Jörg Benne: Gestrandet – Das Schicksal der Paladine 3 (Buch)

Jörg Benne
Gestrandet
Das Schicksal der Paladine 3
Karte: Christoph Claasen
Koios, 2014, Paperback, 354 Seiten, 9,00 EUR, ISBN 978-3-902837-22-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Mit „Gestrandet“ findet die Trilogie um „Das Schicksal der Paladine“ seinen Abschluss. Der Roman schließt direkt an den Vorgänger „Gejagt“ an und spinnt die Geschichte auf zwei gleich zwei parallel verlaufenden Ebenen weiter.

Noch vor ein paar Wochen war Tristan ein ganz normaler Teenager, der nichts davon geahnt hat, dass sein Vater ein Doppelleben führt und viele Geheimnisse vor seiner Familie hatte.

Weiterlesen: Jörg Benne: Gestrandet – Das Schicksal der Paladine 3 (Buch)

Richard Morgan: Das kalte Schwert (Buch)

Richard Morgan
Das kalte Schwert
(The Cold Commands)
Übersetzung: Alfons Winkelmann
Heyne, 2013, eBook, 11,99 EUR

Von Christel Scheja

Der englische Schriftsteller Richard Morgan arbeitete zunächst als Lehrer, bis er sich dazu entschied, nur noch zu schreiben. Mit „Glühender Stahl“ landete er einen Überraschungserfolg und startete eine Heroic-Fantasy-Saga, die nun in „Das kalte Schwert“ fortgesetzt wird.

Weiterlesen: Richard Morgan: Das kalte Schwert (Buch)

Conan 17: Schatten im Mondlicht (Comic)

Timothy Truman & Ron Marz, Robert E. Howard
Conan 17
Schatten im Mondlicht
(Conan the Cimmerian 22-25, Conan: Island of No Return 1,2, 2009/2010)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Cary Nord
Zeichnungen von Thomas Giorello, Paul Lee, Bart Sears u.a.
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-294-7

Von Irene Salzmann

Nachdem Conans Söldnerheer von den Truppen Shah Amuraths niedergemetzelt worden war, übte er an seinem Gegner blutige Rache. Prinzessin Olivia von Ophir, die an den klugen, aber grausamen Strategen als Sklavin verkauft worden war und fliehen konnte, schließt sich Conan an, da sie keine Heimat mehr hat und die Vergeltung von Shah Amuraths Leuten fürchtet.

Weiterlesen: Conan 17: Schatten im Mondlicht (Comic)

Conan 16: Schlacht am Ilbars-Fluss (Comic)

Timothy & Benjamin Truman, Robert E. Howard
Conan 16
Schlacht am Ilbars-Fluss
(Conan the Cimmerian 14,16-21, 2009/2010)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration & Zeichnungen von Joe Kubert, Timothy Truman, Thomas Giorello
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 160 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-062-2

Von Irene Salzmann

Nachdem Conan Prinzessin Yasmela von Khoraja vor dem Zauberer Natohk gerettet hatte, machte sie ihn aus Dankbarkeit zu ihrem Truppenführer und Bettgefährten. Schon bald jedoch wird Conan ruh- und rastlos, da es ihn nach neuen Abenteuern dürstet. Yasmela zeigt dafür wenig Verständnis und ersetzt ihn prompt durch Prinz Julion, einen Freund aus Kindheitstagen, der von seinem Vater Strabonus, dem König von Koth, verbannt wurde und nun gemeinsam mit Yasmela Pläne schmiedet, ihren Bruder Khossus, den König von Khoraja, aus Strabonus‘ Kerker zu befreien.

Weiterlesen: Conan 16: Schlacht am Ilbars-Fluss (Comic)

Monica J. O'Rourke: Qäl das Fleisch (Buch)

Monica J. O'Rourke
Quäl das Fleisch
(Suffer the Flesh)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Viktor
Titelillustration von Dzeneta K.
Festa, 2014, Taschenbuch, 158 Seiten, 12,80 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Zoey lebt in New York und ist tief unglücklich. Alleine, ohne Verwandte, Freunde oder Liebhaber sucht und findet sie Trost in Kalorienbomben. Kein Wunder, dass sie ein wenig zu viel Speck auf den Rippen hat – na ja, seien wir ehrlich, viel zu viel Speck. Als sie eines Tages in einer Buchhandlung von einer jungen, schlanken Frau angesprochen wird, die ihr eine garantiert wirkende Verschlankungskur anpreist, glaubt sie den Versprechungen nicht. Zu oft schon hat sie es versucht, den Pfunden z leibe zu rücken.

Weiterlesen: Monica J. O'Rourke: Qäl das Fleisch (Buch)

Gesa Schwartz: Daimon – Die Chroniken der Unterwelt 3 (Buch)

Gesa Schwartz
Daimon
Die Chroniken der Schattenwelt 3
Titelillustration von Max Meinzold
Lyx, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 736 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-8025-8459-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Wer hätte sich das gedacht: Nando, der leibhafte Sohn des Teufels, reist begleitet nur von seiner Dschinniya und einem Engelskrieger durch die Schattenwelt auf dem Weg in die neun Kreise der Hölle, während Himmel und Hölle – beziehungsweise deren Abgesandte – ihnen in seltener Einhelligkeit nach dem Leben trachten.

Weiterlesen: Gesa Schwartz: Daimon – Die Chroniken der Unterwelt 3 (Buch)

Harlan Ellison: Ich muss schreien und habe keinen Mund (Buch)

Harlan Ellison
Ich muss schreien und habe keinen Mund
Übersetzungen von Hannes Riffel, Alfred Scholz, Walter Brumm u.a.
Mit einem Vorwort von Sascha Mamczak
Heyne, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 18,99 EUR, ISBN 978-3-453-31557-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Die vorliegende Original-Anthologie enthält 20 Kurzgeschichten und Novellen von Harlan Ellison, einem der herausragendsten Stilisten der Science Fiction. Da Ellison jedoch nie einen Roman verfasst hat, sondern immer nur kürzere Texte, und er für seine präzise zugefeilten Erzählungen auch oft sehr lange braucht, ist sein Gesamtwerk schmal und sein Name heute vielen Lesern leider nahezu unbekannt.

Weiterlesen: Harlan Ellison: Ich muss schreien und habe keinen Mund (Buch)

Leon Reiter: Jetzt (Buch)

Leon Reiter
Jetzt
Piper, 2014, Paperback, 366 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-492-26998-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Das vorliegende Buch ist der Debüt-Roman eines deutschen Autors und, bis auf das arg enttäuschende Ende, gut gelungen.

Weiterlesen: Leon Reiter: Jetzt (Buch)

Derek Landy: Duell der Dimensionen – Skulduggery Pleasant 7 (Buch)

Derek Landy
Duell der Dimensionen
Skulduggery Pleasant 7
(Kingdom of the Wicked)
Aus dem irischen Englisch übersetzt von Ursula Höfker
Titelillustration von Tom Percival
Loewe, 2013, Hardcover, 576 Seiten, 18,95 EUR, ISBN 978-3-7855-7452-2

Von Christel Scheja

Durch seine Reihe um Skulduggery Pleasant ist der irische Autor Derek Landy bekanntgeworden, und noch scheinen ihm die Ideen nicht auszugehen, wie der siebte Roman der Serie mit dem Titel „Duell der Dimensionen“ beweist. Wieder sind der knochige Detektiv und Magier, wie auch die begabte Zauberin Walküre Unruh gefragt, wenn es darum geht, die magische Dimension zu retten.

Weiterlesen: Derek Landy: Duell der Dimensionen – Skulduggery Pleasant 7 (Buch)

Tamara Ireland Stone: Zwischen uns die Zeit (Buch)

Tamara Ireland Stone
Zwischen uns die Zeit
(Time between us, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Katarina Ganslandt
cbj, 2013, Hardcover, 430 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-570-15470-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Anna verliebt sich Hals über Kopf in Bennett. Der junge Mann ist neu an ihrer Schule, und ihn scheint ein Geheimnis zu umgeben. Als die Schülerin eines Abends im Buchladen überfallen wird, ist es Bennett, der sie rettet. So erfährt sie, was es mit seiner geheimnisvollen Aura auf sich hat.Bennett hat eine besondere Fähigkeit: Er kann von Ort zu Ort springen, und nicht nur das, auch die Zeit stellt kein Hindernis für ihn dar. Es gibt nur ein Problem: Bennett kommt aus der Zukunft, und die beiden Liebenden sind durch die Gesetzte der Zeit dazu verdammt, wieder getrennt zu werden.

Weiterlesen: Tamara Ireland Stone: Zwischen uns die Zeit (Buch)