Stephen Baxter: Steinfrühling (Buch)

Stephen Baxter
Steinfrühling
Nordland-Trilogie 1
(Stone Spring. Northland-Trilogy Book 1, 2010)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Claudia Kern
Cross Cult, 2015, Paperback, 632 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-86425-450-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Seit 1987 veröffentlicht Stephen Baxter Romane und hat sich seither zu einem der bekanntesten und innovativsten britischen Autoren hochgearbeitet, die immer wieder mit ihren Science-Fiction-Romanen Aufsehen erregten. Mit der Nordland-Trilogie wendet er sich diesmal dem Subgenre des Alternativweltromans zu, einem Blick in die Vergangenheit, der sich damit beschäftigt, was gewesen wäre, wenn Menschen andere Entscheidungen getroffen hätten, auch schon in der Mittelsteinzeit, als die letzte große Eiszeit Nordeuropa noch ein ganz anderes Aussehen verlieh, so wie er in „Steinfrühling“ andeutet.

Weiterlesen: Stephen Baxter: Steinfrühling (Buch)

Jan Viebahn: Aus dem Bundesamt für magische Wesen: Das Handbuch der Dämonenkunde (Buch)

Jan Viebahn
Aus dem Bundesamt für magische Wesen: Das Handbuch der Dämonenkunde – Ein satirisches Tableau
Titelbild und Illustrationen: Timo Kümmel
Paperback, 76 Seiten, 5,00 EUR, ISBN 978-1-508-5690-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Es gibt etwas, das auch die NSA bislang nicht wusste. Nicht umsonst hat der amerikanische Nachrichtendienst einen seiner fähigsten Agenten in Richtung Good Old Germany in Marsch gesetzt, gilt es doch den Wissensvorsprung der Krauts aufzuholen und sich der Erkenntnisse zu bemächtigen.

Weiterlesen: Jan Viebahn: Aus dem Bundesamt für magische Wesen: Das Handbuch der Dämonenkunde (Buch)

Justin Somper: Kampf um den Thron – Battle of Princes 1 (Buch)

Justin Somper
Kampf um den Thron
Battle of Princes 1
(Allies and Assassins)
Aus dem britischen Englisch übersetzt von Michaela Link
Titelillustration von Larry Rostant
cbj, 2015, Taschenbuch, 444 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-570-40256-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Nach Jahrzehnten das Kampfes gegen seine Nachbarn ist im Fürstentum von Archenfield endlich Ruhe und Frieden eingekehrt. Nach dem Tod des alten Regenten hat Prinz Anders die Herrschaftsbürde übernommen und regiert das Land weise und auf Ausgleich bedacht. Die äußeren Feinde wurden befriedet, besänftigt und zu Verbündeten gemacht, eine Zeit des Wohlstands scheint vor dem Fürstentum zu liegen.

Weiterlesen: Justin Somper: Kampf um den Thron – Battle of Princes 1 (Buch)

Samantha Young: Die Entscheidung des Flammenmädchens (Buch)

Samantha Young
Die Entscheidung des Flammenmädchens
Übersetzung aus dem Englischen von Alexandra Hinrichsen
Mira, 2015, Paperback, 300 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95649-167-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Die Entscheidung des Flammenmädchens“ führt die Ereignisse aus „Das Erbe des Flammenmädchens“ nahtlos weiter. Ari, die sich bisher für ein ganz normales Mädchen gehalten hat, wird immer tiefer in die Welt der Dschinns und die Intrigen ihres wahren Vaters mit hineingezogen. Immerhin spielt sie als „Das Siegel Salomons“ leider auch eine besonders wichtige Rolle.

Weiterlesen: Samantha Young: Die Entscheidung des Flammenmädchens (Buch)

Faust Jr. ermittelt 8: Der erste Mensch, Ralph Erdenberger & Sven Preger (Hörspiel)

Ralph Erdenberger & Sven Preger
Faust Jr. ermittelt 8
Der erste Mensch
Sprecher: Ingo Naujoks, Bodo Primus, Jochen Malmsheimer, Luna Jahrreiss u.a.
Musik von Wim Wollner (Titelmusik) u.a.
Titelgestaltung von unimak
Igel Genius, 2013, 1 CD, ca. 78 Minuten, ca. 9,99 EUR, ISBN 978-3-89365-456-2

Von Irene Salzmann

Bei einer Entrümpelungsaktion stoßen Privatdetektiv Frank Faust und seine Nichte Luna auf ein Foto, das Franks Mutter mit einem unbekannten Mann zeigt. Pikanterweise befindet sich auf der Rückseite ein gemaltes Herz. Könnte das Franks Vater sein, der die Mutter angeblich sitzen ließ und über den sie nicht sprechen will? Dummerweise fällt ihm sein Handy, das ein Eigenleben besitzt und stets sehr nützlich ist, beim Baden ins Wasser, sodass er die Nachforschungen nicht fortsetzen kann.

Weiterlesen: Faust Jr. ermittelt 8: Der erste Mensch, Ralph Erdenberger & Sven Preger (Hörspiel)

Moon Knight 1: Aus dem Reich der Toten (Comic)

Moon Knight 1
Aus dem Reich der Toten
(Moon Knight 1-6)
Autor: Warren Ellis
Zeichnungen & Tusche: Declan Shalvey
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 140 Seiten, 16,99 EUR

Von Drank Drehmel

Der 1975 im Marvel-Universum in „Werewolf by Night“ debütierte Held Moon Knight blickt nicht nur – wie so viele Figuren aus der zweiten Reihe von Heroen – auf nunmehr 40 Jahre unstetiger Veröffentlichungshistorie zurück, sondern gehörte schnell zu Marvels ambivalentesten Charakteren. Der Begriff „Borderline-Persönlichkeit“ kennzeichnet den im „zivilen“ Leben als Marc Spector bekannten Söldner und Kämpfer wohl am besten, manifestier(t)en sich in ihm doch soziopathische Tendenzen, dissoziative Symptome sowie antisoziales und selbstzerstörerisches Verhalten.

Weiterlesen: Moon Knight 1: Aus dem Reich der Toten (Comic)

Kristin Adler: Im Staub sollst du kriechen (Buch)

Kristin Adler
Im Staub sollst du kriechen
Lyx, 2014, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 340 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-8025-9618-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Im Frankfurter Museumsbüro der Kunst-Expertin Clara Mohr wird eine Leiche gefunden. Pikanterweise handelt es sich um Nicholas Roth, einen Kollegen, der die Leitung eines anderen Museums in der Main-Metropole übernehmen sollte – und mit dem Clara vor einiger Zeit eine kurze Affäre hatte, obwohl beide damals verheiratet waren. Glaubwürdig kann sie der Polizei versichern, dass der Tote lediglich die Möglichkeit hatte nutzen wollen, einige Mails und Faxe zu verschicken, während sie zu diesem Zeitpunkt Freunde besuchte.

Weiterlesen: Kristin Adler: Im Staub sollst du kriechen (Buch)

Lucinda Riley: Der Engelsbaum (Buch)

Lucinda Riley
Der Engelsbaum
(Not Quite an Angel, 1995, überarbeitete Ausgabe: 2014)
Aus dem Englischen von Sonja Hauser und Ursula Wulfekamp
Goldmann, 2014, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 614 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-442-48135-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Wales, 1985/1986: Greta Marchmont kehrt nach vielen Jahren auf das Anwesen ihres verstorbenen Mannes zurück, das nach einem verheerenden Brand wieder aufgebaut wurde. Sie hofft, sich endlich an ihr früheres Leben erinnern zu können, das sie seit einem schweren Unfall vergessen hat. Weder erinnert sie sich an ihre Familie und Freunde noch an das, was ihr zugestoßen ist. Als sie bei einem Spaziergang auf das Grab eines kleinen Jungen stößt, kommen die Erinnerungen Stück für Stück zurück, vielleicht zu spät, um ihr wenigstens eine glückliche Zukunft zu ermöglichen.

Weiterlesen: Lucinda Riley: Der Engelsbaum (Buch)

Anja Bagus: Waldesruh – Ein Ætherwelt-Roman (Buch)

Anja Bagus
Waldesruh – Ein Ætherwelt-Roman
Edition Roter Drache, 2014, Paperback, 298 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-939459-84-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Baiersbronn im Hochschwarzwald gilt unter den Mondänen des Deutschen Reiches als beliebter Wintersport-Ort. Hier, weit abseits der großen Metropolen, ist die Luft noch rein, die Berge und Wälder verschneit und die Hänge unberührt. Zwar hat auch hier der Æther seine Spuren hinterlassen, doch noch scheint die Welt im Hotel Waldesruh in Ordnung zu sein.

Weiterlesen: Anja Bagus: Waldesruh – Ein Ætherwelt-Roman (Buch)

Patricia Briggs: Shamera – Die Diebin (Buch)

Patricia Briggs
Shamera – Die Diebin
Sianim 3
(When Daemons Walk,. 1998)
Aus dem Amerikanischen von Michael Krug
TitelIllustration von Michael Gauss
Karte von Markus Weber
Bastei Lübbe, 2015, Taschenbuch, 368 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-404-2772-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Shamera überlebte als Kind die Gräuel, bei denen ihr Volk abgeschlachtet und erobert wurde. Seither schlägt sie sich als Diebin durchs Leben. Dabei hilft es ihr sehr, dass der Magier Maur sie unterweist, die Kräfte, die in ihr schlummern, in die richtigen Bahnen zu lenken. Als ihr Mentor ermordet wird, muss sie sich mit den Eroberern ihrer Heimat zusammentun. Denn der Gegner scheint ein Dämon zu sein.

Weiterlesen: Patricia Briggs: Shamera – Die Diebin (Buch)