiterlesen: Castle 6: Raging Heat – Wütende Hitze, Richard Castle (Buch)

World of Warcraft: Legenden, Micky Neilson, Cameron Dayton, Matt Burns u.a. (Buch)

Micky Neilson, Cameron Dayton, Matt Burns u.a.
World of Warcraft: Legenden
(World of Warcraft: Legends, 2013)
Panini, 2013, Paperback, 634 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-8332-2616-8, 633/1999

Von Britta van den Boom

Die Welt des Onlinespiels „World of Warcraft" ist groß, voller verschiedener Landschaften und Völker, die alle ihre jeweils eigene Geschichte haben; sie hat auch im Laufe der Jahre manche Umwälzungen erfahren. Die größte und einflussreichste war sicherlich der Kataklysmus, davor der Kampf gegen den untoten Lichkönig. Diese weltumspannenden Ereignisse beeinflussen nicht nur die äußere Erscheinung der Onlinewelt und prägen die Völker der Allianz und der Horde jenseits von deren immerwährendem Konflikt, sie bieten auch den Hintergrund für die Kurzgeschichten in diesem Sammelband. 16 Storys verschiedener Autoren zeigen Details der Geschehnisse, vor allem auch die Gedanken und Emotionen herausragender Persönlichkeiten.

Weiterlesen: World of Warcraft: Legenden, Micky Neilson, Cameron Dayton, Matt Burns u.a. (Buch)

Jonathan Stroud: Die Seufzende Wendeltreppe – Lockwood & Co. 1 (Buch)

Jonathan Stroud
Die Seufzende Wendeltreppe
Lockwood & Co. 1
(Lockwood & Co. – The Screaming Staircase, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Katharina Orgaß und Gerald Jung
Illustrationen im Innenteil von Kate Adams
cbj, 2013, Hardcover, 414 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-570-15617-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Britta van den Boom

Sie nennen es mit typischem englischen Understatement „das Problem“: die Tatsache, dass die Toten nicht mehr tot bleiben und als die verschiedensten Arten von Geistern zurückkommen, um die Lebenden heimzusuchen. Da einige dieser Untoten keinesfalls freundlich oder harmlos sind, erwächst aus dem Problem ein ganzer Wirtschaftszweig, der alles anbietet, um sein Heim und sich selber vor Geistern zu schützen.

Weiterlesen: Jonathan Stroud: Die Seufzende Wendeltreppe – Lockwood & Co. 1 (Buch)

Hannah Harrington: speechless [sprachlos] (Buch)

Hannah Harrington
speechless [sprachlos]
(Speechless, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Iris Homann
Mira, 2013, Paperback, 300 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86278-848-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Britta van den Boom

Die ersten Seiten des Buches sind schwer zu ertragen, und das ist auch ihr Sinn. Dabei beschreibt Harrington nichts anderes als eine Party von 16jährigen Highschool-Schülern im Haus des beliebtesten Mädchens der Schule. Allerdings geschieht dies aus der Sicht ihrer besten Freundin Chelsea, die sich im Licht ihrer Stellung sonnt und bereit ist, jede intrigante Gemeinheit mitzumachen, um in der Gunst der Clique zu bleiben.

Weiterlesen: Hannah Harrington: speechless [sprachlos] (Buch)