Heinz J. Galle: Fehlstart ins Atomzeitalter (Buch)

Heinz J. Galle
Fehlstart ins Atomzeitalter
Verlag Dieter von Reeken, 2012, Paperback, 150 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-940679-71-0

Von Carsten Kuhr

Im Regelfall hat sich Verlagsinhaber und Herausgeber Dieter von Rekken das Heben vergessener utopisch-phantastischer Schätze auf seine Fahnen geschrieben. Neben Vorläufern dessen, was wir heute als Science Fiction, als Utopien oder Fantasy-Romane bezeichnen, hat er aber seit Gründung des Verlags immer auch sekundärwissenschaftliche Bücher publiziert. Vorliegend gehen er und der Autor, der eng mit dem Verleger zusammenarbeitet, neue inhaltliche Wege. Es geht ihnen darum, ein Zeitbild zu malen – das Bild, wie man in den 50er und 60er Jahren insbesondere in der damaligen Bundesrepublik Deutschland mit dem Thema Atomkraft umgegangen ist.

Weiterlesen: Heinz J. Galle: Fehlstart ins Atomzeitalter (Buch)

Ren Dhark Unitall 20: Feind ohne Gnade, Achim Mehnert (Buch)

Ren Dhark Unitall 20
Feind ohne Gnade
Achim Mehnert
Titelillustration von Ralph Voltz
Unitall, 2012, Hardcover, 192 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-90593-728-2

Von Robert Monners

Noch ist unklar, wer für den galaxisweiten Ausfall fast aller auf den Hyperraum basierender Technologie verantwortlich zeichnet. Transmitter, Ortung und Funkverkehr aber liegen brach, nurmehr die Technik der Mysterious funktioniert. Während sich die Menschheit auf Babylon immer noch die von den Kalamiten verursachten Wunden leckt, schließen sich Eden, Terra und Bel Air zu einem lockeren gesellschaftspolitischen Bund zusammen, auch um die Menschheit als Ganzes in ihrer Entwicklung voranzubringen – und zu schützen.

Weiterlesen: Ren Dhark Unitall 20: Feind ohne Gnade, Achim Mehnert (Buch)

Patricia Briggs: Fluch des Wolfes (Buch)

Patricia Briggs
Fluch des Wolfes
Alpha und Omega 3
(Fair Game)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Vanessa Lamatsch
Titelillustration von Animagic
Heyne, 2013, Taschenbuch, 444 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-453-21413-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Seit mehr als zehn Jahren treibt ein Serienkiller sein Unwesen. Erst suchte er sich junge asiatische Mädchen, missbrauchte, folterte und ermordete diese, dann stieg er auf Jungen um. Nun, nach dem Coming-out der übernatürlichen Wesen, hat er sich auf die Ermordung von Werwölfen verlegt. Drei junge Werwölfe fielen dem Unbekannten in Boston schon zum Opfer.

Weiterlesen: Patricia Briggs: Fluch des Wolfes (Buch)

Andreas Eschbach: Time*Out (Buch)

Andreas Eschbach
Time*Out
Titelbild von Frauke Schneider
Arena, 2012, Hardcover, 450 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-40106-630-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Time*Out” ist nach „Black*Out” und „Hide*Out” der dritte und abschließende Teil der Near-Future-Trilogie von Andreas Eschbach, in der er eine düstere Zukunftsvision präsentiert, die durchaus vorstellbar sein könnte, wenn die Vernetzung der Welt in dem Maße weiter fortschreitet.

Weiterlesen: Andreas Eschbach: Time*Out (Buch)

Kristy & Tabita Spencer: Dark Angel’s Fall – Die Versuchung (Buch)

Kristy & Tabita Spencer
Dark Angel’s Fall – Die Versuchung
Titelbildgestaltung von Frauke Schneider
gebunden, 484 Seiten
Arena, 2012, Hardcover, 484 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-40106-785-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Hinter Kristy und Tabita Lee Spencer verstecken sich die Autorinnen Beate Teresa Hanika und Susanne Hanika, die sich bereits mit anderen Büchern und in anderen Bereichen einen Namen gemacht haben. Doch wie ihre Tarnidentitäten sind sie auch heute noch eng verbunden und teilen die Liebe zum Leben in der Natur und Pferden. In „Dark Angel’s Summer – Das Versprechen“ startete die Geschichte von Dawna und Indie, die im Alter nur knapp 11 Monate auseinander liegen und für 33 Tage das gleiche Alter haben.

Weiterlesen: Kristy & Tabita Spencer: Dark Angel’s Fall – Die Versuchung (Buch)

Dan Shocker’s Macabros 10: Phantomas Schneekreaturen (Buch)

Dan Shocker’s Macabros 10
Phantomas Schneekreaturen
Titelillustration von R. S. Lonati
Zaubermond, 2012, Taschenbuch, 202 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Marlos, die unsichtbare Insel zwischen Hawaii und den Galapagos Inseln, bereitet sich auf etwas vor, das selbst diese besondere Insel noch nicht zu Gesicht bekommen hat: eine Hochzeit. Rani Mahay und Danielle de Barteaulieé wollen sich das Jawort geben, und was gehört zu seinem solchen Fest dazu? Eine integere Persönlichkeit, die die Trauung vornimmt, gut gelaunte Gäste, das Brautpaar und natürlich eine gigantische Hochzeitstorte. Während Björn Hellmark förmlich, ob der ungewohnten Ehre, seinen Freunden das Jawort abzunehmen, Blut und Wasser schwitzt, ist das Brautpaar nur glücklich. Endlich, endlich kommt zusammen, was zusammen gehört. Die Torte wird bei einem, nein dem Konditor schlechthin in New York geordert, schließlich weiß man ja, was man sich wert ist.

Weiterlesen: Dan Shocker’s Macabros 10: Phantomas Schneekreaturen (Buch)

Dorian Hunter 70: Die Rattenpest, Catalina Corvo & Simon Borner (Buch)

Dorian Hunter 70
Die Rattenpest
Catalina Corvo & Simon Borner
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2012, Taschenbuch, 206 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-95426-070-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Coco Zamis, einst das weiße Schaf der herrschenden Dämonensippe in Wien, dann jahrelang Weggefährtin des Dämonenkillers, ist die neue Schiedsrichterin der Schwarzen Familie. Schlimmer kann es für Dorian Hunter kaum kommen – dachte er zumindest. Doch dann beginnt ein unbekannter Gegner nach und nach, sehr geschickt und mit offensichtlichem Insiderwissen, das Netzwerk, das der Dämonenkiller über Jahrzehnte aufgebaut hat, zu vernichten.

Weiterlesen: Dorian Hunter 70: Die Rattenpest, Catalina Corvo & Simon Borner (Buch)

Victoria Frances: Favole (Buch)

Victoria Frances
Favole
(Favole, Book 1,2 & 3, Angel Wings, 2000-2008)
Übersetzung von Sybille Schellhammer
Cross Cult, 2012, Hardcover, 246 Seiten, 39,80 EUR, ISBN 978-3-86428-060-6

Von Christel Scheja

Victoria Frances gehört seit gut zehn Jahren zu den unangefochtenen Stars unter den Künstlern, die sich der Dark Fantasy und Gothic verschrieben haben. Ihre Werke sind auch im Mainstream sehr beliebt, heben sie doch die Schönheit des Dunklen hervor und sind nur selten hässlich. Im letzten Jahrzehnt erschienen bei Norma Edition drei kleinformatige Bildbände und ein Heft im Comicformat. Diese werden nun in einer ganz besonderen Edition zusammengefasst, die im Herbst 2012 bei Crosscult erschienen ist. „Favole“ gibt es auch in einer limitierten, signierten Gesamtausgabe.

Weiterlesen: Victoria Frances: Favole (Buch)

Rick Yancey: Der Monstrumologe und die Insel des Blutes (Buch)

Rick Yancey
Der Monstrumologe und die Insel des Blutes
(The Isle of Blood, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Axel Franken
Titelillustration: Iacopo Bruno
Illustrationen: Jürgen Speh
Bastei Lübbe, 2013, Paperback, 528 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7857-6082-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

In der Habe eines 2007 verstorbenen Bewohners eines Altenheims werden Aufzeichnungen entdeckt, in welchen der Verstorbene namens Will Henry behauptet, deutlich über 100 Jahre alt gewesen zu sein (genauer sei er 1876 geboren worden). Diese fallen dem Autor Rick Yancey in die Hände, der die hier erzählten Geschichten dermaßen interessant findet, dass er deren Teile in drei Büchern veröffentlichen lässt.

Weiterlesen: Rick Yancey: Der Monstrumologe und die Insel des Blutes (Buch)

Sindbad – Season 1.1 Box (DVD)

Sindbad – Season 1.1 Box
GB 2012, Regie: Andy Wilson, Brian Grant, Colin Teague, mit Elliot Knight, Naveen Andrews, Dimitri Leonidas u.a.

Von Christel Scheja

Das britische Fernsehen hat sich offensichtlich in den letzten Jahren darauf verlegt, bekannte Sagenstoffe familiengerecht aufzubereiten, um sie als leichte Fantasy-Kost im frühen Abendprogramm präsentieren zu können. Nach „Robin Hood“ und „Merlin“ von der BBC ist nun „Sindbad“ für den Bezahlsender Sky 1 an der Reihe.

Die erste Staffel umfasst 12 Episoden, von denen die ersten sechs nun auf zwei DVDs in einem Amaray Case im Schuber präsentiert werden. Produziert wird die Serie von der gleichen Firma, die sich auch schon für „Primeval“ verantwortlich zeigte.

Weiterlesen: Sindbad – Season 1.1 Box (DVD)