Paradise 89 (Magazin)

Paradise 89
Terranischer Club EdeN, 2013, Taschenbpaperback, 100 Seiten, 5,00 EUR

Von Irene Salzmann

Es ist Jahrzehnte her, dass nahezu jeder SF- oder „Perry Rhodan“-Fan einen Club gründete oder einem beitrat. Infolgedessen gab es in den 80er Jahren – in der Blütezeit der Clubs und nichtkommerziellen Magazine – eine wahre Flut an Fanzines, in denen aktive Mitglieder über ihre Lektüren diskutierten, Storys und Grafiken veröffentlichten und vieles mehr.Mit dem Internet wurde alles ganz anders: Jetzt konnte sich jeder eine eigene Plattform schaffen, d. h. eine Website, auf der er seine Werke oder seine Gedanken zu beliebigen Themen präsentierte. Die Konsequenzen sind bekannt: Die Clubs lösten sich auf, die Fanzine-Produktion wurde (zu Gunsten der Kleinstverlagsszene) eingestellt. Übriggeblieben sind nur die größeren Vereine, die ihre Kreativität weitgehend ins Web verlagert haben, und die regelmäßigen Print-Publikationen sind rar geworden.

Weiterlesen: Paradise 89 (Magazin)

Sonja Rüther (Hrsg.): Aus dunklen Federn (Buch)

Sonja Rüther (Hrsg.)
Aus dunklen Federn
Titelillustration von Alex Malikov
Briefgestöber, 2014, Taschenbuch, 352 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-981-55746-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Ist die Zeit, in der die Überzeugung regierte, dass Anthologien, noch dazu Horror-Kollektionen unverkäuflich seien, wirklich vorbei? Schaut man sich die Produktionen der vielen agilen Kleinverlage an, so könnte man zu dieser Auffassung gelangen. Selbst Lübbe hat kürzlich eine neue Original-Horror-Anthologie auf den Markt gebracht! Und das ist gut so, brauchen doch Autoren wie Leser die Kurzgeschichte, um sich an den pointierten Texten zu erfreuen und zu erproben.

Weiterlesen: Sonja Rüther (Hrsg.): Aus dunklen Federn (Buch)

Wrath James White: Population Zero (Buch)

Wrath James White
Population Zero
(Population Zero)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Fabian Dellemann
Festa, Paperback, 152 Seiten, 12,80 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Der Mensch ist dabei, die Erde, seinen eigenen Lebensraum, zu zerstören. Die Überbevölkerung führt dazu, dass jeder Mensch pro Jahr 50 Tonnen Müll produziert, ein halber Hektar Wald abgeholzt wird und immer mehr Arten aussterben. Es muss etwas dagegen getan werden, dass die ungebremste Fortpflanzung der Menschheit aufgehalten wird. Jeder Einzelne ist hier gefragt, sollte Verantwortung übernehmen und sein Leben ändern.

Weiterlesen: Wrath James White: Population Zero (Buch)

Green Arrow Megaband 2: Krieg der Outsiders (Comic)

Green Arrow Megaband 2
Krieg der Outsiders
(Green Arrow 17-31)
Autor: Jeff Lemire
Zeichnungen: Andrea Sorrentino
Übersetzung: Peter Thannisch
Panini, 2014, Paperback, 330 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-95798-080-9

Von Frank Drehmel

Nachdem der erste „Green Arrow“-Megaband in vorderst erzählerischer aber auch in Teilen visueller Hinsicht einen – wenn nicht den – Tiefpunkt des „The New 52“-Relaunches markierte, war es zweifelhaft, ob Autor Lemire das Ruder rumreißen kann.

Weiterlesen: Green Arrow Megaband 2: Krieg der Outsiders (Comic)

Batman – The Dark Knight 3: Liebe und Wahn (Comic)

Batman – The Dark Knight 3
Liebe und Wahn
(Batman – The Dark Knight 16-21, Batman – The Dark Knight Annual 1)
Autor: Gregg Hurwitz
Zeichnungen: Ethan van Scriver, Szymon Kudranski
Übersetzung: Steve Kups
Panini, 2014, Paperback, 180 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95798-065-6

Von Frank Drehmel

In Gotham werden stadtweit auf offener Straße Menschen entführt, die später entweder tot oder gar nicht mehr aufgefunden werden. Da diese Entführungen sowohl aufgrund ihrer Anzahl, als auch des eingesetzten High-Tech-Equipments große Ressourcen erfordern, hat Batman erst Pinguin – den ungekrönten, steinreichen Unterweltkönig der Stadt – in Verdacht, erkennt aber schnell, dass ein ganz anderer Schurke hinter den Verbrechen steht: der gefährliche Soziopath Mad Hatter.

Weiterlesen: Batman – The Dark Knight 3: Liebe und Wahn (Comic)

Die Legende vom Weihnachtsstern (DVD)

Die Legende vom Weihnachtsstern
Norwegen 2012, Regie: Nils Gaup, mit Vilde Marie Zeiner, Anders Baasmo Christiansen u.a.

Von Christel Scheja

Alle Jahre wieder nähert sich Weihnachten und so auch ein ganzer Schwung von neuen und alten Filmen, die das Fest zum Thema haben. Die Masse stammt aus englischsprachigen Ländern und wiederholt gerne die klassischen Geschichten, es gibt aber auch europäische Ausnahmen, die sich weniger bekannter Märchen aus dem westlichen Kulturkreis annehmen. Einer davon ist das norwegische Weihnachtsabenteuer „Die Legende vom Weihnachtsstern“ aus dem Jahr 2012.

Weiterlesen: Die Legende vom Weihnachtsstern (DVD)

Ancient Aliens – Season 4 Box (DVD)

Ancient Aliens – Season 4 Box
USA 2012/2013

Von Christel Scheja

Seit den 60er und 70er Jahren finden die Spekulationen um Besucher aus dem All kein Ende. Während auch renommierte Wissenschaftler nicht mehr daran zweifeln, dass es irgendwo anders als auf der Erde Leben geben kann, bleibt die Masse doch weiter skeptisch, was deren Anwesenheit auf der Erde angeht und verweisen die Theorien eines Erich von Däniken und seiner Nachfolger in das Reich der Phantasie. Dennoch bleibt das Interesse der Öffentlichkeit ungebrochen und so können Serien wie „Ancient Aliens“ auch eine vierte Staffel erleben.

Weiterlesen: Ancient Aliens – Season 4 Box (DVD)

Tibor 6: Opfer für Tumbuku, Achim Mehnert (Buch)

Tibor 6
Opfer für Tumbuku
Achim Mehnert
Titelillustration von Hansrudi Wäscher
VPH, 2013, Hardcover, 186 Seiten, 29,90 EUR

Von Carsten Kuhr

Roter Rauch zieht auf über der Savanne. Als Tibor, natürlich begleitet von seinem treuen Freund Kerak sowie den kleinen Affen Pip und Pop, der Sache auf den Grund geht, stößt er auf einen Hilferuf aus der Ranger-Station des Weißen Mannes. Kinder weißer Eltern werden entführt, tauchen spurlos im ewigen Grün des Dschungels unter.

Schon auf dem Weg zu den Rangern ahnt Tibor, dass Krieg in der Luft liegt.

Weiterlesen: Tibor 6: Opfer für Tumbuku, Achim Mehnert (Buch)

Algernon Blackwood: Der Zentaur (Buch)

Algernon Blackwood
Der Zentaur
(The Centaur)
H.P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens 35
Aus dem Englischen übersetzt von Usch Kiausch
Festa, 2014, Hardcover, 346 Seiten, 28,90 EUR, ISBN 978-3-86552-341-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, nicht in diese Zeit zu passen? Überall um Sie herum ist Hektik, Oberflächlichkeit, die Natur wurde bezwungen, nein vergewaltigt, und Sie selbst fühlen sich hilflos, ruhelos, fremd in dieser Welt? So zumindest geht es einem großgewachsenen Iren, O’Malley genannt, ein Wandervogel, ein Freigeist, der immer auf der Suche war nach einem Ort, an dem er sich heimisch fühlen könnte, und auf der Suche nach Wesen, denen er sich anschließen könnte.

Weiterlesen: Algernon Blackwood: Der Zentaur (Buch)

John Boyne: Haus der Geister (Buch)

John Boyne
Haus der Geister
(The House Is Hounted, 2013)
Aus dem Englischen von Sonja Finck
Piper, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 332 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-492-06004-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

London 1867: Die 21jährige Lehrerin Eliza Caine verliert ihren Vater durch eine Erkrankung, und da schon ihre Mutter dereinst im Kindbett starb bei der tödlich verlaufenden Geburt eines weiteren Kindes, steht die junge Frau plötzlich alleine da. Zum Glück entdeckt sie in der Zeitung eine Anzeige, in der eine Kinderfrau im ländlichen Norfolk auf einem Herrensitz gesucht wird, und zwar möglichst schnell.

Weiterlesen: John Boyne: Haus der Geister (Buch)