Scream (BD)

Scream
USA 2022, Regie: Matt Bettinelli-Olpin, Tyler, mit Melissa Barrera, Kyle Gallner, Mason Gooding u.a.

Rezension von Elmar Huber

Zehn Jahre nach den letzten Bluttaten schlägt erneut ein Killer mit der bekannten Ghostface-Maske in Woodsboro zu. Sein erstes Ziel, Tara Carpenter (Jenna Ortega), wird bei dem Angriff schwer verletzt, sodass ihre ältere Schwester Sam (Melissa Barrera), die ihren Heimatort vor Jahren verlassen hat, zurückkehrt. Nach einer ersten Tötung im Umfeld von Taras Clique ist klar, dass erneut eine Mordserie zu befürchten ist, deren Opfer im Zusammenhang mit den ursprünglichen Ghostface-Morden stehen.

Sam bittet den ehemaligen Polizisten Dewey Riley (David Arquette) um Hilfe, der wiederum Sidney Prescott (Neve Campbell) und Gale Weathers (Coutney Cox) informiert. Alle treffen sich in Woodsboro wieder, um sich dem neuen Ghostface-Killer entgegenzustellen.

Weiterlesen: Scream (BD)

Arkham Horror - Die gesammelten Novellen 1: Dunkle Ursprünge, Dave Gross, Graeme Davis, Richard Lee Byers, Chris A. Jackson (Buch)

Arkham Horror - Die gesammelten Novellen 1
Dunkle Ursprünge
Dave Gross, Graeme Davis, Richard Lee Byers, Chris A. Jackson
(Arkham Horror: Dark Origins – The Collected Novellas 1, 2021)
Übersetzung: Anne Bergen
Cross Cult, 2022, Paperback, 576 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

H. P. Lovecraft dem Phantastik-Leser vorzustellen, das hieße nun wirklich Eulen nach Athen zu tragen. Findige Fans haben zu dem Mythos um die Großen Alten ein Brettspiel entwickelt, Cross Cult hat sich die darauf beruhenden Romane gesichert. Nach der Publikation von bislang zwei dieser Bücher, legt der Verlag nun eine Novellen-Sammlung vor.

Vier längere Texte, eigentlich eher Kurzromane als wirkliche Novellen, erwarten die Leserin beziehungsweise den Leser. Der Zusatz „Band 1“ lässt vermuten, dass die internationalen Verlage, die die Texte zum Spiel in ihrem Programm präsentieren, weitere Novellen-Bände in Vorbereitung haben.

Weiterlesen: Arkham Horror - Die gesammelten Novellen 1: Dunkle Ursprünge, Dave Gross, Graeme Davis, Richard...

Tracy Wolff: Covet - Traust du dich, das Schicksal herauszufordern? (Buch)

Tracy Wolff
Covet - Traust du dich, das Schicksal herauszufordern?
(Covet, 2021)
Übersetzung: Michelle Gyo
dtv, 2022, Hardcover, 972 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Einst war Grace ein typisches California Girl. In San Diego aufgewachsen, kannte sie keine wirklichen Sorgen oder Nöte - bis ihre Eltern bei einem Autounfall umkamen und sie sich plötzlich und unerwartet in der Katmere Academy in Alaska, einem ganz besonderen Internat, wiederfindet.

Geschickterweise leitet ihr Onkel die Lehranstalt, ihre Cousine nimmt sie unter ihre Fittiche. Dazu muss man wissen, dass nicht Kreti und Pleti auf Katmere gehen können - die Schule ist auf ganz besondere Schülerinnen und Schüler ausgelegt - übernatürlichen Wesen.

Weiterlesen: Tracy Wolff: Covet - Traust du dich, das Schicksal herauszufordern? (Buch)

Maddrax 595: Ausflug ins Grauen, Christian Schwarz (Buch)

Maddrax 595

Ausflug ins Grauen

Christian Schwarz

Bastei, 2022, Romanheft, 68 Seiten, 2,10 EUR

Rezension von Matthias Hesse

Ob in den Abenteuer-Romanen Jack Londons oder in den naturphilosophischen Betrachtungen eines Henry David Thoreau: Dem Gang in die Wildnis soll seit jeher eine besondere Wirkung innewohnen. Hier, in einer Hütte im Wald oder in der rauhen Einöde Alaskas, kann der entfremdete Zivilisationsmensch alle Falschheiten des modernen Lebens abschütteln und wieder ganz zu seinem wahren Selbst finden, das da unter allzuviel Ballast verschüttet liegt. „Maddrax“ zumindest macht die Probe aufs Exempel und schickt die Serie, die sich zuletzt als komplexe SF-Saga präsentiert hat, für eine Episode in die Felsensümpfe von Novis, um sich auf das zu besinnen, was sie mal war: eine Pulp-Serie.

„Ausflug ins Grauen“ ist der aktuelle Roman von Christian Schwarz betitelt, der auch als eine Verbeugung vor einem „echten S(c)hocker“ gelesen werden kann, so überdeutlich ist ihm der Verweis auf den 1973 erschienen Heftroman „Konga, der Menschenfrosch“ von Jürgen Grasmück alias Dan Shocker eingeschrieben. Und so wie dieser Klassiker ist die aktuelle „Maddrax“-Episode eher trashig als wirklich gruselig, lässt es aber dafür an Action nicht fehlen.

Weiterlesen: Maddrax 595: Ausflug ins Grauen, Christian Schwarz (Buch)

Far Cry: Die Tränen von Esperanza (Comic)

Far Cry: Die Tränen von Esperanza
(Far Cry: Esperanza's Tears, 2022)
Text: Mathieu Mariolle
Zeichnungen: Afif Khaled, Salahdin Basti
Übersetzung: Martin Knopp
Cross Cult, 2022, Hardcover, 96 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Far Cry ist eine Computerspielreihe des französischen Herstellers Ubisoft. Dort entdeckt man, dass man mit Geschichten um die Helden und gewisse Ereignisse auch einiges an Geld machen kann. Daher erscheint mit „Far Cry: Die Tränen von Esperanza“ quasi eine Art Vorgeschichte zu „Far Cry 6“, die die Hauptfigur Juan Cortez genauer vorstellt.

Weiterlesen: Far Cry: Die Tränen von Esperanza (Comic)

Carol Stroke: VooDoo - Gefährliche Lust (Buch)

Carol Stroke
VooDoo - Gefährliche Lust
Blue Panther Books, 2022, eBook, 9,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Selbst ihr väterlicher Freund und Kollege Eduard Benson hat nicht die geringste Ahnung, welches Geheimnis die junge Polizistin Elisabeth „Elli“ Young mit sich herumträgt. Nachdem ihr im historischen Salem der Prozess als Hexe gemacht wurde, ging sie einen Pakt mit Lucifer ein und ist seitdem als Seelensammler für den Höllenfürsten unterwegs. Als Detective in New Orleans kann sie nun bei Berührung die Sünden ihrer Verdächtigen sehen und ihre Seelen mittels eines Kusses der Verdammnis überschreiben.

Elli und Benson untersuchen einen Fall, bei dem eine Reihe von Personen in katatonischem Zustand aufgefunden wurden. Indizien deuten auf Voodoo-Praktiken hin. Bei einem Alleingang wird Benson selbst zum Opfer und fällt in ein Wachkoma. Zu allem Überfluss erkennt Elli in ihrem neuen Partner Christopher Smith, ihren Liebhaber aus Salem, wieder, der über die Jahrhunderte auf der Suche nach ihr war.

Weiterlesen: Carol Stroke: VooDoo - Gefährliche Lust (Buch)

Anthony Reynolds: Ruination - League of Legends 1 (Buch)

Anthony Reynolds
Ruination
League of Legends 1
(Ruination, 2022)
Übersetzung: Kridtina Koblischke und Maike Hallmann
Titelbild: Lauren Panepinto
Knaur, 2022, Paperback, 456 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Kennen, mögen, ja lieben Sie Fantasy-Geschichten? Wenn Sie diese Frage mit Ja beantworten und noch nicht allzu viel gelesen haben, dann hätte ich etwas für Sie.

Die Grundstory, die uns Reynolds hier anbietet, ist eigentlich altbekannt. Der alte, mächtige König stirbt und hinterlässt sein Reich einem jungen, unerfahrenen Nachfolger - vorliegend Viego genannt. Ihm zur Seite steht seine - ältere - Nichte Kalista, die auf den Schlachtfeldern mehr als ihren Mann steht und dem sterbenden König versprochen hat, auf ihren Onkel aufzupassen.

Weiterlesen: Anthony Reynolds: Ruination - League of Legends 1 (Buch)

Bent Ohle: Die Kommissarin und der Metzger – Schrot und Korn (Buch)

Bent Ohle

Die Kommissarin und der Metzger – Schrot und Korn

Landwirtschaftsverlag Münster, 2022, Paperback, 224 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nachdem „Auf Messers Schneide“, der erste Roman der Reihe „Die Kommissarin und der Metzger“, erfolgreich genug war, setzt Bent Ohle nun seine Reihe der Münsterland-Krimis fort und bietet in „Schrot und Korn“ einen weiteren spannenden Fall für Tanja Terholte.


Die junge Kommissarin versucht sich inzwischen nebenher auch noch als Kornbrennerin, aber ihr Hauptberuf fordert sie immer wieder. Diesmal entdeckt der kauziger Hobby-Ufologe Achim etwas ganz Besonderes auf einem Acker. Doch Rudi, Tanjas Bruder, erkennt sehr schnell, dass das Artefakt ein künstliches Kniegelenk ist.

Weiterlesen: Bent Ohle: Die Kommissarin und der Metzger – Schrot und Korn (Buch)

Rocky Beach - Eine Interpretation (Comic)

Rocky Beach - Eine Interpretation
Skript: Christopher Tauber
Illustrationen: Hanna Wenzel
Kosmos, 2020, Hardcover, 200 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Elmar Huber

Warum ist ein Holzschuppen abgebrannt, zwei Tage nachdem der Besitzer seine Versicherung signifikant erhöht hat? Die Ermittlungen in diesem Fall führen den Versicherungsdetektiv Peter Shaw zurück in seine Heimatstadt Rocky Beach. Im Büro des Sheriffs trifft er seinen alten Kumpel Bob Andrews wieder, der sich gerade eine Auszeit von Hollywood nimmt. Dort schreibt er sehr erfolgreich Drehbücher für die repetitive Krimiserie „Crime Watch“, doch sein Herzensprojekt wäre ein Film über eine Jugend-Detektivbande, für den er bereits im Geheimen ein sehr persönliches Skript verfasst hat.

Weiterlesen: Rocky Beach - Eine Interpretation (Comic)

Kriminal Tango 6: Tödliche Dekadenz, Matthias Ernst (Buch)

Kriminal Tango 6

Tödliche Dekadenz

Matthias Ernst

Hrsg.: Alisha Bionda

Titelbild und Innenillustrationen: Shikomo

Arunya, 2020, eBook, 2,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Kriminalhauptkommissarin Cornelia Liebengrün und ihr Kollege Mike Kowalski werden an einen nicht eben alltäglichen Tatort gerufen. Otto Weber, seines Zeichens Wurstfabrikant und zweiter Bürgermeister von Untermeierbach, wurde mit mehreren Messerstichen im örtlichen Swingerklub getötet. Während der Zeugenbefragungen muss Cornelia feststellen, dass sie nicht nur die maskierten Anwesenden alle persönlich kennt, sondern dass jeder ein Motiv gehabt hätte, Weber zu töten.

Weiterlesen: Kriminal Tango 6: Tödliche Dekadenz, Matthias Ernst (Buch)