Psychic Detective Yakumo 6 (Comic)

Psychic Detective Yakumo 6
(Shinrei Tantei Yakumo, 2011)
Text: Manabu Kaminaga
Zeichnungen: Suzuka Oda
Aus dem Japanischen von Renata Lucic
Tokyopop, 2012, Taschenbuch, 168 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-8420-0568-0

Von Irene Salzmann

Yakumo Saito hat alle Beteiligten an dem Fall Rika Sawaguchi in der Bar versammelt, die bereits zweimal Schauplatz eines Geisterspuks wurde. Vor Ort konfrontiert er den Spirituellen Meister Eiji Kamiyama mit Beweisen, dass dieser der Initiator der jüngsten Geschehnisse ist. Nicht Rikas Geist will Rache – sondern Kamiyama und all jene, deren Zukunft der Mann, der die junge Frau vor fünf Jahren vergewaltigt hat, zerstörte.

Weiterlesen: Psychic Detective Yakumo 6 (Comic)

Kure-nai 7 (Comic)

Kure-nai 7
(Kure-nai – Comic Edition 7, 2007)
Autor: Kentaro Katayama
Zeichnungen: Yamato Yamamoto
Szenario: Hideaki Koyasu & Daisuke Furuya
Aus dem Japanischen von Yuko Keller
Tokyopop, 2012, Taschenbuch, 188 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-8420-0281-4

Von Irene Salzmann

Shinkuro Kurenai, der ‚Problemlöser‘, soll Ritsu Shiguhara beschützen. Die junge Frau überlebte dieselbe Katastrophe wie er, hat sich trotz zahlreicher Operationen jedoch nie ganz erholt. Es scheint auch so, als wolle sie gar nicht mehr gerettet werden und leben.

Weiterlesen: Kure-nai 7 (Comic)

Fables 17: Wettkampf der Zauberer (Comic)

Bill Willingham
Fables 17 : Wettkampf der Zauberer
(Fables: 99+100, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Joao Ruaz
Zeichnungen von Mark Buckingham, Andrew Pepoy, Steve Leialoha u.a.
Panini, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-490-3

Von Irene Salzmann

Frau Totenkinder ist wieder jung geworden und nennt sich Glockenblume. Auf der Suche nach einem Weg, Mister Dark unschädlich zu machen, sammelt sie viele Informationen und trifft auch auf Dunster Harp, der einst im Auftrag von Geppetto, dem heimlichen Herrscher des Imperiums, den Schwarzen Mann in einer Box einsperren konnte.

Weiterlesen: Fables 17: Wettkampf der Zauberer (Comic)

Showman Killer 3: Die unsichtbare Frau (Comic)

Showman Killer 3
Die unsichtbare Frau
(Showman Killer – La femme invisible)
Szenario: Alejandro Jodorowsky
Artwork: Nicolas Fructus
Übersetzung: Uwe Löhmann
Ehapa, 2013, Hardcover, 56 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3682-8

Von Frank Drehmel

Dem Showman und seinen zum Teil nicht ganz menschlichen Verbündeten obliegt nunmehr die Aufgabe, das Tor in die Verdammnis, das der träumende Narr am Hofe der Herrscherin unbewusst öffnete und durch das die Suprahierophantin in das Universum gelangte, zu schließen und so die Menschheit zu retten.

Weiterlesen: Showman Killer 3: Die unsichtbare Frau (Comic)

Star Wars: Der letzte Jedi 5: Im Netz des Bösen, Jude Watson (Buch)

Star Wars: Der letzte Jedi 5
Im Netz des Bösen
Jude Watson
Aus dem Amerikanischen von Dominik Kuhn
Titelgestaltung von tab indivisuell unter Verwendung eines Motivs von John van Fleet
(Star Wars: The Last of the Jedi 5: A Tangled Web, 2006)
Dino, 2006, Taschenbuch, 152 Seiten, 7,95 EUR, ISBN 978-3-8332-1365-5

Von Petra Weddehage

Jude Watsons Jugendromane über die Abenteuer junger Padawane und Jedi-Ritter erfreuen sich, gerade bei jungen „Star Wars“-Fans, großer Beliebtheit.

In „Jedi Padawan“ schilderte sie die Abenteuer von Qui-Gonn Jinn und seinem Schüler Obi-Wan Kenobi. Mit „Jedi Quest“ setzte sie diese Abenteuer mit den Lehrjahren von Anakin Skywalker fort. Die wohl bekanntesten und beliebtesten Figuren des „Star Wars“-Universums agierten in einer Zeit, in der sie noch Teenager sind. Sie erlebten ihre Abenteuer in einem Alter von 13 bis 19 Jahren – dem der Zielgruppe – und verdienten sich erste Sporen durch waghalsige Aktionen und tapfere Einsätze.

Weiterlesen: Star Wars: Der letzte Jedi 5: Im Netz des Bösen, Jude Watson (Buch)

Matthias Falke: Der Actinische Götze (Buch)

Matthias Falke
Der Actinische Götze
Titelillustration von Alexander Preuss
Begedia, 2013, Taschenbuch, 216 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-943795-37-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Eigentlich sollten die Flitterwochen von Commander Frank Norton und der Shuttelpilotin Jennifer Ash perfekt werden. Dass die „Marquis de Laplace“ im Orbit über der paradiesischen, von kleinen Atollen übersäten Welt Sin Pur schwebt und überholt wird, nutzen unsere beiden Turteltauben dafür, es sich so richtig gutgehen zu lassen. Ein Inselchen für sich, Sonne, Strand und jede Menge Zeit füreinander – da kann man regelrecht neidisch werden. Bis sie dann bei einem Tauchgang vor ihrem Atoll auf ein verlorenes Beutestück aus dem Jahrzehnte zurückliegenden Krieg der Union gegen die Sineser stoßen.

Weiterlesen: Matthias Falke: Der Actinische Götze (Buch)

Alex Flynn: Beastly (Buch)

Alex Flinn
Beastly
Aus dem Amerikanischen von Sonja Häusler
Baumhaus, 2012, Taschenbuch, 334 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-8432-0069-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Die Schriftstellerin Alex Flinn, Jahrgang 1966, lebt in Miami, Florida. Die preisgekrönte Jugendbuchautorin liebt Märchen ganz besonders. So erschuf sie eine brillante Geschichte um die beliebte Erzählung von der Schönen und dem Biest und versetzte ihre Protagonisten in unsere heutige Zeit.

Weiterlesen: Alex Flynn: Beastly (Buch)

Golias 1: Der verlorene König (Comic)

Serge Le Tendre
Der verlorene König
Golias 1
(Golias 1 – Le roi persu, 2012)
Aus dem Französischen von Rossi Schreiber
Titelillustration und Zeichnungen von Jérôme Lereculey
Ehapa, 2012, Hardcover, 48 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3684-

Von Irene Salzmann

Griechenland in der Antike: Die Herrscher der Insel Ankinoë bekommen spät einen Nachfolger, Golias, geschenkt. Zusammen mit seinem Waffenbruder Konios führt er ein unbeschwertes Leben, nichts ahnend von den Intrigen seines Onkels, der nach der Krone strebt, und seines Cousins, der Aerena, Golias‘ Schwester, begehrt.

Weiterlesen: Golias 1: Der verlorene König (Comic)

Star Wars Essentials 5: Das Geheimnis der Jedi-Tempel / Der Freedon Naad-Aufstand (Comic)

Tom Veitch
Das Geheimnis der Jedi-Tempel / Der Freedon Naad-Aufstand
Star Wars Essentials 5
(Star Wars: Tales of the Jedi 1-5, Star Wars: Tales of the Jedi – The Freedon Nadd Uprising 1-2, 1994/2008)
Aus dem Amerikanischen von Uwe Anton
Titelillustration von Dave Dorman
Zeichnungen von Chris Gossett, Mike Barreiro, Janine Johnston, David Roach u.a.
Panini, 2008, Paperback, 188 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86607-564-1

Von Petra Weddehage

Über Jahrtausende sorgten die Jedi als Beschützer und Erhalter für den Frieden in der Galaxis. Es gab Tausende von ihnen, so dass jedem neu entdeckten Planetensystem ein eigener Jedi-Wächter zugeteilt werden konnte. Jedi-Meister bildeten damals oft mehrere Schüler gleichzeitig aus.

Weiterlesen: Star Wars Essentials 5: Das Geheimnis der Jedi-Tempel / Der Freedon Naad-Aufstand (Comic)

Stefan Cernohuby (Hrsg.): Von Feuer und Dampf – Spiegelwelten 2 (Buch)

Stefan Cernohuby (Hrsg.)
Von Feuer und Dampf – Spiegelwelten 2
Titelillustration von Georgie Retzer
Arcanum, 2013, Taschenbuch, 268 Seiten, 10,90 EUR, ISBN 978-3-939139-18-8

Von Carsten Kuhr

Fast alle Kleinverlage sind zwischenzeitlich im Subgenre des Steampunk aktiv geworden. Selbst Anthologien, sonst eine eher rare Buchform, die aufgrund der dürftigen Verkaufszahlen immer mehr aus den Regalen der Buchhandlungen verschwindet, gab es bereits. Fabylon und Saphir im Stahl legten entsprechende Sammlungen auf. Doch schon einige Jahre früher, im September 2010, erschien die Erstauflage einer etwas andere Steampunk-Anthologie, die nun überarbeitet ein zweites mal bei Arcanum aufgelegt wird.

Weiterlesen: Stefan Cernohuby (Hrsg.): Von Feuer und Dampf – Spiegelwelten 2 (Buch)