Rettungskreuzer Ikarus 9: Seer’Tak City-Blues, Dirk van den Boom (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 9
Seer’Tak City-Blues
Dirk van den Boom
Titelbild: Klaus G. Schimanski
Atlantis, 2013, Taschenpaperback, 68 Seiten, 4,90 EUR, ISBN 978-3-86402-102-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Roderick Sentenza kann es nicht fassen: Sally McLennane verdonnert ihn und die Crew des Rettungskreuzers „Ikarus“ dazu, für sie zu spionieren. Allerdings merkt er schnell, dass ihr Anliegen einen sehr ernsten Hintergrund hat. Auf Seer‘Tak, eine Kuppelstadt, die auf einem riesigen Asteroiden errichtet wurde, verschwinden immer wieder Leute. Tatsächlich betrifft dies auch Menschen, die Old Sally direkt unterstellt sind. Äußerlich gefasst, doch innerlich murrend, nimmt Sentenza den Auftrag an.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 9: Seer’Tak City-Blues, Dirk van den Boom (Buch)

Jeff VanderMeer: Akzeptanz – Southern-Reach-Trilogie 3 (Buch)

Jeff VanderMeer
Akzeptanz
Southern-Reach-Trilogie 3
(Acceptance)
Aus dem Englischen übersetzt von Michael Kellner
Titelillustration von Marion Blomeyer
Kunstmann, 2015, Paperback, 334 Seiten, 18,95 EUR, ISBN 978-3-88897-996-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Zweiunddreißig Jahre ist es nun schon her, dass eine abgelegene Küstenregion im Süden der USA von etwas – dem Ereignis wie Geheimdienst und Regierungsstellen es nennen – heimgesucht wurde. Die Area X entstand, ein abgeschlossener Landstrich mit einer fast undurchdringlichen Grenze, in dem Merkwürdiges vorgeht.

Weiterlesen: Jeff VanderMeer: Akzeptanz – Southern-Reach-Trilogie 3 (Buch)

Kerstin Gier: Silber – Das zweite Buch der Träume (Hörbuch)

Kerstin Gier
Silber – Das zweite Buch der Träume
Silber-Trilogie 2
Ungekürzte Lesung von Simona Pahl
Argon, 2014, 8 CDs, ca. 583 Minuten, ca. 19,99 EUR, ISBN 978-3-8398-400-3

Von Irene Salzmann

Liv Silber gehört zu den wenigen Menschen, die in ihren Träumen die Tür entdeckt haben, die es ihnen erlaubt hinauszugehen, durch andere Türen die Träume Dritter zu besuchen und sich in dieser erstaunlichen Welt mit Ihresgleichen zu treffen. Zunächst ist es für sie ein fantastisches Abenteuer und ein großer Spaß – bis zwei Mitschüler versuchen, sie zu töten.

Glücklicherweise kann sie den beiden entkommen, in der realen Welt landet Annabelle in der Psychiatrie, und Arthur hat nach einer körperlichen Auseinandersetzung einen Heidenrespekt vor Liv („Silber – Das erste Buch der Träume“).

Weiterlesen: Kerstin Gier: Silber – Das zweite Buch der Träume (Hörbuch)

Fables 23: Camelot (Comic)

Bill Willingham
Fables 23
Camelot
(Fables 130-140, 2013/2014)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Joao Ruas
Zeichnungen von Mark Buckingham, Steve Leialoha, Russ Brown u.a.
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 252 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-95798-250-6

Von Christel Scheja

„Camelot“ fasst das Ziel des 23. „Fables“-Bandes gut zusammen, denn erneut ist die Welt der Märchenfiguren durch einen Schicksalsschlag erschüttert worden. Bigby Wolf, der große Held und Beschützer von Fabletown, ist nicht mehr, hat sein Leben durch die Intrigen von Prinz Brandish verloren. Nun sucht Rose Red nach einer neuen Hoffnung und kommt auf die Idee, eine neue Tafelrunde ins Leben zu rufen.

Weiterlesen: Fables 23: Camelot (Comic)

Batman – Detective Comics 3: Der Herrscher von Gotham (Comic)

Batman – Detective Comics 3
Der Herrscher von Gotham
(Detective Comics 13-20)
Autor: John Layman
Zeichnungen: Andy Clarke u.a.
Übersetzung: Steve Kups
Panini, 2014, Paperback, 284 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-86201-863-5 (auch als Hardcover erhältlich, 29,00 EUR)

Von Frank Drehmel

Die ursprünglich als Ehrung für Bruce Waynes ermordete Mutter geplante Eröffnung eines neu erbauten Kinderflügels im Neville-Kultur-Zentrum gerät für Bruce zu einem Fiasko, da es Oswald Chesterfield Cobblepot alias Pinguin gelingt, die Festlichkeiten zu seinen Gunsten zu manipulieren; und selbst Bruces Alter Ego Batman ist nicht in der Lage, Copplepot dafür zur Rechenschaft zu ziehen, denn der Verbrecher hat sich nicht nachweisbar außerhalb des Gesetzes gestellt.

Weiterlesen: Batman – Detective Comics 3: Der Herrscher von Gotham (Comic)

Mark Brandis, Raumkadett 4: Hinter den Linien (Hörspiel)

Mark Brandis, Raumkadett 4
Hinter den Linien
Skript von Balthasar von Weymann unter Verwendung von Figuren und Kurzgeschichten von Nikolai von Michalewski
Regie & Produktion: Joachim-C. Redeker & Balthasar von Reymann
Sounddesign und Musik: Joachim-C. Redeker
Sprecher: Michael Lott, Daniel Claus, Sebastian Kluckert u.a.
Folgenreich, 2014, 1 CD, ca. 49 Minuten, ca. 9,99 EUR

Von Irene Salzmann

Anfang des 22. Jahrhunderts wird die Erde von zwei Machtblöcken beherrscht, der Europäisch-Amerikanisch-Afrikanischen Union und den Asiatischen Republiken unter der Führung Chinas. Zwischen beiden Bündnissystemen herrscht kalter Krieg, und entlang der Grenze ereignen sich immer wieder militärische Konflikte.

Weiterlesen: Mark Brandis, Raumkadett 4: Hinter den Linien (Hörspiel)

Utopia – Season 1 Box (DVD)

Utopia – Season 1 Box
GB 2013, Regie: Marc Munden, Alex Garcia Lopez & Wayne Yip, mit Fiono O'Shaugnessy, Alexandra Roach, Nathan Steward-Jarrett u.a.

Von Christel Scheja

„Utopia“ ist eine düstere Fernsehserie, die ausnahmsweise einmal nicht von der BBC, sondern von Channel 4 produziert wurde. Alles dreht sich um eine geheimnisvolle Graphic Novel mit dem Titel „Das Utopia-Experiment“, die schon im ersten Band für Zündstoff sorgte und geheimnisvolle Leute auf sich aufmerksam machte. Nun geht es darum, das Manuskript der zweiten Geschichte aus dem Verkehr zu ziehen, bevor die dortigen Enthüllungen ans Licht der Öffentlichkeit kommen...

Die Serie wurde 2013 in England ausgestrahlt und im deutschen Bezahlfernsehen 2014. Nun endlich ist die erste Staffel auch auf DVD erhältlich.

Weiterlesen: Utopia – Season 1 Box (DVD)

Tim Miller: Willkommen in Hell, Texas (Buch)

Tim Miller
Willkommen in Hell, Texas
(Hell, Texas)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Patrick Baumann
Titelillustration von Danielle Tunstall
Festa, 2015, Paperback, 156 Seiten, 12,80 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Sie sind auf der Rückfahrt von San Antonio nach El Paso, vier junge Studenten von der Uni, alle hispanischer Abstammung, als sie mitten im Nichts von einem Cop aufgehalten werden. Nichts Schlimmes, allenfalls eine Geschwindigkeitsübertretung, denken sie, doch dann finden sie sich gefesselt auf dem glühend heißen Asphalt wieder, werden – zu Unrecht, versteht sich –, beschuldigt illegale Einwanderer zu sein und abtransportiert.

Weiterlesen: Tim Miller: Willkommen in Hell, Texas (Buch)

Edward Lee & John Pelan: Goon (Buch)

Edward Lee & John Pelan
Goon
(Goon)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Patrick Baumann
Festa, 2014, Paperback, 156 Seiten, 12,80 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Einst war Felander einer der gefeierten Helden des nordamerikanischen Wrestlings. Bei der World Wrestling Federation (WWF) verdiente er im Zirkus mehr als eine halbe Millionen netto im Jahr, dann verletzte er sich am Knie. Seitdem managt er einige Ligen tiefer bei der Deep South Wrestling Conference (DSWC) die Kämpfer. Doch seit einigen Monaten ist es still geworden um den einstigen Liebling der Massen. Er hat seine Schützlinge für einen neuen Heel fallenlassen, einen Giganten des Rings, wohl der Beste, der jemals zwischen den Seilen aufgetreten ist. Warum Goon aber den Weg ins Rampenlicht scheut, ist allen in der Szene ein Rätsel.

Weiterlesen: Edward Lee & John Pelan: Goon (Buch)

The Twilight Zone – Die gesamte dritte Staffel (DVD)

The Twilight Zone – Die gesamte dritte Staffel
USA 1959-1964

Von Christel Scheja

„The Twilight Zone“ lief bei uns mit den (Unter-)Titeln „Unwahrscheinliche Geschichten“ oder „Geschichten, die nicht zu erklären sind“ – und zwar viele Jahre, nachdem die Serie in den Vereinigten Staaten zum Kult geworden war. Die Serie prägte viele spätere Drehbuch-Autoren und Filmemacher, wie etwa George Lucas und Steven Spielberg. Auch die dritte Staffel mit 37 Episoden aus dem Jahr 1961 wird nun von Koch Media auf DVD und BD mit umfangreichem Zusatzmaterial angeboten. Erneut sind Folgen, die hierzulande nicht liefen, im Originalton (aber mit Untertiteln) beigefügt.

Auch diesmal beschäftigen sich die Episoden mit Geschichten, die sein könnten, es aber nicht unbedingt sind, orientieren sich teilweise aber auch sehr an der Realität und werfen dabei Fragen auf, die noch eine ganze Weile nachhallen.

Weiterlesen: The Twilight Zone – Die gesamte dritte Staffel (DVD)