Frostfeuer 3: Sieben Pforten (Comic)

Frostfeuer 3
Sieben Pforten
Idee: Kai Meyer
Text: Yann Krehl
Zeichnungen: Marie Sann
Splitter, 2014, Hardcover, 48 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-86869-295-2

Von Frank Drehmel

Während Maus die sieben Pforten durchschreiten muss, will sie den hinter der letzten Tür verborgenen Herzzapfen der Schneekönigin zurückholen, damit die Zauberin in ihr Reiche zurückkehre und die Kälte des Anbeginns, der tiefe Winter, der Sankt Petersburg fest in den eisigen Klauen hält, weiche, kämpft im Keller des Grandhotels Tamsin Spellwell mit jenem Anarchisten, dessen monströse Bombe das Gebäude in Schutt und Asche legen soll, sobald es der Zar betreten hat.

Weiterlesen: Frostfeuer 3: Sieben Pforten (Comic)

Supergirl Special 1: Tochter des Zorns (Comic)

Supergirl Special 1
Tochter des Zorns
(Supergirl 29, 30, 32, 33)
Autor: Tony Bedard
Zeichnungen: Yildiray Cinar
Übersetzung: Marc Schmitz
Panini, 2015, Paperback, 100 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-95798-371-8

Von Frank Drehmel

Obgleich „Tochter des Zorns“ ein Crossover zweier Serien, zwischen „Red Lanterns“ und „Supergirl“, darstellt, fasst der vorliegende Band jene Supergirl-Comics zusammen, die eine eigenständige Handlung verfolgen; die „fehlende“ Ausgabe 31, in der die Lanterns des Zorns massiv mitwirken, findet der geneigte Leser im kürzlich erschienen „Red Lantern“-Band 5 (ebenfalls bei Panini).

Weiterlesen: Supergirl Special 1: Tochter des Zorns (Comic)

Justice League United 1 (Comic)

Justice League United 1
(Juistice League United 0-4)
Autor: Jeff Lemire
Zeichnungen: Mike McKone
Übersetzung: Christian Heiß
Panini, 2015, Paperback, 124 Seiten, 14,99 EUR

Von Frank Drehmel

Während einer Autogrammstunde in Toronto werden Animal Man und Stargirl von einem gewissen Dr. Adam Strange angesprochen, der ihnen eine unglaubliche Story auftischt. Während einer archäologisch Ausgrabung in Nord-Ontario stießen er und seine Doktorandin Alanna Lewis auf ein seltsam aussehendes Skelett und dann… verschwand die junge Frau in einem Lichtblitz. Da die Geschichte der Wahrheit zu entsprechen scheint, begleiten die beiden Helden den Mann zur Ausgrabungsstätte, nur um dort von Robotern angegriffen zu werden.

Weiterlesen: Justice League United 1 (Comic)

Leverage – Die komplette Serie (DVD)

Leverage – Die komplette Serie
USA 2008-2012

Von Petra Weddehage

Hinter der Firma ‚Leverage Consulting & Associates‘ verbergen sich der geniale Stratege Nathan Ford und sein Team. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu helfen, die durch betrügerische Institutionen, skrupellose Geschäftsmänner oder brutale Verbrechen in Not gestürzt wurden.

Dies sind die Mitglieder der ungewöhnlichen Firma: Nathan Fords Vater war für die Mafia tätig. Er selber wollte einst Priester werden. Doch er verdingte sich als Versicherungsdetektiv, der seinen Arbeitgeber IYS vor Versicherungszahlungen in Millionenhöhe bewahrte. Als sein eigener Sohn eine teure Behandlung benötigte, lehnte der Vorstand dies ab, und sein Sohn starb. Seine Ehe ging den Bach runter, er verlor seine Arbeit und wurde zum Alkoholiker. Er fing sich wieder und sagte allen Unmenschen und Profitgeiern den Kampf an. Nate ist der Kopf seines Teams und ein wahres Organisationstalent.

Weiterlesen: Leverage – Die komplette Serie (DVD)

Hellsing Ultimate OVA, Vol. 1 (Re-Cut) (DVD)

Hellsing Ultimate OVA, Vol. 1 (Re-Cut)
J 2005

Von Christel Scheja

Zu den modernen Klassikern des Manga gehört „Hellsing“, eine Serie, die auch im Fernsehen Erfolge als Anime feierte und eine große Fangemeinde um sich scharte. Allerdings bediente sich die TV-Serie sehr frei an Motiven des Mangas, so dass um 2005 auch noch eine aufwendiger produzierte „Direct-To-Video“-Fassung entstand, die nicht nur den Geist, sondern auch die Handlung der Vorlage einfangen wollte, die „Hellsing Ultimate OVA“, dessen Vol. 1 nun von Nipponart noch einmal in einer „Re-Cut“-Fassung neu aufgelegt wurde.

Weiterlesen: Hellsing Ultimate OVA, Vol. 1 (Re-Cut) (DVD)

Eine außergewöhnliche Reise (Comic)

Eine außergewöhnliche Reise
(Le voyage extraordinaire, tome 1-3)
Text: Denis-Pierre Filippi
Zeichnungen: Silvio Camboni
Übersetzung: Swantje Baumgart
toonfish, 2015, Hardcover, 152 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-95839-024-9

Von Frank Drehmel

Stand Splitters toonfish-Imprint bisher eher für das Funny-Segment (Schlümpfe, Benni Bärenstark und viele andere mehr) oder Comic-Adaptionen von Kinderbuch-Klassikern („Der Wind in den Weiden“, „Pinocchio“), so stellt „Eine außergewöhnliche Reise“ einen spürbaren Bruch mit dieser Programm-Ausrichtung dar. Auch wenn Fillippis und Cambonis Hommage an den großen Phantasten und Abenteuer-Romancier Jules Verne eine geradezu kindliche Frische und Freude ausstrahlt, so entfaltet sich vor dem Leser schon nach wenigen Seiten eine reine, unverfälschte Steampunk-Geschichte, die jeden erwachsenen Fan des Sujets vor Freude jubilieren lässt.

Weiterlesen: Eine außergewöhnliche Reise (Comic)

Pinocchio (Comic)

Pinocchio
Text: David Chauvel
Nach der Idee von Carlo Collodi
Zeichnungen & Farben: Tim McBurnie
Übersetzung: Harald Sachse
toonfish, 2015, Hardcover, 80 Seiten, 15,95 EUR, ISBN 978-3-95839-903-7

Von Frank Drehmel

Mit dem Buch „Le avventure di Pinocchio“, welches aus einer Reihe kleinerer Wochenzeitung-Fortsetzungsgeschichten heraus entstanden ist, schuf der italienische Autor Carlo Collodi im Jahre 1883 einen KinderbuchKlassiker voller Archetypen, Symbole und Deutungsmöglichkeiten. So nimmt es nicht Wunder, dass das Werk zahlreiche Kreative – vom Schriftsteller bis zum Theatermacher, vom Animationskünstler bis zum Komponisten – inspirierte und dementsprechend groß ist die Anzahl der Adaptionen und Interpretationen in allen Bereichen dessen, was wir gemeinhin als Kunst bezeichnen, also auch in der sogenannten Neunten Kunst, dem Comic.

Weiterlesen: Pinocchio (Comic)

Elfquest – Abenteuer in der Elfenwelt 1 (Comic)

Elfquest – Abenteuer in der Elfenwelt 1
Autoren: Wendy und Richard Pini
Zeichnungen: Wendy Pini
(The Complete Elfquest, Vol. 1, Teil 1, 2014)
Aus dem Englischen von Andreas C. Knigge
Popcom, 2015, Hardcover, 348 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-8420-1180-9

Von Christel Scheja

„Elfquest“, bei uns besser bekannt als „Abenteuer in der Elfenwelt“, hat in der deutschen Comiclandschaft bereits eine Odyssee hinter sich. 1984 erschien die Comicserie erstmals bei Bastei, später übernahm sie dann Carlsen. Und nun hat sich Tokyopop unter seinem neuen Label Popcom der Reihe erneut angenommen, um sie in einer frischen neuen Übersetzung und der originalen Schwarz-Weiß-Fassung zu präsentieren.

Weiterlesen: Elfquest – Abenteuer in der Elfenwelt 1 (Comic)

Westwood Vibrato 4 (Comic)

Westwood Vibrato 4
Autor: In-Wan Youn
Zeichnungen: Sin-Hee Kim
(Westwood Vibrato Vol. 4, 2012)
Aus dem Koreanischen von O. Jeong
Tokyopop, 2015, Paperback, 208 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-8420-0879-3

Von Christel Scheja

Nun heißt es Abschied nehmen, denn „Westwood Vibrato“ findet seinen Abschluss, wie die Leser bereits wissen, die die Serie im Internet mitverfolgt haben. So ist der vierte Band der Printausgabe zugleich auch der letzte. Und wie zu erwarten war, schließt die Geschichte nicht mit den üblichen Einzelstorys ab, sondern widmet sich ganz allein Cornelia, den Schatten ihrer Vergangenheit und dem Schicksal, das sie erwarten könnte, wenn sie nicht aufpasst.

Weiterlesen: Westwood Vibrato 4 (Comic)

Conan: Der schwarze Kreis und andere Geschichten (Comic)

Fred Van Lente, John Jackson Miller, Robert E. Howard u.a.
Conan: Der schwarze Kreis und andere Geschichten
(Conan and the People of the Black Circle 1-4, Robert E. Howard’s Savage Sword 6+7, My Space Dark Horse Presents 11, Conan – The Daughters of Midora and Other Stories, 2008-2014)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Ariel Olivetti
Zeichnungen von Ariel Olivetti, Philip Tan, Jason Paz, Moose Baumann u.a.
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-289-5

Von Frank Drehmel

Im vorliegenden Sammelband präsentiert uns Panini neben der vollständigen Mini-Serie „Conan – People of the Black Circle“, die im Original 2013 bei Dark Horse erschienen ist, vier Kurzgeschichten aus unterschiedlichen Quellen, welche mit Ausnahme der Story „Ein Meer aus Sand“ kaum mehr als verzichtbares Füllmaterial darstellen.

Weiterlesen: Conan: Der schwarze Kreis und andere Geschichten (Comic)