Atlantis Brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Black Panther: Das erste Jahr (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 17. März 2019 12:47

Ta-Nehsi Coates, Evan Narcisse
Black Panther: Das erste Jahr
(Rise of the Black Panther 1 -6, 2018)
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Titelbild: Brian Stelfreeze
Zeichnungen: Paul Renaud, Javier Pina, Edgar Salazar
Panini, 2018, Paperback, 140 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1020-2

Rezension von Elmar Huber

Wakanda, das Utopia Afrikas, ist auf den anderen Kontinenten der Welt nahezu unbekannt. Das Element Vibranum, das nur hier vorkommt, ermöglicht es den Einwohnern, eine hochentwickelte Technologie zu unterhalten; die Wissenschaftler des Landes stellen regelmäßig die bahnbrechenden Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Doch immer wieder dringen Informationen nach außen, und Wakanda wird das Ziel von Eroberungsversuchen, die vom Black Panther, dem König und Beschützer Wakandas, abgewehrt werden.

Weiterlesen: Black Panther: Das erste Jahr (Comic)

B: The Beginning - Season 1, Vol. 1 (BD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 16. März 2019 11:16

B: The Beginning - Season 1, Vol. 1
J  2018

Rezension von Elmar Huber

In Cremona treibt ein Serienkiller sein Unwesen, den man wegen des Zeichens, das er an den Tatorten hinterlässt, nur ‚Killer B‘ nennt. Seine Opfer sind andere Serienkiller, Mörder, Vergewaltiger, etc. Doch auch nach über 15 Morden gibt es so gut wie keine Spur von ‚B‘.

Nach jahrelanger Abwesenheit kehrt Keith Flick, genannt ‚Genie‘, zu der ermittelnden Sondereinheit der königlichen Polizei zurück. Eine Ahnung sagt ihm, dass die Ereignisse etwas mit dem Tod seiner Schwester zu tun haben. Gemeinsam mit der jungen Polizistin Lily Hoshina beginnt er zu ermitteln und macht seinem Spitznamen bald alle Ehre, als es darum geht, ein gestohlenes experimentelles Militärfahrzeug wieder aufzuspüren.

Eine Welle weiterer, merkwürdiger Verbrechen überschwemmt Cremona, und in Flick wächst der Verdacht, dass alle miteinander in Verbindung stehen und den Zweck haben, ‚B‘ aus der Reserve zu locken.

Weiterlesen: B: The Beginning - Season 1, Vol. 1 (BD)

Die Scareman-Saga 7: Krötenrebellion, Dirk van den Boom (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 16. März 2019 11:12

Die Scareman-Saga 7
Krötenrebellion
Dirk van den Boom
Titelbild: Emmanuel Henné
Atlantis, 2017, Paperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-465-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Die Koordinatorin und der Navigator des Ek-ek-Schiffs „Lemlem“ werden turnusmäßig aus dem Kälteschlaf geweckt - und diesmal keinen Moment zu früh. Ihre Nachkommen lassen die gewohnte Konditionierung vermissen und haben zwei verschiedenen Präferenzen entwickelt. Eine Gruppe befolgt wenig enthusiastisch die ihnen überlieferten Anweisungen, die unterirdischen Kavernen auszubauen und die „Lemlem“, soweit möglich, funktionstüchtig zu erhalten, während eine wachsende Zahl Unzufriedener auf die Oberfläche will, um die Akkari zu versklaven und ein besseres Leben zu führen.

Weiterlesen: Die Scareman-Saga 7: Krötenrebellion, Dirk van den Boom (Buch)

Kurd Laßwitz: Bilder aus der Zukunft (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 16. März 2019 11:09

Kurd Laßwitz
Bilder aus der Zukunft
Titelbild: Albert Robida
Verlag Dieter von Reeken, 2019, Paperback, 140 Seiten, 12,50 EUR, ISBN 978-3-945807-40-8

Rezension von Carsten Kuhr

Dieter von Reeken, der sich unermüdlich um die Hebung vergessener Schätze der Phantastischen Literatur unseres Sprachraumes bemüht, legt in seiner „Kollektion Lasswitz“ vorliegend in Neuauflage zwei Novellen von Kurd Laßwitz vor.

Laßwitz, der dem heutigen Leser, wenn überhaupt, nur noch von seinem Roman „Auf zwei Planeten“ ein Begriff ist, schuf diese 1869 und 1876. In beiden Erzählungen berichtet er uns, verpackt in eine Liebesgeschichte, von einer so noch nie gelesenen Zukunft.

Weiterlesen: Kurd Laßwitz: Bilder aus der Zukunft (Buch)

M. C. Steinway: Strictly Forbidden - Satisfaction On Demand 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 16. März 2019 11:05

M. C. Steinway
Strictly Forbidden
Satisfaction On Demand 1
Blue Panther Books, 2018, Taschenbuch, 174 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-86277-825-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Menschengemachte Katastrophen haben das Gesicht der Erde verändert und dafür gesorgt, dass die gesellschaftlichen Regeln neu geschrieben wurden. Um das Überleben der verbliebenen Bevölkerung zu sichern, haben die Frauen die Führungspositionen in einer nun befriedeten Welt übernommen. Die Zahl männlicher Geburten wird strikt kontrolliert, damit das System stabil bleibt. Alle Jungen werden in Einrichtungen aufgezogen, in denen man sie gemäß ihrer genetischen Veranlagung zu Arbeitern, Wächtern, ‚Satisfactoren‘ und so weiter ausbildet und darauf konditioniert, ihren Herrinnen stets zu gehorchen.

Weiterlesen: M. C. Steinway: Strictly Forbidden - Satisfaction On Demand 1 (Buch)

Star Trek Rise of the Federation 4: Prinzipientreue, Christopher L. Bennett (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 16. März 2019 11:00

Star Trek Rise of the Federation 4
Prinzipientreue 
Christopher L. Bennett
(Star Trek - Rise of the Federation 4: Live by the Code, 2016)
Übersetzung: Bernd Perplies
Titelbild: Dough Drexler
Cross Cult, 2019, Taschenbuch, 464 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-688-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Noch steht die Föderation auf wackligen Beinen, denn genau so wie die Nachbarn den Bund misstrauisch beäugen, der zu einem scheinbar gefährlichen Machtfaktor im Alpha-Quadranten geworden ist, sind sich auch die Mitglieder noch nicht ganz einig. Außerdem nehmen die Feinde nicht ab, weder in der Gefährlichkeit noch in der Anzahl.

Weiterlesen: Star Trek Rise of the Federation 4: Prinzipientreue, Christopher L. Bennett (Buch)

Fred Saberhagen: Das zweite Buch der Schwerter (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 16. März 2019 10:56

Fred Saberhagen
Das zweite Buch der Schwerter
(The second Book of Swords)
Übersetzung: Rainer Schmidt
Titelbild: Jludrovan Laszlo
Cross Cult, 2019, Taschenbuch, 360 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-511-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit dem „Buch der Schwerter“, das erstmals in den 80er Jahren in Deutschland erschien und den Autor Fred Saberhagen hier um Einiges bekannter machte. Cross Cult hat die Saga noch einmal neu „ausgegraben“, die sich nicht scheut, munter die westliche Mythologie zu plündern (vor allem was die Namen betrifft), und doch sehr klassische Szenarien zu bieten

Weiterlesen: Fred Saberhagen: Das zweite Buch der Schwerter (Buch)

"The Hole in the Ground": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 15. März 2019 15:53

Ein erster Trailer zum Horror-Film "The Hole in the Ground" ist online gegangen, er kommt am 2. Mai in die deutschen Kinos. Lee Cronin führte Regie, Seána Kerslake, James Quinn Markey und Simone Kirby werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Der Verleih über den Film: Sarah versucht ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und zieht mit ihrem achtjährigen Sohn Chris an den Rand einer abgelegenen Kleinstadt. Als Chris nach einem Streit in den Wald läuft, entdeckt Sarah auf der Suche nach ihm ein tiefes Senkloch im Boden. Chris kehrt scheinbar unversehrt zurück, doch schon bald bemerkt Sarah beängstigende Veränderungen in seinem Verhalten. Die verstörende Begegnung mit der verwirrten Nachbarin, die vor Jahren ihr eigenes Kind tötete, verstärkt Sarahs Misstrauen nur noch mehr. Ist der Junge, der in ihrem Haus lebt, wirklich ihr Sohn Chris?

Batman: Der schwarze Spiegel (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 15. März 2019 15:00

Scott Snyder
Batman: Der schwarze Spiegel
(Batman: The Black Mirror TPB (Detective Comics 871-881), 2013)
Übersetzung: Steve Kups & Jürgen Zahn
Titelbild: Jock
Zeichnungen: Jock, Francesco Francavilla, David Baron
Panini, 2019, Paperback, 300 Seiten, 29,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1127-8

Rezension von Irene Salzmann

Batman alias Bruce Wayne ist von den Toten zurück und gründet Batman Incorporated, um mit ausgewählten Verbündeten global arbeiten und die ganze Welt vor Super-Schurken beschützen zu können. Sein Kostüm überlässt er weiter Richard „Dick“ Grayson, dem ersten Robin und späteren Nightwing.

Weiterlesen: Batman: Der schwarze Spiegel (Comic)

Gail Honeyman: Ich, Eleanor Oliphant (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 15. März 2019 14:57

Gail Honeyman
Ich, Eleanor Oliphant
(Eleanor Oliphant Is Completely Fine, 2017)
Übersetzung: Alexandra Kranefeld
Lübbe, 2017, Hardcover, 528 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-431-03978-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Karl E. Aulbach

„Ich, Elanor Oliphant“ von Gail Honeyman ist ein ganz spezielles Buch, das bei Erscheinen sehr viel Aufsehen erregt hat, gleichwohl aber nur für eine bestimmte Art Leserschaft von Interesse sein dürfte. Die schottische Autorin sinniert in dem Buch über die Grundidee der Einsamkeit, die sie in diesem Fall bei einer jungen etwa dreißigjährigen Frau in Verbindung mit sozialer Unbeholfenheit bringt.

Weiterlesen: Gail Honeyman: Ich, Eleanor Oliphant (Buch)

MEMORANDA: 3 neue Titel zur Leipziger Buchmesse

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 15. März 2019 14:51

In Hardy Kettlitz' Imprint MEMORANDA erscheinen zur Buchmesse drei neue Titel. Alle Autoren sind auch in der nächsten Woche auf der Leipziger Buchmesse.


Angela & Karlheinz Steinmüller: "Sphärenklänge - Geschichten von der Relativistischen Flotte"
Der 9. Band der Werke in Einzelausgaben von Angela & Karlheinz Steinmüller enthält ein Dutzend Erzählungen und Vignetten, von denen acht zum ersten Mal veröffentlicht werden. Im Anhang befindet sich die "Chronologie der Relativistischen Flotte", in der alle wichtigen Ereignisse der Steinmüller'schen Future History zeitlich eingeordnet und miteinander in Beziehung gesetzt werden. (Paperback mit Klappenbroschur, 246 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-946503-93-4 (auch als eBook erhältlich, 6,99 EUR))

Lesung und Gespräch auf der Leipziger Buchmesse:
22. März, 11.00 Uhr, Leseinsel Phantastik 1 Halle 2, Stand K500/H501
22. März, 18.00 Uhr, zusammen mit Thore Hansen ("Die Reinsten", Golkonda), Restaurant Ambrosia, Prager Str. 153, 04317 Leipzig (nahe Völkerschlachtdenkmal)


Michael Marrak: "Quo vadis, Armageddon?" (Die besten Erzählungen von Michael Marrak, Band 1)
Michael Marrak veröffentlicht seit rund dreißig Jahren außergewöhnliche Erzählungen und Romane, für die er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Viele der Geschichten sind in Anthologien und Magazinen verstreut erschienen, sodass wir uns zu einer ausführlichen Werkschau entschlossen haben. "Quo vadis, Armageddon? ist der erste Band der zweibändigen Ausgabe der besten Erzählungen von Michael Marrak. Im Anhang wird die Publikationsgeschichte der Storys erläutert. (Paperback mit Klappenbroschur, 338 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-946503-98-9 (auch als eBook erhältlich, 8,99 EUR))

Lesung und Gespräch auf der Leipziger Buchmesse:
24. März, 15.00 Uhr, Leseinsel Phantastik 2 Halle 2, Stand K600/H601


Simon Weinert: "Tassilo der Mumienabrichter"
Simon Weinerts abgefahrener Barock-Roman hat den Verleger absolut begeistert. Programmierte Mumien, feige Adlige und mutige Sklavenmädchen bevölkern die Stadt Elon, in der Dinge geschehen, die in der Fantasy bisher noch nie zu lesen waren. Tobias O. Meißner sagte dazu: "Das ist wie Clockwork Orange mit Tourette-Syndrom, aber am Ende habe ich geheult." Glaubt der Verleger ihm. (Paperback mit Klappenbroschur, 380 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-946503-92-7 (auch als eBook erhältlich, 8,99 EUR))

Lesung und Gespräch auf der Leipziger Buchmesse:
23. März, 16.30 Uhr, Leseinsel Phantastik 1 Halle 2, Stand K500/H501


Vor einigen Wochen ist außerdem erschienen:
Hans Frey: "SF Personality" 27: "James Tiptree Jr. –Zwischen Entfremdung, Liebe und Tod" (Werkführer)
Hans Frey liefert einen ausführlichen Überblick zu Leben und Werk der außergewöhnlichen Schriftstellerin Alice B. Sheldon, die unter dem Namen James Tiptree Jr. bekannt geworden ist. Sämtliche Romane und Erzählungen werden ausführlich vorgestellt, das Buch wird durch eine deutsche Bibliografie von Joachim Körber abgerundet. (Paperback mit Klappenbroschur, 232 Seiten, 19,90 EUR, ISBN 978-3-946503-69-9 (auch als eBook erhältlich, 6,99 EUR))

Moe Teratos: Der Kehlenschneider (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. März 2019 21:55

Moe Teratos
Der Kehlenschneider
Titelbild: Timo Kümmel
2014, Taschenbuch, 286 Seiten, 9,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Es fühlte sich so echt an, als hätte ich sie tatsächlich getötet. Das war die stärkste Fantasie, die ich bis jetzt gehabt hatte. In meinen Gedanken hatte sich der Wunsch, Schmidts Kehle zu durchschneiden, so lebendig, so wahrhaftig angefühlt, dass ich hätte schwören können, sie in diesem Moment wirklich umzubringen. Als ich aus der Trance erwachte, war ich erst verwirrt und dann enttäuscht. Für sie war es pures Glück, dass ich anscheinend doch nicht bereit war, einen Mord zu begehen.“

Seit seinem Rausschmiss aus der Werbeagentur quälen Matthias Bruckner Phantasien, in denen er Frauen die Kehlen aufschneidet. Er vertraut sich dem örtlichen Pfarrer an, doch findet er bei der Beichte nicht die erhoffte Erlösung. Dafür verweist ihn der Geistliche an die Psychiaterin Penelope Peschke, bei der Matthias beschließt, einen Termin zu machen.

Weiterlesen: Moe Teratos: Der Kehlenschneider (Buch)

Tim Curran: Grimweave - Das Monster der grünen Hölle (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. März 2019 21:51

Tim Curran
Grimweave - Das Monster der grünen Hölle
(Grimweave, 2015)
Übersetzung: Michaela Rink
Titelbild: Michael Schubert
Luzifer, 2019, Taschenbuch, 208 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95835-393-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Michael Spiers darf seinem Vaterland als Soldat in Vietnam dienen. Eine Ehre, die ihm reichlich egal ist, auch wenn er in den letzten Monaten gelernt hat, den Vietkong zu hassen. Als Scharfschütze hat er schon so einige der verhassten Reisfresser ausgeschaltet, als er an der Seite seines Ausbilders zu einer Zwei-Mann-Mission aufbricht. Sie haben einen Charlie angeschossen, jetzt verfolgen sie ihn, allen Befehlen zum Trotz, in die grüne Hölle. Dass hier etwas ganz anderes als der Vietkong auf unsere GIs wartet, können sie nicht wissen.

Weiterlesen: Tim Curran: Grimweave - Das Monster der grünen Hölle (Buch)

"Absentia": Promo zur zweiten Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. März 2019 21:47

"Absentia" dreht sich um die FBI Agentin Emily Byrne, gespielt von Stana Katic. Bei der Jagd nach einem der berüchtigtsten Serienkiller in Boston verschwindet Emily spurlos und wird für tot erklärt. Sechs Jahre später wird sie in einer Hütte im Wald gefunden - kaum noch am Leben und ohne Erinnerung an die Jahre, in denen sie vermisst wurde. Wieder zu Hause erfährt sie, dass ihr Mann erneut geheiratet hat und ihr Sohn von einer anderen Frau aufgezogen wird. Doch das ist nicht alles: Bald ist sie selbst in eine neue Mordserie verwickelt. Nachdem sie ihren Entführer aufgespürt und getötet hat, kämpft Emily in der zweiten Staffel für ein normales Leben mit ihrem Sohn Flynn und Ex-Ehemann Nick. Doch noch immer verfolgen sie unbeantwortete Fragen - dabei deckt sie mit ihrer obsessive Suche nach Antworten einen Serienkiller und eine Verschwörung auf, die mehr als nur ihre Familie bedroht.

Amazon Prime Video kündigt die zweite Staffel  für den 14. Juni an, online gegangen ist ein erster Promo.

"Avengers: Endgame": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. März 2019 14:41

Ein weiterer Trailer zu "Avengers: Endgame" ist online gegangen. Anthony Russo und Joe Russo führten Regie, der Film kommt am 25. April in die deutschen Kinos.

Spice & Wolf 16 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. März 2019 10:28

Isuna Hasekura
Spice & Wolf 16
(Ookami to Koushinryou Vol. 16, 2018)
Übersetzung: Benjamin Rusch
Charakterdesign: Ju Ayakura
Zeichnungen: Keito Koume
Panini, 2018, Taschenbuch, 226 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0886-5

Rezension von Irene Salzmann

Der reisende Händler Kraft Lawrence und die weiße Wölfin Holo, eine Ernte-Gottheit, sind auf der Suche nach Yoitsu, Holos Heimat, weit nach Norden gereist. Nun sitzen sie zusammen mit ihren Freunden in der Stadt Svernel fest, auf die eine Armee des Handelshauses Debau zumarschiert. Holo hat sich entschieden, nicht länger nach Yoitsu zu suchen, weil ihre Familie und die Freunde von früher längst tot sind. Sie erinnert Lawrence an seine Träume, die mittlerweile auch ihre sind, und bittet ihn, sich nicht in diesen Konflikt hineinziehen zu lassen. Er ist verwundet und kann nichts ausrichten, so dass ihnen bloß die Flucht bleibt.

Weiterlesen: Spice & Wolf 16 (Comic)

Androiden 2: Glücklich wie Odysseus (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. März 2019 10:26

Oliver Peru
Androiden 2
Glücklich wie Odysseus
(Androides Volume 2: Heureux qui comme Ulysse, 2016)
Übersetzung: Swantje Baumgart
Titelbild und Zeichnungen: Geyser
Splitter, 2017, Hardcover, 52 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-95839-569-5

Rezension von Elmar Huber

Im Jahr 2426 verlässt die ISS „Oxygen“ mit einer Besatzung von 3600 Personen die Erde, um als Generationenschiff in einer 600 Jahre dauernden Reise die benachbarten Sonnensysteme zu besuchen. Während der Großteil der Mannschaft im Kälteschlaf liegt, in dem die Menschen pro 10 Jahre Reisezeit nur 1 Jahr altern, wird das Schiff von einer kleinen, wechselnden Crew betreut. Relativ schnell entwickelt dieser Mikrokosmos eine eigene Dynamik, und an Bord wird ein Kind geboren, das den Namen Odysseus erhält.

Weiterlesen: Androiden 2: Glücklich wie Odysseus (Comic)

"A Discovery of Witches": Ab dem 26. April exklusiv auf Sky 1

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. März 2019 10:19

Die achtteilige Sky Original Production "A Discovery of Witches", basierend auf der All-Souls-Trilogie von Deborah Harkness, vereint den Kosmos von Hexen, Vampiren und Dämonen mit geschichtlichen Details und erzeugt damit einen spannende Mix aus Abenteuer, Fantasy und Liebesgeschichte. Sky 1 zeigt sie ab dem 26. April immer freitags um 20.15 Uhr in Doppelfolgen. Zwei weitere Staffeln wurden bereits bestätigt.

Nach einem großartigen Vortrag über Alchemie wird Diana Bishop (Teresa Palmer) eine Professur in Oxford angeboten. Als sie sich dort in der Bibliothek auf ihre Arbeit vorbereitet, gerät sie an ein magisches Buch, das die Historikerin mit ihrer Abstammung von einer Hexenfamilie konfrontiert. Doch Diana will nichts mit ihrem übernatürlichen Erbe zu tun haben. Die Situation ändert sich, als Vampir Matthew (Matthew Goode) auftaucht, der sich ebenfalls für das bisher verschollen geglaubte Buch interessiert. Nun stellt sich nicht nur ihm die Frage, wie Diana an das Buch gekommen ist, sondern auch allen anderen Kreaturen zwischen Himmel und Hölle.
Geheimnisvoll und fesselnd entwickelt sich in "A Discovery of Witches" vor der Kulisse von Oxfords altehrwürdigen Gemäuern ein modernes Fantasy-Drama für Erwachsene. Die Liebesgeschichte zwischen einer schönen Hexe und einem 1500 Jahre alten Vampir entführt in eine von übernatürlichen Kreaturen bevölkerte Zwischenwelt, die von den Menschen immer weiter zurückgedrängt wurde. Die amerikanische Bestseller-Autorin Deborah Harkness, die auch als Ausführende Produzentin an der TV-Adaption von "A Discovery of Witches" mitwirkte, ist wie ihre Protagonistin studierte Historikerin. Harkness verknüpft Fiktion mit wissenschaftlichen Erkenntnissen: So handelt es sich bei dem magischen Buch "Ashmole 782" tatsächlich um ein Manuskript des Alchemisten Elias Ashmole, das seit 1697 als verschollen gilt.

(C) obs/Sky 1

News in Kürze: William J. Creber ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 13. März 2019 09:26

Der US-amerikanische Szenenbildner und Artdirector William J. Creber ist am 7. März im Alter von 87 Jahren gestorben. Als Artdirector wirkte er in den 60er Jahren unter anderem an den Serien "Die Seaview – In geheimer Mission" und "Time Tunnel" mit, ferner an den drei ersten Teilen der "Planet der Affen"-Filmreihe. Als Szenenbildner waren es dann unter anderem "Die Höllenfahrt der Poseidon" (1972), "Flammendes Inferno (1974), "Das Domino-Komplott" (1977) und "Der Flug des Navigators" (1986), an denen er mitwirkte.

Netflix kündigt Season 2 der Serie "The Protector" für den 26. April an, Çağatay Ulusoy, Ayça Ayşin Turan, Hazar Ergüçlü, Okan Yalabık, Burçin Terzioğlu und Engin Öztürk vom Cast tun's hier auch in einem kurzen Video.

NBC hat eine siebte Staffel Serie Serie "The Blacklist" bestellt.

Nicholas Eames: Könige der Finsternis (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 12. März 2019 17:58

Nicholas Eames
Könige der Finsternis
(Kings of the Wyld, 2017)
Übersetzung: Michael Siefener
Titelbild: Richard Anderson
Heyne, 2019, Paperback, 632 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-453-31887-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Sie galten einstmals als die Heldentruppe schlechthin. Wo immer und wann immer scheinbar unüberwindbare Bestien, Nekromanten, Zyklopen oder Zentauren auftauchten, rief man sie  und sie obsiegten. Immer und gegen alle Wahrscheinlichkeiten! Doch das ist lange, sehr lange her. Jetzt sind sie alte Männer, haben sich zurückgezogen, wollen von dem ehemaligen Ruhm nichts mehr wissen.

Weiterlesen: Nicholas Eames: Könige der Finsternis (Buch)

Seite 692 von 1192

  • Start
  • Zurück
  • 687
  • 688
  • 689
  • 690
  • 691
  • 692
  • 693
  • 694
  • 695
  • 696
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge