Bernhard Hennen & Robert Corvus: Himmelsturm - Die Phileasson-Saga 2 (Buch)

Bernhard Hennen & Robert Corvus
Himmelsturm
Die Phileasson-Saga 2
Titelillustration von Kerem Beyit
Heyne, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 476 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31752-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ein Gottesurteil soll es bestimmen, wer denn den Ehrentitel „König der Meere“ verdient tragen darf. Wird es der Foggwulf Asleif Phileasson oder Beorn Asgrimmson, genannt Beorn der Blender sein, der die Umrundung des Aventurischen Kontinents und die Bewältigung von zwölf Questen für sich entscheiden kann? Die Zeit und die Abenteuer werden es weisen.

Weiterlesen: Bernhard Hennen & Robert Corvus: Himmelsturm - Die Phileasson-Saga 2 (Buch)

Ilona Andrews: Ein neuer Morgen - Stadt der Finsternis 9 (Buch)

Ilona Andrews
Ein neuer Morgen
Stadt der Finsternis 9
(Magic Shifts)
Übersetzung: Bernhard Kempen
Titelbild: Angela Harburn & Patricia Malina
Lyx, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 442 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-7363-0167-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in Atlanta, Georgia, der Südstaaten-Metropole von der es einst hieß, dass man hier, und nur hier, den Süden in seiner ursprünglichen Form kennen und lieben lernen könne. Seitdem vor einigen Jahrzehnten die Magie die Welt zurückerobert hat, ist alles ein wenig, nein viel anders geworden als vorher.

Weiterlesen: Ilona Andrews: Ein neuer Morgen - Stadt der Finsternis 9 (Buch)

Peanuts 9: Großes Kino (Comic)

Charles M. Schulz, Bob Scott u.a.
Peanuts 9
Großes Kino
Titelbild und Zeichnungen: Vicky Scott, Robert Pope u.a.
Übersetzung: Matthias Wieland
Cross Cult, 2016, Paperback, 112 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-86425-834-3

Rezension von Christel Scheja

Widmete sich der letzte Band der „Peanuts“ voll und ganz den Abenteuern von Snoopy, so haben sich Vicky Scott und ihre Freunde wieder den Kindern zugewandt und setzen neue kurze Abenteuer der Helden im Grundschulalter in Szene, die wie immer den Geist von Charles M. Schulz wiedergeben sollen.

Weiterlesen: Peanuts 9: Großes Kino (Comic)

Stephen Baxter: Eisenwinter (Buch)

Stephen Baxter
Eisenwinter
Nordland-Trilogie 3
(Iron Winter, Northland-Trilogy Book 3, 2012)
Übersetzung: Claudia Kern
Cross Cult, 2015, Paperback, 608 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-86425-452-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Eisenwinter“ ist der dritte und letzte Teil von Stephen Baxters „Nordland“-Trilogie, in der er eine alternative Welt beschreibt, in der die Geschichte etwas anders gelaufen ist, als man sie kennt. Andere Reiche und Imperien haben die Welt geformt, die sich nun weitere dreieinhalbtausend Jahre später dem Leser präsentiert.

Weiterlesen: Stephen Baxter: Eisenwinter (Buch)

James L. Cambias: Meer der Dunkelheit (Buch)

James L. Cambias
Meer der Dunkelheit
(A Darkling Sea, 2014)
Übersetzung: Claudia Kern
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 420 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-86425-857-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der Amerikaner James L. Cambias ist ein viel beachteter und geschätzter Autor im Bereich der Fantasy und Science Fiction, der sogar schon einmal für die wichtigsten Awards nominiert war. Er verdient sein Geld aber auch durch das Design von Tabletop-Spielen. Mit „Meer der Dunkelheit“ legt Cross Cult nun seinen eigenwilligen Debütroman auch auf Deutsch vor.

Weiterlesen: James L. Cambias: Meer der Dunkelheit (Buch)

Castle 7: Driving Heat - Treibende Hitze, Richard Castle (Buch)

Richard Castle
Driving Heat - Treibende Hitze
Castle 7
(k.A.)
Übersetzung: Anika Klüver
Titelbild: Shubani Sarkar
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 464 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86425-898-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Es hat zwar etwas gedauert und wurde durch Derrick-Storm-Novellen und Romane überbrückt, aber nun geht die Geschichte um Nikki Heat und Jameson Rook weiter, passend gestaltet zu den Ereignissen, die in der Fernsehserie ablaufen und durch den Autor der Reihe erlebt werden. „Driving Heat - Treibende Hitze“ ist nun sogar schon der siebte Band der Serie.

Weiterlesen: Castle 7: Driving Heat - Treibende Hitze, Richard Castle (Buch)

Star Trek Voyager 8: Ewige Gezeiten, Kirsten Beyer (Buch)

Star Trek Voyager 8
Ewige Gezeiten
Kirsten Beyer
(Star Trek Voyager: The Eternal Tide, 2012)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von René Ulmer
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 380 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86425-775-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die Expedition der „Voyager“-Flotte führt weiter in den Delta-Quadranten hinein, doch anders als früher ermöglicht der neuartige Slipstream-Antrieb schnelleres Reisen und man hält immer noch den Kontakt zur Sternenflotte aufrecht. Allerdings müssen die „U.S.S. Voyager“ und ihre Schwesternschiffe die Erfahrung machen, dass die Borg nur eine der geringeren Gefahren dieses Sektors waren. Denn nach den „Kindern des Sturms“ erwarten sie nun „Ewige Gezeiten“.

Weiterlesen: Star Trek Voyager 8: Ewige Gezeiten, Kirsten Beyer (Buch)

Paul O. Williams: Die Kuppel im Wald - Pelbar 3 (Buch)

Paul O. Williams
Die Kuppel im Wald
Pelbar 3
(The Dome in the Forest, Pelbar Cycle Book 3, 1982)
Übersetzung von Irene Holicki
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 336 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-86425-844-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Paul O. Williams hat eigentlich nur ein größeres Werk geschaffen. Der siebenbändige „Pelbar“-Zyklus ist zugleich ein Kind seiner Entstehungszeit. Gerade um 1980 herum stellten sich Autoren und Visionäre sehr viele Fragen zum Thema, wie es wohl mit der Menschheit weitergehen könnte. Ein dritter Weltkrieg oder eine globale Umweltkatastrophe schien fast schon selbstverständlich dazu zu gehören. Doch was dann? Gerade im dritten Band, „Die Kuppel im Wald“, bringt der Autor ein neues Element in die Handlung mit ein.

Weiterlesen: Paul O. Williams: Die Kuppel im Wald - Pelbar 3 (Buch)

Heliosphere 2265 Band 18:Einheit & Ash’Gul’Kon - Der letzte Blick zurück, Andreas Suchanek (Buch)

Heliosphere 2265 Band 18
Einheit & Ash’Gul’Kon - Der letzte Blick zurück
Andreas Suchanek
Titelillustration von Arndt Drechsler
Innenillustrationen von Anja Dyck
Greenlight Press, 2016, Taschenbuch, 348 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-995834-207-1 (auch als eBooks erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Sie kamen aus der fernsten Vergangenheit. Die Tore eines Gefängnisses öffneten sich, eine seit Äonen aus dem Universum verbannte Rasse, die Ash’Gul’Kon, entkam und machte sich auf, die Galaxis von allem fremden Leben zu befreien. Ganz gleich ob Parliden, Rentalianer, Aaril oder Menschen, die Spinnenskorpione, wie man die aggressiven Aliens treffend nennt, hassen alles und jeden. Als es den Aliens gelang, Tess Kensignton gefangenzunehmen und als Kriegshand die Angriffe leiten zu lassen, scheint der Sieg der Skorpionartigen nicht mehr aufzuhalten.

Weiterlesen: Heliosphere 2265 Band 18:Einheit & Ash’Gul’Kon - Der letzte Blick zurück, Andreas Suchanek (Buch)

Robert Kraft: Loke Klingsor, der Mann mit den Teufelsaugen 2 (Buch)

Robert Kraft
Loke Klingsor, der Mann mit den Teufelsaugen 2
Titelbild und Innenillustrationen von Otto Peter
Verlag Dieter von Reeken, 2016, Hardcover, 626 Seiten, 40,00 EUR, ISBN 978-3-945807-03-3

Rezension von Carsten Kuhr

Loke Klingsor, Sohn eines Wikinger-Nachfahren und einer indischen Weisen, erzogen in tibetanischen Klöstern und mit besonderen Geisteskräften ausgestattet, gehört zu einer geheimen Gruppe von Menschen, den Skalden wie sie sich selbst nennen. Diese leben nicht nur unerkannt unter der normalen Bevölkerung, sie herrschen über Reiche in abgelegenen Landstrichen, führen dort mit primitiven Waffen Krieg mit- und gegeneinander, gebieten über technisch weit überlegene Errungenschaften und verblüffendes Wissen.

Weiterlesen: Robert Kraft: Loke Klingsor, der Mann mit den Teufelsaugen 2 (Buch)