Pinocchio (Comic)

Pinocchio
Text: David Chauvel
Nach der Idee von Carlo Collodi
Zeichnungen & Farben: Tim McBurnie
Übersetzung: Harald Sachse
toonfish, 2015, Hardcover, 80 Seiten, 15,95 EUR, ISBN 978-3-95839-903-7

Von Frank Drehmel

Mit dem Buch „Le avventure di Pinocchio“, welches aus einer Reihe kleinerer Wochenzeitung-Fortsetzungsgeschichten heraus entstanden ist, schuf der italienische Autor Carlo Collodi im Jahre 1883 einen KinderbuchKlassiker voller Archetypen, Symbole und Deutungsmöglichkeiten. So nimmt es nicht Wunder, dass das Werk zahlreiche Kreative – vom Schriftsteller bis zum Theatermacher, vom Animationskünstler bis zum Komponisten – inspirierte und dementsprechend groß ist die Anzahl der Adaptionen und Interpretationen in allen Bereichen dessen, was wir gemeinhin als Kunst bezeichnen, also auch in der sogenannten Neunten Kunst, dem Comic.

Weiterlesen: Pinocchio (Comic)

Elfquest – Abenteuer in der Elfenwelt 1 (Comic)

Elfquest – Abenteuer in der Elfenwelt 1
Autoren: Wendy und Richard Pini
Zeichnungen: Wendy Pini
(The Complete Elfquest, Vol. 1, Teil 1, 2014)
Aus dem Englischen von Andreas C. Knigge
Popcom, 2015, Hardcover, 348 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-8420-1180-9

Von Christel Scheja

„Elfquest“, bei uns besser bekannt als „Abenteuer in der Elfenwelt“, hat in der deutschen Comiclandschaft bereits eine Odyssee hinter sich. 1984 erschien die Comicserie erstmals bei Bastei, später übernahm sie dann Carlsen. Und nun hat sich Tokyopop unter seinem neuen Label Popcom der Reihe erneut angenommen, um sie in einer frischen neuen Übersetzung und der originalen Schwarz-Weiß-Fassung zu präsentieren.

Weiterlesen: Elfquest – Abenteuer in der Elfenwelt 1 (Comic)

Westwood Vibrato 4 (Comic)

Westwood Vibrato 4
Autor: In-Wan Youn
Zeichnungen: Sin-Hee Kim
(Westwood Vibrato Vol. 4, 2012)
Aus dem Koreanischen von O. Jeong
Tokyopop, 2015, Paperback, 208 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-8420-0879-3

Von Christel Scheja

Nun heißt es Abschied nehmen, denn „Westwood Vibrato“ findet seinen Abschluss, wie die Leser bereits wissen, die die Serie im Internet mitverfolgt haben. So ist der vierte Band der Printausgabe zugleich auch der letzte. Und wie zu erwarten war, schließt die Geschichte nicht mit den üblichen Einzelstorys ab, sondern widmet sich ganz allein Cornelia, den Schatten ihrer Vergangenheit und dem Schicksal, das sie erwarten könnte, wenn sie nicht aufpasst.

Weiterlesen: Westwood Vibrato 4 (Comic)

Conan: Der schwarze Kreis und andere Geschichten (Comic)

Fred Van Lente, John Jackson Miller, Robert E. Howard u.a.
Conan: Der schwarze Kreis und andere Geschichten
(Conan and the People of the Black Circle 1-4, Robert E. Howard’s Savage Sword 6+7, My Space Dark Horse Presents 11, Conan – The Daughters of Midora and Other Stories, 2008-2014)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Ariel Olivetti
Zeichnungen von Ariel Olivetti, Philip Tan, Jason Paz, Moose Baumann u.a.
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-289-5

Von Frank Drehmel

Im vorliegenden Sammelband präsentiert uns Panini neben der vollständigen Mini-Serie „Conan – People of the Black Circle“, die im Original 2013 bei Dark Horse erschienen ist, vier Kurzgeschichten aus unterschiedlichen Quellen, welche mit Ausnahme der Story „Ein Meer aus Sand“ kaum mehr als verzichtbares Füllmaterial darstellen.

Weiterlesen: Conan: Der schwarze Kreis und andere Geschichten (Comic)

Mark Brandis, Raumkadett 6: Woran du glaubst... (Hörspiel)

Mark Brandis, Raumkadett 6
Woran du glaubst…
Skript von Balthasar von Weymann unter Verwendung von Figuren und Kurzgeschichten von Nikolai von Michalewski
Regie & Produktion: Joachim-C. Redeker & Balthasar von Reymann
Sounddesign und Musik: Joachim-C. Redeker
Sprecher: Michael Lott, Daniel Claus, Sebastian Kluckert u.a.
Folgenreich, 2015, 1 CD, ca. 49 Minuten, ca. 9,99 EUR

Von Christel Scheja

„Woran du glaubst…“ setzt die Geschichte fort, die mit „Der Aladin-Schachzug“ begann. Die beiden Hörspiele sind als Zweiteiler zu betrachten, da sie eine in sich geschlossene Erzählung bilden.

Weiterlesen: Mark Brandis, Raumkadett 6: Woran du glaubst... (Hörspiel)

Naruto Vol. 3 – Episoden 11 bis 14 (DVD)

Naruto Vol. 3 – Episoden 11 bis 14
J 2007

Von Christian Weddehage

In der DVD-Reihe „Naruto“ dreht sich alles um den gleichnamigen Charakter, der gerne Hokage werden möchte.

Naruto und Sasuke trainieren noch immer ihre Chakra-Kontrollen. Währenddessen kümmert sich Sakura um den Schutz von Tatsuna, der an der Brücke arbeitet. Dieser fühlt sich immer noch von Zabuza bedroht. Bei einem gemeinsamen Essen erzählt Tatsuna eine Geschichte. Diese erklärt, wieso die Leute in Angst vor Gato leben.

Weiterlesen: Naruto Vol. 3 – Episoden 11 bis 14 (DVD)

Anja Bagus: Glasberg – Ein Ætherwelt-Roman (Buch)

Anja Bagus
Glasberg
Ein Ætherwelt-Roman
Titelillustration von Anja Bagus
Edition Roter Drache, 2015, Paperback, 312 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-939459-89-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Seitdem der Æther fließt, hat sich die Welt des Jahres 1912 gewandelt. Menschen, die mit dem grünen Stoff in Verbindung kommen, verändern sich, entwickeln besondere Fähigkeiten oder verwandeln sich in Fabelwesen. Überall wachen Wesen aus der Sagenwelt auf, kommen Naturgeister aus ihrem Jahrtausende währenden Schlaf. Dass es sich bei den erwachenden Naturwesen nicht nur um dem Menschen freundlich gegenüberstehende Entitäten handelt, dass so manche der erwachenden Mächte seinen Herrschaftsbereich ausweiten will, müssen unsere beiden Helden aus dem letzten Æther-Abenteuer schmerzhaft erfahren.

Weiterlesen: Anja Bagus: Glasberg – Ein Ætherwelt-Roman (Buch)

Terminator – Die Erlösung: Die letzte Schlacht (Comic)

J. Michael Straczynski
Terminator – Die Erlösung: Die letzte Schlacht
(Terminator Salvation: The Final Battle, 2013-2015)
Zeichnungen von Pete Woods
Übersetzung aus dem Englischen von Jaqueline Stumpf
Cross Cult, 2015, Hardcover, 320 Seiten, 35,00 EUR, ISBN 978-3-86425-587-8

Von Christel Scheja

Im Sommer kommt „Terminator: Genisys“ in die Kinos, der 5. Film der bereits in den 80er Jahren zum Kult gewordenen SF-Film-Reihe, der die bisher bekannte Geschichte vielleicht neu schreiben wird. Das ist Grund genug, an eine Comic-Serie zu erinnern, die sich nur mit den ersten vier Streifen beschäftigt und deren Geschichte konsequent zum Ende bringt. Maßgeblich verantwortlich ist J. Michael Straczynski, erfahrener Drehbuch und Script-Autor, von dem auch die Kultserie „Babylon 5“ stammt. Die Geschichte beginnt zehn Jahre nach den Ereignissen des Films „Terminator: Die Erlösung“.

Weiterlesen: Terminator – Die Erlösung: Die letzte Schlacht (Comic)

Bloody Mary 1 (Comic)

Akaza Samamiya
Bloody Mary 1
(Bloody Mary, Vol. 1, , 2014)
Aus dem Japanischen von Alexandra Keerl
Tokyopop, 2015, Taschenbuch, 168 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-8420-1256-1

Von Christel Scheja

Ein Vampir, der seiner Existenz überdrüssig ist und ein junger Priester, der jede Nacht um sein Leben fürchten muss, das sind die beiden Hauptfiguren von „Bloody Mary“ einer ebenso mystischen wie romantischen Geschichte aus der Feder von Akaza Samamiya.

Weiterlesen: Bloody Mary 1 (Comic)

Rick Yancey: Das unendliche Meer (Buch)

Rick Yancey
Das unendlich Meer
(The Infinite Sea, 2014)
Ins Deutsche übertragen von Thomas Bauer
Goldmann, 2015, Hardcover, 348 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-442-31335-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Ein gigantisches außerirdisches Raumschiff hat die Erde erreicht. Leider bleiben die Aliens stumm, beginnen, anstatt zu kommunizieren, die Ausrottung der Menschheit voranzutreiben. Nachdem fünf Wellen der Vernichtung über die Menschen hereingebrochen sind, leben nicht mehr allzu viele von diesen. Cassie Sullivan und Ben Parrish gehören zu den wenigen Überlebenden. Ihnen ist es sogar gelungen, aus der Gewalt der sogenannten Silencer zu fliehen. Diese Silencer stellen angeblich Alienbewusstseine dar, welche in menschlichen Körpern heranwuchsen und nun mit aller Macht in deren Interesse agieren, also die komplette Vernichtung des Homo sapiens bezwecken.

Weiterlesen: Rick Yancey: Das unendliche Meer (Buch)