Golden Kamuy 19 (Comic)

Satoru Noda
Golden Kamuy 19

Übersetzung: Burkhard Höfler

Cross Cult, 2022, Paperback, 202 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es stehen in diesem Band von „Golden Kamuy“ größere Entscheidungen an. Und auch wenn es für die Japaner auf der russischen Insel Sachalin gefährlich ist, so bewegen sich Sugimoto und seine Begleiter doch weiter auf Asirpas Freunde zu.


Das Ainu-Mädchen möchte mehr über seinen Vater Wilf erfahren, Doch diejenige, die einige Dinge weiß, die Kiroranke nicht kennt, sitzt immer noch hinter Gittern in einem russischen Gefängnis. Und das wird leider zu gut bewacht, durch einen freilaufenden Tiger. Doch natürlich scheuen die Helden keine Mühe und Gefahr, um zu Sofia Golden Hand vorzudringen und die Revoluzzerin zu befreien. Allerdings ahnen sie nicht, dass das nur der Anfang von weit größerem Ärger ist.

Weiterlesen: Golden Kamuy 19 (Comic)

Love of Kill 4 (Comic)

Fe

Love of Kill 4

(Love of Kill Vol. 4, 2021)

Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies

Cross Cult, 2022, Paperback, 164 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Love of Kill“ dreht sich um die Kopfgeldjägerin Chateau Dankworth, die gegen ihren Willen von dem Auftragskiller Ryang-ha Song umgarnt wird - was natürlich auf Dauer auch noch andere auf den Plan ruft... gefährliche Gegenspieler, wie sich zeigt.


Eigentlich wurde die Ritzland Company angeheuert, um die reiche Erbin Hawk zu schützen, denn es gibt Gerüchte, dass sie einem Auftrgskiller zum Opfer fallen soll. Allerdings ist inzwischen klar, das jemand ganz anderes im Fokus steht. Denn als der Chef der Ritzland Company angeschossen und schwer verletzt wird, muss Chateau erkennen, dass sie das Ziel ist, und das auch nur, weil ein Unbekannter es auf jemand ganz anderen abgesehen hat, den er aus der Deckung locken will.

Weiterlesen: Love of Kill 4 (Comic)

SpookyYarn 7: Wach auf!, Birgit Starke (Buch)

SpookyYarn 7
Wach auf!
Birgit Starke
Hrsg.: Alisha Bionda
Titelbild und Innengrafiken: Shikomo
Arunya, 2022, eBook, 3,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Siri leidet unter ihrem sadistischen Lebenspartner Viktor, der ständig androht, ihrer Tochter Maya etwas anzutun, wenn sie seinen Willen nicht befolgt. Siris Schwester Paula übernimmt es, ihn bei der Polizei anzuzeigen. Viktor kommt in U-Haft. Paula stirbt kurz darauf bei einem Flugzeugabsturz. Überwältigt von Trauer beginnt Siri plötzlich, die Stimme ihrer toten Schwester zu hören, die ihr stets dasselbe zuflüstert: „Wach auf“, und überall im Haus hängen Zettel mit dieser Botschaft. In ihrer Verzweiflung wendet sich Siri an einen Parapsychologen, der eine überraschende Erklärung für die Ereignisse hat.

Weiterlesen: SpookyYarn 7: Wach auf!, Birgit Starke (Buch)

The Walking Dead 29: Ein Schritt zu weit (Comic)

Robert Kirkman
The Walking Dead 29
Ein Schritt zu weit
(The Walking Dead, Vol. 29: Lines We Cross, 2018)

Titelbild: Charlie Adlard, Dave Stewart
Zeichnungen: Charlie Adlard

Übersetzung: Frank Neubauer

Cross Cult, 2022, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Langsam aber sicher bewegt sich auch die Paperback-Edition von „The Walking Dead“ auf das Ende zu und erzählt von den Entwicklungen nach dem letzten Angriff der Zombies und  der Freilassung von Negan, denn das war wohl „Ein Schritt zu weit“.

Weiterlesen: The Walking Dead 29: Ein Schritt zu weit (Comic)

The Medium (BD)

The Medium
Thailand/Südkorea 2021, Regie: Banjong Pisanthanakun, mit Narilya Gulmongkolpech, Sawanee Utoomma, Sirani Yankittikan u.a.

Rezension von Elmar Huber

Ein Filmteam begleitet die Schamanin Nim, um deren Alltag und spirituelles Wirken im Namen der gütigen Göttin Ba Yan zu dokumentieren. Die Regel besagt, dass sich die Göttin in jeder Generation der Familie ein neues Gefäß als Medium aussucht. Als Nims Nichte Mink plötzlich Anzeichen von Verwirrung und gedankenlosen Verhalten zeigt, ist für die Schamanin klar, dass Ba Yan ein neues Medium gewählt hat, und sie bereitet sich vor, ihre spirituelle Stellung bald an die junge Frau abzugeben.

Doch nach und nach wird Minks Verhalten zunehmend leichtsinniger und gefährlicher. Bald ist sich Nim sicher, dass nicht Ba Yan von ihrer Nichte Besitz ergreift, sondern etwas Böses.

Weiterlesen: The Medium (BD)

Egmont Colerus: Wieder wandert Behemot (Buch)

Egmont Colerus
Wieder wandert Behemot
Roman einer Spätzeit
Titelbild: Siana Hlenvnjak
Verlag Dieter von Reeken, 2022, Paperback, 188 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wie schreibt Franz Rottensteiner in seinem wie gewohnt kundigen Nachwort: „Wieder wandert Behemot ist ein wichtiges Zeitdokument für die geistigen Strömungen und Konflikte der Zeit, aber auch ein Buch von einiger Bedeutung, denn es weist eine klare Linie auf und ist, anders als die fragmentarischen, verworrenen früheren Science-Fiction-Romane des Autors, ein Werk aus einem Guss“.

Um was aber geht es in diesem „Werk aus einem Guss“, das der Autor unter den Eindrücken des Ersten Weltkriegs zu Papier brachte? Die Handlung spielt in einer fernen Zukunft. Die Welt hat nach einem verheerenden Bürgerkrieg Südost gegen Nordwest, abgerüstet. Nur ein Land, Japan, hat in der Wüste Gobi noch Waffen versteckt, könnte mit diesen fast mühelos die anderen Länder angreifen und erobern.

Weiterlesen: Egmont Colerus: Wieder wandert Behemot (Buch)

Little Mouse (Buch)

Riikka Jantti
Little Mouse
(Little Mouse, 2016)
Übersetzung: Ilse Winkler
Crocu, 2022, Hardcover, 40 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit dem Label Crocu stößt Cross Cult nun in einen Bereich vor, der bisher ausgeklammert wurde. Denn mit den Büchern und Comics, die dort erscheinen, will man nun auch die Kleinsten erreichen. So macht das Bilderbuch „Little Mouse“ den Anfang.


Mousi ist ein Kleinkind, wie es im Buche steht. Zwar fröhlich und aufgeweckt, spielfreudig und lustig - aber natürlich tut es nicht das, was sich seine Mutter wünscht. Denn das Kleine hat ein neues Lieblingswort entdeckt, das es durch den Tag begleitet. Und das lautet „Nein!“

Weiterlesen: Little Mouse (Buch)

Naomi Novik: Die Goldenen Enklaven - Scholomance 3 (Buch)

Naomi Novik
Die Goldenen Enklaven
Scholomance 3
(The Golden Enclaves, 2022)
Übersetzung: Doris Attwood
cbj, 2022, Hardcover, 524 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Sie haben es überstanden - die Rede ist natürlich von den magisch begabten Schülern, die auf Scholomance gingen. Ein magisches Internat, in dem die Eleven lernen zu überleben. Keine Ferien, kein Abhängen, keine Dates. Es gibt nur ein Ziel: die Schule zu überstehen und aus dem Tor wieder in die normale Welt zu fliehen. Dozenten gibt es keine, dafür verfolgen Mals - magische Bestien - die Kinder, von denen nur die Allerwenigsten überleben.

Doch dann hat El, eigentlich heißt sie ja Galadriel - ihr in Scholomance getöteter Vater kam aus Indien, ihre Mutter lebt als Heilerin ganz im Einklang mit der Natur in den Wäldern von Wales - eine Idee, wie man alle in Scholomance gefangengehaltenen Kinder auf einmal retten könnte. Dafür aber benötigt sie die Hilfe von allen Eleven; eigentlich etwas absolut Unvorstellbares - doch die Flucht gelingt.

Weiterlesen: Naomi Novik: Die Goldenen Enklaven - Scholomance 3 (Buch)

Phantom Comic-Magazin 1 (Comic)

Phantom Comic-Magazin 1
Titelbild: Timo Wuerz
Zauberstern, 2022, Heft, 108 Seiten, 9,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

1536: Bei einem Piratenüberfall auf ein britisches Handelsschiff geht der junge Sohn des Kapitäns über Bord und wird am Strand der Insel Bangalla angespült. Mehr tot als lebendig bringen ihn die Eingeborenen zu einer geheimnisvollen Höhle im Dschungel, wo er sich wieder erholt. Fortan stellt er sein Leben in den Dienst der Gerechtigkeit und verschreibt sich als maskierter Rächer der Bekämpfung des Bösen. Die Maske und der Schwur werden stets vom Vater an den Sohn weitergegeben, sodass unter den Eingeborenen von Bangalla die Legende des Wandelnden Geistes, eines unsterblichen Phantoms, entsteht.

Weiterlesen: Phantom Comic-Magazin 1 (Comic)

Hitorijime my Hero 3 (Comic)

Memeko Arii
Hitorijime my Hero 3
Übersetzung: Carina Dallmeier
Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Hitorijime my Hero“ dreht sich um eine Beziehung, die bei Boys Love Mangas sehr beliebt ist, in der Realität aber jede Menge Ärger mit sich bringen würde – die leidenschaftliche Liebe zwischen einem Schüler und seinem Lehrer.


Immerhin hat Kosuke Oshiba den jungen Masahiro von der Straße gebracht, denn der junge Punk ist nicht mehr ganz so desillusioniert wie früher, weil er sich in seinen Helden verliebt hat und nicht mehr von ihm lassen kann. Allerdings steht auch ein neues Schuljahr an und Masahiro kommt leider in eine neue Klasse, so dass er nicht mehr so viel mit Kosuke zusammensein kann. Das frustriert ihn so sehr, dass er unüberlegt handelt - was einen Rattenschwanz von Ärger nach sich zieht.

Weiterlesen: Hitorijime my Hero 3 (Comic)