Adam Christopher: Die Maschine erwacht (Buch)

Adam Christopher
Die Maschine erwacht
Spider Wars 2
(The Machine Awakes, 2015)
Übersetzung von Markus Mäurer
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 476 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-86425-435-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Cross Cult bringt inzwischen vermehrt Romane, die nicht zu einem Franchise gehören, sondern eher der allgemeinen Science Fiction zuzuordnen sind. Dazu gehört auch „Spider Wars“, waschechte Military SF mit Thriller-Elementen. Wieder einmal ist die Menschheit in einen schier aussichtslosen Kampf verstrickt und der Gegner ist mit allen Wassern gewaschen, wie nun auch der zweite Band „Die Maschine erwacht“ beweist.

Weiterlesen: Adam Christopher: Die Maschine erwacht (Buch)

Jeff Strand: Wolf Hunt (Buch)

Jeff Strand
Wolf Hunt
(Wolf Hunt, 2011)
Übersetzung: k.A.
Titelillustration: Michael Schubert
Voodoo Press, 2016, Taschenbuch, 322 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-99957-56-07-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Manches Mal spielt einem das Leben schon so seine Streiche. Davon können die beiden Ganoven George und Lou ein Lied singen. Eigentlich sind sie rund um New York in Sachen Geldeintreibung unterwegs und haben sich zwischenzeitlich dabei einen guten Ruf erarbeitet. Mit Kindern oder Mord haben sie dabei nichts am Hut, ansonsten liefern sie gute Arbeit ab.

Weiterlesen: Jeff Strand: Wolf Hunt (Buch)

Wilko Müller jr.: Das Haus (Buch)

Wilko Müller jr.
Das Haus
Das Haus 1
Titelbild: Mario Franke
Projekte-Verlag, 2009, Paperback, 200 Seiten, 12,50 EUR, ISBN 978-3-86634-695-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Robert Frankenheim führt ein eintöniges Leben. Er arbeitet als Systemanalytiker, ist Single, und es scheint nichts zu geben, was den alltäglichen Trott durchbrechen könnte. Bis er in einer Kneipe hört, wie jemand über „das Haus“ spricht. Es sind nur vage, bruchstückhafte Worte, die er selbst kaum zu erfassen und zusammenzusetzen vermag. Doch plötzlich verspürt er das Bedürfnis, nach diesem Haus zu suchen, denn etwas sagt ihm, dass sich alles für ihn verändern könnte, falls er es findet.

Weiterlesen: Wilko Müller jr.: Das Haus (Buch)

Star Trek 12: Die neue Zeit 7 (Comic)

Mike Johnson
Star Trek 12
Die neue Zeit 7
Übersetzung: Andreas Kasparzak
Titelillustration: Joe Corroney
Zeichnungen: Yasmin Liang, Erfan Fajar u.a.
Cross Cult, 2016, Paperback, 152 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-86425-980-7

Von Christel Scheja

Nach einer längeren Pause setzt Cross Cult die aktuelle amerikanische Comic-Serie fort, die die Geschichte der neuen Crew aus dem durch die letzten beiden Filme geschaffenen Paralleluniversum erzählt. Wieder gibt es Abenteuer zu lesen, die nach den Ereignissen von „Star Trek Into Darkness“ angesiedelt sind und die sich mit der Fünfjahresmission der „Enterprise“ beschäftigen.

Weiterlesen: Star Trek 12: Die neue Zeit 7 (Comic)

Independence Day: Dunkle Tiefen (Comic)

Victor Gischler
Independence Day: Dunkle Tiefen
(Independence Day 1-5, 2016)
Zeichnungen von Steve Scott, Rodney Ramos, Alex Shibao u.a.
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Annika Klapper
Cross Cult, 2016, Paperback, 104 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-86425-994-4

Von Christel Scheja

Genau zwanzig Jahre nachdem Roland Emmerich „Independence Day“ in die Kinos brachte, gibt es nun die Fortsetzung, in der der damalige Sieg über die Aliens nur ein Tropfen auf dem heißen Stein zu sein scheint. Denn die Angreifer aus dem All kommen zurück und wollen nur eines: Rache. Der Comic „Dunkle Tiefen“ überbrückt die Zeit dazwischen und beweist nun, dass die zweite Angriffswelle nicht von ungefähr kommt, sondern gut vorbereitet wurde.

Weiterlesen: Independence Day: Dunkle Tiefen (Comic)

Der Fluch von Rowans Rise (Comic)

Mike Carey
Der Fluch von Rowans Rise
(Rowans Ruin, 2016)
Aus dem Amerikanischen von S. C. Kuschnerus
Titelillustration und Zeichnungen von Mike Perkins
Panini, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 104 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95798-825-6

Von Christel Scheja

Auch wenn Zeichner bei irgendeinem Verlag angestellt sind, haben sie unter Umständen die Chance, eigene Werke zu produzieren, auch wenn sie viel dafür auf sich nehmen müssen. In einem Vorwort plaudert Künstler Mike Perkins über seine Erfahrungen, ehe es dann richtig mit dem Abenteuer „Der Fluch von Rowans Rise“ losgeht.

Weiterlesen: Der Fluch von Rowans Rise (Comic)

Martin Alexander: Die Chimäre - Silben der Macht (Buch)

Martin Alexander
Die Chimäre - Silben der Macht
Titelillustration von Camille Kuo
Bastei Lübbe, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 411 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-404-20825-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die Macht der Drei Türme scheint nach dem Erbfolgekrieg gebrochen. Die Sonnenpriester haben den dritten Turm geschleift, die Magier verfolgt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Doch deren Forschungen leben, zumeist im Verborgenen, fort. Chimären, so raunt man im Geheimen, sind unterwegs, Gargoyle schwingen sich durch die Lüfte, das Erbe der Magier wiegt schwer.

Weiterlesen: Martin Alexander: Die Chimäre - Silben der Macht (Buch)

Christian von Aster: Das Eherne Buch (Buch)

Christian von Aster
Das Eherne Buch
Eine Geschichte vom Ende allen Krieges
Hobbit Presse, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 348 Seiten, 17,95 EUR, ISBN 978-3-608-9394-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Christian von Aster ist einer der wenigen Autoren der phantastischen deutschen Szene, der von seinen Romanen leben kann und immer wieder Verlage für seine neuen Geschichten finden kann. Dabei scheut er sich aber auch nicht, einfachen Abenteuer-Geschichten den gewissen Touch zu verleihen, wie man es auch sehr schön an „Das Eherne Buch“ merken kann.

Weiterlesen: Christian von Aster: Das Eherne Buch (Buch)

Walter Diociaiuti: Miasma (Buch)

Walter Diociaiuti
Miasma
Voodoo Press, 2016, Taschenbuch, 224 Seiten, 11,99, ISBN 978-99957-56-06-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die Mitte Italiens vereint die besten Eigenschaften des Landes in sich. Hier gedeihen Früchte ebenso wie der Wein, hier verwöhnt die Sonne und ein zumeist mildes, mediterranes Klima und hier leben Menschen, die noch verbunden sind mit ihrer Heimat. Doch genau hier gibt es auch Geheimnisse, uralte Geheimnisse, die darauf lauern, ihr Unheil über die Bewohner zu bringen.

Weiterlesen: Walter Diociaiuti: Miasma (Buch)

Steven Savile: London Macabre (Buch)

Steven Savile
London Macabre
(London Macabre, 2012)
Aus dem britischen Englisch übersetzt von Andreas Schiffmann
Titelillustration von Michael Schubert
Voodoo Press, 2015, Taschenbuch, 540 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-902802-83-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Willkommen im viktorianischen London. Einer Stadt, die sich auf dem Höhepunkt ihrer Macht befindet, aus deren Amtsstuben ein Weltreich regiert und das Commonwealth zementiert wird.

Weiterlesen: Steven Savile: London Macabre (Buch)