Mysterien des Weltalls – Mit Morgen Freeman – Season 4 Box (DVD)

Bereits in der vierten Staffel läuft das Format „Mysterien des Weltalls“, moderiert und erzählt von Morgan Freeman auf dem Discovery Channel, und scheint dementsprechend erfolgreich zu sein. Längst sind die Macher nicht mehr nur auf der Suche nach anderem Leben im Weltall oder Aliens, sie beschäftigen sich auch mit sehr irdischen Themen.

Insgesamt zehn Folgen beschäftigen sich unter anderem mit folgenden Themen: Wie denken Außerirdische? Um das überhaupt verstehen zu können, versuchen Wissenschaftler erst einmal alles andere zu ergründen. Denn bis heute ist nur ein Bruchteil dessen, was die menschliche Denkweise ausmacht, erforscht, und auch Pflanzen sowie Tierwelt warten darauf, endlich verstanden zu werden.

Weiterlesen: Mysterien des Weltalls – Mit Morgen Freeman – Season 4 Box (DVD)

Planet Deutschland – 300 Millionen Jahre (DVD)

Planet Deutschland – 300 Millionen Jahre
D 2014, Regie: Stefan Schneider

Von Christel Scheja

Seit einigen Jahren hat sich auch in Deutschland der Trend durchgesetzt, das eigene Land in aufwendigen Dokumentationen vorzustellen. So wie es die Briten und Amerikaner vorgemacht haben, schaut man sich nun nicht mehr nur die historischen Stätten an, auch die Pflanzen und die Tierwelt geraten in den Fokus der Naturfilmer. Und einige Dokumentationen wagen sogar eine erdgeschichtliche Reise, die in die ganz ferne Vergangenheit Deutschlands zurückblicken, wie etwa der hier vorliegende Film „Planet Deutschland – 300 Millionen Jahre“.

Weiterlesen: Planet Deutschland – 300 Millionen Jahre (DVD)

Jörg Kleudgen: Teatro Oscura (Buch)

Jörg Kleudgen
Teatro Oscura
Titelbild und Innenillustrationen Heiko Schulze
Edition CL, 2015, Hardcover, 252 Seiten, 25,00 EUR

Von Carsten Kuhr

Als es dem Lebenskünstler, Kunstfachmann und Teilzeitdieb Erich Stern nach einem misslungenen Einbruch in Deutschland zu heiß wird, flieht er über die Alpen. Noch während der Fahrt findet er in einem abgebrannten psychiatrischen Sanatorium das Tagebuch eines Patienten, das er hastig und in Eile einsteckt. In Venedig angekommen findet er die Muße, sich nicht nur der Suche nach verschollenen, günstigen Kunstwerken zu widmen, sondern sich auch das Tagebuch eines vermeintlich Verrückten anzuschauen.

Weiterlesen: Jörg Kleudgen: Teatro Oscura (Buch)

Bryan Smith: Blutgeil (Buch)

Bryan Smith
Blutgeil
(The Killing Kid 2)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Claudia Rapp
Titelillustration von Anja Matko
Festa, 2015, Paperback, 378 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-347-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Es war eine höllische Nacht in Myrtle Beach, eine Nacht, die als das Strandhaus-Massaker in die Geschichte einging, nach der einige Leichen zurückblieben, ein Verantwortlicher zur Rechenschaft gezogen wurde und die wahren Schuldigen davonkamen. Vier Jahre sind seitdem vergangen, jetzt treffen die Überlebenden in Nashville wieder zusammen. Und sie haben, unterstützt durch einen Multi-Milliardär, Großes vor. Ein Wettbewerb wird ausgeschrieben – wer kann in der kürzesten Zeit die meisten Menschen möglichst grausam meucheln?

Weiterlesen: Bryan Smith: Blutgeil (Buch)

Aphrodite IX 2: Der 700-Jahr-Plan (Comic)

Matt Hawkins
Aphrodite IX 2
Der 700-Jahr-Plan
(Aphrodite IX 6-11, 2013/2014)
Aus dem Amerikanischen von Claudia Fliege
Titelillustration und Zeichnungen von Stjepan Sejic
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,99 EUR

Von Irene Salzmann

Die Killer-Androidin Aphrodite IX erwacht nach Jahrhunderten in einer ihr unbekannten Welt. Nur wenige Menschen besiedeln noch die Erde: die in der Stadt Genesis lebenden mutierten Gen und die durch kybernetische Implantate verstärkten Bewohner der Ortschaft Spheros. Beide Gruppen kämpfen um die letzten Ressourcen und sind bestrebt, den ihnen verhassten Gegner auszulöschen.

Weiterlesen: Aphrodite IX 2: Der 700-Jahr-Plan (Comic)

Homo Sapiens 404 Band 2: Die Ausgestoßenen, Claudia Kern (Buch)

Homo Sapiens 404 Band 2
Die Ausgestoßenen
Claudia Kern
Titelillustration von Martin Frei
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 496 Seiten EUR, 16,00, ISBN 978-3-86425-783-4 (auch als einzelne eBooks erhältlich)

Von Christel Scheja

Schon eine ganze Weile läuft die eBook Serie „Homo Sapiens 404“ im Rohde Verlag und hat mittlerweile die 22. Episode erreicht. Cross Cult veröffentlicht die Saga nun in Sammelbänden, die jeweils sechs Episoden umfassen. In „Die Ausgestoßenen“ sind es die Bände 7 bis 12.

Weiterlesen: Homo Sapiens 404 Band 2: Die Ausgestoßenen, Claudia Kern (Buch)

Homo Sapiens 404 Band 1: Die Verlorenen, Claudia Kern (Buch)

Homo Sapiens 404 Band 1
Die Verlorenen
Claudia Kern
Titelillustration von Martin Frei
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 520 Seiten EUR, 16,00, ISBN 978-3-86425-449-9 (auch als einzelne eBooks erhältlich)

Von Christel Scheja

Claudia Kern ist schon lange in der phantastischen Szene aktiv. Mit ihren Kritiken und Kolumnen begeisterte sie die Fans, verfasste viele Heftromane für die Serien „Maddrax“ und „Professor Zamorra“, veröffentlichte aber auch in den letzten Jahren Einiges an Romanen. Nun veröffentlicht Cross Cult ihre bisher nur als eBook-Serie im Rohde Verlag erschienene Saga „Homo Sapiens 404“ auch als Taschenbuch. Im ersten Sammelband, „Die Verlorenen“, sind die ersten sechs Teile zu finden.

Weiterlesen: Homo Sapiens 404 Band 1: Die Verlorenen, Claudia Kern (Buch)

Jens Lossau & Jens Schumacher: Die Wüstengötter (Buch)

Jens Lossau & Jens Schumacher
Die Wüstengötter – Ein Fall für Meister Hippolit und Jorge den Troll
Titelillustration von Oliver Graute
Feder&Schwert, 2015, Taschenbuch, 382 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86762-225-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Yaget’pen, das mysteriöse Reich des Ostens, ist für seine Besonderheiten bekannt. Die Bewohner verhüllen ihr Gesicht, die endlose weiße Wüste prägt das Land ebenso wie die strahlend weißen, uringetränkten Mauern ihrer Metropole, in der die Priester von den Türmen zum Gebet rufen. Und dann gibt es da noch die basaltenen, riesigen Kuppeln mitten in der Weite des Sandes. Keiner ahnt, was sich in den riesigen Kuppeln verbirgt, wer und warum diese die als Kegelgräber bezeichneten Monumente errichtet haben.

Weiterlesen: Jens Lossau & Jens Schumacher: Die Wüstengötter (Buch)

Daniel Loy: Das Schwert des Sehers (Buch)

Daniel Loy
Das Schwert des Sehers
Bastei Lübbe, 2013, Paperback, 494 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-404-20724-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Der Schwertkämpfer Dauras verlässt frustriert sein Kloster. Ihm wird der Titel eines Meisters verwehrt obwohl es niemanden im ganzen Reich gibt, der ihn besiegen kann. Fortan sucht er die Herausforderung und lockt sogar Kopfgeldjäger an, nur damit er sich an ihnen messen kann. Eines Abends ersucht ihn eine junge Frau um Hilfe, da sie entführt worden sei. Dauras zögert nicht lange und erledigt die angeblichen Peiniger des Mädchens. Dumm nur, dass es sich bei der vermeintlich entführten Aruda um die zukünftige Kaiserin des Reiches handelt, die ihrem Bräutigam zugeführt werden sollte. Jetzt hat der Schwertkämpfer mehr Feinde als er sich erträumen konnte und sieht sich einer Situation gegenüber, die ihn ein wenig überfordert.

Weiterlesen: Daniel Loy: Das Schwert des Sehers (Buch)

Matthew Sturges: Midwinter (Buch)

Matthew Sturges
Midwinter
(Midwinter, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Michael Neuhaus
Titelbild von Chris McGrath
Bastei Lübbe, 2013, Taschenbuch, 444 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-404-20719-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Einst war Mauritane ein geachteter Hauptmann in der Elfenarmee der Seelie. Wegen eines angeblichen Verrats sitzt der Kriegsheld nun im Kerker, obwohl er seine Unschuld beteuerte. Seine Tage sind gezählt, die Hinrichtung scheint unausweichlich. Da unterbreitet ihm seine Königin ein einmaliges Angebot. Mauritane soll mit einer Elitegruppe, die er selber zusammenstellen darf, einen Auftrag für sie ausführen.

Weiterlesen: Matthew Sturges: Midwinter (Buch)