- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2010 19:46
Michael Siefener
Die Zeichen der Finsternis
Titelbild von Fotolia
KBV, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 352 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-940077-85-1
Von Carsten Kuhr
Als sich zwei Professoren der Kölner Universität zum Pizza-Essen treffen, ahnt Victor Leclerc, einer der Beiden, noch nicht, dass sein ganzes Leben in Kürze eine drastische Wendung nehmen wird. Sein Gegenüber, sonst ein Ausbund an Ausgeglichenheit, ist echauffiert. Wütend verlässt er, nachdem er seinem Kollegen eine rätselhafte Botschaft hinterlassen hat, das Lokal. Minuten später stürzt er sich aus dem verschlossenen Fenster seines Büros.
Für die Polizei ist der Fall, angesichts eines Abschiedsbriefes klar – Selbstmord. Victor aber kennt seinen Kollegen zu gut, und geht den zunächst spärlichen Hinweisen auf einen Gewaltakt nach. Die Spur führt in seine eigene Vergangenheit.
Weiterlesen: Michael Siefener: Die Zeichen der Finsternis (Buch)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2010 19:27
Kelter kündigt für den 6. April den Start der Heftromanreihe "Unheimliche Geschichten" an. Die Reihe erscheint wöchentlich zum Preis von 1,50 EUR je Heft. Band 1 trägt den Titel "Das rätselhafte Schloss", Autorin ist Nicola Arno. Das Cover und eine Leseprobe sind hier zu finden (Seite 28/29).
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2010 19:20
In der Edition Braatz & Mayrhofer sind zwei neue Titel erschienen.
Weiterlesen: Edition Braatz & Mayrhofer: Zwei neue Bücher erschienen
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2010 19:18
Ein erster Trailer zu "Survival of the Dead" von George A Romero ist online gegangen. Alan Van Sprang, Kenneth Welsh, Kathleen Munroe und Devon Bostick werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2010 19:17
Ein erster Trailer zu "Die Legende der Wächter" ist online gegangen, dem neuen Film von Zack Snyder ("300"). US-Start ist am 28. September, bei uns läuft der Film am 14. Oktober in den Kinos an.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2010 19:14
Im Sieben Verlag ist der Roman "Götterfunkeln" von Andrea Schacht erschienen.
Weiterlesen: Erschienen: "Götterfunkeln"
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2010 19:07
Bei Vooddo Press ist der Roman "Das Tal des Grauens" von Michael Knoke erschienen.
Weiterlesen: Erschienen: "Das Tal des Grauens"
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2010 18:45
Die Internetpräsenz der Edition Heikamp, der von J. Heinrich Heikamp im Crago-Verlag herausgegebenen literarischen Taschenheftreihe, hat eine neue Internetpräsenz. Ab sofort findet man sie hier. Dort sind alle bisher erschienenen Titel aufgelistet, und man findet einige Informationen über Autoren und Illustratoren.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 15. März 2010 06:17
Der US-amerikansiche Schauspieler Peter Graves ist gestern im Alter von 83 Jahren gestorben. Er wurde vor allem durch die Rolle des Jim Phelps in der TV-Serie "Kobra, übernehmen Sie" in den 60er Jahren bekannt. Dieselbe Rolle verkörperte er erneut Ende der 80er Jahre in "In geheimer Mission". Zu seinen bekanntesten Spielfilmen zählten unter anderem "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" (1980), "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff" (1982) und "Mad Mission 3 – Unser Mann von Bond Street" (1984).
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2010 17:39
Wir werfen einen Blick auf die nächsten Titel der Bastei-Serie "Sternenfaust", die Bände 130 bis 135.
Weiterlesen: "Sternenfaust": Die nächsten Titel
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 13. März 2010 19:25
Ein erster Trailer zu "Für immer Shrek" ist online gegangen. Mike Newell führte Regie. In den USA startet der Film am 21. Mai in den Kinos, hierzulande am 30. Juni.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 22. September 2009 01:00
Richard Schwartz
Die Feuerinseln
Das Geheimnis von Askir 5
Titelillustration von Markus Gann
Piper, 2009, Taschenbuch, 542 Seiten, 9,95 EUR ISBN 978-3-492-26675-8
Von Carsten Kuhr
Havald und seine Schicksalsgefährten haben einen weiten Weg hinter sich gebracht. Das raue Gebirge haben sie ebenso überwunden wie die trockenen Ebenen der Wüste, sie sind mit Necromanten und Agenten im Auftrag des Herrschers von Thalak, Kolaron Malorbian, aneinandergeraten, doch ihre Mission, in Askir, der Hauptstadt des alten Reiches um Hilfe für die verschollene Kolonie Illian zu bitten, haben sie bislang zumindest noch nicht erfolgreich abschließen können.
Weiterlesen: Richard Schwartz: Die Feuerinseln – Das Geheimnis von Askir 5 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Juni 2009 01:00
Neil Gaiman
Das Graveyard-Buch
(The Graveyard Book, 2008)
Aus dem Englischen von Reinhard Tiffert
Arena, 2009, Hardcover, 310 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-401-06356-0
Von Christel Scheja
Neil Gaiman ist vielen Genre-Fans durch seine mehrfach preisgekrönte Comic-Serie »Sandman« kein Unbekannter mehr. Schon damals bewies er, dass er sich wie kein anderer durch die Welten der Phantastik und der Mythen bewegen kann und ihnen dabei gleichzeitig immer noch neue Details und Variationen oder Aussagen abgewinnen kann.
Seit einigen Jahren schreibt er auch vermehrt Romane, von denen einer – »Der Sternenwanderer« – bereits verfilmt wurde, ein anderer – »Coraline« – als Animationsfilm in den Startlöchern steht. Das neueste Buch aus der Feder des 1960 geborenen und heute in den USA lebenden Briten ist »Das Graveyard-Buch«, mit dem er auf seine ganz eigene Art den momentanen Vorlieben der Leser Rechnung zollt.
Weiterlesen: Neil Gaiman: Das Graveyard-Buch (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Juni 2009 01:00
Mike Resnick
Die Söldner
Wilson Cole 3
(Starship: Mercenary, 2007)
Aus dem Amerikanischen von Thomas Schichtel
Bastei-Lübbe, 2009, Taschenbuch, 368 Seiten, 7,95 EUR, ISBN 978-3-404-23337-3
Von Gunther Barnewald
Wilson Cole und seine Mannschaft vom Raumschiff »Theodore Roosevelt« haben sich Arbeit als Söldner gesucht und erledigen Aufträge für Firmen oder private Geldgeber, die zum Beispiel nicht länger bereit sind, Schutzgeld an Verbrecherorganisationen zu zahlen. Gegen letztere gehen Cole, die Piratin Walli, der ehemalige außerirdische Hehler, der sich David Copperfield nennt da er ein absoluter Fan von Charles Dickens ist, Coles erster Offizier, der dreibeinige Molarier Forrice und die bunt zusammengewürfelte Besatzung der »Teddy R.« gemeinsam vor und riskieren Kopf und Kragen.
Weiterlesen: Mike Resnick: Die Söldner - Wilson Cole 3 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Freitag, 12. Juni 2009 01:00
Perry Rhodan Kosmos-Chroniken 1
Hubert Haensel
Reginald Bull
Titelillustration von Johnny Bruck
Moewig, 2000, Hardcover, 496 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-8118-2096-8
Von Kurt Kobler
Als Ende März 1999 das schöne bunte Infoposter mit den aktuellen und neusten VPM-Produkten hereinflatterte, stach nach kurzer Betrachtung neben dem »Gucky«-Kinderbuch sofort die Ankündigung einer neuen Buchreihe unter dem Obertitel »Kosmos-Chroniken« ins Auge. Das erste Buch dieser Reihe, mit dem Titel »Reginald Bull«, sollte in Kürze erscheinen und vom Umfang und der Ausstattung her den bekannten Silberbänden entsprechen. Die Aussage, dass in Band 1 dieser Reihe die Handlung der ersten 700 »PR«-Romane – wenn man es genau nimmt, eigentlich der ersten 705 Romane – nochmals aus einem anderen Blickwinkel erzählt werden sollte, erfüllte dann doch mit tiefem Misstrauen und leichter Besorgnis. Schon öfters hatte dieser bei erfolgreichen Serien leider häufig zur Anwendung kommende Trick, dem Altmaterial nach Jahren noch etwas hinzuzufügen, den ursprünglichen Stoff leider nur verdreht und das alte Flair unnötig angekratzt.
Weiterlesen: Perry Rhodan Kosmos-Chroniken 1: Reginald Bull, Hubert Haensel (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Freitag, 12. Juni 2009 01:00
Eiichiro Oda
One Piece: Yellow
(One Piece Yellow Grand Elements, 2007)
Aus dem Japanischen von Josef Shanel, Matthias Wissnet und Antje Bockel
Carlsen, 2009, Taschenbuch, 300 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-551-77658-7
Von Irene Salzmann
Eiichiro Oda, geboren 1975, entdeckte früh seine Liebe zu Manga und Anime, vor allem durch »Wickie und die starken Männer« und Akira Toriyamas »Dragonball«. Nachdem er mit seinen ersten Werken einige Preise gewinnen konnte und den Redakteuren von »Shonen Jump Weekly« positiv aufgefallen war, arbeitete er als Assistent von so bekannten Künstlern wie Nobuhiro Watsuki (»Rurouni Kenshin«, »Buso Renkin«, Gun Blaze West«).
Weiterlesen: One Piece: Yellow (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Freitag, 12. Juni 2009 01:00
Das Einhorn 2
Ad Naturam
(La Licorne: Ad Naturam)
Text:
Mathieu Gabella
Zeichnungen & Farben: Anthony Jean
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2008 Hardcover, 56 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-939823-77-3
Von Irene Salzmann
In der Mitte des 16. Jahrhunderts befindet sich Europa im Umbruch: Die Renaissance hat die Ideale der Antike wieder entdeckt, Wissenschaften und die Erforschung neuer Länder verändern drastisch das Weltbild, der Mensch als Individuum rückt ins Zentrum des Lebens und des Denkens. Auch die Medizin macht gewaltige Fortschritte, aber nicht alle Ärzte wollen sich von den veralteten Traditionen lösen, und auch die Kirche lehnt jegliche Veränderung ab.
Weiterlesen: Das Einhorn 2: Ad Naturam (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Freitag, 12. Juni 2009 01:00
Die Druiden 2
Die weiße Stadt
(Les Druides: Is la Blanche)
Text: Jean-Luc Istin & Thierry Jigourel
Zeichnungen & Farben: Jacques Lamontagne
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2008, Hardcover, 48 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-940864-41-3
Von Irene Salzmann
Im 5. Jahrhundert neigt sich die Ära der keltischen Druiden und ihren Mysterien dem Ende entgegen, denn immer mehr Menschen wenden sich dem Christengott zu, die alten Überlieferungen geraten in Vergessenheit, und die Magie schwindet. Das plötzliche Auftauchen von grauenhaft verstümmelten Leichen, die druidische Zeichen tragen, lassen viele glauben, dass sich die Anhänger der alten Religion mit ihrem Niedergang nicht abfinden wollen. Lediglich der Abt Gwenole vermutet, dass jemand oder etwas anderes dahinter steckt und bittet seinen Freund Gwenc’hlan, ein Druide, und dessen Schüler Taran, der Sache nachzugehen.
Weiterlesen: Die Druiden 2: Die weiße Stadt (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Freitag, 12. Juni 2009 01:00
Underworld
Greg Cox
(Underworld)
Übersetzung: Jan Dinter
Panini/Dino, 2005, Taschenbuch, 409 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 3-8332-1308-6
Von Irene Salzmann
Der seit Generationen währende Krieg zwischen Vampiren und Werwölfen eskaliert. Selene und ihre Kameraden, die als ›Todeshändler‹ Jagd auf die Lycaner machen, erfahren es als Erste: Mit einer neuen, tödlichen Waffe gelingt es dem Gegner, das Team aufzureiben. Zu Selenes Verwunderung ist Kraven, der Anführer der Vampire, nicht gewillt, der Angelegenheit nachzugehen.
Daraufhin stellt Selene auf eigene Faust Nachforschungen an und findet heraus, dass Lucian, das angeblich von Kraven getötete Oberhaupt der Werwölfe, noch am Leben ist. Lucian und seine Gefährten sind hinter einem Menschen namens Michael Corvin her – aber warum? Was ist an ihm so besonders? Bei einem Überfall wird Michael gebissen und beginnt, sich in einen Werwolf zu verwandeln und damit in einen Feind von Selene.
Weiterlesen: Underworld, Greg Cox (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 07. Juni 2009 01:00
Kim Harrison
Blutlied
Rachel Morgan 5
(For A Few Demons More)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Vanessa Lamatsch
Titelillustration: Shutterstock
Heyne, 2009, Paperback, 766 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-453-52472-9
Von Carsten Kuhr
Das Leben könnte so einfach sein, auch wenn man eine Hexe und zudem Kopfgeldjägerin in Cincinnati ist. Rachel Morgans Dasein aber entwickelt sich immer mehr zu einer einzigen, unaufhaltsamen Katastrophe. Nicht genug damit, dass sie mit dem örtlichen Vampirerben liiert ist, dessen Vampirvater sie höchstpersönlich bewusstlos geschlagen und in den Knast gebracht hat, dass ihre Freundin, natürlich ebenfalls von der beißenden Sorte sie anmacht und eine sexuelle Liebesbeziehung mit ihr sucht, dass gleich drei Dämonen in ihrem Heim, einer ehemaligen Kirche, auftauchen und diese entweihen, jetzt macht auch noch ein Unbekannter Jagd auf Werwölfe. Und ihr Rudelführer – so nebenbei ist sie auch noch Alpha eines Rudels – ist der Hauptverdächtige.
Weiterlesen: Kim Harrison: Blutlied (Buch)