Francois Craenhals Roland - Ritter Ungestüm 3 7. Der Schatz der Weisen 8. Der Zauber der Wüste 9. Der Hüne von Worms Übersetzung: Kai Willksen & Uli Pröfrock Cross Cult, 2021, Hardcover, 144 Seiten, 25,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Roland - Ritter Ungestüm“ gehört zu den Ritter-Comics, die an ihrer Zeitlosigkeit nichts verloren haben. Die auch für Kinder geeigneten Geschichten sind bis auf wenige Kleinigkeiten gut gealtert und strahlen bis heute eine besondere Erzählfreude aus. Vielleicht hat Cross Cult sich auch deshalb dazu entschieden, die Serie noch einmal neu aufzulegen.
„Laid-Back Camp“ beschäftigt sich mit einem Thema, das in Deutschland zwar wieder interessanter geworden ist, aber eher weniger von Jugendlichen und schon gar nicht von Mädchen ausgeübt wird. Denn hierzulande ist es kaum üblich, dass sich Schülerinnen alleine auf Sightseeing in die Wildnis begeben, und dann auch noch im Winter.
Für den Outdoor-Club ist es mittlerweile eine Lebensphilosophie, die Wochenenden im Freien zu verbringen. Da aber Nadeshkio durch ihren neuen Job kaum noch Zeit hat, kommt sie schließlich auch einmal auf die Idee, allein los zu ziehen, wie es ja auch ihr großes Vorbild Rin immer gerne tut. Allerdings muss sie dafür erst ihre ältere Schwester Sakura überzeugen, die das Nesthäkchen nicht gerne losziehen lässt. Immerhin wehrt diese sich nicht lange dagegen. So kann für Nadeshkio das große Abenteuer beginnen.
Der bereits im Juni als einer der ersten Filme zur Wiedereröffnung der Kinos angelaufene "Chaos Walking" von Regisseur Doug Liman startet nächste Woche auch bei Sky. Alle Sky-Kunden kommen bereits ab dem 15. Juli in den Genuss, dieses Highlight im Sky-Cinema-Paket ohne zusätzliche Kosten zu erleben. In dem SF-Abenteuer versucht Tom Holland zusammen mit Daisy Ridley hinter die Geheimnisse eines von Menschen kolonisierten Planeten zu kommen. Der Film ist dann auch mit Streamingdienst Sky Ticket abrufbar.
Über "Chaos Walking": In einer nahen Zukunft findet Todd Hewitt die mysteriöse Viola, die nach einer Bruchlandung auf dem fernen Planeten New World gestrandet ist. In Todds Heimatstadt Prentisstown sind alle Frauen verschwunden und die männlichen Bewohner stehen unter dem Einfluss des rätselhaften "Lärm" - eine seltsame Kraft, die alle Gedanken für jeden und jederzeit hörbar werden lässt. In dieser gefährlichen und feindlichen Welt ist Violas Leben von Anfang an in Gefahr. Gemeinsam mit Todd begibt sie sich auf die Flucht vor dem Anführer von Prentisstown und seinen Männern. Dabei kommen die beiden einer unglaublichen, dunklen Wahrheit auf die Spur und müssen schon bald um ihr Leben rennen...
Engel ist gerade einmal elf Jahre alt. Aber ein Picknick ist das Leben des schüchternen Mädchens nicht. Sie ist tollpatschig und ihre Klassenkameraden nehmen sie entweder überhaupt nicht wahr oder machen sich über sie lustig. Alles ändert sich, als Engel auf dem Nachhauseweg eine ganz besondere goldene Taschenuhr findet. Zu ihrer großen Verwunderung stellt das Mädchen fest, dass sich alle ihre Wünsche erfüllen, wenn sie die Uhr in Händen hält. Kein Wunder, dass Engel mit einem Schlag das beliebteste Mädchen der Schule ist. Sie genießt die Aufmerksamkeit. Aber insgeheim wünscht sie sich, dafür gemocht zu werden, wer sie ist - und nicht für das, was sie besitzt. Das muss doch möglich sein…
"Engel - Wenn Wünsche wahr werden" ist ab dem 22. Juli auf DVD und als VoD erhältlich. Dennis Bots führte Regie, Liz Vergeer wird in der Titelrolle zu sehen sein. Hier ist ein Trailer dazu.
Inzwischen gibt es ein Wettrennen zwischen den verschiedenen Gruppen in „Golden Kamuy“, denn jeder will die echten und wichtigen Häute in seinen Besitz bekommen, die den Weg zu einem unermesslich großen Ainu-Goldschatz weisen. Die Wege, die sie gehen, sind sehr unterschiedlich.
Sugimoto und Asirpa weichen mit ihren Freunden jetzt bewusst den Nachstellungen der siebten Division und ihres Anführers Leutnant Tsurumi aus. Sie nehmen den gefährlichen Weg nach Kushiro, indem sie durch die Wälder reisen und sich dabei auch von anderen Ainu helfen lassen. Dabei kommen sie einem Perversen auf die Spur.
Erik Schreiber Wanderer Sternenlicht 6 Saphir im Stahl, 2021, Taschenbuch, 186 Seiten, 13,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Wir schreiben das Jahr 3166. Der verlustreiche Krieg gegen die Frogs ist lange vorbei, die Menschheit hat sich im Weltall ausgebreitet. Nachdem das einstige, von der Erde kontrollierte Reich zerfallen ist, haben sich diverse Vereinigungen gebildet, unter denen die Sternenlichvereinigung die wichtigste Rolle einnimmt. Ihre Expeditionsschiffe stoßen in die Weiten der Galaxis vor, erkunden unbekannte Regionen.
Die CHARON, ein Begleitschiff der ORION-Klasse des Forschungsschiffes VASCO DA GAMA, ist in der großen Leere des Alls unterwegs, um Routine-Aufgaben zu absolvieren. Man muss Funkbojen aussetzen um das intergalaktische Funknetz, beziehungsweise die Löcher in diesem, zu stopfen.
Tsutomu Nihei Knights of Sidonia - Master Edition 2 Übersetzung: Josef Shanel Cross Cult, 2021, Hardcover, 416 Seiten, 28,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit „Knights of Sidonia“ verließ Tsutomu Nihei das von ihm bereits abgegraste Feld der planetengebundenen Dystopie und wagte sich auf seine ganz eigene Art in den Bereich der Space Opera. Aber auch hier spielen seltsame Kreaturen und Megastrukturen eine wichtige Rolle, wie sich immer mehr zeigen wird. So ist die Serie auch locker in seinen Kosmos eingebunden.
Die „Sidonia“ ist ein Generationenschiff, auf dem sich die letzten Reste der Menschheit ins All gerettet haben und nun auf der Suche nach einer neuen Heimat sind, da die Erde von den Gauna zerstört wurde. Allerdings sind sie nicht ganz frei von denen, denn ein Mutterschiff derselben verfolgt sie weiter und verwickelt sie immer mehr in Kämpfe.
Doctor Who Monster Edition 6 Roboter des Todes Chris Boucher (Doctor Who - Corpse Maker, 1999) Übersetzung: Bernd Sambale Cross Cult, 2021, Taschenbuch, 348 Seiten, 14,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Auch „Roboter des Todes“ ist schon einmal vor vielen Jahren in England erschienen und nun in der „Doctor Who Monster Edition“ neu aufgelegt worden, in der der Doktor in seinen verschiedenen Inkarnationen auf ikonische Gegenspieler trifft. In diesem Fall sind es der vierte Doktor und seine Begleiterin Leela. Das Ganze setzt eine Geschichte aus der klassischen Serie fort.
Auf dem Planeten Kaldor verlassen sich die Menschen schon seit vielen Jahren auf ihre menschenähnlich wirkenden Roboter, die harmlos und gehorsam scheinen. Doch der Doktor und Leela wissen es besser, sind sie doch vor einiger Zeit schon einmal auf dem Planeten gewesen, gestrandet auf einem der riesigen Sandminenträger, die den Reichtum des Planeten sichern.
23. Januar 1959, Sowjetunion: Neun Studenten und ein Wanderführer brechen zu einer Ski-Tour ins Ural-Gebirge auf. Für die rund 350 Kilometer lange Strecke haben die erfahrenen Wanderer eine Dauer von 16 Tagen veranschlagt. Doch keiner von ihnen kommt lebend am Ziel an. Ihr letztes Lager, so lässt sich den später gefundenen Tagebuch-Notizen entnehmen, schlagen sie am 1. Februar an den Hängen des von den indigenen Mansi so genannten Cholat Sjachlauf -zu Deutsch: "Toter Berg". Als es Wochen später noch immer kein Lebenszeichen der Gruppe gibt, entsenden sie Behörden ein Such-Team, das eine grausige Entdeckung macht. Das Zelt der Vermissten ist fast ganz von Schnee bedeckt und scheint von innen heraus aufgeschlitzt worden zu sein. Die Leichen der Ski-Wanderer werden nach und nach am Berghang verstreut gefunden -teils bis auf die Unterwäsche entkleidet, teils mit schweren inneren Verletzungen und äußeren Verstümmelungen. Die Umstände ihres Todes überfordern die zuständige Polizei im nahegelegenen Städtchen Ivdel. Der als Experte hinzugezogene KGB-Major Oleg Kostin soll das Rätsel unter strengster Geheimhaltung lösen...
FOX zeigt ab morgen die Serie "Djatlow-Pass - Tod im Schnee", jeden Montag um 21.00 Uhr zeigt man immer eine Folge als Deutschlandpremiere.
Das Haus Zamis 62 Hexenjagd Madeleine Puljic & Logan Dee Titelbild: Mark Freier Zaubermond, 2021, Taschenbuch, 204 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Monsignore Tatkammer ist einer der große Drahtzieher hinter den Angriffen auf die Familie Zamis. Doch wer ist der Dämon, der im Auftrag von Abraxas den Angriff auf die Zamis koordiniert?
Vor Jahrhunderten war Tatkammer ein einfacher Bruder im Orden eines Klosters. Bis ein Auftrag an den jungen, streng gläubigen Mann ergingt: Er, der mit Pinsel und Farbe gut umzugehen wusste, sollte dem Heiligen Vater ein Bild schaffen - ein Gemälde mit den sieben Todsünden zum Inhalt.
Sara Wolf Die Seele der Magie Heartless 3 (Send Me Their Souls, 2020) Übersetzung: Simone Wiemken Titelbild: Carolin Liepins Ravensburger, 2021, Hardcover, 544 Seiten, 19,99 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Alles fing damit an, dass eine Hexe mir das Herz aus dem Leib riss. Ja, so richtig - raus damit und ab in ein Glas. Das Gute an der Aktion, wenn man denn dem Verlust des eigenen Herzens etwas Gutes abgewinnen kann war, dass ich nicht länger alterte und mich von selbst schweren Verletzung in Nullkommanix erholte. Das Schlechte, ja der Pferdefuss kommt unweigerlich immer hinterher ist, dass ich dem Eigentümer meines Herzens folgen muss - buchstäblich alles tun muss, was dieser mir befiehlt - und alles aus der Zeit, bevor ich mein Herz verlor vergaß. Wer ich war, meine Familie, meine Träume, alles perdu.
Ich würde alles tun, um mein Herz, meine Erinnerungen und mein Leben wieder zu bekommen - auch Lucien, immerhin Prinz und die Liebe meines Lebens zu verraten - immerhin lobt seine Schwester mir den ultimativen Preis aus… Herz gegen Gefolgschaft, respektive Verrat.
Der quirlige Riffbarsch Shorty ist mit seiner kleinen, über alles geliebten Schwester Indigo und seinem besten Kumpel Jake, einem übermütigen Sägefisch, in einem farbenprächtigen Korallenriff zuhause. Shorty und Jake wollen endlich einmal das jährliche Fußballturnier um den Riffpokal gewinnen, da verwüstet ein riesiges Schleppnetz einer Fischfangflotte ihre tropische Unterwasserwelt in Sekundenschnelle. Die beiden Freunde entgehen nur knapp dem Unglück, aber Indigo bleibt zunächst wie vom Meeresboden verschluckt. Als die drei Freunde endlich wieder vereint sind, machen sie sich gemeinsam auf die Suche nach dem geheimnisvollen Zauberriff, von dem ihnen die weise Krake Oana erzählt hat. Sie hoffen, dort ein neues, sicheres Zuhause zu finden. In einem Wettlauf mit der Zeit geraten Shorty, Jake und Indigo bei ihrer abenteuerlichen Odyssee in eine faszinierende Tierwelt aus Quallen, Haien, Walen und Delphinen.
Hier sind ein Trailer und das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Shorty und das Geheimnis des Zauberriffs", der Film kommt an kommenden Donnerstag in die deutschen Kinos. Unter anderem Veronica Ferres, Emilia Schüle, Andreas Bourani und Hannes Jaenicke leihen den Figuren ihre Stimme, Regie führte Peter Popp.
Welche phantastischen Filme laufen demnächst in den deutschen Kinos? Hier ist eine Übersicht.
08.07.21 Black Widow 08.07.21 Die Croods - Alles auf Anfang 08.07.21 Shorty und das Geheimnis des Zauberriffs 15.07.21 Fast & Furious 9 15.07.21 Space Jam 2: A New Legacy 22.07.21 Da scheiden sich die Geister 22.07.21 Die Olchis - Willkommen in Schmuddelfing 22.07.21 Escape Room 2: No Way Out 22.07.21 Spell 29.07.21 Cash Truck 29.07.21 Censor 29.07.21 Jungle Cruise 29.07.21 Old 29.07.21 The Green Knight
05.08.21 Das letzte Land 05.08.21 The Suicide Squad 10.08.21 Seven Days War 12.08.21 Free Guy 12.08.21 The Forever Purge 12.08.21 Tom & Jerry 19.08.21 Don't Breathe 2 19.08.21 PAW Patrol: Der Kinofilm 19.08.21 Reminiscence - Die Erinnerung stirbt nie 19.08.21 Snake Eyes: G. I. Joe Origins 26.08.21 Bigfoot Junior - Ein tierisch verrückter Familientrip 26.08.21 Candyman 25.08.21 Killer's Bodyguard 2 26.08.21 Sky Sharks 26.08.21 Tides
02.09.21 Gunpowder Milkshake 02.09.21 Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft 02.09.21 Malignant 02.09.21 Momo (2002) 02.09.21 Shang-Chi and The Legend of the Ten Rings 09.09.21 Infinite 09.09.21 Wickie und die starken Männer - Das magische Schwert 16.09.21 Dune 16.09.21 Saw 9: Spiral 23.09.21 Hotel Transsilvanien 4 - Eine Monster Verwandlung 30.09.21 James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben 30.09.21 Krabat (2008)
07.10.21 In 80 Tagen um die Welt 14.10.21 Halloween Kills 21.10.21 Ron läuft schief 21.10.21 Spooky Jack 21.10.21 TKKG - Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine (2006) 21.10.21 Venom 2: Let There Be Carnage 28.10.21 Antlers 28.10.21 Die Schule der magischen Tiere 28.10.21 Jeepers Creepers: Reborn 28.10.21 Zombie - Dawn Of The Dead (1979)
04.11.21 Eternals 04.11.21 Happy Family 2 11.11.21 Ein Junge namens Weihnacht 11.11.21 Elise und das vergessene Weihnachtsfest 11.11.21 Ghostbusters: Legacy 11.11.21 Last Night in Soho 18.11.21 Die Addams Family 2 18.11.21 Weihnachten im Zaubereulenwald 25.11.21 Encanto 25.11.21 Resident Evil: Welcome to Raccoon City
02.12.21 Clifford der große rote Hund 02.12.21 Toys of Terror 09.12.21 Lauras Stern 16.12.21 Spider-Man 3: No Way Home 22.12.21 The King's Man: The Beginning 23.12.21 Matrix 4 23.12.21 Sing 2 - Die Show Deines Lebens
13.01.22 Scream 5 27.01.22 Die Biene Maja 3 - Das geheime Königreich 27.01.22 Hui Buh und das Hexenschloss 27.01.22 Ladybug & Cat Noir: Awakening 27.01.22 Morbius 27.01.22 The Black Phone
03.02.22 Moonfall 10.02.22 Tod auf dem Nil 10.02.22 Uncharted 17.02.22 Rumble - Winnie rockt die Monster-Liga
03.03.22 Paranormal Activity 7 03.03.22 The Batman 10.03.22 Rot 24.03.22 Doctor Strange 2 31.03.22 Peterchens Mondfahrt 31.03.22 The Bad Guys
07.04.22 Der Räuber Hotzenplotz 07.04.22 Sonic The Hedgehog 2 07.04.22 The Northman
05.05.22 Thor 4: Love and Thunder 12.05.22 65 26.05.22 Mission: Impossible 7
09.06.22 Jurassic World 3: Ein neues Zeitalter 30.06.22 Minions 2: Auf der Suche nach dem Mini-Boss
Der US-Sender HBO wird keine zweite Staffel von "Lovecraft Country" bestellen. In den Staaten lief die Serie nach dem gleichnamigen Roman von Matt Ruff letzten Sommer, Sky Atlantic zeigte sie hierzulande ab November des Vorjahres.
In "Lovecraft Country" begibt sich Atticus (Jonathan Majors) mit Jugendfreundin Letitia (Jurnee Smollett) und seinem Onkel George (Courtney B. Vance), dem Herausgeber des "Safe Negro Travel Guides", auf die Suche nach seinem Vater Montrose Freeman (Michael Kenneth Williams), der spurlos verschwunden ist. Der Roadtrip quer durch das Amerika der 50er Jahre entpuppt sich als Überlebenskampf inmitten Rassen-Terror und dem Kampf gegen Monster, die aus einem Lovecraft-Roman stammen könnten. Als die drei am Anwesen der reichen Südstaaten-Familie Braithewhite ankommen, treffen sie auf Montrose und auf eine rassistische Geheimloge.
Die „Ex-Arm“-Auktion ist zu Ende und die Spezialeinheit konnte den Drahtzieher hinter allem stellen und ausschalten - ß wird keine Gefahr mehr sein. Aber sie haben selbst ziemlich Federn gelassen; einige Kameraden sind tot, andere schwer verletzt.
Akira hat seine Qualitäten bewiesen, aber er sucht auch Antworten auf die Fragen, die ihn so sehr beschäftigen, hat er durch ß doch einige erschütternde Fakten erfahren, die ihm schwer zu schaffen machen. Und es gibt eine heiße Spur zu einem Labor in einer großen Firma.
V. E. Schwab Das unsichtbare Leben der Addie LaRue (The invisible Life of Addie LaRue, 2020) Übersetzung: Petra Huber & Sara Riffel Titelbild: Patrizia Di Stefano Tor, 2021, Paperback, 590 Seiten, 18,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Adeline wird im ausgehenden 17.Jahrhundert in einem kleinen Dorf nahe Le Mans in Frankreich geboren. Ihr Vater, der aus Holz Spielsachen und Kunstwerke schnitzt, unterstützt sie in ihrem zeichnerischen Talent, ja nimmt das naseweise Mädchen schon in jungen Jahren mit auf den Markt der nahen Stadt.
Dass sie bei einer alten Dorfbewohnerin in die Geheimnisse der alten Götter eingeweiht wird, erweist sich als janusköpfiger Segen. Sie, die immer alle Freier um ihre Hand mit Hilfe der alten Götter abgewiesen hat, soll nun einen jungen Witwer heiraten - obwohl sie sich ihren Liebhaber doch schon lange selbst mit Kohlestift und Imagination geschaffen hat. Sie will niemandem gehören - nicht ihren Eltern, nicht einem Ehemann, sie will frei sein. Am Tag ihrer Hochzeit begegnet sie ihm - dem Schatten, dem Teufel, der ihrer Imagination gleicht und ihr einen Handel vorschlägt: Zeit ohne Begrenzung um zu leben, Freiheit ohne Regeln, ungebunden sein, niemandem gehören. Der Preis: ihre Seele, wenn sie ihr Leben nicht länger will.
Nachgereicht wurde jetzt der Gewinner des Kurd Laßwitz Preises in der Kategorie Bestes deutschsprachiges SF-Hörspiel mit Erstsendung von 2020, es ist "Der zweite Schlaf" von Heinz Sommer nach dem Roman von Robert Harris (Regie: Leonhard Koppelmann, Produktion: HR).
Seit Hunderten von Jahren wird Spensas Welt von den Krell angegriffen - nur die Flotte der Raumschiffpiloten steht noch zwischen den Aliens und den letzten Menschen. Hoch oben bei den Sternen als Pilotin ihren Mut zu beweisen und ihre Heimat zu schützen ist alles, wovon Spensa jemals geträumt hat. Doch ihre Chancen dafür stehen gleich null: Spensas Vater gilt als Verräter, seit der Pilot urplötzlich sein Team im Stich gelassen hatte und dabei getötet worden war. Jedoch könnte eine unerwartete Wendung Spensa, allen Widerständen zum Trotz, doch noch hinauf zu den Sternen führen... Brandon Sandersons Roman "Skyward - Der Ruf der Sterne" ist jetzt als Hörbuch bei Audible erhältlich. Yesim Meisheit hat es eingesprochen, die Lauflänge beträgt fast 14 Stunden. Eine Hörprobe findet sich hier.
Das Hörspiel "Schöpfer von Leben - Eine Kreativagentur erfindet die Welt" von Stuart Kummer aus dem Jahr 2017 wurde Ende Juni auf WDR 3 wiederholt und steht derzeit hier zum Abruf bereit. Geklärt werden darin die Fragen: Warum gibt es Plattdeutsch? Musik? Sex? Umweltverschmutzung? Seltene Erden? Präsidenten mit orangenen Haaren? Wer macht all das? Wer denkt sich das alles aus?
Am 17. Juli ist das Label Interplanar zu Gast beim 2. Hörfestival "Hannover hört hin" im Georgengarten, auf der Bühne präsentiert man dort ab 21.00 Uhr "Und auf Erden Stille" inklusive Interview und Talk.
Der Hörbuch-Streaming-Anbieter BookBeat freut sich über Zuwachs im Katalog: Neu im Angebot sind die Kinderhörspiele und Serien von Sony. Mit dabei sind die Klassiker der EUROPA-Hörspiele wie "Fünf Freunde", "Hanni und Nanni" und "TKKG" genauso wie auch "Bob der Baumeister", "Ritter Rost", "Hexe Lilli" und die "Teufelskicker". Selbstverständlich fehlen auch die ewig jungen Stars Justus, Peter und Bob von den Drei Fragezeichen nicht.
Folge 4 der Hörspielserie "Professor van Dusen - Die neuen Fälle", "Professor van Dusen jagt einen Schatten" wurde vom Label Maritim bei YouTube hier eingestellt.
Lübbe Audio hat bei YouTube hier das komplette Hörbuch "Space Troopers NEXT – Neu Terra" Folge 1 von P. E. Jomes eingestellt, Sprecher ist Uve Techner.
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg" Folge 28 ("Herrscher der Lüfte").
Digital im Netz neu angeboten werden die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 45 ("Das Monster aus dem Bernstein") und "Danger" Folge 22 ("Stille").
David Falk Die letzte Bastion Athanor 3 Titelbild: Timo Kümmel Atlantis, 2020, Hardcover, 370 Seiten, 24,90 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Petra Meyeroltmann
In Dion hat nur ein Teil der Menschen überlebt; die Städte sind Ruinen, Nahrung für alle ist schwer zu beschaffen und die Gefahr ist noch immer nicht beseitigt: Trotz der Vernichtung der Nekromanten gehen weiter Wiedergänger um, schlimmer noch, auch Geister. Athanor, nun der Kaysar, hält es für klug, über den Ozean in die alte Heimat zu flüchten, doch nicht alle Bewohner Dions unterstützen ihn. Ein Teil macht sich auf den Weg, doch schon die Überfahrt ist gefahrvoll und die Ankunft ein Schock.
Denn auch jenseits des Ozeans gehen Wiedergänger um. Nicht alle sind zwar bösgesinnt - offenbar treiben viele immer noch dieselben Ziele an, die sie vor dem Tod hatten; die Trollfrau Rotwange zum Beispiel sorgt sich um ihr Kleinkind. Jedoch erwachen auch extrem gefährliche Wesen erneut und diese aufzuhalten ist fast unmöglich. Oberstes Gebot muss jedoch sein, dem Verantwortlichen auf die Spur zu kommen - und das ist womöglich einer der Götter…