John Matthews: Die Legende von König Arthur & den Rittern der Tafelrunde (Buch)

John Matthews
Die Legende von König Arthur & den Rittern der Tafelrunde
(The Great Book of King Arthur and the Knights of the Round Table, 2022)
Titelbild, Farbtafeln und Vignetten: John Howe
Vorwort: Neil Gaiman
Übersetzung: Susanne Held
Hobbit Presse, 2023, Hardcover, 640 Seiten, 42,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1948 geborene Engländer John Matthews hat sich schon sehr lange mit dem Sagenkreis um König Arthur befasst und einiges an Publikationen dazu herausgegeben. Das befähigt ihn nun dazu, ein Buch zu verfassen, das die bekannten Geschichten außer Acht lässt, die seit Sir Thomas Mallory und seinem „Le Morte d‘Arthur“ mehr oder weniger zum Kanon gehören und auch immer wieder von späteren Autoren, selbst aus unserer Zeit, aufgegriffen wurden. Denn es gibt auch aus dem Mittelalter viel mehr Geschichten, die mit dem Sagen-König und seinen Gefolgsleuten in Verbindung gebracht werden. Und viele von diesen finden sich nun in „Die Legende von König Arthur & den Rittern der Tafelrunde“.

Weiterlesen: John Matthews: Die Legende von König Arthur & den Rittern der Tafelrunde (Buch)

Vanessa Len: Only a Monster - Die Dynastie der Zeitreisenden 1 (Buch)

Vanessa Len
Only a Monster

Die Dynastie der Zeitreisenden 1
(Only a Monster, 2022)
Übersetzung: Bettina Ain
Piper, 2023, 414 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Sie leben mitten unter uns. Die Rede ist von Familien mit besonderen Begabungen. Jedwede Begabung kann ganz unterschiedlich ausfallen, eines aber haben all diese Familien gemein: Sie sind Monster! Monster, die von unschuldigen Menschen Lebenskraft stehlen, um mit dieser durch die Zeit zu reisen.

Willkommen im London der Jetztzeit. Joan, Tochter einer verstorbenen chinesischen Mutter und eines britischen Vaters, dachte immer, dass ihre Großmutter Hunt (väterlicherseits) ein wenig komisch sei mit ihren Geschichten von Monstern und Helden. Als Kind bat sie ihre Oma immer, ihr vor dem Schlafengehen eine Geschichte zu erzählen - ein Märchen von Monstern und vom verheißenen, menschlichen Helden, der die Monster erschlägt.

Weiterlesen: Vanessa Len: Only a Monster - Die Dynastie der Zeitreisenden 1 (Buch)

Craig Schaefer: Die Geister von New York (Buch)

Craig Schaefer
Die Geister von New York
(Goths of Gotham, 2019)
Übersetzung: Michael Siefener
Heyne, 2022, Paperback, 570 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Lionel Page hat sich einen Namen gemacht, und dies nicht nur im heimatlichen Chicago. Er hat als Enthüllungsjournalist vermeintliche Wunderheiler, Magier und Betrüger entlarvt und vor laufender Kamera überführt. Dass er selbst aber einmal mit einer verdrängten Vergangenheit konfrontiert würde, damit hat er nicht mehr gerechnet.

Als er fünf Jahre alt war, wurde die Farm, auf der sich missbrauchte Frauen mit ihren Töchtern in Sicherheit bringen konnten (er war der einzige Junge, der jemals aufgenommen wurde) überfallen, die Anwesenden ermordet, die Farm abgefackelt. Jetzt hat ein findiger Jungreporter herausgefunden, dass Page das Kind war, dessen Geschichte damals durch alle Medien geisterte.

Weiterlesen: Craig Schaefer: Die Geister von New York (Buch)

Fonda Lee: Jade City - Familie ist Pflicht (Buch)

Fonda Lee
Jade City - Familie ist Pflicht
Jade-Saga 1
(Jade City, 2017)
Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer
Knaur, 2023, Paperback, 652 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Im asiatischen Lebensraum nimmt die Jade eine ganz besondere Stellung ein; insbesondere in China wird dem grünen Stein eine heilende, fast schon magische Wirkung zugeschrieben. Was aber wäre, wenn der Stein manchen Menschen tatsächlich übersinnliche Kräfte verleihen würde?

Willkommen auf der Insel Kekon. Nirgendwo sonst als auf der - an unseren Südpazifik erinnernde - technisch modernen Welt findet sich das Mineral, das einigen Talentierten übernatürliche Kräfte verleiht. Ein Jeder träumt davon, diese Macht für sich zu gewinnen und zu nutzen, sich den Green-Bone-Clans anzuschließen.

Weiterlesen: Fonda Lee: Jade City - Familie ist Pflicht (Buch)

André Milewski: Alle Feuer der Hölle (Buch)

André Milewski
Alle Feuer der Hölle
Vulkane 2
2023, Paperback, 324 Seiten, 12,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

André Milewski ist seit 2017 als freier Autor tätig und hat schon so einiges an Thrillern veröffentlicht. Nun schickt er sich aber an, einen neuen Bereich zu erobern, dabei aber seiner Leidenschaft treu zu bleiben, denn auch historische Schauplätze bieten durchaus Raum für spannende und dramatische Geschichten, wie „Alle Feuer der Hölle“ beweist, sein zweiter Roman aus der Reihe „Vulkane“.


Niemand denkt in der Stadt St. Pierre auf der Insel Martinique daran, dass nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt der Tod lauert. Und die Wenigsten beachten die ersten Anzeichen dafür, dass ein Ausbruch des Vulkanes Mont Pelée kurz bevorstehen könnte. Der deutsche Kapitän Mahler glaubt durch Verträge mit einem dortigen Zucker- und Rum-Produzenten, sein Glück zu machen, doch auch er unterdrückt das mulmige Gefühle. Doch nur wenige Monate später soll über der Oerle der Antillen das Grauen hereinbrechen und alles verändern.

Weiterlesen: André Milewski: Alle Feuer der Hölle (Buch)

Bettina Kerwien: Agentenfieber - Es geschah in Berlin 1982 (Buch)

Bettina Kerwien
Agentenfieber - Es geschah in Berlin 1982
Kappe-Krimi 37
Jaron, 2023, Taschenbuch, 224 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Agentenfieber“ trägt nicht ohne Grund den Beititel „Es geschah in Berlin 1982“, denn es sind im Jaron Verlag bereits einige Romane erschienen, die von den Fällen einer Polizisten-Familie erzählen, angefangen im Jahr 1910. Bettina Kerwien hat schon zuvor drei Bücher der Reihe geschrieben, nun übernimmt sie ganz und beschreibt ein besonders brenzliges Abenteuer, das man aber auch ohne Vorkenntnisse der früheren 36 Bände der „Kappe“-Reihe genießen kann.


Hoher Besuch ist in Berlin, denn der Welt bekanntester Geheimagent ist vor Ort. Für den neuen Streifen „Octopussy“ soll direkt am Checkpoint Charlie gedreht werden. Und als wäre das nicht alleine schon Stress für die Polizei, plant auch der BND einen entsprechenden Coup, will eine Überläuferin namens Marina Mars in Empfang nehmen, die zudem auch noch ein millionenschweres Fabergé-Ei mit sich bringt. Allerdings geht die Übergabe völlig schief. Ein Mann stirbt, die Agentin aus dem Osten verschwindet. Kappe und Landsberger geraten mit hinein in die verwirrenden Entwicklungen, die nur allzu schnell in einer Eskalation des Kalten Krieges enden könnten.

Weiterlesen: Bettina Kerwien: Agentenfieber - Es geschah in Berlin 1982 (Buch)

Vanessa Len: Only a Monster - Die Dynastie der Zeitreisenden 1 (Buch)

Vanessa Len
Only a Monster

Die Dynastie der Zeitreisenden 2
(Only a Monster, 2022)
Übersetzung: Bettina Ain
Piper, 2023, 414 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Die junge Joan Hunt lebt mit ihrer etwas exzentrischen Familie in London. Was die Pubertierende nicht ahnt: Ihre Familie gebietet über ungewöhnliche Kräfte, denn sie können von anderen Menschen Lebenszeit stehlen und damit in der Zeit reisen. Nur nicht in die Zeit, in der sie schon existieren.

Zum Glück ist die Zeitlinie gegen Veränderungen relativ resistent und neigt immer wieder dazu, in ihren natürlichen Verlauf zurückzukehren (Jodi Taylor und ihre Protagonistin Madelaine „“Max“ Maxwell lassen grüßen!).

Weiterlesen: Vanessa Len: Only a Monster - Die Dynastie der Zeitreisenden 1 (Buch)

Gerhard Loibelsberger: Zerrüttung (Buch)

Gerhard Loibelsberger
Zerrüttung
Inspector Nechyba 9
Gmeiner, 2023, Paperback, 252 Seiten, 16,50 EUR

Rezension von Christel Scheja

Gerhard Loibelsberger ist vor allem mit seinen historischen Kriminalromanen um Joseph Maria Nechyba bekannt geworden, Der österreichische Oberinspektor ermittelte in den letzten Jahren der K&K-Monarchie und den ersten der jungen Republik. Nun gibt es einen Zeitsprung in das Jahr 1933, denn mit „Zerrüttung“ offenbaren sich die ersten Zeichen einer neuen Zeit.


Inzwischen ist der ehemalige Minsterialrat und Oberkommissar im wohlverdienten Ruhestand und folgt einer immer gleichen Routine, zumal seine Frau auch noch nicht immer aufgehört hat, zu arbeiten. Aber auch wenn seine Welt klein geworden ist, so entgeht ihm doch auch nicht durch die Besuche im Kaffeehaus und den kleinen Dramen um sich herum, dass die Welt im Wandel ist und Kanzler Dollfuß nach und nach die demokratischen Kräfte immer mehr zugunsten einer autoritären Führung aushebelt, die einer unübersehbaren Gefahr in die Hände spielt: den Nazis.

Weiterlesen: Gerhard Loibelsberger: Zerrüttung (Buch)

Tibor Sonderband, Thomas Knip (Buch)

Tibor Sonderband
Thomas Knip
Titelbild: Hansrudi Wäscher
VPH, Hardcover, 270 Seiten, 39,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der letzte „Tibor“, und damit gleichzeitig der Abschluss der Roman- Adaptionen der kongenialen Comicserien Hansrudi Wäschers, liegt vor mir. In diesem Sonderband hat der Verlag in Zusammenarbeit mit dem Autor Thomas Knip sämtliche in der Zeit des Lehning Verlags entstandenen kurzen Abenteuer in Form von kürzeren Erzählungen umgesetzt.

Wäscher und Knip schöpfen hier noch einmal aus dem Vollen. Soll heißen, die Verfasser entführen uns in den tiefen Dschungel, lassen uns dort auf wilde Tiere, Schurken und Schätze, stoßen.

Weiterlesen: Tibor Sonderband, Thomas Knip (Buch)

I‘m in Love with the Villainess 3 (Comic)

I‘m in Love with the Villainess 3
Text: Inori
Charakterdesign: Hanagata
Titelbild und Zeichnungen: Aonoshimo
Übersetzung: Christina Rinnerthaler
Cross Cult, 2023, Paperback, 180 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wann bekommt man als Spielerin schon einmal die Gelegenheit, selbst in die Rolle der Hauptfigur eines Dating-Games zu schlüpfen und dabei tun und lassen zu können, was man will? Genau diese Prämisse spielt nun „I‘m in Love with the Villainess“ aus.


Rae Taylor hat nur eines im Kopf, oder besser ihre Spielerin Rei Oohashi. Denn sie möchte nicht nur Claire retten, die eigentlich die Gegenspielerin ist, sondern der auch ihre Liebe zeigen. Und die wird nun auf eine harte Probe gestellt. Denn um in die Ritterschaft der Magier aufgenommen zu werden, müssen die Schüler der Akademie ein Turnier bestehen. Und ausgerechnet Rae und Claire stehen sich nun gegenüber und müssen alles geben, um zu bestehen.

Weiterlesen: I‘m in Love with the Villainess 3 (Comic)