Fiona Longmuir: Auf der Suche nach Emily McCrae (Buch)

Fiona Longmuir
Auf der Suche nach Emily McCrae
(Looking for Emily, 2022)
Übersetzung: Bianca Dyk
Knesebeck, 2023, Hardcover, 224 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die schottische Autorin Fiona Longmuir schreibt gerne über sture und eigenwillige Kinder, wie man auch an ihrem neuesten Buch „Auf der Suche nach Emily McCrae“ merken kann, das den Leser an eine wilde Küste entführt.


Lily ist gar nicht glücklich über den Umzug in eine langweilige und öde Kleinstadt, in der nicht viel los zu sein scheint und die Leute alle doof sind, selbst in der Schule. Das ändert sich, als sie ein geheimnisvolles Haus entdeckt, ein Museum für eine Emily McCrae. Sie beginnt nachzuforschen und kommt so nicht nur einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur, sondern findet auch schon bald Freunde, die ebenso wie sie mehr wissen wollen. Gemeinsam lösen sie ein Rätsel, das vor über zwanzig Jahren seinen Anfang nahm.

Weiterlesen: Fiona Longmuir: Auf der Suche nach Emily McCrae (Buch)

Ralf Kramp: Blaues Blut (Buch)

Ralf Kramp
Blaues Blut
KBV, 2023, Taschenbuch, 320 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ralf Kramp liebt seine Heimat die Eifel und natürlich auch Krimis. So siedelt er auch die meisten seiner Geschichten und Romane in diesem Umfeld an und lässt sich immer neue Originale einfallen, um den Leser skurrile Fälle zu präsentieren. Zudem veranstaltet er Krimi-Wochenenden und führt mit seiner Frau das „Kriminalhaus“ mit dem „Cafe Sherlock“ und der Buchhandlung „Lesezeichen“. Seine neueste Geschichte, „Blaues Blut“, entführt in die adlige Welt der Eifel.


Herbert Feldmann, auch Herbie genannt, ist immer knapp bei Kasse und zudem extrem gutmütig. Deshalb lässt er sich auch auf einen Deal mit seinem Kumpel Köbes ein und versucht auf dem Hillesheimer Flohmarkt Küchenmaschinen aus zweifelhafter Herkunft zu verkaufen. Dabei lernt er auch ein nettes Trödler-Ehepaar kennen, das ihm einen solideren Job anbietet. Denn er soll mithelfen, im Hellenthaler Land eine alte Burg zu entrümpeln. Als er schon ganz bei der Sache ist, lernt er den Besitzer des mittelalterlichen Gemäuers kennen, denn Vico von Fahrenfels ist gar nicht tot, sondern nur in tiefer Trauer über den Verlust seiner Liebsten. Die soll bei einen Autounfall gestorben sein, aber schnell wird klar, dass mehr dahintersteckt. Und so ermittelt Herbie bald bei Kerzenschein.

Weiterlesen: Ralf Kramp: Blaues Blut (Buch)

Bernhard Kempen: New Terra - Xenosys-Universum 4 (Buch)

Bernhard Kempen
New Terra
Xenosys-Universum 4
Titelbild: Klaus Brandt
Innenillustrationen: Michael Wittmann
p.machinery, 2023, Paperback, 182 Seiten, 16,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Seitdem sich die Menschheit in den Weiten des Alls ausgebreitet hat, konnte endlich einmal wirklich ein jeder nach ihrer oder seiner Facon glücklich werden. Entstanden sind so nicht nur religiös verblendete Planeten, sondern auf Arkadia ein Refugium für Nudisten. Die paradiesischen Temperaturen laden dazu ein, sich unbekleidet zu bewegen; Freiheit, Ungezwungenheit und sexuelle Offenheit werden hier jederzeit und tolerant ausgelebt.

Weiterlesen: Bernhard Kempen: New Terra - Xenosys-Universum 4 (Buch)

Bernd Monath: Wanderkröten (Buch)

Bernd Monath
Wanderkröten
Brighton, 2021, Paperback, 280 Seiten, 19,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1960 geborene Bernd Monath hat eigentlich konstruktiven Ingenieurbau studiert und ist im Projektmanagement tätig. Zum Ausgleich schreibt er aber auch Sachbücher und Romane, so wie den Finanz-Thriller „Wanderkröten“.


Viele Jahre ist sind die Geschäften von Julien Lambert gut gegangen. Doch nun hat sich der auf Steueroasen spezialisierte Anwalt in illegale Machenschaften verstrickt und findet sich überraschend in Untersuchungshaft wieder. Dort bekommt er die Zeit, über alles nachzudenken und den staunenden Beamten die Tricks und Kniffe zu enthüllen, mit denen Firmen, Reiche und auch Kriminelle ihr Geld vor den Steuerbehörden und anderen schützen.

Weiterlesen: Bernd Monath: Wanderkröten (Buch)

Heather Fawcett: Emily Wildes Enzyklopädie der Feen (Buch)

Heather Fawcett
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
(Eiliy Wilde’s Encyclopedia of Fairies, 2023)
Übersetzung: Eva Kemper
Titelbild: Vera Drmanovski
Tor, 2023, Hardcover, 412 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Emily Wilde ist verschrien - nicht nur bei ihrer Familie -, ihr Bruder wird immer wieder einmal dazu missbraucht, Bestechungsgeschenke für ihre Forschungsobjekte zu besorgen und auch bei ihren Studenten, von dem Kollegium an der Cambridge University mal gar nicht zu sprechen. Sie alle sind sich einig: zum einen, dass eine Frau gefälligst nach Hause an den heimischen Herd gehört, zum anderen, dass Emily zwar eine durchaus kundige Forscherin ist, dass die Feldforschungen, für die sie alles und jedes stehen lässt, aber absolut nichts für junge Frauen sind. Schrullig ist das Adjektiv, das auf sie, zumindest so die allgemeine Anschauung, wohl am Besten passt.

Weiterlesen: Heather Fawcett: Emily Wildes Enzyklopädie der Feen (Buch)

Kai Hensel: Wo ist Valentin? (Buch)

Kai Hensel
Wo ist Valentin?
Kanon, 2023, Hardcover, 334 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der in Berlin lebende Kai Hensel arbeitete schon als Werbetexter, Comedy-Autor und verfasste Drehbücher für Fernsehen und Bühne. Inzwischen schreibt er aber auch Romane, von denen einer für den Glauser-Preis nominiert war. Ganz neu ist allerdings „Wo ist Valentin?“


Katja ist Biologielehrerin am Gymnasium der Kleinstadt Aschersburg. Sie ist ganz glücklich ohne Partner, denn sie teilt Wohnung und Leben mit ihrem heißgeliebten Kater Valentin. Doch als er verschwindet, bringt das nicht nur sie aus dem Konzept, sondern auch die Gemeinde. Die Suche weitet sich aus, macht auch die Schülerin Ricky stutzig, die nun entsprechend zu recherchieren beginnt. Sie und Katja bringen nach und nach durch ihre Aktionen Geheimnisse ans Licht, die das Leben in dem beschaulichen Ort und in der Schule auf dem Kopf stellen könnten.

Weiterlesen: Kai Hensel: Wo ist Valentin? (Buch)

Lynda Barry: Cruddy - Ein Leben wie Dreck (Buch)

Lynda Barry
Cruddy - Ein Leben wie Dreck
(Cruddy, 1999)
Übersetzung: Elena Helfrecht
Festa, 2023, Hardcover, 428 Seiten, 26,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Roberta ist sechzehn Jahre alt und hat in ihrem Leben schon so Vieles erdulden müssen, dass es eigentlich mehr als reicht. Während Altersgenossinnen sich die neuesten Schminktipps geben, Modenschauen veranstalten, shoppen gehen und über den Waschbrettbauch des Klassenkameraden schwärmen, sitzt sie zu Hause. Einem zu Hause allerdings, mit dem man nicht wirklich punkten kann. Eine nervige jüngere Schwester, eine alleinerziehende Mutter, die als Krankenschwester total überlastet ist - in einem heruntergekommenes Haus in einer heruntergekommenen Sackgasse in einer heruntergekommenen Ortschaft - Sie erkennen das Bild?

Weiterlesen: Lynda Barry: Cruddy - Ein Leben wie Dreck (Buch)

Star Wars Sonderband 144: Doktor Aphra - Ewigkeit (Comic)

Star Wars Sonderband 144
Doktor Aphra - Ewigkeit
(Star Wars: Dr. Aphra 21-25, 2022)
Text: Alyssa Wong
Zeichnungen: Minkyu Jung
Übersetzung: Justin Aardvark
Panini, 2023, Paperback, 120 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn sie eigentlich nur für die Comics erfunden wurde, so ist Doktor Chelli Aphra doch sehr beliebt, weil sie immer dort mit dabei ist, wo es gerade rundgeht. Nach dem Krieg der Kopfgeldjäger um den in Karbonit eingefrorenen Han Solo geht es nun im Schatten von „Crimson Dawn“ weiter, auch wenn die Abenteuer eigenständig bleiben.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 144: Doktor Aphra - Ewigkeit (Comic)

Star Wars: Visionen (Comic)

Star Wars: Visionen
Adaption und Zeichnungen: Kamome Shirahama, Haruichi, Yusuke Osawa, Keisuke Sato
Übersetzung: Markus Lange
Panini, 2023, Paperback, 224 Seiten, 11,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Vorlage für diesen Manga-Sammelband ist diesmal kein Roman oder eine Anthologie, tatsächlich haben die Künstler vier der Geschichten aus der Animationsfilm-Reihe „Star Wars: Visionen“ adaptiert, in der junge Künstler ihre eigenen Ideen für das Franchise umsetzen durften.


So folgt ein Padawan seinem Meister in die unbekannten Weiten des Outer Rim und langweilt sich, bis er auf einem Planeten etwas erlebt, das noch lange nachwirken wird: die Berührung der Dunklen Seite der Macht.

Weiterlesen: Star Wars: Visionen (Comic)

Strange 2: Gespenstergeschichten (Comic)

Strange 2

Gespenstergeschichten

(Strange 6-10, 2022/2023)

Text: Jed McKay

Zeichnungen: Marcelo Ferreira, Lee Garbett u.a.

Übersetzung: Marc Oliver Frisch

Panini, 2023, Paperback, 116 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach dem überraschenden Tod von Doctor Strange war die Rolle des Obersten Zauberers nicht lange unbesetzt, denn Clea, seine Gefährtin, hat diese Aufgabe übernommen und erfüllt sie mit der Entschlossenheit eines Warlords der Faltine, auch gegenüber denen, die sich ebenfalls eine Anwartschaft ausgerechnet hatten.

Wong steht an ihrer Seite, auch wenn er damit hadert, dass er Stephen Strange überlebt hat, obwohl er doch eigentlich im Dienst für ihn hätte sterben sollen. Derweil hat Clea erkannt, dass Harvester, der in den Diensten von Lady Tod steht, Stephen ist.

Weiterlesen: Strange 2: Gespenstergeschichten (Comic)