Scott Carson The Chill - Sie warten auf dich (The Chill, 2020) Übersetzung: Marcel Häußler Heyne, 2021, Paperback, 494 Seiten, 16,99 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Gunther Barnewald
Dereinst wurden viele Staudämme in der näheren und weiteren Umgebung von New York gebaut, welche die Wasserversorgung der riesigen Stadt absichern sollten. Manche wurden danach doch nicht benötigt, so wie die Aufstauung des Flusses Chill am Chilewaukee-Stausee oberhalb des Städtchens Torrance.
Wo sich heute der Stausee befindet, lebten einst Menschen in der kleinen Stadt Galesburg, die heute völlig in den Fluten versunken erscheint.
Die Hyperschlafkammern öffnen sich. Die Crew der "Departure" hat auf der Suche nach extraterrestrischem Leben die geheimnisvolle Sigmawolke erreicht. Aber warum fallen die Sonden in der Saturnumgebung reihenweise aus? Sonja und Tim wagen sich in den Bio-Suit-Raumanzügen in den Außeneinsatz. "Botschaften", eine Science-Fiction-Geschichte von Jacqueline Montemurri, ist seit Kurzem als Hörbuch bei YouTube hier abrufbar, als Sprecher ist Simon Zimmermann zu hören.
Die "Talker-Lounge" Folge 153 präsentiert neben unter anderem Rezensionen einen Talk über das Thema "Die Hörspielwelt und das Streaming" und ein Interview mit der Schauspielerin und Synchronsprecherin Marion Elskis. Der Podcast ist hier abrufbar.
Der Roman "Narrenkrone" von Boris Koch ist jetzt auch als Hörbuch verfügbar, es wurde von Elmar Börger eingesprochen und kommt auf eine Lauflänge von fast 13 1/2 Stunden. Mehr Infos und eine Hörprobe finden sich bei Audible hier.
Das Label Maritim hat hier bei YouTube die Folge 2 der Hörspielreihe "Sherlock Holmes Chronicles" online gestellt, "Die Zeitmaschine" von Ralph E. Vaughan.
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Offenbarung 23" Folge 93 ("Angela"), "John Sinclair Classics" Folge 43 ("Der Hexer mit der Flammenpeitsche"), "Professor van Dusen - Neue Fälle" Folge 26 ("Professor van Dusen bietet mehr"), "Die Denkmaschine" Folge 4 ("Der Blutsauger von London"), "Grimms Märchen" (Titania) Folge 3 und "Sherlock Holmes Chronicles"-Sonderedition "Der Blutsauger von London" Folge 1 ("Der Vampir vom East End") (hierbei handelt sich um ein Crossover mit "Die Denkmaschine" Folge 4).
Digital im Netz neu angeboten werden die Hörspiele "DreamLand Grusel" Folge 48 ("Schattenlose Zeit", Raimund Junker) und "Die schwarze Serie" Folge 18 ("Glamis Castle").
Maria W. Peter Eine Liebe zwischen den Fronten Lübbe, 2020, Taschenbuch, 624 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Maria W. Peter hat schon einige Historische Romane geschrieben. Dabei hat sie sich weder auf einen Schauplatz noch eine Epoche festgelegt. Doch „Eine Liebe zwischen den Fronten“ stellt etwas Besonderes dar, ist doch das Thema Teil ihrer eigenen Familiengeschichte. Und so hat sie über fünf Jahre recherchiert, um den Ereignissen während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 besonders gerecht zu werden.
Paul von Gerlau, ein junger preußischer Arzt, und Madeleine Tellier, eine junge Französin aus Metz und die Tochter eines Kollegen, wollen eigentlich heiraten, doch in die Verlobungsfeier platzt ausgerechnet der Befehl zur Mobilmachung. Paul wird in die Armee eingezogen, Madeleine und ihr Vater müssen so schnell wie möglich Berlin verlassen.
Avatar - Der Herr der Elemente Sammelband 3 Der Spalt (Avatar - The Last Airbender: The Rift, 2014) Text: Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Gene Luen Yang Titelbild und Zeichnungen: Gurihiru Übersetzung: Jacqueline Stumpf Cross Cult, 2021, Paperback, 240 Seiten, 25,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Nach der dreibändigen Einzel- und der großformatigen Premium-Ausgabe von „Avatar - Der Herr der Elemente: Der Spalt“ erscheint nun auch der preislich etwas günstigere Softcover-Sammelband für alle, die das Abenteuer noch einmal nachlesen wollen. Auch diese Geschichte spielt nach der 61teiligen Fernsehserie und schließt an deren Abenteuer an.
Welcome to the Jam! NBA-Champion und Basketball-Ikone LeBron James begibt sich in "Space Jam: A New Legacy" auf ein episches Abenteuer. An seiner Seite: kein Geringerer als der unverwüstliche Bugs Bunny persönlich! Malcolm D. Lee führte Regie, der Streifen kommt am 15. Juli in den deutschen Kinos.
Von Warner Bros. Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat.
Ein erster Trailer zu "Halloween Kills" von Regisseur David Gordon Green mit Jamie Lee Curtis in der Hauptrolle ist online gegangen. Der Film kommt am 15. Oktober in die US-Kinos.
"Shang-Chi and The Legend of the Ten Rings" kommt am 2. September in die deutschen Kinos, hier ist ein weiterer Trailer. Destin Daniel Cretton führte Regie, Simu Liu, Awkwafina und Tony Leung werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Yogi Bär, Cindy Bär und Boo Boo kommen zurück: Der US-Streamingdienst HBO Max kündigt für den 29. Juli die neue Animationsserie "Jellystone!" an, hier ist ein erster Promo.
Amblin Partners und Netflix haben eine Partnerschaft über die Produktion mehrerer neuer Filme pro Jahr vereinbart. Amblin Partners ist ein Film- und Fernsehproduktionsunternehmen unter der Leitung von Steven Spielberg, das unter den Marken Amblin Entertainment und DreamWorks Pictures Filme entwickelt und produziert. Dazu gehört auch der Bereich Amblin Television, der seit vielen Jahren für seine hochwertigen TV-Produktionen bekannt ist. Zu den kürzlichen Erfolgen von Amblin bei Kritikern und an den Kinokassen gehören unter anderem die mit einem Oscar als Bester Film prämierte Tragikomödie "Green Book - Eine besondere Freundschaft" sowie das Drama "1917", das drei Oscars und zwei Golden Globes gewann und an den Kinokassen weltweit mehr als 385 Millionen US-Dollar einspielte. Bereits zuvor hatten Amblin und Netflix gemeinsam an dem für einen Oscar nominierten Film "The Trial of the Chicago 7" kooperiert und die beiden Unternehmen arbeiten derzeit gemeinsam an dem Projekt "Maestro" von Bradley Cooper über Leonard Bernstein, das sich aktuell in der Vorproduktionsphase befindet.
Gung Ho 5 Die weiße Flut Text: Benjamin von Eckartsberg Zeichnungen: Thomas von Kummant Cross Cult, 2021, Hardcover, 104 Seiten, 25,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Benjamin von Eckartsberg und Thomas von Kummant haben sich auch für den fünften und letzten Band ihrer Serie „Gung Ho“ zwei Jahre Zeit gelassen, denn die Geschichte soll nun endlich in „Die weiße Flut“ all die Konflikte eskalieren lassen, die sich im Verlauf der vorhergehenden Handlung aufgebaut haben - und das sind nicht gerade wenige.
Ren Dhark Weg ins Weltall 100 Durch Raum und Zeit Anton Wollnik (Hrsg.) Titelbild: Ralph Voltz HJB, 2021, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Robert Monners
Jan Gardemann, Nina Morawietz und Gary G. Aldrin steuerten - wie üblich unter der Exposé-Leitung von Anton Wollnik - die Texte zum Jubiläumsband 100 des Zyklus „Weg ins Weltall“ von „Ren Dhark“ bei.
Zur Feier des Ereignisses hat der Verlag dem Band als kostenlose Zulage dann noch ein weiteres, kleines Hardcover beigegeben - Eric Zonfelds „Der Steuermann - ist Gott Programmierer“. Ein Kurzroman, der thematisch an Daniel F. Galouyes „Simulacron-3“ anknüpft, der allerdings keinerlei direkten Bezug zu „Ren Dhark“ aufweist.
Sam Neill übernimmt neben Christoph Waltz und Patrick Gibson die Hauptrolle im Fantasy-Comedy-Abenteuer-Film "The Portable Door". Der Film basiert auf den gleichnamigen Romanen von Tom Holt. Die Regie führt Jeffrey Walker, das Drehbuch verfasste Leon Ford. Zum weiteren Cast gehören Miranda Otto, Chris Pang, Jessica De Gouw und Rachel House.
"The Portable Door" wird produziert von The Jim Henson Company, Story Bridge Films und Sky. Die Dreharbeiten begannen am 7. Juni in Queensland. Sky als Koproduzent wird den Film als Sky Original hierzulande ausstrahlen.
Über "The Portable Door": Paul Carpenter (Patrick Gibson) und Sophie Pettingel (Sophie Wilde) beginnen ihren Job als Praktikanten in der geheimnisvollen Londoner Firma J.W. Wells & Co. Nach und nach erkennen die beiden, dass ihre Arbeitgeber alles andere als konventionell sind. Die charismatischen Bösewichte Humphrey Wells (Christoph Waltz), der CEO der Firma, und der mittlere Manager Dennis Tanner (Sam Neill) bringen die Welt der Magie durcheinander, indem sie moderne Unternehmensstrategien mit uralten magischen Praktiken verbinden. Bald entdecken Paul und Sophie die wahre Agenda des riesigen Konzerns, in dem sie arbeiten.
Buster Moon und seine All-Stars träumen von der Show ihres Lebens und riskieren alles dafür! In der Weihnachtssaison 2021 wird im Kino die Bühne noch größer und das Scheinwerferlicht noch heller, denn mit dem neuen Animationsabenteuer "Sing - Die Show deines Lebens" präsentieren die Macher von Ich "Ich - Einfach unverbesserlich", "Minions" und "Pets" aus dem Hause Illumination Entertainment die mit Spannung und Vorfreude erwartete Fortsetzung des für zwei Golden Globes nominierten Publikumserfolgs "Sing". Natürlich wieder mit toller Musik und viel Spaß für die ganze Familie.
Diesmal will Koala Buster Moon die extravaganteste und schillerndste Bühnenshow präsentieren, die es je zu sehen gab. Große Träume und spektakuläre Hits verlangen aber auch nach einer größeren Bühne als die des Moon Theater. Das Crystal Tower Theater in der glamourösen Großstadt wäre perfekt - aber es gibt ein kleines Problem. Eigentlich drei. Zuerst müssen Buster Moon, Schweinemutter Rosita, Rocker-Stachelschwein Ash, Elefantin Meena, Gorilla Johnny und der Pop-Provokateur, Schwein Gunter, irgendwie bis zum Büro des Musik-Moguls Jimmy Crystal vordringen und den skrupellosen Wolf davon überzeugen, ihnen sein Theater zu überlassen. Ein hoffnungsloses Unterfangen, bis Gunter ihm spontan die Sensation verspricht: Rock-Legende Clay Calloway wird für diese Show auf die Bühne zurückkehren! Das Problem: Buster hat Clay, einen Löwen, der sich vom Showbusiness zurückgezogen hat, noch nie getroffen! Während Moons All-Star-Ensemble daran arbeitet, die spektakuläre Show auf die Beine zu stellen, macht sich der Koala auf die Suche nach Clay. Was als Traum von einem großen Erfolg beginnt, wird zu einer emotionalen Erinnerung an die heilende Kraft der Musik.
Für die Regie und das Drehbuch der Blockbuster-Fortsetzung zeichnet wieder Garth Jennings verantwortlich, der Film kommt am 23. Dezember in die deutschen Kinos. Hier ist ein erster Trailer.
Als Van Helsings geheimnisvolle Erfindung "Der Monsterfizierungsstrahl" außer Kontrolle gerät, werden Draku und seine Monster-Kumpel alle in Menschen verwandelt - und Johnny wird zum Monster! In ihren neuen falschen Körpern müssen sich Draku, der jetzt all seiner Superkräfte beraubt worden ist, und Johnny, der nun überschwänglich sein neues Leben als Monster genießt, zusammentun und in einem Wettlauf gegen die Zeit um die ganze Welt reisen, um ein Heilmittel zu finden, ehe es zu spät ist – und ehe sie sich gegenseitig in den Wahnsinn treiben.
Hier st das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Hotel Transsilvanien - Eine Monster Verwandlung", bei dem Jennifer Kluska und Derek Drymon Regie führten. Der Film läuft am 23. September in den deutschen Kinos an.
Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff Neusatz-Nachdruck der Hefte 1, 40, 42, 56, 63 und 66 Verlag Dieter von Reeken, 2021, Paperback, 228 Seiten, 17,50 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Zwischen 1908 und 1912 erschienen zunächst in der Berliner Druck- und Verlagsgesellschaft, später dann bei Druck M. Lehmanns Verlag moderner Lektüre die erste deutsche Science-Fiction-Serie. Die Abenteuer Kapitän Mors verzauberten Woche für Woche für den stolzen Preis von 10 Pfennig ihre Leser und ließen diese an den packenden Abenteuers Kapitän Mors und seines lenkbaren Luftschiffs (so der Untertitel) sowie seines Weltenfahrzeugs mit dem er das All erobert, teilhaben.
Aus einer persönlichen Tragödie, für die er gleich im ersten Heft grausam Rache nimmt, ist unser Kosmopolit und früherer U-Boot-Kapitän von seinem Stützpunkt im Stillen Ozean aus unterwegs, Hilfe zu leisten und Rache zu üben. Unermüdlich verfolgt er Verbrecher aller Couleur und sorgt für ein klein wenig mehr Gerechtigkeit auf der Welt.
Dr. Günther Koch & Volha Karankevich-Koch Glück - Einfach glücklicher leben… Blue Panther Books, 2020, Hardcover, 128 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Was ist Glück, und wie kann man es messen beziehungsweise erklären, warum jemand mehr oder weniger glücklich oder unglücklich ist? Tatsächlich befassen sich Wissenschaftler damit, und in Bhutan ist das Maß von Glück sogar bedeutsamer als Wirtschaftsleistung und Wohlstand. Auch an einigen deutschen Schulen wird bereits Glück als Unterrichtsfach gelehrt. Während im Englischen automatisch zwischen ‚luck‘ (zum Beispiel beim Glücksspiel) und ‚happiness‘ (Gemütszustand) unterschieden wird, muss man im Deutschen durch zusätzliche Worte oder den Kontext differenzieren.
Im vorliegenden Buch von Dr. Günther Koch und seiner Frau Volha Karankevich-Koch dreht sich alles um das, was der Einzelne als Glück empfindet, welche Umstände ihn glücklich machen, unter welchen Bedingungen er sich glücklich fühlt - eigentlich die Zufriedenheit mit dem Leben, das die Partnerschaft/Familie und den Freundeskreis, Beruf und finanzielle Situation, das soziale Umfeld (Wohnqualität) und Freizeit, Gesundheit und Zukunftsperspektiven umfasst.
SYFY zeigt ab morgen die zweite Staffel von "Pandora" als Deutschlandpremiere. Jeden Donnerstag ab 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Folgen.
Zu Beginn der Serie hatte die smarte Jax alias Pandora (Priscilla Quintana) nach dem Tod ihrer Eltern alles verloren und ein neues Leben auf einer Space Training Academy auf der Erde begonnen. Dort lernte sie mit ihren Freunden, die Galaxie vor menschlichen und außerirdischen Bedrohungen zu verteidigen. Doch als Geheimnisse um ihre eigene Identität ans Licht kamen, musste Jax versuchen die Wahrheit herauszufinden und entscheiden, ob sie die Retterin der Menschheit oder ihre Zerstörerin sein will. Zum Auftakt der neuen Folgen arbeitet sie mittlerweile für den Earth Confederacy Intelligence Service und jagt eine Flüchtige, die auf der Suche nach einer übermächtigen Waffe ist. Und dann wird sie mit einer Frau konfrontiert von der sie dachte, sie nie wiederzusehen: ihre Mutter, Eve.
"Wenn wir alleine im Universum sind, dann ist das eine schreckliche Platzverschwendung", und damit hatte Astrophysiker Carl Sagan recht! Nach "Olympus Mons" erzählt Bestseller-Autor Christophe Bec in "Crusaders" auf seine unnachahmlich spannende Art von einer neuen Reise zu entfernten Sternen. Band 1, "Die stählerne Brücke", erscheint am 1. August bei Splitter (Hardcover, 64 Seiten, 17,00 EUR). Mehr Infos, das Titelbild und Vorschau-Seiten finden sich hier.
Fans der Marvel-Filmkracher kennen Black Widow als Heldin aus den Reihen der Avengers. Was jedoch ist mit ihrer Vergangenheit, die ihr Leben und ihre Zukunft beeinflusst? Bei Spionen ist viel unter Verschluss, aber in der offiziellen Comic-Vorgeschichte zum Solo-Film mit Scarlett Johansson kommen endlich Episoden aus Natashas früheren Jahren ans Licht… Das Heft, erschienen bei Panini, ist seit gestern im Handel erhältlich. (Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR)
Egal ob qualmende Jawas, fitnessverrückte Hutten, sonnenhungrige Sandleute oder zerstreute Prinzessinnen - nichts entgeht den Argusaugen des Cartoonisten und Serienjunkies Matthias Kringe, der bereits seit vielen Jahren das bunte Treiben in der weit, weit entfernten "Star Wars"-Galaxis unter die satirische Lupe nimmt. Er entlarvt die unerschütterliche (und umwerfend komische) Wahrheit hinter der schillernden Fassade der größten Space Opera aller Zeiten und sorgt mit seiner spitzen Feder und seinem unnachahmlichen Witz, dass selbst bei den hartgesottensten Fans kein Auge trocken bleibt. Panini kündigt von ihm für den 31. August "Star Wars - Spass Wars" an. (Hardcover, 64 Seiten, 12,00 EUR
Stephan Hagenow ist den Comic-Fans vor allem durch "Kommissar Fröhlich" und "Einar, der Wikinger" bekannt. Nun wendet sich der äußerst produktive Comic-Künstler nach langer Zeit wieder dem Horror-Genre und einem alten Projekt zu. Hier, bei PPM, erzählt er mehr zur Historie seines wieder aufgenommen Projekts "Rattenfalle".
In den USA und bereitet sich Marvel auf den Neustart der "X-Men"-Comics vor, im Juli erscheint dort die erste Ausgabe einer neuen Reihe. Passend dazu ging hier bei YouTube ein Promo online.
Jetzt ist endlich wieder Sommer! Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen in die Höhe und wir können endlich wieder im Gras oder im Sand liegen und ein gutes "Lustiges Taschenbuch" lesen. Aus der Sonderreihe "Sommer" ist seit Montag Band 11 überall im Handel erhältlich. Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.
Ein erster Promo zur zweiten Staffel von "Looney Tunes" ist online gegangen. Die neuen Folgen werden vom US-Streamingdienst HBO Max für den 8. Juli angekündigt.
Hier ist ein Teaser zu "American Horror Stories", dem Spin-off von "American Horror Story". Die Serie läuft zuerst in den USA bei FX auf Hulu, Start ist am 25. August.