Russell Blake: Jet (Buch)

Russell Blake
Jet
(Jet)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Christian Siege
Titelillustration von Michael Schubert
LUZIFER, 2014, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 321 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-943408-37-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Sie gehörte einst zu den besten Agenten, die der Mossad, der israelischen Geheimdienst, je in seinen Reihen hatte. Zusammen mit einigen anderen Agenten, die wie sie selbst keinerlei familiären Bindungen besaßen, wurde sie zur gnadenlosen, effektiven Killermaschine ausgebildet, schaltete Terroristen und Verbrecher mit einer beispiellosen Effizienz aus.

Weiterlesen: Russell Blake: Jet (Buch)

Hans Dieter Römer: Phantasien mit Biss: Der Jesus-Vampir (Buch)

Hans Dieter Römer
Phantasien mit Biss: Der Jesus-Vampir
Titelillustration von Chuck Siebuhr
Paperback, 332 Seiten, 10,31 EUR

Von Carsten Kuhr

Einmal mehr erhebt ein Autor seine Stimme, um uns in zehn Geschichten das Schaudern zu lehren. Wie der Verfasser in seinem kurzen Vorwort ausführt, will er seine Leser, in der Sicherheit der heimischen Stuben sitzend, das Gefühl der Angst, des Gruselns vermitteln. Neben sechs Beiträgen, die über die Jahre in mannigfaltigen Anthologien erschienen sind, erwarten vier Originalgeschichten den Leser in dem großformatigen Paperback.

Weiterlesen: Hans Dieter Römer: Phantasien mit Biss: Der Jesus-Vampir (Buch)

Heliosphere 2265 Band 10: Hetzjagd & Im Zentrum der Dunkelheit, Andreas Suchanek (Buch)

Heliosphere 2265 Band 10
Hetzjagd & Im Zentrum der Dunkelheit
Andreas Suchanek
Titelillustration von Arndt Drechsler
Greenlight Press, 2014, Taschenbuch, 250 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-958-34003-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Im ersten Teil dieser Doppelfolge entführt uns der Autor erneut zur NOVA Station. Nachdem im letzten Band eine der Schlüsselfiguren der Rebellion durch einen Attentäter des Ketaria-Bundes ermordet wurde, versucht Sjöberg nun mit einer ultimativen Waffe, seine Gegner und deren Rebellion endgültig zum Scheitern zu bringen.

Weiterlesen: Heliosphere 2265 Band 10: Hetzjagd & Im Zentrum der Dunkelheit, Andreas Suchanek (Buch)

Heliosphere 2265 Band 9: Kampf um die Zukunft & Die Wahl, Andreas Suchanek (Buch)

Heliosphere 2265 Band 9
Kampf um die Zukunft & Die Wahl
Andreas Suchanek
Titelillustration von Arndt Drechsler
Greenlight Press, 2014, Taschenbuch, 250 Seiten, Euro 9,99, ISBN 978-3-94465-285-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Wir schreiben das Jahr 2267. Das menschliche Sternenreich ist auseinandergebrochen. Auf der einen Seite steht die Solare Republik, die mit allen Mitteln von der NOVA Station aus versucht, Recht und Ordnung aufrechtzuhalten, auf der anderen Seite das vom Imperator Björn Sjöberg ausgerufene Solare Imperium, in dem der Despot eine Schreckensherrschaft errichtet hat.

Weiterlesen: Heliosphere 2265 Band 9: Kampf um die Zukunft & Die Wahl, Andreas Suchanek (Buch)

Myriam Engelbrecht (Hrsg.): Boys-Love-Kalender 2015

Myriam Engelbrecht (Hrsg.)
Boys-Love-Kalender 2015
Fireangels, 2014, A5 Format, 14,95 EUR

Von Irene Salzmann

Wer noch auf der Suche nach einem etwas ausgefallenen, aber durchweg hübschen Kalender ist – für sich selbst oder als Geschenk –, der sollte einen Blick in den „Boys-Love Kalender 2015“ werfen. Es ist bereits der zehnte beziehungsweise fünfte Taschenkalender aus dem Fireangels Verlag, was beweist, dass das Konzept ankommt und seine Abnehmer hat, natürlich überwiegend aufgeschlossene Mädchen und Frauen, die verträumten, erotischen und fantastischen Abbildungen von attraktiven jungen Männern nicht abgeneigt sind.

Weiterlesen: Myriam Engelbrecht (Hrsg.): Boys-Love-Kalender 2015

Westwood Vibrato 2 (Comic)

Westwood Vibrato 2
Autor: In-Wan Youn
Zeichnungen: Sin-Hee Kim
Aus dem Koreanischen von O. Jeong
Tokyopop, 2014, Paperback, 216 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-8420-0877-9

Von Christel Scheja

Wie im Heimatland Korea, so startete auch hier „Westwood Vibrato“ zunächst als kostenloser Web-Comic, der auf der Tokyopop-Seite eingesehen werden konnte. Da die Geschichten großen Zuspruch bekamen, startete die Reihe nun auch im großformatigen Taschenbuch und in Farbe.

Weiterlesen: Westwood Vibrato 2 (Comic)

Jonathan Stroud: Der Wispernde Schädel – Lockwood & Co. 2 (Buch)

Jonathan Stroud
Der Wispernde Schädel
Lockwood & Co. 2
(Lockwood & Co. – The Whispering Skull, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Katharina Orgaß und Gerald Jung
Illustrationen im Innenteil von Kate Adams
cbj, 2014, Hardcover, 512 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-570-15710-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Es ist 50 Jahre her, seit England sich grundlegend verändert hat. Seit dieser Zeit wird der Inselstaat von Geister-Erscheinungen heimgesucht. Am Tag scheint die Gefahr gebannt, doch des Nachts geht die Angst um. Die Menschen verstecken sich in ihren Häusern, die von Schutzzaubern umgeben sind, um die Wesen aus dem Jenseits daran zu hindern, sich Eintritt zu verschaffen. Leider gelingt dies nicht immer, und die Folgen sind grausam.

Weiterlesen: Jonathan Stroud: Der Wispernde Schädel – Lockwood & Co. 2 (Buch)

Sándor Márai: Die Frauen von Ithaka (Buch)

Sándor Márai
DieFrauen von Ithaka
(Béke Ithakában, 1952)
Aus dem Ungarischen von Christina Kunze
Piper, 2014, Taschenbuch, 414 Seiten, 10,99 EUR, IBSN 978-3-492-30599-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Sándor Márai (1900-1989) gilt als einer der bedeutendsten ungarischen Lyriker, Dramatiker und Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, insbesondere seit die Neuausgaben seiner Bücher (überwiegend) im Piper Verlag erschienen sind und seine Werke einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wurden. 1949 ging Sándor Márai von Budapest ins Exil, wechselte mit seiner Familie mehrmals Ort und Land und fand bis zu seinem Freitod keine neue Heimat. Er verfasste eine Vielzahl Bücher – „DieFrauen von Ithaka“ ist eines davon.

Weiterlesen: Sándor Márai: Die Frauen von Ithaka (Buch)

Hinako Takanaga: Verliebter Tyrann (Buch)

Hinako Takanaga
Verliebter Tyrann
Aus dem Japanischen von Ekaterina Mikulich
Tokyopop, 2014, Album, 112 Seiten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-8420-1071-0

Von Christel Scheja

Obwohl „Verliebter Tyrann“ schon einer ihrer älteren Mangas ist, erscheint nun erst ein Artbook von Hinako Takanaga, das sich mit dieser Serie und dem Vorläufer „Küss mich Student“ beschäftigt. Nach „Kleiner Schmetterling und mehr“ ist das der zweite Bildband, der von ihr in Deutschland erscheint.

Weiterlesen: Hinako Takanaga: Verliebter Tyrann (Buch)

Tokyo ESP 4 (Comic)

Hajime Segawa
Tokyo ESP 4
(Tokyo ESP, Vol 7&8, Japan, 2012)
Aus dem Japanischen von Yuko Keller
Tokypop, 2014, Paperback, 404 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-38420-1035-2

Von Christel Scheja

In den ersten drei Bänden von „Tokyo ESP“ lernte der Leser eine Welt kennen, in der zwanzig Prozent der japanischen Bevölkerung plötzlich über besondere Gaben verfügte. Das Ergebnis waren Chaos und Anarchie, weil nicht wenige Männer und Frauen die neuen Kräfte missbrauchten und ihren Mitmenschen Schaden zufügten. Das hat natürlich zu verhärteten Fronten geführt.

Weiterlesen: Tokyo ESP 4 (Comic)