Tim Curran: Nightcrawlers - Kreaturen der Finsternis (Buch)

Tim Curran
Nightcrawlers - Kreaturen der Finsternis
(Nightcrawlers, 2014)
Übersetzung: Markus Müller
Titelillustration: Arndt Drechsler
Festa, 2016, Paperback, 264 Seiten, Euro 13,95, ISBN 978-3-86552-441-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Es beginnt damit, dass eine Elektrizitätsfirma die Rechte für eine neue Überlandleitung in einem vergessenen Landstrich im Nirgendwo erwirbt. Kurz darauf rollen die Bagger an, die etwas zu Tage fördern, was besser für immer im Boden verborgen geblieben wäre. Leichen werden von den Baggern an die Erdoberfläche geschaufelt, angefressene Tote, viele Überbleibsel von verblichenen Menschen.

Weiterlesen: Tim Curran: Nightcrawlers - Kreaturen der Finsternis (Buch)

X-Men 1 (Comic)

Jeff Lemire
X-Men 1
(Extraordinary X-Men 1-5, 2016)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration und Zeichnungen von Humberto Ramos
Panini, 2016, Paperback, 120 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95798-830-0

Rezension von Irene Salzmann

Die Erde wurde gerettet, aber es gibt einige Veränderungen. Nicht jeder Held hat die jüngste Katastrophe überlebt, dafür sind andere an die Stelle jener getreten, die auf die eine oder andere Weise ihr Leben verloren haben, und einige von ihnen stammen aus diversen Zeitlinien. Außerdem hat die Terrigen-Bombe der Inhumans alle Menschen, die das Inhuman-Gen besitzen, mutieren lassen und ihnen zu erstaunlichen Kräften verholfen.

Weiterlesen: X-Men 1 (Comic)

Tim Curran: Skull Moon (Buch)

Tim Curran
Skull Moon
(Skull Moon, 2014)
Übersetzung: Nicole Lischewski
Titelillustration von Michael Schubert
Luzifer, 2016, Taschenbuch, 335 Seiten, 13,50 EUR, ISBN 978-3-95835-139-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wir schreiben das Jahr 1878. Die großen Kriege gegen die Indianer sind auch in Montana vorbei, die wenigen überlebenden Rothäute wurden ins abgelegene Reservat gesperrt, so dass man die verhassten Gesichter möglichst nicht mehr zu Gesicht bekommt. Wolf Creek ist ein kleines, auf den ersten Blick verschlafenes Dorf, das seine Daseinsberechtigung in erster Linie den in seiner Umgebung betriebenen Silberminen verdankt.

Weiterlesen: Tim Curran: Skull Moon (Buch)

Marc Turner: Schattenreiter (Buch)

Marc Turner
Schattenreiter
(When The Heavens Fall, 2015)
Übersetzung: Kirsten Borchardt
Heyne, 2016, Paperback, 780 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-453-53412-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen im Lande des Exils. Hier herrscht ein Imperator mit grausamer Hand über seine Untertanen, stützt sich dabei auf einander misstrauisch beäugende Magierorden. Seine Macht scheint zu schwinden, das Reich wird von allen Seiten bedrängt, da erschüttert ein Vorkommnis die magische Welt: Ein Buch wurde gestohlen, ein mächtiges, ein dunkles Buch mit dessen Hilfe Götter gestürzt, Reiche geschleift und die Herrschaft über die Unterwelt an sich gerissen werden soll.

Weiterlesen: Marc Turner: Schattenreiter (Buch)

Raymond Feist: Der Lehrling des Magiers - Die Midkemia-Saga 1 (Buch)

Raymond Feist
Der Lehrling des Magiers
Die Midkemia-Saga 1
(Magician Apprentice, 1982)
Übersetzung: Dagmar Hartmann
Titelillustration von Isabelle Hirtz
Blanvalet, 2016, Taschenbuch, 510 Seiten, 10,99 EUR, ISBN 978-3-7341-6095-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Pug und Thomas wachsen zusammen auf der abgelegenen Burg Crydee auf. Beiden träumen wie ihre Altersgenossen davon, einmal Abenteuer zu erleben, zu Helden zu werden. Doch davor hat das Leben zunächst einmal eine Ausbildung gesetzt. Während Thomas in die Wache aufgenommen wird und dabei neben dem unvermeidlichen Ausmisten des Stalls und ähnlich anspruchsvoller Tätigkeiten auch an der Waffe ausgebildet wird, hat es der Waisenjungen Pug nicht so toll getroffen.

Weiterlesen: Raymond Feist: Der Lehrling des Magiers - Die Midkemia-Saga 1 (Buch)

Kai Meyer: Blutbuch - Die Seiten der Welt 3 (Buch)

Kai Meyer
Blutbuch
Die Seiten der Welt 3
FJB, 2016, Hardcover, 528 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-8414-226-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Blutbuch“ ist der dritte und letzte Band von „Die Seiten der Welt“, einer Trilogie von Kai Meyer, in der er die Welt der Bücher auf eine ganz besondere Art und Weise zum Leben erweckt. Bibliomanten und Ex-Libris sind die Helden des magischen Szenarios, das unbemerkt neben unserer Realität besteht.

 

Furia Salamandra Fairfax konnte lange Zeit ein ganz eigenes Leben führen und in der Welt der Bücher leben, doch das hatte mit dem Tod ihres Vaters ein Ende. Bedroht durch das Vermächtnis und die Verantwortung, unter anderem auch für ihren kleine Bruder Pip, die er ihr hinterlassen hatte, musste sie zunächst die „Leeren Bücher“ aufspüren und den geheimnisvollen „Siebenstern“ stellen, um den Untergang ihrer Welt zu verhindern.

Weiterlesen: Kai Meyer: Blutbuch - Die Seiten der Welt 3 (Buch)

Graham Masterton: Bleiche Knochen - Der erste Fall der Katie Maguire (Buch)

Graham Masterton
Bleiche Knochen 
Der erste Fall der Katie Maguire
(White Bones, 2013)
Übersetzung: Doris Hummel
Titelillustration: Dean Samed
Festa, 2016, Paperback, 442 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-86552-451-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Irland, die grüne Insel, ist bekannt für Butter, malerische Hügel und die Elfen, die, so zumindest die Volkssage, unter den Hügeln hausen. Allerdings sind eben jene Elfen so ganz anders als die weichgespülten, netten und lustigen Geschöpfe, die uns die Filmstudios so gerne präsentieren. Die Sidhe sind böse Geschöpfe voller Macht, sie strangulieren Babys, entführen Frauen und missbrauchen Vieh wie Menschen gleichermaßen.

Weiterlesen: Graham Masterton: Bleiche Knochen - Der erste Fall der Katie Maguire (Buch)

Marvel Exklusiv 118: Avengers: Ultron Forever (Comic)

Al Ewing
Avengers: Ultron Forever
Marvel Exklusiv 118
(Avengers: Ultron Forever 1 + New Avengers: Ultron Forever 1 + Uncanny Avengers: Ultron Forever 1, 2015)
Aus dem Amerikanischen von Reinhard Schweizer
Titelillustration und Zeichnungen von Alan Davis, Mark Farmer, Rachelle Rosenberg
Panini, 2016, Paperback, 100 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95798-668-9 (auch als Hardcover erhältlich, 25,00 EUR)

Rezension von Irene Salzmann

400 Jahre in der Zukunft ist es Ultron gelungen, die Menschheit und sogar die Götter Asgards zu besiegen und die Erde mit seinen künstlichen Geschöpfen zu bevölkern. Ausgerechnet Dr. Doom ruft daraufhin Avengers aus unterschiedlichen Zeitaltern und Realitäten zusammen, damit sie Ultrons Schreckensherrschaft ein Ende setzen.

Weiterlesen: Marvel Exklusiv 118: Avengers: Ultron Forever (Comic)

Die neuen X-Men 1 (Comic)

Dennis Hopeless
Die neuen X-Men 1
(All New X-Men (2016) 1-6, 2016)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration und Zeichnungen von Mark Bagley
Panini, 2016, Paperback, 140 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-832-4

Rezension von Irene Salzmann

Die Menschen fürchten Mutanten und andere Wesen mehr denn je, und einer, der daran schuld ist, ist Cyclops, der die jüngsten Ereignisse nicht überlebt hat: Das Raum-Zeit-Gefüge kollabierte, auf Battleworld fanden sich Überlebende aus unterschiedlichen Zeitlinien zusammen und schafften das schier Unmögliche, nämlich die einstigen Zustände - fast - wiederherzustellen. Allerdings hat die Terrigen-Bombe, welche die Inhumans im Kampf gegen Thanos gezündet hatten, jene Menschen, die über das Inhuman-Gen verfügen, mit ungeahnten Fähigkeiten ausgestattet. Für die Mutanten hat sich das Gas jedoch als tödlich erwiesen - und Cyclops gehört zu seinen Opfern.

Weiterlesen: Die neuen X-Men 1 (Comic)

Mark Brandis, Raumkadett 9: Endstation Pallas (Hörspiel)

Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis, Raumkadett 9
Endstation Pallas
Sprecher: Michael Lott, Daniel Claus, Sebastian Fitzer, Sebastian Kluckert u.a.
Folgenreich, 2016, 1 CD, ca. 54 Minuten, ca. 9,99 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Es beginnt als langweiliger Routine-Auftrag: Mark Brandis und Rodrigo Rojas sollen in einer verlassenen Forschungsstation, die sich im Innern des Asteroiden Pallas befindet, nach dem Rechten sehen. In zwei Monaten will man sie wieder abholen; bis dahin herrscht Funkstille. Schnell richten sich die beiden ein und verknüpfen die täglichen Arbeiten mit Sport und Spiel.

Weiterlesen: Mark Brandis, Raumkadett 9: Endstation Pallas (Hörspiel)