Blood on the Tracks 2 (Comic)

Shuzo Oshimi
Blood on the Tracks 2
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2022, Paperback, 216 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit „Blood on the Tracks“, einem düsteren Thriller, der schon im ersten Band deutlich machte, dass Seiichi Osabe in der direkten Nähe einer sehr gefährlichen Person lebt, die auch vor Mord nicht zurückschreckt.


Seine eigene Mutter hat nämlich seinen Cousin Shigeru bei einem Familientreffen von der Klippe gestoßen. Seiichi hat das mit angesehen, bekommt aber den Mund nicht auf, als andere herbei eilen und ihn retten, sich fragen, wie das passiert ist. Er verspürt erstmals Angst vor seiner Mutter, ahnt, dass sie vielleicht noch weiter gehen könnte, wenn er nicht aufpasst. Ein Ereignis aus der Kindheit kommt ihm aus der Sinn. Und als ein Mädchen sich für ihn interessiert, läuten erneut die Alarmglocken.

Weiterlesen: Blood on the Tracks 2 (Comic)

Lovelock of Majestic War 1 (Comic)

Tatsuya Shihira
Lovelock of Majestic War 1
Übersetzung: Sasche Mandler
Cross Cult, 2022, Paperback, 216 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch die Japaner entdecken in den letzten Jahren immer mehr die Superhelden-Geschichten im amerikanischen Stil für sich. Allerdings verleihen sie ihren Figuren und dem Hintergrund auch noch eine ganz besondere Note, die manchmal nicht ganz ohne ist, wie „Lovelock of Majestic War“ beweist.


Niemand kann sich erklären, wie die Helden in die Welt gekommen sind, denn auf einmal waren sie da: Supermenschen mit großen und teilweise auch sehr besonderen Kräften. Seither gibt es quasi eine Zweiklassengesellschaft - die Helden und der Mob. Und manchmal geht diese Unterteilung durch Familien. Während Ao zum Flammenheld geworden ist, muss sich sein Zwillingsbruder Hiiro Einiges gefallen lassen. Doch als seine lebenslange Freundin Iruka ein Geheimnis entdeckt, schlägt seine Stunde.

Weiterlesen: Lovelock of Majestic War 1 (Comic)

Oliver Moros - Toter Engel - Edel und Stein ermitteln 5 (Buch)

Oliver Moros
Toter Engel
Edel und Stein ermitteln 5
2022, Paperback, 358 Seiten, 12,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Oliver Frey ist das Pseudonym von L. C. Frey und einem Berliner Autor, der ungenannt bleiben möchte. Bereits viermal haben sie ihr Ermittlerteam Edel und Stein auf Täterjagd geschickt, nun legen sie mit „Toter Engel“ einem weiteren Fall nach, der es in sich hat.


In einer verlassenen Fabrikhalle wird die Leiche einer schönen jungen Frau schrecklich entstellt aufgefunden. Die Spur führt schon bald in die Model-Szene und auf die Fashion Week. Gleichzeitig zieht man die Leiche eines Mannes aus der Spree. Helene Edel, Felix Stein und der Rest des Teams machen sich an die Aufklärung der Fälle. Eine Spur fühlt schon bald zu einem ähnlichen Fall, der ein Jahr zurückliegt. Damals wurde bereits eine junge Frau entstellt, überlebte den Anschlag aber. Kann sie mehr wissen?

Weiterlesen: Oliver Moros - Toter Engel - Edel und Stein ermitteln 5 (Buch)

Redwall 1: Der Sturm auf die Abtei, Brian Jacques (Buch)

Redwall 1
Der Sturm auf die Abtei
Brian Jacques
(Redwall, 1986)
Übersetzung: Claudia Kern
Crocu, 2022, Hardcover, 496 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Brian Jacques (1939-2011) war ein britischer Kinderbuchautor aus Liverpool, der vor allem durch seine Kinder- und Jugendbücher der „Redwall“-Saga bekannt wurde. Cross Cult veröffentlicht in seinem neuen Label Crocu nun diese Klassiker der Tier-Fantasy und beginnt mit „Der Sturm auf die Abtei“, der im Original bereits 1986 erschien.

Weiterlesen: Redwall 1: Der Sturm auf die Abtei, Brian Jacques (Buch)

Julia A. Jorges: Glutsommer (Buch)

Julia A. Jorges
Glutsommer
Titelbild: Mario Heyer
Blitz, 2022. Taschenbuch, 440 Seiten, 12,95 EUR

Rezension von Elmar Huber

Sommer 2018: Über Wochen kein Tag unter 35 Grad; ganz Europa - Menschen, Tiere und Pflanzen - leidet unter der anhaltenden Hitze des Jahrhundertsommers, und die Membran zwischen der Menschenwelt und der Parallelwelt der „Kleinen“ wird immer dünner.

Buchstäblich vor den Augen seines Vaters Titus wird der vierjährige Keno Volkmer auf dem Nachhauseweg vom Kindergarten von einer geheimnisvollen Frau im weißen Kleid entführt. Die Polizei findet nicht die geringsten Spuren, die Eltern sind verzweifelt, Kenos Schicksal ist ungewiss, da die vermeintliche Entführerin auch keine Forderungen stellt.

Weiterlesen: Julia A. Jorges: Glutsommer (Buch)

Men - Was dich sucht, wird dich finden (BD)

Men - Was dich sucht, wird dich finden
GB 2022, Regie: Alex Garland, mit Jessie Buckley, Rory Kinnear, Paapa Essiedu u.a.

Rezension von Elmar Huber

Einige Monate nach dem Selbstmord ihres Mannes nimmt sich Harper (Jessie Buckley) eine notwendige Auszeit in einem Ferienhaus auf dem Land. Auf einer Wanderung durch die umliegende Gegend verirrt sich die Großstädterin und gerät in Panik.

In den Ruinen eines Bauernhauses bemerkt sie in einiger Entfernung einen nackten Mann, der sie später bis zu ihrem Ferienhaus verfolgt. Die Polizei kann den Fremden verhaften, doch Harper sieht sich plötzlich unerklärlichen Ereignissen und Visionen ausgesetzt. Auch die Männer des Dorfes begegnen ihr auf geringschätzige und anmaßende Weise. Entspricht Harpers Wahrnehmung der Wahrheit - oder leidet Sie mehr unter verdrängten Schuldgefühlen, als ihr bewusst ist?

Weiterlesen: Men - Was dich sucht, wird dich finden (BD)

A Man and his Cat 7 (Comic)

Umi Sakuria
A Man and his Cat 7
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2022, Paperback, 156 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„A Man and his Cat“ bietet auch diesmal in der ersten Auflage ein zusätzliches Booklet mit einem Interview, Bildern und vielen kleinen Informationen, die den Comic ergänzen sollen. Ansonsten geht es in der Geschichte wie gewohnt weiter.


Natürlich muss Herr Kanda im Umgang mit Katzen noch viel lernen und trägt deshalb auch immer noch Bissspuren oder Kratzer auf seinem Körper. Aber er lässt sich davon nicht unterkriegen und liebt Fukumaru deshalb nicht weniger.

Weiterlesen: A Man and his Cat 7 (Comic)

Deb Caletti: Wie ein Herzschlag auf Asphalt (Buch)

Deb Caletti
Wie ein Herzschlag auf Asphalt
(A Heart in a Body in the World, 2018)
Übersetzung: Susanne Just
Arctis, 2022, Hardcover, 384 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Deb Caletti hat einen Abschluss im Journalismus, arbeitet aber seit der Geburt ihres zweiten Sohnes als Autorin von Kinder- und Jaugendbüchern. Ihr Roman „Wie ein Herzschlag auf Asphalt“ wurde mit einem besonderen Preis ausgezeichnet, denn vermutlich hat die Geschichte auch einen realen Hintergrund.


Nach einem traumatischen Erlebnis hat Annabelle fast ein Jahr nur vor sich hingedämmert und keine Freude mehr am Leben empfinden können. Dann, eines Tages aber, legt sich überraschend ein Schalter in ihr um. Sie beginnt zu laufen. Ihr Ziel ist zunächst undefiniert, wird dann aber immer klarer. Auch wenn Teile der Familie zunächst dagegen sind, so unterstützen sie doch bald Großvater und Bruder. Der Lauf wird zu etwas Besonderem - denn die Flucht verwandelt sich schon bald in einen Weg, das Trauma aufzuarbeiten und sogar zu überwinden. Auf dem Weg quer durch die USA macht sie nicht nur viele interessante Begegnungen, sie erkennt auch, was sie wirklich will.

Weiterlesen: Deb Caletti: Wie ein Herzschlag auf Asphalt (Buch)

James Bond: Mit der Absicht zu töten, Anthony Horowitz (Buch)

Anthony Horowitz
James Bond: Mit der Absicht zu töten
(James Bond - With a Mind to kill, 2019)
Übersetzung: Stephanie Pannen
Klappbroschur, 312 Seiten
Cross Cult, 2022, Paperback, 312 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Anthony Horowitz ist ein begeisterter Fan von Ian Fleming und seinen „James Bond“-Romanen, daher war es für ihn eine besondere Ehre, eine eigene Trilogie um den Geheimagenten Ihrer Majestät zu verfassen. Nun ist der dritte Band. „Mit der Absicht zu töten“. erschienen, der passenderweise auch nach dem letzten chronologischen Originalroman angesiedelt ist.

Weiterlesen: James Bond: Mit der Absicht zu töten, Anthony Horowitz (Buch)

Doris E. M. Bulenda: Ein diabolischer Verrat (Buch)

Doris E. M. Bulenda

Ein diabolischer Verrat

Titelbild: Azrael ap Cwanderay

Hammer Boox, 2021, eBook, 4,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Kurz nachdem Eva-Devliana mit der Unterstützung einiger Freunde Beelzebub zum Bau eines riesenhaften Shopping-Centers in der Mitte der Hölle genötigt hat, erhält sie eine unerwartete Nachricht. Ausgerechnet Himmelsdiener Jehoel, der Seraph, der bei ihrem letzten Auftrag noch ihr Gegenspieler war (siehe „Ein diabolischer Auftrag“), bittet um ihre Hilfe, denn es gäbe einen Gegner, der Hölle, Himmel und das Menschenreich gleichsam bedrohe. „Die Alten, Mächtigen, die niemals waren und die doch sind“ bereiten sich auf einen allumfassenden Angriff vor.

Weiterlesen: Doris E. M. Bulenda: Ein diabolischer Verrat (Buch)